Do you have a question about the EKM 2000 and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Summary of Contents for Olympia EKM 2000
Page 1
ENERGIEKOSTENMESSGERÄT EKM 2000 Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Energiekostenmeßgerätes. Bitte nehmen Sie sich ausreichend Zeit diese Bedienungsanleitung zu lesen und zu verstehen damit M A X Sie damit beginnen können alle energiesparenden Vorzüge die das Gerät zu bieten hat nutzen zu können...
BESCHREIBUNG DER HAUPTFUNKTIONEN " ": Wählen Sie einen Uhrmodus aus zwei möglichen Einstellungen: Wochentag oder Sekundenanzeige; Heraufsetzen des Einstellungswertes " ": Schaltet durch die Anzeigen für Spannung, Leitungsstromstärke, max. Stromstärke, Leistung, max. Leistung, und Überlastalarm- modus; Herabsetzen des Einstellungswertes PRICE: Schaltet durch die Anzeigen für Energieverbrauch: Gesamtstromverbrauch, Gesamtkosten, Strompreis Modus OVERLOAD:...
EINSETZEN DER BATTERIEN Bitte setzen Sie vor der ersten Ingebrauchnahme, zwei 1.5 V Knopfzellen des Typs LR-44, AG-13 oder baugleich in das Gerät ein. Hierzu öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Gerätes und legen die Batterien unter Beachtung der im Batteriedeckel angegebenen Polarität ein. Der Zweck der Batterien liegt darin, die gemessenen Werte und Programme zu puffern.
EINSTELLUNG DER UHR 12- oder 24- Stunden Anzeigemodus Die Uhrzeit wird standardmäßig im 24 Stundenformat angezeigt (0 - 23 Uhr). Um zwischen dem 12- bzw. 24 Stundenmodus hin und her zu schalten halten Sie bitte die Taste jeweils für 3 Sekunden gedrückt. Wochentags- oder Sekundenanzeigemodus Die Uhr kann zusätzlich entweder den Wochentag oder die aktuelle Sekunde anzeigen.
Page 5
BESCHREIBUNG DER ENERGIEMESSERMODI UNTERER ANZEIGEBEREICH Um die UNTERE Anzeige der folgenden Modi aufzurufen, drücken Sie die PRICE Taste. Diese Zusammenfassung stellt ein Beispiel der Einstellungen (Status) jedes einzelnen Modus´und seiner Funktion dar. ANZEIGESEQUENZ M A X KW h Unterer Anzeigebereich Unterer Anzeigebereich Gesamtenergieverbrauch (KWh) Drücke PRICE...
Page 6
BEDIENELEMENTE UND LCD-DISPLAY Drücken Sie wiederholt die Taste zum Durchschalten durch die verschiedenen Modi des oberen Anzeigefeldes des Displays Anzeige der Netzfrequenz (Hz) Die Netzfrequenz (Hz) erscheint im oberen linken Anzeigebereich. Sie wird innerhalb einer Bandbreite von 40 - 70 Hz in Schritten von 1 Hz gemessen. Anzeige der Netzspannung (V) Die Netzspannung (V) erscheint im oberen rechten Anzeigebereich.
Page 7
ÜBERLASTALARM Die Überlastalarmfunktion ermöglicht Ihnen einen Schutz gegen das Überschreiten eines voreingestellten Grenzwertes für max. Leistung (W) oder max. Strom (A). Im Falle einer Überlastung wird das Symbol der LCD-Anzeige OVERLOAD blinken und die rote LED-Lampe (Overload Alert) wird leuchten um vor einer Überlastung zu warnen.
Page 8
ENERGIEVERBRAUCH UND KOSTEN Anzeige Kumulierter Verbrauch Dieser Modus zeigt an: 1.) Die Gesamtbetriebsdauer des an die Energiekosten- messeinheit angeschlossenen Gerätes zum kummulierten Energieverbrauch; 2.) Die Gesamtbetriebsdauer des Energiekostenmessers seit Beginn der Messung (im Stunden-/Minuten-/Sekundenformat). Sobald die Messung eine Dauer von 99 Stunden/59 Minutenund/59 Sekunden (99:59:59) erreicht hat ändert sich das Format in ein Stunden/Minutenformat.
Page 9
ENERGIEVERBRAUCH UND KOSTEN Drücken Sie OVERLOAD um die Preiseinstellung zu bestätigen. In der Anzeige blinkt nun die Stundenziffer der "RP" Zeit. Verwenden Sie die Tasten oder um die Stunde einzustellen Drücken Sie OVERLOAD, die Minutenanzeige der "RP" Zeit blinkt Verwenden Sie die Tasten oder um die Minute einzustellen Drücken Sie OVERLOAD um die Einstellungen für den regulären Preis (RP) und Uhrzeit zu speichern und gehen sie nun zur Einstellung des Discount-...
Page 11
Kann jedoch der Fehler telefonisch nicht beseitigt werden, bitten wir Sie, das Gerät in der Originalverpackung an folgende Anschrift zu senden: Service-Center Hattingen Weg zum Wasserwerk 10 45525 Hattingen Garantiereparaturen können nur mit beigefügtem Kaufbeleg erfolgen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen Ihre Olympia Business Systems Vertriebs GmbH...
Page 12
SICHERHEITS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN • Verwenden Sie das Energiekostenmessgerät ausschließlich im Innenbereich. • Halten Sie Kinder von dem Gerät fern. • Halten Sie immer das Gerät von Wasser und Feuchtigkeit geschützt. • Überprüfen Sie das Gerät in regelmäßigen Abständen auf Beschädigungen. •...
Page 13
ENERGY METER EKM 2000 EKM 2000 Congratulations on your purchase of an energy meter. Please take the time to read and understand this M A X manual so you can begin to enjoy the energy saving benefits this product has to offer.
Page 14
SUMMARY OF KEY FUNCTIONS UP: select 2 clock modes: weekday and second display; increase setting value DOWN: scrolls through line voltage, line current, max current, wattage, max wattage and overload warning mode; decrease setting value : scrolls through the energy consumption information -- PRICE total energy, total cost, and energy price mode OVERLOAD: Set clock (in normal clock mode);...
INSTALL BATTERIES Before operating, two 1.5 V type LR-44 or AG-13 or equivalent button cell batteries should be installed into the unit. This can be done by opening the battery compartment at the back of the unit, and then place the two batteries into the compartment while observing the correct polarity as shown on the battery compartment.
Page 16
CLOCK SETTING 12- or 24- hour display mode The clock is default to be in 24 hour display (0-23). To change between 12- or 24- hour display modes, Press and hold UP key for 3 second will toggle between 12 and 24 hour. the default is 24 hour display in normal clock mode. Weekday or Second display mode The clock can show either weekday or second display mode.
Page 17
SUMMARY OF ELECTRICITY METER MODES BOTTOM PANE To call up BOTTOM display of the following modes, press the PRICE key. The summary represents examples of the status of each individual mode and its function. DISPLAY SEQUENCE M A X KW h Bottom pane Bottom pane Total Energy Consumption (KWH)
ENERGY MONITOR Press DOWN key to view the line voltage, line current, max current, wattage and max wattage readings; displayed in the top portion of the LCD. Line Frequency Display (Hz) Line frequency (Hz) is displayed on the top left pane. The line frequency is measured at a resolution of 1 Hz and within the range of 40Hz to 70Hz.
OVERLOAD INDICATION The overload warning function allows you to safeguard against exceeding a preset load capacity. OVERLOAD symbol will flash and the red LED indicator will light on to warn you in the case of an overload. Setting the Overload parameter Select overload warning mode using DOWN key OVERLOAD symbol appears.
Page 20
ENERGY CONSUMPTION AND COST Total Time Consumed Display This mode displays the total on time of the accumulated energy used by the appliance plugged into unit; The total time that the meter is turned on, in Hour/Minute/Second or Hour/Minute format from the start of measurement. When the time reaches 99:59:59, the format will switch to Hour/Minute.
ENERGY CONSUMPTION AND COST Press OVERLOAD key to confirm the price setting. Then the HOUR digit of the "RP" time flash. Use UP or DOWN key to set the HOUR digit; Press OVERLOAD key, the MIN digit of RP time flash Use UP or DOWN key to change the MIN digit;...
TECHNICAL SPECIFICATION Operating voltage : 230V ~ 50Hz Operating current : Max 16A, 3680W Lowest measurable current : 0.02A Voltage display (VAC) : 190V - 276V Current display (amps) : 0.00A - 16.00A Wattage display (watts) : 0W - 3999W KWh display (in kWh) : 0.00 - 9999.99 kWh Frequency display (Hz)
Page 23
If it is not possible to clear up the problem over the phone, please send the device back to the following address: Service-Center Hattingen Weg zum Wasserwerk 10 45525 Hattingen, Germany Guarantee repairs will only be performed if the purchase receipt is enclosed with the device. Thank you for your understanding. Yours faithfully, Your Olympia Business Systems partner...
Page 24
SAFETY & MAINTENANCE INSTRUCTIONS • Use indoors only. • Keep children and pets away. • Keep away from water. • Inspect periodically. • The unauthorised rebuilding and/ or modifying of the device is not permitted. • If you are not sure about the operation, safety or the connection of the device, contact an expert.
Need help?
Do you have a question about the EKM 2000 and is the answer not in the manual?
Questions and answers