Download Print this page

Advertisement

Quick Links

Kurzanleitung CU155+
Quittierung:
Ein erfolgreicher Abschluss des jeweiligen Vorgangs wird durch 2x blinken der UBB und ein „Piep" Signal signalisiert.
Handsender/App anlernen:
Zur Inbetriebnahme des RF-Handsenders und eines Bluetooth
Bluetooth
Automatisch anlernen
Verbinden Sie die CU155+ mit dem Antriebssystem und stecken Sie
anschließend den Netzstecker in die Steckdose.
Die CU155+ befindet sich für 120sec im Pairing Modus, dieser teilt
sich wie folgt auf: In den ersten 60sec kann ein RF-Handsender
angelernt werden, in den zweiten 60sec ein Bluetooth
Während der Anlernphase für RF-Handsender leuchten die UBB und
die blaue LED.
RF-TOPLINE / RF-LITELINE: Betätigen Sie gleichzeitig die Tasten
1 + 2. Ein erfolgreicher Abschluss wird quittiert.
Nach Beendigung des Anlernvorgangs für RF-Handsender erlischt
die UBB. Die blaue LED zum Anlernen eines Bluetooth
beginnt zu blinken.
Ist das Anlernen für Bluetooth
®
Geräte abgelaufen oder ein Gerät
verbunden, erlischt die blaue LED. Ein erfolgreicher Abschluss wird
quittiert.
Drücken Sie während der Anlernphase für RF-Handsender an einem
bereits angemeldeten Handsender eine beliebige Taste, wird auf
den Bluetooth
®
Anlernmodus gewechselt.
Sind der RF-Handsender bzw. ein Bluetooth
Pairing Phase angelernt, wird der Pairing Modus automatisch
beendet. Die UBB und die blaue LED werden ausgeschaltet.
Wiederholung vom automatischen Anlernen: Zuerst ziehen Sie den
Stecker von der Spannungsversorgung, warten Sie 60sec, und
stecken Sie anschließend den Stecker wieder in die Spannungsver-
sorgung. Sie können jetzt mit dem neuen Anlernvorgang beginnen.
Parallelbetrieb: Mit den Tasten (3) und (4) können Sie nach der
gleichen Methode ein zweites Antriebssystem zur Parallelfahrt von
zwei Applikationen pairen. Nehmen Sie immer nur ein System, nie
mehrere Systeme gleichzeitig in Betrieb.
Achtung!
Nehmen Sie immer nur ein System, nie mehrere Systeme gleichzeitig in Betrieb.
Zum
Einstellen auf Werkseinstellung führen Sie folgende Schritte durch.
Betätigen
Sie 4x kurz hintereinander die Pairing-Taste (a). Die Pairing-LED schaltet sich ein.
Betätigen
Sie
jetzt 1x die Pairing-Taste (a). Die Pairing-LED erlischt.
Der RF-TOPLINE / RF-LITELINE ist
deaktiviert.
22.08.2018
®
Gerät (z.B: Smartphone / Tablet), laden Sie die „OKIN" App von der entsprechenden Plattform herunter und installieren diese auf Ihrem Gerät.
Manuell einlernen
Das System muss an die Spannungsversorgung angeschlossen sein.
Verbinden Sie die CU155+ mit dem Antriebssystem.
Betätigen Sie 2x kurz hintereinander die Pairing-Taste (a) an der
CU155+, die UBB und die Pairing LED (blau) leuchten. Die
®
Gerät.
CU155+ befindet sich für 120sec im Pairing Modus, der teilt sich
wie folgt auf: In den ersten 60sec kann ein RF-Handsender
angelernt werden, in den zweiten 60sec ein Bluetooth
Während des Anlernen vom RF-Handsender leuchten die UBB
und die blaue LED.
RF-TOPLINE / RF-LITELINE: Betätigen Sie gleichzeitig die
®
Gerätes
Tasten 1 + 2. Ein erfolgreicher Abschluss wird quittiert.
Nach Beendigung des Anlernvorgangs für RF-Handsender
erlischt die UBB. Die blaue LED zum Anlernen eines Bluetooth
Gerätes beginnt zu blinken.
Ist das Anlernen für Bluetooth
verbunden, erlischt die blaue LED. Ein erfolgreicher Abschluss
wird quittiert.
Drücken Sie während der Anlernphase für RF-Handsender an
®
Gerät innerhalb der
einem bereits angemeldeten Handsender eine beliebige Taste,
wird auf den Bluetooth
Sind der RF-Handsender bzw. ein Bluetooth
Pairing Phase angelernt, wird der Pairing Modus automatisch
beendet. Die UBB und die blaue LED werden ausgeschaltet.
Parallelbetrieb: Mit den Tasten (3) und (4) können Sie nach der
gleichen Methode ein zweites Antriebssystem zur Parallelfahrt
von zwei Applikationen pairen. Nehmen Sie immer nur ein
System, nie mehrere Systeme gleichzeitig in Betrieb.
D
®
Gerät muss die Funkkommunikation mit der CU155+ aufgebaut werden. Für das Verfahren Ihres Systems mit einem
®
Gerät.
®
®
Geräte abgelaufen oder ein Gerät
®
Anlernmodus gewechselt.
®
Gerät innerhalb der
90532 1.0
CU155+
1
1
2
3
3
4
RF-TOPLINE
RF-LITELINE
a
2
4
1 / 3

Advertisement

loading

Summary of Contents for OKIN CU155+

  • Page 1 Gerät muss die Funkkommunikation mit der CU155+ aufgebaut werden. Für das Verfahren Ihres Systems mit einem Bluetooth ® Gerät (z.B: Smartphone / Tablet), laden Sie die „OKIN“ App von der entsprechenden Plattform herunter und installieren diese auf Ihrem Gerät. Automatisch anlernen Manuell einlernen CU155+ Das System muss an die Spannungsversorgung angeschlossen sein.
  • Page 2 CU155+ must first be established. In order to use a Bluetooth ® device Teach-in for the RF remote or app: (a smart phone or tablet) with your system, you will first need to download and install the "OKIN" app for your device. Automatic teach-in Manuel teach-in CU155+ The system must be connected to the power supply.
  • Page 3 Quick Guide CU155+ Required testing equipment Button Function Direction Handset RF-Topline ID89746 – (1) Moves M1 out. The motor will run as long the button is pressed. And M1 out Okimat IPS ID1.05.000.884.30 – (2) the backlight turns on. Moves M1 in. The motor will run as long the button is pressed. And DUT (e.g.
  • Page 4 FCC Warning This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Any Changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user's authority to operate the equipment.