1. Lieferumfang
1 x Industrial Wireless LAN Access Point
1 x 3 pol. Stecker
2 x 4 pol. Stecker
1 x Hutschienenhalter
2 x M4 x 6 Linsenkopfschraube + 2 x M4 U-Scheibe+
2 x Fächerscheibe
4 x Gummifüße
1 xEthernetkabel 1m
1 x Quick Start Guide Inbetriebnahme/Montage IWL3000 Serie
1 x GNU General Public License
2. Montage
Achtung:
Montagearbeiten am Gerät sind nur unter
gesichertem
und
spannungsfreien
erlaubt.
Hinweis:
Achten Sie bei der Handhabung elektrostatisch
gefährdeter
Bauteile
auf
die
relevanten
Sicherheitsmaßnahmen
(DIN EN61340-5-1 /
DIN EN 61340-5-2).
2.1 Tischmontage
Entfernen Sie die Schutzfolie der Gummifüße und bringen Sie
diese an den markierten Stellen an.
2.2 Wandmontage
Das Gerät kann alternativ über den VESA 75 Standard an einer
geeigneten Montagefläche montiert werden.
1
2.3.Hutschienenmontage
Installieren Sie den mitgelieferten Hutschienenhalter in
folgender Reihenfolge:
U-ScheibeHutschienenhalterFächerscheibe
Linsenkopfschraube am Gerät.
Zustand
Hinweis:
Bei Montage des Hutschienennhalters besteht
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten.
Das Gerät wird von oben schräg an der Hutschiene
angesetzt.(1) und durch leichtes Andrücken an der
Unterseite befestigt (2). Das Gerät muss spürbar in der
Hutschiene einrasten.
Um das Gerät von der Hutschiene zu lösen gehen Sie in
umgekehrter Reihenfolge vor.
Hinweis:
Achten Sie beim Entfernen darauf den
Hutschienenadapter des Geräts nicht zu
beschädigen.
120125_ Q
S
GUIDE IWL3000_DE_EN DZ-HAND-91055-0
UICK
TART
Quick Start Guide Inbetriebnahme/Montage IWL3000 Serie
3. Anschluss des Geräts
3.1. Anschluss der Spannungsquelle
Das
Gerät
kann
über
eine
24V
DC
(7...36V)
(3pol. Stecker) Spannungsquelle versorgt werden. Der
entsprechendene
Stecker
ist
im
Lieferumfang
enthalten. Verbinden Sie das Gerät mit einer
geeigneten Spannungsquelle.
PIN-
SIGNAL
NUMMER
NAME
1
24V DC
2
GND
3
PE
Sobald die Spannungsversorgung mit dem Gerät
verbunden wird, leuchtet die PWR-LED konstant grün.
(Frontansicht)
4. Antennenbezeichnung IWL3000 Serie
4.1. Antennenbezeichnung IWL3000
Das Gerät verfügt je nach Ausstattung über 1
(IWL3210) oder 2 (IWL3220) WLAN-Module. Die
folgende Grafik zeigt die Bezeichnung der jeweiligen
Antenne.
(Ansicht oben)
(Ansicht unten)
V1.0
5. Konfiguration
5.1. Anschluss des RJ45 Netzwerkkabels
Für die Erstinbetriebnahme des Gerätes ist zwingend eine
Verbindung zwischen dem Gerät und einem PC notwendig.
Verbinden Sie das Gerät mit einem PC.
5.2. Konfiguration des PC-LAN-Netzwerkadapters
Öffnen Sie die Eigenschaften-Karte des verwendeten
Netzwerkadapters.
Folgende IP-Adresse verwenden
Der Zugriff auf das Gerät wird erst ermöglicht, wenn die
folgenden Parameter eingetragen wurden:
IP- Adresse:
192.168.0.100
Subnetzmaske: 255.255.255.0
(Die letzte Ziffernfolge muss eine Zahl zwischen 1 und 253 sein, im
Beispiel ist der Wert „100" gewählt)
5.3. Zugriff auf das Webinterface
Um das Webinterface des Geräts zu öffnen, starten Sie
ihren Web-Browser. In die Adresszeile des Browsers
geben Sie nun folgende IP-Adresse ein
http://192.168.0.254
5.4. Login
In
der
Login-Eingabeaufforderung
Werkseinstellungen einzugeben. Die Werkseinstellungen
lauten:
Benutzername: admin
Passwort:
admin
Bestätigen Sie ihre Eingabe mit „OK". Das Webinterface
des Geräts erscheint.
Hinweis:
Falls Sie einen Proxy verwenden, müssen Sie
diesen gegebenenfalls deaktivieren.
Hinweis:
Um optimale Datenaktualität zu gewährleisten
und über technische Änderungen schnell und
umfassend
informiert
zu
werden,
empfohlen auf die Inhalte der Webseite
(www.ads-tec.de) zurückzugreifen.
© ads-tec GmbH • Raiffeisenstr.14 • 70771 Leinfelden-Echterdingen
sind
die
wird
Need help?
Do you have a question about the IWL3000 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers