Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

0086
Lieferant / distributor:
Hersteller / manufacturer:
Endelner Feld 9 ◦ D - 46286 Dorsten
Web:
www.saneo-line.com
www.facebook.de/saneoline
Shop:
www.tic-direkt.de
eMail:
info@saneo-line.com
Hotline:
+49 (0) 18 05 . 18 15 18
(0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)
(0,14 €/min. from a German landline, other providers may di er)
Muskeltraining
Muscle Training
durch elektrische Muskelstimulation (EMS)
by electrical muscle stimulation (EMS)
by electrical muscle stimulation (EMS)
GmbH & Co. KG

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SaneoSPORT and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Medizintechnik SaneoSPORT

  • Page 1 Muskeltraining Muscle Training durch elektrische Muskelstimulation (EMS) by electrical muscle stimulation (EMS) by electrical muscle stimulation (EMS) 0086 Lieferant / distributor: Hersteller / manufacturer: GmbH & Co. KG Endelner Feld 9 ◦ D - 46286 Dorsten Web: www.saneo-line.com www.facebook.de/saneoline Shop: www.tic-direkt.de eMail: info@saneo-line.com...
  • Page 3 deutsch english 03/2014 / R4 CG...
  • Page 4 Bildzeichen / Symbols Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Anwendung unbedingt durch und beachten Sie alle Hinweise. Please read the instruction manual carefully before using the system for the first time and follow the included instructions. Erdfreies Anwendungsteil Typ Body Floating. Das Produkt gewährt bei zulässigem Ableitstrom Schutz gegen elektrischen Schlag.
  • Page 5: Table Of Contents

    ... zur Zweckbestimmung........................... 3 ... zur Haftung und Gewährleistung ......................4 Sicherheitshinweise ........................... 5 Kontraindikationen / Anwendungsbeschränkungen .................. 7 Gerätebeschreibung ............................8 Das SaneoSPORT Muskeltrainingsgerät ....................8 Programmübersicht............................ 9 Trainingsvorbereitung ..........................10 1. Aufwärmen I ........................... 10 2. Aufwärmen II ..........................10 Muskelaufbautraining..........................
  • Page 6: Allgemeine Informationen

    Muskeltraining in einzelnen Fällen zu einer Übersäuerung der Muskulatur, im Allgemei- nen auch als Muskelkater bezeichnet, führen kann. Das EMS Training mit dem SaneoSPORT ist am effektivsten, wenn Sie es als Ergänzung zum aktiven Sport- bzw. Muskeltraining einsetzen und Sie die...
  • Page 7: Wichtige Hinweise

    Gebrauch (Seite 3), die Sicherheitshinweise (Seiten 5 und 6) und die Kontraindikationen (Seite 7)..zur Zweckbestimmung Das SaneoSPORT ist ein Heimtherapiegerät zur Stimulation verschiedener Arten von Nervenfasern: 1. motorischer Nerven, um die Muskeln zur Arbeit bzw. Lockerung anzuregen, was im Allgemeinen mit elektrischer Muskelstimulation (EMS) bezeichnet wird.
  • Page 8: Zur Haftung Und Gewährleistung

    Es darf nur vom Hersteller autorisiertes Zubehör verwendet werden (z. B. TENS-Körperoberflächenelektroden)..zur Haftung und Gewährleistung Ab dem Tag der Auslieferung gilt für das SaneoSPORT und das Zubehör (außer Verbrauchsmaterialien) eine Gewährleistung von 24 Monaten. Während dieser Zeit kann das Gerät/Zubehör durch den Hersteller kostenlos repariert oder ersetzt werden.
  • Page 9: Sicherheitshinweise

    Kinder und Unbefugte unzugänglichen Ort auf und wenden Sie es nicht im Schlaf an. Elektrochemische Verbrennungen oder Verätzungen! SaneoSPORT ist nicht bei gleichzeitigem Anschluss an HF- Chirugie- bzw. Elektrokoagulationsgeräte zu verwenden. Miss- achtung kann zu elektrochemischen Verbrennungen/ Verät- zungen führen.
  • Page 10 Wechselwirkungen mit anderen Geräten/Systemen! Die Ausgangswerte können durch Wechselwirkungen mit ande- ren (medizinischen) Geräten beeinflusst werden. Verwenden Sie SaneoSPORT nicht in der Nähe von: ● Mikrowellen- oder Kurzwellengeräten. ● Tragbaren HF-Kommunikationsgeräten (Mobiltelefone). Bitte bewahren Sie Ihr Mobiltelefon während der Behandlung in mindestens drei Meter Abstand auf.
  • Page 11: Kontraindikationen / Anwendungsbeschränkungen

    Gerätebeschreibung Kontraindikationen / Anwendungsbeschränkungen Medizinische Umstände, unter denen das Gerät SaneoSPORT nicht eingesetzt werden darf: ● Während der Schwangerschaft das Gerät niemals im Unterleibsbereich einsetzen. Medizinisch wirksamer Strom kann zur Abtreibung und/ oder Schädigung eines Embryos führen! ● Während Sie Maschinen bedienen (z. B. Auto fahren) oder schlafen.
  • Page 12: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Das SaneoSPORT Muskeltrainingsgerät Das SaneoSPORT arbeitet mit zwei Therapieformen, die seit über 40 Jahren in der Medizin wissenschaftlich anerkannt sind: EMS (Elektrische MuskelStimulation) und TENS (Transkutane Elektrische NervenStimulation). EMS wird als sehr wirkungsvolle Therapie überwiegend in der Rehabilitation eingesetzt. Es handelt sich dabei um eine Methode, die mittels elektrischer Impulse bestimmte Muskel- gruppen gezielt anspricht.
  • Page 13: Programmübersicht

    Gerätebeschreibung Programmübersicht Die folgende Tabelle dient als Übersicht der SaneoSPORT Trainingsprogramme und gibt Ihnen Empfehlungen für die Platzierung der Elektroden, welche Sie im aufklappbaren Umschlag am Ende dieser Gebrauchsanweisung finden. Prog Bezeichnung Elektrodenanlage Trainings- Aufwärmen I siehe Prog 3 - 8 vorbereitung Aufwärmen II...
  • Page 14: Trainingsvorbereitung

    Gerätebeschreibung Trainingsvorbereitung 1. Aufwärmen I ... hilft Ihnen dabei, Ihre Muskeln auf eine ungewohnte sport- liche Aktivität ideal vorzubereiten. Durch die Aktivierung der Durchblutung und die Anregung des Stoffwechsels kann die Kontraktionsfähigkeit der Muskulatur deutlich verbessert wer- den. Eine belebende Wirkung ist in der Regel schon während der Anwendungszeit durch eine angenehme Wärmeentwicklung spürbar.
  • Page 15: Unterstützung Aktiver Sportarten

    Gerätebeschreibung 5. gerade und schräge Bauchmuskulatur, untere Rückenmuskulatur 6. Gesäßmuskulatur 7. Oberschenkelmuskulatur 8. Unterschenkelmuskulatur Unterstützung aktiver Sportarten 9. Ausdauertraining aerob Aerobe Sportarten sind z.B. Wandern, Spazieren gehen, Walken, Schwimmen, Radfahren, Joggen, Ski-Langlauf, Eis- laufen, Inline-Skating etc. Ausdauertraining ist gesund für Herz und Kreislauf. Beim optimalen Ausdauertraining trainieren Sie im aeroben Bereich, d.h.
  • Page 16: Kraft- Und Geschwindigkeitstraining

    Gerätebeschreibung Anaerobes Ausdauertraining zielt darauf ab, eine intensive Anstrengung möglichst lange durchhalten zu können. Dabei wird dem Körper nicht genügend Sauerstoff zur Energiegewinnung bereitgestellt, dass Stoffwechsel unter einer Sauerstoffschuld abläuft. Körper muss durch Unterversorgung mit Sauerstoff Energie anderweitig gewinnen, z.B. durch die Verbrennung von Kohlenhydraten. Bei dieser Energiegewinnung wird dann vermehrt Milchsäure (Laktat) gebildet.
  • Page 17: Crosstraining (Übergreifendes Training)

    Gerätebeschreibung auf einen Wettkampf hin. Die Vorbereitungsphase ist daher sehr entscheidend. Als Muskelschnellkraft bezeichnet man die Fähigkeit eines Muskels, größtmöglicher Geschwindigkeit hohes Kraftniveau zu entwickeln. Gute Erfolge in dieser Disziplin setzen normalerweise ein hartes aktives Training voraus. In den häufigsten Fällen werden die betroffenen Muskeln hierbei stark überlastet und ermüden folglich schnell.
  • Page 18: Krafttanken

    Gerätebeschreibung 15. Krafttanken Das Programm Krafttanken eignet sich optimal als Ergänzung oder Ersatz für ein aktives Wiederherstellungstraining „am Tag danach“. Ein leichtes aerobes Muskeltraining in Form einer leichten, nicht ermüdenden Dauerkontraktion begünstigt eine schmerzlindernde Wirkung und eine Steigerung der Durch- blutung.
  • Page 19: Lieferumfang

    Gerätebeschreibung Lieferumfang Artikel Nr. Bezeichnung ti2007 1 x SaneoSPORT Steuergerät, PZN 6443454 1 x Gebrauchsanweisung ti2013 1 x TENS-Elektroden 50 x 50 mm (4 Stück) ti2015 1 x TENS-Elektroden 50 x 90 mm (4 Stück) ti2033 2 x Kabel zum Anschluss an Körperober- flächenelektroden 2-polig, 2 mm-Stecker...
  • Page 20: Geräteabbildungen

    Gerätebeschreibung Geräteabbildungen Gesamtansicht Anschlussbuchse Elektrodenkabel, Kanal A Anschlussbuchse Elektrodenkabel, Kanal B ▲: Intensität Kanal A/B erhöhen ▼: Intensität Kanal A/B verringern Menü/Bestätigungs-Taste (Programm wählen) Ein/Aus-Taste...
  • Page 21 Gerätebeschreibung Displayanzeigen Im Kapitel ‚Mögliche Displayanzeigen’, Seite 18 sind alle Dis- playanzeigen aufgelistet. Batterieladestand Stimulationsintensität Kanal B Frequenzmodulation ist aktiv Stimulationsintensität Kanal A Aktuelle Stimulationsphase ungültige Eingabe bei (blinkend) aktiver Verriegelung Verbleibende Anwendungs- eingestelltes zeit in Minuten:Sekunden Programm Verriegelung ist aktiv Amplitudenmodulation ist aktiv Sitzung wurde aufgrund...
  • Page 22: Mögliche Displayanzeigen

    Gerätebeschreibung Mögliche Displayanzeigen Programm (aktives Programm) Verriegelung. Das Tastenfeld wird nach 20 Sekun- den ohne Eingabe gegen versehentliche Eingaben geschützt. Entriegelung nur durch Tastendruck ▼. Ungültige Eingabe / ungültiger Tastendruck Verriegelung bleibt aktiv. Trainingssitzung aufgrund von ungenügenden Anwenderkontakts unterbrochen. Siehe Kapitel ‚Fehler- und Problembehandlung’ (Seite 26), Punkte 2 und 3 Trainingszeit pro Sitzung in Minuten (min) und Sekunden...
  • Page 23: Saneosport Bedienen

    SaneoSPORT bedienen Anwendung vorbereiten Das Gerät ist ausgeschaltet, das Display ohne Anzeigen. Verbinden Sie das Elektrodenkabel mit der Anschlussbuchse Kanal A an der Stirnseite des Gerätes. Falls Sie beabsichtigen, beide Kanäle zu verwenden: Verbinden Sie ein weiteres Elektrodenkabel mit der Anschlussbuchse Kanal B.
  • Page 24: Saneosport Ein- Und Ausschalten

    SaneoSPORT bedienen SaneoSPORT ein- und ausschalten Das SaneoSPORT wird über die Ein/Aus-Taste ein- und ausgeschaltet. Nach dem Einschalten wird im Display kurz die Softwareversion angezeigt. Zum Ausschalten muss die Ein/Aus-Taste ca. 3 Sekunden lang gedrückt werden. Programm einstellen So stellen Sie das gewünschte Programm (siehe Kapitel ‚Programmübersicht’, Seite 9) ein:...
  • Page 25: Stimulationsintensität Wählen

    SaneoSPORT bedienen Stimulationsintensität wählen Auf die eigenen Empfindungen achten! Das Stromgefühl bzw. die Stimulationsintensität sollte deutlich spürbar, aber keinesfalls unangenehm oder gar schmerzhaft sein. Bei Anwendung der Muskel- aufbauprogramme sollten Sie die Stimulationsinten- sität mindestens so hoch einstellen, dass eine Kon- traktion des stimulierten Muskels deutlich sichtbar wird.
  • Page 26: Benutzerdefinierbare Programme Einstellen

    SaneoSPORT bedienen Benutzerdefinierbare Programme einstellen u1 und u2 sind Muskelaufbauprogramme und können nach Bedarf individuell eingestellt werden. Grundprogramm Amplitudenmodulation (Frequenz und Programmdauer konfigurierbar) Grundprogramm Amplitudenmodulation (Anstiegs-, Plateau-, Abstiegs- und Pausenzeit sowie Programmdauer konfigurierbar) Parameterübersicht In Abhängigkeit des Grundprogramms sind nur spezifische Pa- rameter einstellbar.
  • Page 27 SaneoSPORT bedienen Parameter eingeben Sie können die Einstellungen der Muskelaufbauprogramme u1 oder u2 eingeben. Ihre Programmkonfiguration wird daraufhin wie ein vorgegebenes Programm aufgerufen. Halten Sie die Menü/Bestätigungs-Taste gedrückt. Nach ca. drei Sekunden zeigt das Display das Programmwahlmenü mit dem aktuellen Programm an.
  • Page 28: Training Beenden, Elektroden Reinigen

    SaneoSPORT bedienen Training beenden, Elektroden reinigen Das Gerät schaltet sich nach Ablauf der Trainingszeit auto- matisch aus. Das Training kann zu jeder Zeit mit der Ein/Aus- Taste abgebrochen werden. Bitte entfernen Sie die Körperoberflächenelektroden erst, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
  • Page 29: Technische Daten Und Support

    Technische Daten und Support Technische Daten Name und Modell SaneoSPORT Muskeltraining 2-Kanal-Elektrostimulationssystem MPG Klasse Abmessungen 105 mm x 65 mm x 26 mm Gewicht Inklusive Batterie ca. 130 g Spannungsversorgung Alkaline-Blockbatterie oder NiMH-Akkumulator (9V) Klassifikation Stromform Biphasische Rechteckimpulse, ladungskompensiert Relative Luftfeuchtigkeit...
  • Page 30: Fehler- Und Problembehandlung

    Technische Daten und Support Fehler- und Problembehandlung Falls die vorgeschlagenen Lösungen das Problem nicht lösen, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Kundendienst bzw. Ihrem Händler auf. 1. Das Gerät schaltet sich beim Drücken der Ein/Aus-Taste nicht ein. ● Stellen Sie sicher, dass die Batterie korrekt eingelegt ist und Kontakt hat.
  • Page 31 ... on the specific function ............................3 ... on liability and warranty ............................4 Safety notes................................5 Contra-indications / application limitations........................7 Device description................................8 The SaneoSPORT Muscle Training device ......................8 Program summary ..............................9 Preparation for training session ..........................10 1. Warm up I..............................10 2. Warm up II..............................10 Muscle build-up training............................10...
  • Page 32: General Information

    This is commonly known as sore muscles. EMS training using the SaneoSPORT is most effective when it is used to supplement active sport and muscle training, and if you support the contraction phases of the muscle build-up program by active muscle contraction.
  • Page 33: Important Notes

    Safety notes (pages 5 and 6) and the Contra-indications (page ... on the specific function The SaneoSPORT is a home treatment device for the stimulation of various kinds of nerve fibres. 1. Motor nerves, in order to stimulate muscles to contract or relax.
  • Page 34: On Liability And Warranty

    Only accessories authorised by the manufacturer may be used. (e.g. body surface electrodes)..on liability and warranty The warranty applies 24 Months to the SaneoSPORT muscle training device and all accessories (excluding consumable supplies) from the day of delivery. During this period of time the device/accessories can be repaired or replaced by the manufacturer at no charge.
  • Page 35: Safety Notes

    Electrochemical burns! Do not use SaneoSPORT, when at the same time connected to electrosurgery or electrocoagulation devices. Failure to observe this can lead to electrochemical burns.
  • Page 36 Interaction with other devices/systems! Interaction with other (medical) devices may impact the output values. Do not use the SaneoSPORT near: ● Microwave or short-wave devices ● Portable HF communication devices (mobile phones) During treatment, please ensure that your mobile phone is at least three metres away.
  • Page 37: Contra-Indications / Application Limitations

    Device description Contra-indications / application limitations Medical circumstances under which the SaneoSPORT may not be used: ● During pregnancy, the device may never be used in the abdominal area. Current used for medical purposes can lead to miscarriage and/ or may harm the unborn child (embrio)! ●...
  • Page 38: Device Description

    Device description The SaneoSPORT Muscle Training device The SaneoSPORT muscle training device works with two forms of therapy which have been recognised in medical science for over 40 years: EMS (Electrical Muscle Stimulation) and TENS (Transcutaneous Electrical Nerve Stimulation). EMS, which is an extremely effective therapy which is...
  • Page 39: Program Summary

    Device description Program summary The following table gives an overview of the SaneoSPORT training programs and provides you with recommendations for the placement of the electrodes, which you will find in the folding cover at the end of this user manual.
  • Page 40: Preparation For Training Session

    Device description Preparation for training session 1. Warm up I … helps you to prepare your muscles perfectly for unfamiliar sporting activities. By activating the circulation and stimulating the metabolism, the contraction ability of the musculature can be considerably improved. An invigorating effect can generally already be felt during the application period in the form of a pleasant heat sensation.
  • Page 41: Support For Active Sports Training

    Device description Buttocks musculature Thigh musculature Lower leg musculature Support for active sports training 9. Aerobic endurance training Aerobic sports types include hiking, walking, swimming, cycling, jogging, cross-country skiing, ice skating, inline skating. Endurance training is healthy for the heart and cardiovascular system.
  • Page 42: Strength And Speed Training

    Device description Producing energy in this manner results in an increased formation of lactic acid, and as the body is able to break down only small amounts of lactic acid, muscles can become over- acidic and fatigued if too much lactic acid is produced. The Anaerobic endurance training program supports you to improve your performance capacity in the above-mentioned sports types, for example.
  • Page 43: Crosstraining (Overall Conditioning)

    Device description 13. Crosstraining (overall conditioning) The Crosstraining program comprises different work-out sequences and is aimed especially at recreational sportspeople who want to achieve a good level of fitness in all types of muscle activity (aerobic and anaerobic endurance, strength, speed and explosive strength).
  • Page 44: Pain Relief

    Device description Pain relief The programs 17. and 18. are optimal for treating chronic and acute sports-induced pain, e.g. sore muscles, muscle swelling, pulled muscles, torn muscle fibre, tendonitis, shoulder pain, tennis elbow or meniscal injuries. While Pain relief I provides continuous stimulation (frequency: 100 Hz / 4 Hz / 100 Hz each 10 min., pulse duration: 150 µs at 100 Hz, 200 µs at 4 Hz, program duration: 30 min.), Pain relief II offers pleasant varying...
  • Page 45: Scope Of Delivery

    Device description Scope of delivery Item no. Designation ti2007 1 x SaneoSPORT control device, PZN 6443454 1 x Instruction manual ti2013 1 x TENS electrodes 50 x 50 mm (4 pieces) ti2015 1 x TENS electrodes 50 x 90 mm (4 pieces)
  • Page 46: Device Diagrams

    Device description Device diagrams Overall view Electrode cable connector socket, Channel A Electrode cable connector socket, Channel B ▲: Increase intensity, Channel A/B ▼: Decrease intensity, Channel A/B Menu/Select button (select program) On/Off button...
  • Page 47 Device description Displays All displays are listed in the following chapter Possible displays, page 18. Battery charge status Stimulation intensity Channel B Frequency modulation active Stimulation intensity Channel A Current stimulation phase Invalid entry by active (flashing) locking Remaining program time in Set program minutes:seconds Locking active...
  • Page 48: Possible Displays

    Device description Possible displays Training program (active program) Locking. The keypad is locked 20 seconds after the last entry to prevent unintentional entries. Unlocking only by means of keystroke▼. Invalid entry / invalid keystroke Locking remains active Training session interrupted due to insufficient skin contact See chapter Error and problem handling (page 26), items 2 and 3...
  • Page 49: Operating The Saneosport

    Operating the SaneoSPORT Preparing for application The device is switched off; no display is present. Please connect the electrode cable with connector socket Channel A at the front of the device. Should you intend using both channels, connect an additional electrode cable with connector socket Channel B.
  • Page 50: Switching The Saneosport On And Off

    SaneoSPORT on by means of the On/Off button. The application menu of the preset program then briefly appears in the display. Hold the Menu/Select button down for about 3 seconds. Now the program selection menu is displayed with the current program.
  • Page 51: Selecting The Stimulation Intensity

    Operating the SaneoSPORT Selecting the stimulation intensity Take note of your own perceptions! You should clearly feel the current or stimulation intensity, but it should not be an unpleasant sensation and certainly not painful. When using the muscle build-up programs, you should adjust the stimulation intensity so that a contraction of the stimulated muscle is clearly visible.
  • Page 52: Programming Configurable Programs

    Operating the SaneoSPORT Programming configurable programs u1 and u2 are muscle build-up programs and can be changed as required. Basic program – amplitude modulation (frequency and program duration configurable) Basic program – amplitude modulation (rise time, plateau time, descent time, pause time...
  • Page 53: Entering Parameters

    Operating the SaneoSPORT Entering parameters You can enter settings for training programs u1 or u2. Your program configuration will then be called up as for a default program. Hold the Menu/Select button down. After approx. 3 seconds the program selection menu is displayed with the current program.
  • Page 54: Ending Training & Cleaning The Electrodes

    Operating the SaneoSPORT Ending training & cleaning the electrodes The device automatically switches off when the training time has ended. Training can be aborted at any time by using the On/Off button. Please do not remove the body surface electrodes before the device has been switched off.
  • Page 55: Technical Data And Support

    Technical data and support Technical data Name and model SaneoSPORT Muscle Training Type 2-channel electro-stimulation system MDD class Dimensions 105 mm x 65 mm x 26 mm Weight Including battery approx. 130 g Voltage supply Alkaline block battery or NiMH accumulator (9V)
  • Page 56: Error And Problem Handling

    Technical data and support Error and problem handling In the event that the recommended solutions do not solve the problem, please contact Customer Services or your dealer. 1. The device does not switch on when the On/Off button is actuated. ●...

Table of Contents