Netzanschluss - Medion MD 17022 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

oder in der Nähe eines Spülbeckens oder wenn Ihre Hände
oder der Wasserkocher nass sind.
 Lassen Sie etwas Abstand zwischen dem Gerät und anderen
Geräten bzw. der Wand, so dass die Luft frei zirkulieren kann.
Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab.

4.3. Netzanschluss

 Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß instal-
lierte Schutzkontaktsteckdose mit 220 - 240 V ~ 50/60 Hz an,
die sich in der Nähe des Aufstellortes befindet. Für den Fall,
dass Sie das Gerät schnell vom Netz nehmen müssen, muss
die Steckdose frei zugänglich sein.
 Schließen Sie den Wasserkocher nur an, wenn die Netzspan-
nung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typschild über-
einstimmt.
 Achten Sie darauf, dass das Netzkabel beim Betrieb ganz ab-
gewickelt ist.
 Ziehen Sie nach jedem Gebrauch, vor jeder Reinigung sowie
bei nicht vorhandener Aufsicht den Stecker des Gerätes aus
der Steckdose.
 Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht.
 Ziehen Sie das Netzkabel ab, wenn Sie das Gerät nicht benut-
zen, reinigen oder wenn eine Störung auftritt.
 Ziehen Sie das Netzkabel stets am Stecker aus der Steckdose,
ziehen Sie nicht am Kabel selbst.
 Betreiben Sie den Wasserkocher nicht mit einer externen Zeit-
schaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem.
8 von 68

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents