Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

701_walimex pro Funkauslöser W1 TTL T-C_BDA.indd 2
3/12/2018 1:15:13 PM

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the W1 TTL T-C Canon and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Walimex Pro W1 TTL T-C Canon

  • Page 1 701_walimex pro Funkauslöser W1 TTL T-C_BDA.indd 2 3/12/2018 1:15:13 PM...
  • Page 2: Table Of Contents

    Gebrauchsanleitung Hinweise zum Verständnis dieser Gebrauchsanleitung ........2 1.1 Kennzeichen und Symbole am Gerät ..............2 1.2 Symbole zu Sicherheitshinweisen in dieser Gebrauchsanleitung ......3 Wichtige Sicherheitshinweise ................4 Gerät auspacken und prüfen ................5 Verweis auf die Konformitätserklärung .............5 Komponenten und Bedienelemente ..............6 Vorbereitung für die Inbetriebnahme ..............7 6.1 Batterie ........................7 6.2 Arten der Verwendung ...................8 Benutzung des Geräts ..................9...
  • Page 3 Instruction Manual Understanding these user instruction correctly ..........26 1.1 Markings on the device ..................26 1.2 Identifications in these user instructions ..............27 Important safety information ................28 Unpacking and checking the device ..............29 Reference to the declaration of conformity ............29 Overwiew of components and control elements ..........30 Preparing the device for use ................31 6.1 Battery ........................31 6.2 Using the flash transmitter ..................32...
  • Page 4 Gebrauchsanleitung Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Walimex pro-Produkt von WALSER entschieden haben. Diese TTL Funkfernsteuerung wurde für Canon Kameras entwickelt. Sie kann Blitze direkt steuern, die das Walimex pro W1 System eingebaut haben (z.B. Light Shooter 360 TTL, Flash2Go 600 TTL). Sie unterstützt Hochgeschwindigkeitssynchronisation.
  • Page 5: Hinweise Zum Verständnis Dieser Gebrauchsanleitung

    ■ Bitte lesen Sie sich die vorliegende Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal benutzen. Sie beinhaltet alle Informationen, die Sie benötigen, um Verletzungen und Sachschäden vorzubeugen. ■ Befolgen Sie unbedingt alle hierin enthaltenen Sicherheitshinweise. ■ Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung an einem sicheren Ort auf. Achten Sie bei einem Verkauf oder der Weitergabe des Produkts an Dritte darauf, dass Sie auch diese Gebrauchsanleitung mit aushändigen.
  • Page 6: Symbole Zu Sicherheitshinweisen In Dieser Gebrauchsanleitung

    1.2 Symbole zu Sicherheitshinweisen in dieser Gebrauchsanleitung Symbol Bedeutung Weist auf sicherheitsrelevante Informationen und eventuelle Folgen hin. Weist auf schwere oder gar tödliche Verletzungen hin, WARNUNG wenn ein bestimmtes Risiko nicht vermieden wird. Weist auf mögliche Sach- oder Gerätschäden oder sonstige HINWEIS wichtige Informationen im Zusammenhang mit dem Gerät hin.
  • Page 7: Wichtige Sicherheitshinweise

    2. Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG Gefahr von Stromschlag, Brandbildung durch Kurzschluss Durch defekte Kabel und Feuchtigkeit oder Nässe kann es zum Kurzschluss kommen. Bei einem Kurzschluss kann es passieren, dass sich die Leiter erwär- men und dadurch ihre Isolierung teilweise oder vollständig schmilzt. Dadurch kann es zu Brandbildung kommen.
  • Page 8: Gerät Auspacken Und Prüfen

    3. Gerät auspacken und prüfen 3.1 Nehmen Sie alle Teile vorsichtig aus der Verpackung. 3.2 Prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind: Walimex pro Funkfernsteuerung W1 TTL T-C (Batterien nicht enthalten) 3.3 Prüfen Sie, ob die Teile beschädigt sind. HINWEIS Wenn der Lieferumfang unvollständig oder beschädigt ist, wenden Sie sich bitte...
  • Page 9: Komponenten Und Bedienelemente

    701_walimex pro Funkauslöser W1 TTL T-C_BDA.indd 6 3/12/2018 1:15:14 PM...
  • Page 10: Vorbereitung Für Die Inbetriebnahme

    Sender-Display (A) Ausgangseinstellungen pro Gruppe im M-Modus; eingestellte Blitz-Belichtungs- korrektur pro Gruppe im TTL-Modus (B) Modus-Einstellungen (C) Gruppe (D) aktuell ausgewählte Gruppe (E) Kanaleinstellungen (F) Batteriestandsanzeige (G) Symbol Gruppierung (H) Symbol für die gewählte Synchronisationsverzögerung (I) Symbol Mehrfachblitz-Modus (J) Symbol Einzel-Kontakt (K) Synchronisation auf 2.
  • Page 11: Arten Der Verwendung

    701_walimex pro Funkauslöser W1 TTL T-C_BDA.indd 8 3/12/2018 1:15:14 PM...
  • Page 12: Benutzung Des Geräts

    7. Benutzung des Geräts 7.1 Ein-/Ausschalten des Geräts Stellen Sie den EIN/AUS-Schalter auf ON, um das Gerät einzuschalten; die Status- anzeige blinkt nicht. HINWEIS Schalten Sie den Sender aus, wenn Sie ihn nicht benutzen. So vermeiden Sie unnötigen Energieverbrauch. 7.2 Schalter für den AF-Fokussierungslichtstrahl Stellen Sie diesen Schalter auf ON, um die Ausgabe eines AF-Fokussierungs- lichtstrahls zu ermöglichen.
  • Page 13: Einstellen Des Modus

    7.4 Einstellen des Modus 1. Drücken Sie kurz die Taste <MODE> und der Modus der ausgewählten Gruppe wird geändert und zwar in der Reihenfolge Modus TTL/M/-- (-- steht für AUS, d.h. die aktuell gewählte Gruppe erzeugt in diesem Modus kein Blitzlicht). 2.
  • Page 14: Einstellungen Der Parameter Anzahl Und Frequenz Für Die Mehrfachblitzfunktion

    W1 TTL T-C´s minimale Ausgangsleistung für die meisten Blitze ist 1/128. Sie können den Wert jedoch auf 1/256 ändern, wenn Sie Hochleistungs- blitzgeräte von Walimex pro verwenden, zum Beispiel den Flash2Go 600 TTL usw. 7.6 Einstellungen der Parameter Anzahl und Frequenz für die Mehrfachblitzfunktion 1.
  • Page 15: Einstellen Der Gruppenparameter

    HINWEIS Da die Anzahl der Blitze durch die Blitzleistung und Blitzfrequenz begrenzt wird, wird diese gegebenenfalls automatisch eingestellt. Bei den an den Empfänger gesendeten Werten handelt es sich um Sollwerte, die unabhängig von der Blendeneinstellung der Kamera sind. Um sicherzugehen, dass die normale Anzahl an Stroboskop-Blitzen verwendet wird, berechnen Sie die Verschlusszeit mit Hilfe nachstehender Formel: Gesamtzahl der Lichtblitze / Lichtblitzfrequenz = Verschlusszeit 7.8 Einstellen der Gruppenparameter...
  • Page 16: Test-Blitz

    701_walimex pro Funkauslöser W1 TTL T-C_BDA.indd 13 3/12/2018 1:15:15 PM...
  • Page 17: Einstellen Des Modus Gr (Gruppierung)

    7.12 Einstellen des Modus GR (Gruppierung) HINWEIS Der Modus GR kann in der Regel nur für Canon EOS Kameras verwendet werden, die nach 2012 eingeführt wurden. Im Modus GR kann die Funktion Multiblitz nicht verwendet werden. 1. Drücken Sie die <MODE> Taste solange, bis das GR Symbol angezeigt wird. Erscheint das Symbol GR in der Anzeige, ist der Modus Gruppierung eingeschaltet.
  • Page 18 Nr. der Wert/ benutzer- Funktion Einstellungen und Beschreibung Anzeige spez. Fkt. Einstel- Keine Verzögerung lung der Synchronisationsverzögerung C.Fn-00 Synchroni- 1~100 N*100 µs (Symbol für Synchronisati- sationsver- onsverzögerung wird angezeigt) zögerung EIN (Symbol für Einzelkontakt-Modus Modus wird angezeigt.) Es empfiehlt sich, C.Fn-01 Einzel- den Einzelkontakt-Modus am Sender...
  • Page 19 Nr. der Wert/An- benutzer- Funktion Einstellungen und Beschreibung zeige spez. Fkt. Mindestleistung im Modus M/Multi Mindest- 1/128 = 1/128 leistung im C.Fn-05 Modus M/ Mindestleistung im Modus M/Multi 1/256 Multi = 1/256 A/B/C Anzahl C.Fn-06 Gruppen A/B/C/D/E C.Fn-07 Signalton Nach einer Änderung eines Einstel- Einstellwerte lungswertes, wird dieser gesendet.
  • Page 20: Kabelloser Verschluss-Freigabemodus

    1. Drücken Sie die Taste <CH/OK> mind. 2 Sekunden lang, bis auf dem Display <Fn> angezeigt wird. 2. Wählen Sie die Nummer der gewünschten Funktion mit dem Auswahlrad aus. 3. Ändern Sie die Einstellung nach Bedarf. * Drücken Sie die Taste <GR> so lange, bis die Nummer der benutzerspezifischen Funktion blinkt.
  • Page 21 Bedienmethode 1 (voreingestellt) Modus TTL/M Bedienelement Verwendung Funktion (im Normalbetrieb) Gewünschten Kanal Kurzer einstellen; (unter Einstellungen) bestätigen Tastendruck und zurück zum Normalbetrieb Zweimal Einstelllampe EIN/AUS hintereinander CH/OK 2 Sekunden Kundenspezifische Einstellungen C.Fn lang gedrückt vornehmen halten 5 Sekunden Wechseln zwischen den Bedienmethoden lang gedrückt (1 und 2) halten...
  • Page 22 Modus Multi (im NON-GR Modus) Bedienelement Verwendung Funktion (im Normalbetrieb) Gewünschten Kanal ein- Kurzer stellen; (unter Einstellungen) bestätigen und Tastendruck zurück zum Normalbetrieb Zweimal hinterein- Einstellampe EIN/AUS ander CH/OK 2 Sekunden Kundenspezifische Einstellungen C.Fn lang gedrückt vornehmen halten 5 Sekunden Wechseln zwischen den Bedienmethoden lang gedrückt (1 und 2)
  • Page 23 Bedienmethode 2 TTL/M Mode Bedienelement Verwendung Funktion (im Normalbetrieb) Gewünschten Kanal Kurzer einstellen; (unter Einstellungen) bestätigen Tastendruck und zurück zum Normalbetrieb Zweimal Einstelllampe EIN/AUS hintereinander CH/OK 2 Sekunden Kundenspezifische Einstellungen C.Fn lang gedrückt vornehmen halten 5 Sekunden Wechseln zwischen den Bedienmethoden lang gedrückt (1 und 2) halten...
  • Page 24: Fehlerbehebung

    8. Fehlerbehebung 1. Blitzlicht oder Kameraauslöser können nicht gesteuert werden. Stellen Sie sicher, dass Batterien eingelegt sind und dass der EIN/AUS-Schalter eingeschaltet ist. Überprüfen Sie, ob Sender und Empfänger auf den gleichen Kanal eingestellt sind, ob die Blitzschuhhalterung oder das Anschlusskabel richtig angeschlossen ist und ob die Blitzlicht-Auslöser den richtigen Modus aufweisen.
  • Page 25: Technische Daten

    11. Technische Daten Modell W1 TTL T-C Canon EOS Kameras (E-TTL II Blitzautomatik) Kompatible Kameras Unterstützt Kameras mit PC-Sync-Anschluss Eingebautes Fernüber- Funk 2,4 GHz tragungssystem Modulationsbetrieb Spannungsversorgung 2*AA-Batterien Belichtungssteuerung Manuelle Einstellung TTL Auto Flash E-TTL TTL Control Hochgeschwindigkeits- synchronisation Blitz-Belichtungskorrektur Ja, ±3 in Schritten von 1/3 Blitz-Belichtungssperre Fokussierungslichtstrahl...
  • Page 26: Kompatible Kameramodelle

    Modell W1 TTL T-C Sonstige Einstellen der Synchronisa- Ja (0~10 ms, Einheit 100 µs) tionsverzögerung Signalton EIN/AUS Steuern Sie die Zoom Einstellung des Blitzes über ZOOM-Einstellung den Sender Sender: Anschließen an Ein- und Ausgang per Ausgangsschnittstelle PC-Kabel Firmware-Upgrade Upgrade per Micro-USB-Anschluss Einstellungen werden für 2 Sekunden nach dem Speicherfunktion letzten Vorgang gespeichert und nach einem...
  • Page 27 701_walimex pro Funkauslöser W1 TTL T-C_BDA.indd 24 3/12/2018 1:15:15 PM...
  • Page 28 Instruction Manual We are pleased that you have chosen a Walimex pro product by WALSER. This TTL wireless flash trigger only applies to Canon cameras. It can also directly control flashes which have built-in Walimex pro wireless W1 system (e.g. Light Shoo- ter 360 TTL, Flash2Go 600 TTL).
  • Page 29: Understanding These User Instruction Correctly

    ■ Please read these user instructions thoroughly before you use this new equip- ment for the first time. It contains everything you need to know in order to avoid damage to persons or property. ■ Strictly follow all notes on safety in these user instructions. ■...
  • Page 30: Identifications In These User Instructions

    1.2 Identifications in these user instructions Identification Meaning Draws your attention to the dealing with and the effect of safety information. Draws your attention to a dangerous situation which can WARNING result in severe or even fatal injury if not avoided. Draws your attention to possible property or equipment damage and other important information in connection with NOTICE your equipment.
  • Page 31: Important Safety Information

    2. Important safety information WARNING Danger of electric shock, fire due to a short-circuit or malfunction A short-circuit could be caused by defective cables and by humidity or moisture. A short-circuit can warm up the conductors, so that their isolation will melt partially or even fully. This could lead to a fire. ■...
  • Page 32: Unpacking And Checking The Device

    3. Unpacking and checking the device 3.1 Carefully unpack the package contents. 3.2 Check whether the scope of delivery is complete: Walimex pro Transmitter W1 TTL T-C (Batteries not included) 3.3 Check whether the scope of delivery is free of damage. NOTICE If the scope of delivery is incomplete or damaged, please contact us by mail: info@walser.de.
  • Page 33: Overwiew Of Components And Control Elements

    701_walimex pro Funkauslöser W1 TTL T-C_BDA.indd 30 3/12/2018 1:15:16 PM...
  • Page 34: Preparing The Device For Use

    Transmitter panel (A) Output Settings per Group in the M Mode; FEC Settings per Group in the TTL Mode (B) Mode Settings (C) Group (D) Currently Selected Group (Operation Method 2) (E) Channel Settings (F) Multi Mode Icon (G) Synchronization Delay Setting Icon (H) Low Battery Indicator (I) Single Contact Icon 6.
  • Page 35: Using The Flash Transmitter

    701_walimex pro Funkauslöser W1 TTL T-C_BDA.indd 32 3/12/2018 1:15:16 PM...
  • Page 36: Operating The Device

    7. Operating the device 7.1 Switching the unit on/off Slide the Power Switch to ON, and the device is on and Status Indicator Lamp will not blink. NOTICE In order to avoid power consumption, turn off the transmitter when not in use. 7.2 Power switch of AF assist beam Slide the power switch to ON, and the AF lighting is allowed to output.
  • Page 37: Mode Settings

    7.4 Mode settings 1. Short press the <MODE> Button, and the mode of the current group will change. 2. To NON-GR grouping mode, all the groups’ modes will be changed simulta- neously by the order of TTL/M/Multi, in accordance with Ratio flash mode. To GR grouping mode, only the current group’s mode will be changed by the order of TTL/M/--.
  • Page 38: Multi Flash Settings (Times & Frequency)

    NOTICE Min. refers to the minimum power output value that can be set in M/Multi mode. W1 TTL T-C‘s minimum power output value is 1/128 for most of camera flashes. However, the value can change to 1/256 when using in combination with Walimex pro strong power flashes e.g.
  • Page 39: Group Settings

    NOTICE As flash times are restricted by flash output value and flash frequency, it might get automatic adjustment. The times that transported to the receiver end are setting times, which is not related to the camera‘s shutter setting. To guarantee the normal times of stroboscopic times, please use the formula below to calculate the shutter speed.
  • Page 40: Test Flash

    701_walimex pro Funkauslöser W1 TTL T-C_BDA.indd 37 3/12/2018 1:15:17 PM...
  • Page 41: Setting Gr Grouping Mode

    7.12 Setting GR Grouping Mode NOTICE GR mode can only be used normally when attaching to the CANON EOS cameras issued after 2012. In the GR mode, multi flash cannot be set. 1. Press the <MODE> Mode Button until Gr icon is displayed, which shows that GR grouping mode has been set.
  • Page 42: C.fn: Setting Custom Functions

    7.13 C.Fn: Setting custom functions The following table lists the available and unavailable custom functions of this flash. Custom Setting Func- Functions Settings and Description Signs tions No. No delay Synchroni- Synchronization delay N*100 us C.Fn-00 zation delay 1~100 (synchronization delay icon setting displayed.) ON (The single contact mode set...
  • Page 43 Custom Setting Func- Functions Settings and Description Signs tions No. The minimum power output in M/ Minimum 1/128 Multi mode is 1/128 power C.Fn-05 output in M/ The minimum power output in M/ 1/256 Multimode Multi mode is 1/256 A/B/C Number of C.Fn-06 groups...
  • Page 44: Wireless Shutter Release Mode

    1. Press the <CH/OK> Button for 2 seconds or longer until <Fn> is displayed. 2. Select the custom function No. * Turn the Select Dial to choose the Custom Function No. 3. Change the Setting. * Press the <GR> Button until the custom function No. blinks. * Turn the Select Dial to set the desired number.
  • Page 45: Selecting The Operation Method

    7.16 Selecting the operation method Press the <CH/OK> Button for 5 seconds to switch the operation methods (Method 1/Method 2). W1 TTL T-C Operation Method 1(by default) TTL/M Mode Button Operation Function (under normal status) Enter CH settings; Short press (under settings) Confirm and back to normal status Double-click Control the ON/OFF of modelling flash...
  • Page 46 Multi Mode (in the NON-GR mode) Button Operation Function (under normal status) Enter CH settings; Short press (under settings) Confirm and back to normal status Double-click Control the ON/OFF of modelling flash Long CH/OK press for 2 Enter C.Fn custom settings seconds Long press for 5...
  • Page 47 W1 TTL T-C Operation Method 2 TTL/M Mode Button Operation Function (under normal status) Enter CH settings; Short press (under settings) Confirm and back to normal status Double-click Control the ON/OFF of modelling flash CH/OK Long press for Enter C.Fn custom settings 2 seconds Long press for Switch the Operation Methods (Method 1/Method 2)
  • Page 48 Multi Mode (in the NON-GR mode) Button Operation Function (under normal status) Enter CH settings; Short press (under settings) Confirm and back to normal status Double-click Control the ON/OFF of modelling flash Long CH/OK press for 2 Enter C.Fn custom settings seconds Long press for 5...
  • Page 49: Troubleshooting

    8. Troubleshooting 1. Unable to trigger flash or camera shutter. Make sure batteries are installed correctly and Power Switch is turned on. Check if the transmitter and the receiver are set to the same channel, if the hotshoe mount or connection cable is well connected, or if the flash triggers are set to the correct mode.
  • Page 50: Technical Specifications

    11. Technical specifications Model W1 TTL T-C Compatible Cameras Canon EOS cameras (E-TTL II autoflash) Support for the cameras that have PC sync socket. Built-in remote system 2.4 G Wireless transmission Modulation mode Power supply 2*AA batteries Exposure Control Manual flash TTL autoflash E-TTL II TTL Control High-speed sync...
  • Page 51: Compatible Camera Models

    Model W1 TTL T-C Transmission range (approx.) < 100m Channel Others Synchronization delay set Yes (0~10 ms, use 100 us as the unit) Wireless shutter release Receiver can control camera shooting through 2.5 mm sync port ZOOM setting Adjust the flash‘s focal length through the transmitter LCD panel Wide LCD panel, backlight ON/OFF Output interface...
  • Page 52 WALSER GmbH & Co. KG Senefelderstrasse 23 86368 Gersthofen Germany info@walser.de www.walser.de Made in China Fabricado en China Fabbricato in Cina 701_walimex pro Funkauslöser W1 TTL T-C_BDA.indd 1 3/12/2018 1:15:13 PM...

Table of Contents