Hach 29971-72 User Manual page 27

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Modell 29972
Modell 29972 misst Gaskonzentrationen in Bier oder kohlensäurehaltigen Flüssigkeiten. Es gibt zwei
Modelle:
• Modell 29972 wird mit einem elektrochemischen Sensor (EC-Sensor) verwendet.
• Modell 29972.M wird mit einem Lumineszenzsensor für gelösten Sauerstoff (LDO, Luminescent
Dssolved Oxygen) verwendet.
Bei beiden Modellen ist der Anstichvorrichtungskopf 29974 vormontiert. Siehe Foto Q in
auf Seite 26.
Die Anstichnadelbaugruppe (Q3 in
Kunststoffkappen sowie Kronkorken, die bei der Bierproduktion verwendet werden. Die
Anstichnadelbaugruppe verfügt über eine Anstichröhre, die von einer Gummidichtung umgeben ist
(Q4 in
Abbildung 2
auf Seite 26). Auf diese Weise wird eine perfekte Abdichtung zwischen der
Flaschenkappe und dem externen Medium erreicht. Im Inneren der Anstichröhre ist das Edelstahl-
Proberöhrchen beweglich gelagert. Es gibt zwei Anstichmesser (Q35 in
• Modell 28072 zum Durchstechen von Metallkappen
• Modell 29979 zum Durchstechen von PET-Flaschen oder Kunststoffkappen
Theorie des Betriebs
Das Getränke-Probenahmegerät wird zusammen mit einem ORBISPHERE Anzeigeinstrument für
die Analyse des Sauerstoff-, Kohlendioxid- und/oder Stickstoffgehalts von Getränken verwendet. Das
ORBISPHERE Anzeigeinstrument wird separat geliefert.
Das Anzeigeinstrument liest die Messdaten vom Gebindeprobenahme-Sensor aus und zeigt sie an.
Das Anzeigeinstrument ist als tragbare Version und für die Schrank- oder Wandmontage erhältlich.
Es können verschiedene Anzeigeinstrumente verwendet werden. Weitere Informationen (z. B. zur
Installation oder zu elektrischen Anschlüssen) finden Sie in der Dokumentation des
Anzeigeinstruments.
Das Getränke-Probenahmegerät hält die zu analysierende Gebindeprobe. Durch die separate
Druckgaszufuhr wird die Gebindeflüssigkeit in die Durchflusskammer getrieben. Dort ist der Sensor
installiert. Sensor und Durchflusskammer sind seitlich am Probenahmegerät in einer speziellen
Sensorhalterung installiert. Die Durchflusskammer saugt Flüssigkeitsproben aus dem Getränke-
Probenahmegerät (z. B. Flasche, Dose) zur Analyse zum Sensor. Für die verschiedenen
Anwendungen von Getränke-Probenahmegeräten gibt es unterschiedliche Arten von
Durchflusskammern. Das Anzeigeinstrument ermittelt die Gaskonzentration im Gebinde und zeigt
diese auf dem Display an. Das ganze System liefert Anschlüsse für Strom und Flüssigkeiten mit dem
Instrument, den Sensoren und der Gaszufuhr.
Hinweis: Dieses Handbuch gilt für die ORBISPHERE Getränke-Probenahmegeräte 29971 und 29972. Weitere
Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Gasanalysator-Anzeigeinstruments, das zusammen mit dem
Getränke-Probenahmegerät verwendet wird.
Produktkomponenten
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Teile erhalten haben. Wenn Elemente fehlen oder beschädigt sind,
kontaktieren Sie sofort den Hersteller oder die zuständige Vertretung.
• Getränke-Probenahmegerät
• Durchflusskammer
• Gebindeprobenahme-Sensor: Welcher Sensor mitgeliefert wird, hängt vom Instrumentenmodell
und dem Anwendungszweck des Getränke-Probenahmegeräts ab. Dabei handelt es sich um
einen der folgenden Gebindeprobenahme-Sensoren:
• elektrochemischer Sensor (EC-Sensor) für gelösten Sauerstoff
• Lumineszenzsensor für gelösten Sauerstoff (LDO; luminescent dissolved oxygen)
• Kohlendioxid(CO
• Stickstoff(N
)-Sensor
2
• Kunststoffschläuche für Flüssigkeiten, 5 m (16,40 Fuß)
Abbildung 2
)-Sensor
2
auf Seite 26) durchsticht Dosen, Metall- oder
Abbildung 2
Abbildung 2
auf Seite 26):
Deutsch 27

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents