Sicherheit Und Pflege; Technische Daten - SE VR1 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Stromversorgung – nur VR2
Für eine einwandfreie Funktion benötigt das VR2 eine Phantomspeisung mit 48V gemäß IEC
61938 benötigt.
Hinweis: Da es sich beim VR1 um ein passives Bändchenmikrofon handelt, ist keine
Phantomspeisung erforderlich.

Sicherheit und Pflege

Reinigung des Mikrofons
Wir empfehlen das Mikrofon nach jedem Gebrauch mit einem trockenen, fusselfreien Tuch zu
reinigen und es in einem soliden Koffer oder einem Mikrofonetui aufzubewahren.

Technische Daten

Schaltungstecnik
Schallwandler
Magnet
Richtcharakteristik
Frequenzgang
Empfindlichkeit
Ausgangsimpedanz
Empfohlene Lastimpedanz
Max. Schalldruck (0,5%
Klirrfaktor)
Dynamikbereich
Signal-Rausch-Verhältnis
Ersatzgeräuschpegel
Anschluss
Beschädigungsgefahr
Schließe das VR2 nur an geeignete Quellen (Eingang mit
Phantomspeisung oder externe Speisung mit Phantomspeisung gemäß
IEC Standard) mit erdfreien Anschluss und verwende ein symmetrisches
Kabel mit Studiosteckverbinden IEC 268-12. Nur so kann eine einwandfreie
Funktion gewährleistet werden.
Beschädigungsgefahr
Bitte stelle sicher, dass die an das Mikrofon angeschlossenen Geräte die
gültigen Sicherheitsbestimmungen erfüllen und mit einer
Sicherheitserdung verbunden sind.
VR1
passiv
handgefertigtes 2.5µm
Aluminiumbändchen
Neodym
Acht
20 – 18,000 Hz
1.78 mV/Pa (-55 dB)
300 Ohms
>1k Ohms
135 dB
-
-
-
3poliger XLR Anschluss männlich
VR2
aktiv
handgefertigtes 2.5µm
Aluminiumbändchen
Neodym
Acht
20 – 18,000 Hz
14.1 mV/Pa (-37 dB)
200 Ohms
>1k Ohms
135 dB
117 dB
76 dB
18 dB(A)
3poliger XLR Anschluss männlich
6

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Vr2

Table of Contents