Download Print this page

Rotronic HC2-LDP Short Instruction Manual

Low dew point probe

Advertisement

Quick Links

Low Dew Point Probe
SHORT INSTRUCTION MANUAL
Probe
The Rotronic low dew point probe is a highly developed product that is in a class of its own.
Please read this short instruction manual carefully before installation.
General Description
The precision low dew point probe is designed to measure dew points down to -70 °C T
is housed in a metal enclosure and has factory fi tted cable. The measured values for dew or frost
point temperature, relative humidity and temperature are transmitted from the probe digitally.
The probe can be connected to a ROTRONIC transmitter in the HF5 / HF8 series or to a handheld
instrument in the HP22-A / HP23-A series or, using an AC3001 USB cable, to a computer running
HW4 v3.4 or higher software.
Dimensions
90
12
43
Mechanical Installation
General Recommendations
To obtain precise low dew point measurements, it is extremely important to select the right
location for measurement.
Follow the guidelines below to ensure optimum performance:
• Install the probe directly in the environment that is to be measured.
• Use a ROTRONIC LDP-MC / LDP-FC measurement chamber to achieve optimum measurement
results.
• The measurement chamber must not be connected to the compressed air line without probe
and the probe must not be removed from the measurement chamber when the chamber is still
connected to the compressed air line.
• The low dew point probe can be screwed directly into a line with a maximum pressure of 100 bar.
Use the included metal seal for this and ensure the mount is rated for 100 bar.
• Oil in the environment can have a negative infl uence on both the response time of the sensor
and its accuracy.
• To prevent infl uences on the measurement in the system by ambient humidity, there must
be no leaks.
• If the temperature of the environment is higher than the maximum permissible value, it is
advisable to cool to ambient temperature. To avoid condensation, the dew point must, however,
be lower than the ambient temperature.
Installation
Install the probe as follows:
1. Place the sealing ring (AC4003) supplied with the probe over the fi lter on the shaft. Use a
new sealing ring for every new installation of the probe.
2. Remove the red protective cap. To prevent fat residues on the fi lter, the sensor fi lter should
only be touched with gloves.
3. Turn the probe as far as it goes into the fi tting without using tools.
The sealing ring must stay centred at all times. This procedure must be performed with-
out the use of force. If this is not possible, check the installation and the thread.
4. The probe must then be tightened with a 27 mm open-end wrench with a torque of 25 Nm.
A
Important: Only tighten the probe at the hexagon nut.
5. Connect the probe to the measurement transmitter, handheld or computer running
HW4 v3.4 software or higher.
Factory Adjustment
Probes are calibrated as a batch at the factory and adjusted as necessary to ensure they meet
the specifi cation for the probe.
Calibration / Adjustment
The probe should be calibrated at least once a year. It can be readjusted if necessary. ROTRONIC
strongly advises that the probe is returned to the factory for this. If adjustment on site is neces-
sary, the probe should be readjusted at the following dew point values:
-60 °C T
(±5 °C T
)
d
d
-10 °C T
(±5 °C T
)
d
d
Additional points can be added as necessary.
It is advisable to adjust the probe in the order from dry dew point value to humid dew point value.
Wait until the probe is in steady state at each dew point and the measured dew point value no
longer changes.
The equipment needed for adjustment (dew point reference, low dew point generator) has a
decisive infl uence on the measuring accuracy of the probe.
Calibration / Adjustment can be performed with the HW4 software.
Cleaning the Probe
. The probe
d
The probe must be dismounted and inspected for servicing.
A
Important: Be very careful when removing the fi lter!
Do not touch the fi lter with your hands!
If the sensor is touched while removing it, this can lead to damage to the sensor.
Check if the fi lter are dirty. If it's soiled, it should be replaced.
Inspection of the Measurement Chamber
Please check the measurement chamber regularly for soiling at the air outlet valve. If air no longer
fl ows out of the valve, it must be replaced.
Caution! The air compressor must be switched off.
Technical Data (Measurement Range)
Dew point:
-70...+85 °C T
d
Temperature:
-40...+85 °C
Measuring accuracy:
±2.0 °C T
(-50...20 °C T
) @ 23 °C
d
d
±3.5 °C T
(-60...-50 °C T
) @ 23 °C
d
d
Start-up time:
4 s
Measurement interval: 2 s
Interface:
UART
Max. cable length:
5 m
Housing material:
Steel 1.4301
Thread:
½" G
Sensor fi lter:
Sintered stainless steel fi lter (SP-S15/50) included, 50µm
IP protection:
IP65
Weight:
Probe 260 g
Measurement chamber POM 140 g
Measurement chamber steel 610 g
ROTRONIC AG, CH-8303 Bassersdorf
Tel. +41 44 838 11 44, www.rotronic.com
ROTRONIC Messgeräte GmbH, D-76275 Ettlingen
Tel. +49 7243 383 250, www.rotronic.de
ROTRONIC SARL, 56, F - 77183 Croissy Beaubourg
Tél. +33 1 60 95 07 10, www.rotronic.fr
ROTRONIC Italia srl
,
I- 20157 Milano
Tel. +39 2 39 00 71 90, www.rotronic.it
ROTRONIC Instruments (UK) Ltd, West Sussex, RH10 9EE
Phone +44 1293 571000, www.rotronic.co.uk
ROTRONIC Instrument Corp, NY 11788, USA
Phone +1 631 427-3898, www.rotronic-usa.com
ROTRONIC Instruments Pte. Ltd., Singapore 159836
Phone +65 6376 2107, www.rotronic.sg
ROTRONIC Shanghai Rep. Offi ce, Shanghai 200233, China
Phone +86 40 0816 2018, www.rotronic.cn
Tieftaupunkt-Fühler
KURZBEDIENUNGSANLEITUNG
Fühler
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Tieftaupunkt-Fühlers. Sie haben damit einen
Hightech- Fühler erworben. Lesen Sie vor der Installation die Kurzbedienungsanleitung
genau durch.
Allgemeine Beschreibung
Der Tieftaupunkt-Fühler ist dafür ausgelegt, um Taupunkte bis -70 °C T
genau zu messen. Der Fühler
d
befi ndet sich in einem Metallgehäuse und wird über ein Kabel mit dem Messumformer verbunden.
Die Messwerte von Tau- oder Frostpunkttemperatur, relativer Feuchte und Temperatur werden digital
vom Fühler zum Messumformer übertragen. Der Fühler kann an einen ROTRONIC Messumformer
der Serie HF5 / HF8 oder ein Handmessgerät der Serie HP22-A / HP23-A angeschlossen oder via
AC3001 USB Schnittstellenkabel mit einem Computer verbunden werden.
Abmessungen
90
12
43
Mechanische Installation
Allgemeine Empfehlungen
Für eine genaue Tieftaupunkt-Messung ist die Auswahl des Messortes von entscheidender
Bedeutung.
Die Einhaltung der folgenden Richtlinien garantiert eine optimale Leistung des Fühlers:
• Installieren Sie den Fühler direkt im zu messenden Medium.
• Verwenden Sie eine ROTRONIC Messkammer LDP-MC / LDP-FC, um optimale Messresultate
zu erreichen.
• Die Messkammer darf nicht ohne Fühler an die Druckluft angeschlossen werden und der
Fühler darf nicht aus der Messkammer entfernt werden, wenn diese noch an der Druckluft
angeschlossen ist.
• Der Fühler kann alternativ zur Messkammer direkt in die Leitung mit einem maximalen Druck
von 100 bar geschraubt werden. Dazu ist die beigelegte Metalldichtung zu verwenden und die
Aufnahme muss für 100 bar zugelassen sein.
• Öl im Medium kann sowohl die Reaktionszeit des Sensors wie auch dessen Messgenauigkeit
negativ beeinfl ussen.
• Damit die Umgebungsfeuchte die Messung im System nicht beeinfl usst, dürfen keine Lecks
vorhanden sein.
• Falls die Medium-Temperatur über dem maximal zulässigen Wert ist, empfi ehlt es sich, diese
auf Umgebungstemperatur abzukühlen. Um Kondensation zu vermeiden, muss der Taupunkt
jedoch kleiner als die Umgebungstemperatur sein.
Installation
Installieren Sie den Fühler wie folgt:
1. Der Dichtungsring (AC4003) ist über den Filter auf den Schaft zu legen. Verwenden Sie bei
jeder Installation einen neuen Dichtungsring.
2. Die rote Schutzkappe ist zu entfernen. Der Sensorfi lter darf nur mit Handschuhen berührt
werden, um Fettrückstände am Filter zu vermeiden.
3. Drehen Sie den Fühler ohne Hilfsmittel bis an den Anschlag.
Der Dichtungsring muss dabei ständig zentriert sein. Dieser Vorgang muss ohne Kraft-
aufwand möglich sein. Falls dies nicht der Fall ist, muss die Installation und das Gewinde
überprüft werden.
4. Der Fühler wird mit einem 27 mm Gabelschlüssel und einem Drehmoment von 25 Nm angezogen.
A
Wichtig: Der Fühler darf nur an der Sechskantmutter festgezogen werden.
5. Verbinden Sie den Fühler mit dem Messumformer oder Computer.
Werksjustierung
Die Fühler sind ab Werk justiert und kalibriert. Eine Kalibrierung oder Nachjustierung bei
der Installation ist nicht notwendig. Der Fühler kann sofort nach der Installation in Betrieb
genommen werden.
Kalibration / Justierung
Der Fühler sollte pro Jahr mindestens einmal kalibriert werden. Bei Bedarf kann eine Nachjustie-
rung durchgeführt werden. Dazu empfi ehlt ROTRONIC dringend, den Fühler zurück ins Werk zu
schicken. Ist eine Justierung vor Ort notwendig, sollte der Fühler bei folgenden Taupunktwerten
nachjustiert werden:
-60 °C T
(±5 °C T
)
d
d
-10 °C T
(±5 °C T
)
d
d
Weitere Werte können bei Bedarf hinzugefügt werden.
Es ist empfehlenswert, die Taupunktwerte der Reihenfolge nach von trocken nach feuchter werdend
anzufahren. Dabei ist zu beachten, dass der Fühler bei jedem angefahrenen Taupunktwert sich
im eingeschwungenen Zustand befi ndet und der Taupunkt-Messwert sich nicht mehr ändert.
Das für die Justierung benötige Equipment (Taupunkt-Referenz, Tieftaupunkt-Generator) bestimmt
massgeblich die Messgenauigkeit des Fühlers.
Die Kalibration / Justierung kann mittels HW4-Software vorgenommen werden.
Reinigung des Fühlers
Für die Wartung muss der Fühler ausgebaut und inspiziert werden.
A
Wichtig:
Der Filter ist sehr sorgfältig zu entfernen und darf nicht mit den Händen berührt werden!
Wird dabei der Sensor berührt, kann das zu Schäden am Sensor führen.
Kontrollieren Sie ob der Filter verschmutzt ist. Bei Verschmutzung muss dieser ausgewechselt
werden.
Kontrolle der Messkammer
Bitte kontrollieren Sie regelmässig die Messkammer auf Verschmutzungen des Luftauslass-
ventils. Strömt keine Luft mehr aus dem Ventil, ist es auszuwechseln.
Vorsicht! Die Druckluft ist zuvor abzuschalten.
Technische Daten (Messbereich)
Taupunkt:
-70...+85 °C T
d
Temperatur:
-40...+85 °C
Messgenauigkeit:
±2,0 °C T
(-50...20 °C T
) @ 23 °C
d
d
±3,5 °C T
(-60...-50 °C T
) @ 23 °C
d
d
Start-up Zeit:
4 s
Messintervall:
2 s
Interface-Typ:
UART
Max. Kabellänge:
5 m
Gehäusematerial:
Stahl 1.4301
Gewinde:
½" G
Sensorfi lter:
Edelstahl Sinter-Filter (SP-S15/50), 50µm
IP Schutzart:
IP65
Gewicht:
Fühler 260 g
Messkammer POM 140 g
Messkammer Stahl 610 g
ROTRONIC AG, CH-8303 Bassersdorf
Tel. +41 44 838 11 44, www.rotronic.com
ROTRONIC Messgeräte GmbH, D-76275 Ettlingen
Tel. +49 7243 383 250, www.rotronic.de
ROTRONIC SARL, 56, F - 77183 Croissy-Beaubourg
Tél. +33 1 60 95 07 10, www.rotronic.fr
ROTRONIC Italia srl
,
I- 20157 Milano
Tel. +39 2 39 00 71 90, www.rotronic.it
ROTRONIC Instruments (UK) Ltd, West Sussex, RH10 9EE
Phone +44 1293 571000, www.rotronic.co.uk
ROTRONIC Instrument Corp, NY 11788, USA
Phone +1 631 427-3898, www.rotronic-usa.com
ROTRONIC Instruments Pte. Ltd., Singapore 159836
Phone +65 6376 2107, www.rotronic.sg
ROTRONIC Shanghai Rep. Offi ce, Shanghai 200233, China
Phone +86 40 0816 2018, www.rotronic.cn

Advertisement

loading

Summary of Contents for Rotronic HC2-LDP

  • Page 1 Es ist empfehlenswert, die Taupunktwerte der Reihenfolge nach von trocken nach feuchter werdend The Rotronic low dew point probe is a highly developed product that is in a class of its own. Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Tieftaupunkt-Fühlers. Sie haben damit einen The equipment needed for adjustment (dew point reference, low dew point generator) has a anzufahren.
  • Page 2 Importante: il fi ltro va rimosso con estrema cautela e non deve essere toccato con le mani! raccordé à un transmetteur de mesure ROTRONIC des séries HF5 / HF8, à un appareil portatif des collegata ad un trasmettitore ROTRONIC della serie HF5 / HF8 o ad uno strumento di misura portatile...