Download Print this page

Kubler Limes L1 User Information

Magnetic sensor/strip

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Magnetsensor LIMES L1 und LIMES L2
Magnetband
LIMES B1 und LIMES B2
Limes Lx
Limes Bx
1.
Gewährleistungshinweise
Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnahme
dieses Dokument sorgfältig durch. Beachten Sie zu
Ihrer eigenen Sicherheit und der Betriebssicherheit
alle Warnungen und Hinweise.
Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und
betriebsbereitem Zustand verlassen. Für den Be-
trieb gelten die angegeben Spezifikationen und die
Angaben auf dem Typenschild als Bedingung.
Garantieansprüche gelten nur für Produkte der
Firma Fritz Kübler GmbH. Bei dem Einsatz in Ver-
bindung mit Fremdprodukten besteht für das Ge-
samtsystem kein Garantieanspruch.
Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenommen
werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die Firma
Fritz Kübler GmbH gerne zur Verfügung.
2.
Identifikation
Magnetband:
Das Magnetband ist durch eine fortlaufende
Bedruckung identifizierbar.
NNNN
500 0
Referenzpunkt
Polbreite
Bandgenauigkeit
Seriennummer
3.
Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen IP-
Schutzart vorgenommen werden. Das System muss
ggfs. zusätzlich gegen schädliche Umwelteinflüsse,
wie z.B. Spritzwasser, Lösungsmittel, Staub, Schlä-
ge, Vibrationen, starke Temperaturschwankungen
geschützt werden.
3.1 Montage Magnetband
Die Montage muss plan zur Montagefläche bzw. der
zu messenden Strecke erfolgen. Welligkeiten ver-
schlechtern immer die Messgenauigkeit.
Aus technischen Gründen muss bei der Länge,
gegenüber der Messstrecke, ein Zumaß von 100
mm berücksichtigt werden.
Hinweis!
Um optimale Verklebungen zu erreichen müssen
alle antiadhäsiven Fremdsubstanzen (Öl, Fett,
Staub usw.) durch möglichst rückstandslos verdun-
stende Reinigungsmittel entfernt werden. Als
Reinigungsmittel eignen sich u.a. Ketone (Aceton)
oder Alkohole, die u.a. von den Firmen Loctite und
3M als Schnellreiniger angeboten werden. Die
Klebeflächen müssen trocken sein und es ist mit
höchstmöglichem Anpreßdruck zu verkleben. Die
Verklebungstemperatur ist optimal zwischen 20 und
30°C in trockenen Räumen.
Tip!
Bei Verklebung langer Bänder sollte die Schutzfolie
des Klebebandes über eine kurze Teilstrecke abge-
zogen werden, um das Band zu fixieren. Daraufhin
erfolgt das Ausrichten des Bandes. Nun kann über
die restliche Länge die Schutzfolie, unter gleichzeiti-
gem Andruck des Bandes, seitlich herausgezogen
werden. (als Hilfsmittel kann eine Tapetenandrück-
walze verwendet werden)

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Limes L1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Kubler Limes L1

  • Page 1 Bedienungsanleitung Magnetsensor LIMES L1 und LIMES L2 Magnetband LIMES B1 und LIMES B2 Limes Lx Limes Bx Gewährleistungshinweise 3.1 Montage Magnetband Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnahme Die Montage muss plan zur Montagefläche bzw. der dieses Dokument sorgfältig durch. Beachten Sie zu zu messenden Strecke erfolgen.
  • Page 2 3.2 Montage Magnetsensor L L I I M M E E S S Lx Montageschritte (Abb. 1) • Befestigungsfläche (1) sorgfältig reinigen. Der Magnetsensor L L I I M M E E S S Lx kann durch Verwen- • Am Magnetband die Schutzfolie (2) des Kle- dung von 2 Schrauben M3 über die ø3.5mm bebandes (3) entfernen.
  • Page 3 Störeinflüsse (z.B.von Schaltnetzteilen, oder 4.2 Anschlussbelegung Bremsen, Motoren, getakteten Reglern oder Schützen) vermindert werden. Signal invertiert mit Referenzsignal Signal Litzenfarbe Erforderliche Maßnahmen: • Nur geschirmtes Kabel verwenden. Den Ka- orange belschirm beidseitig großflächig auflegen. blau Litzenquerschnitt der Leitungen min. braun 0,14mm ;...
  • Page 6: Warranty Information

    User Information Magnetic sensor LIMES L1 and LIMES L2 Magnetic strip LIMES B1 and LIMES B2 Limes Lx Limes Bx 1. Warranty information 3.1 Mounting the magnetic strip The mounting surface / measuring track must be • In order to carry out installation correctly, we flat.
  • Page 7 L L I I M M E E S S L1 and L2 • Clean mounting surface (1) carefully. The magnetic sensors LIMES L1 and L2 can be • Remove protective foil (2) from the adhe- fastened by using two bolts M3 over the ø3.5 mm sive side of the magnetic strip (3).
  • Page 8 cable can minimise the effects of interference 4.2 Pin outs (eg. interference caused by SMPS, motors, cyclic controls and contactors). orange Necessary measures: blue Only screened cable should be used. Wire brown cross section is to be at least 0,14 mm 2 , max. black 0,5 mm 2 .
  • Page 10 F F r r i i t t z z K K ü ü b b l l e e r r G G m m b b H H Z Z ä ä h h l l - - u u n n d d S S e e n n s s o o r r t t e e c c h h n n i i k k P.O.

This manual is also suitable for:

Limes b1Limes l2Limes b2