Download Print this page

Wichtige Anmerkungen - MasterCool 93103 Operating Instructions Manual

Charging and testing manifold

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
HINWEIS (R744): CO2-Systeme arbeiten unter extrem hohen Drücken. Nur professionelle Techniker sollten diese
Systeme warten. Bitte verwenden Sie während der Wartung geeignete Sicherheitsausrüstung.
VORBEREITUNGEN
1. Hoch- und Niederdruckventile der Prüfarmatur schließen, indem man die Drehknöpfe im Uhrzeigersinn dreht.
2. Manometer werden gründlich im Werk kalibriert. Um einen Manometer zu kalibrieren, sollten eventuell Einfassungs-
und Sichtglas abgenommen werden. Ein gerader Schraubenzieher wird auf die Einstellungsschraube der Manometer-
frontseite aufgesetzt.
3. Den roten Schlauch an die Hochdruckseite, bzw. den blauen Schlauch an die Niederdruckseite der Prüfarmatur
anschliessen.
TESTEN UND FÜLLEN
Um eine ordentliche Diagnose des R/AC Systems auszuführen, soll zuerst die allgemeine Leistung kontrolliert werden.
Mitinbegriffen sind dabei auch Druck und eine leckfreie K/AWichtige Anmerkungen. Diese Zustände können mit dem
Prüfarmaturmanometersatz kontrolliert werden.
ANMERKUNG: Vergewissern Sie sich, dass die manuellen Prüfarmaturventile geschlossen sind. Immer Hand-
schuhe und Schutzbrillen tragen, wenn Sie mit Kältemittel arbeiten.
1. Schutzkappen von den Systemanschlüssen abziehen. Leckagen an den Anschlüssen kontrollieren.
2. Niederdruck Serviceschlauch (blau) an die Niederdruckseite anschließen. Hochdruck Serviceschlauch (rot) zur Hoch-
druckseite anschließen.
3. Bei Benutzung von Adaptern vergewissern Sie sich, dass sie fest angeschraubt sind und die Anschlussventile durch-
dringen Ohne korrekten Anschluss wird der Ventilkern die Kältemittelzufuhr nicht durchlassen.

WICHTIGE ANMERKUNGEN

• Eine geöffnete K/A, welche wegen einer Leckage besonders wenig Kältemitteldruck aufweist, muß völlig mit einem
Entsorgungsgerät abgesaugt, dann über eine tief Vakuumpumpe geleert werden. (Skizze C)
• Ein System, das evakuiert worden ist, muss repariert werden, auf Dichtheit geprüft und auf ein erforderliches Vakuum-
niveau gezogen werden.
• Vor Füllung der Hochdruckseite (flüssige Seite) ausschließlich das Prüfarmaturenhochdruckventil benutzen. Verge-
wissern Sie sich, dass das Niederdruckventil gesperrt ist.
• Nach der Füllung die K/A prüfen, KFZ Motor und K/A einschalten, dabei müssen beide Prüfarmaturenventile gesperrt
sein.
• Nach Prüfung muss hinterbliebene Kältemittel aus den Schläuchen abgesaugt werden, dazu müssen die An-
schlussstücke vom System gelöst werden und wird ein Absauggerät benutzt werden.
WARNUNG: Dieses Produkt kann Sie Chemikalien einschließlich Blei, die dem Staat Kalifornien bekannt ist, um Krebs und Geburtsfehler oder andere
reproduktive Schäden zu verursachen. Weitere Informationen finden Sie unter www.P65Warnings.ca.gov.
www.mastercool.com
Deutsch
5

Advertisement

loading