Download Print this page

Waldorf 2-pole User Manual page 2

Analog filter

Advertisement

Available languages

Available languages

Input
Output
Env
Cutoff
Gate
DC 12V
CVs
Activate
Gain
Output
VCF
LP
BP
HP
Type
Rectify
Resonance
Env Mod
Drive
LFO
ENV
Cutoff
Fast
Depth
Attack
Decay
Mode
Slow
Gemütlic h
Range
Trigger
Speed
Threshold
Hold Time
Input
Output
Env
Cutoff
Gate
DC 12V
CVs
Activate
Gain
Output
VCF
LP
BP
HP
Type
Rectify
Resonance
Env Mod
Drive
LFO
ENV
Cutoff
Fast
Depth
Attack
Decay
Mode
Slow
Gemütlic h
Range
Trigger
Speed
Threshold
Hold Time
Input
Output
Env
Cutoff
Gate
DC 12V
CVs
Activate
Gain
Output
VCF
LP
BP
HP
Type
Rectify
Resonance
Env Mod
Drive
LFO
ENV
Cutoff
Fast
Depth
Attack
Decay
Mode
Slow
Gemütlic h
Range
Trigger
Speed
Threshold
Hold Time
Input
Output
Env
Cutoff
Gate
DC 12V
CVs
Activate
Gain
Output
VCF
LP
BP
HP
Type
Rectify
Resonanc e
Env Mod
Drive
LFO
ENV
Cutoff
Fast
Depth
Attack
Decay
Mode
Slow
Gemütlic h
Range
Trigger
Speed
Threshold
Hold Time
Input
Output
Env
Cutoff
Gate
DC 12V
CVs
Activate
Gain
Output
VCF
LP
BP
HP
Type
Rectify
Resonanc e
Env Mod
Drive
LFO
ENV
Cutoff
Fast
Depth
Attack
Decay
Mode
Slow
Gemütlic h
Range
Trigger
Speed
Threshold
Hold Time
How to ...
Gerät auf „Bypass" schalten:
Deaktivieren des Trigger Systems:
·
·
Schalten Sie
Activate
aus.
Stellen Sie
·
Stellen Sie
·
Eingangssignal anpassen:
Stellen Sie
Um den Rauschabstand so gering wie möglich
Ausgangspegel einstellen:
zu halten, sollte Gain so niedrig wie möglich
ausgepegelt werden.
Das Ausgangssignal sollte so laut wie möglich
·
Verbinden Sie ein Audiosignal
eingestellt werden
·
·
Erhöhen Sie
Gain
bis die LED völlig leuchtet
Eingang mit Signal versorgen
·
Regeln Sie
Gain kann erhöht werden bis zur Verzerrung
Ausgangspegel
·
Gain Verstärkungbereich erstreckt sich
optional
von 0db bis 30 db (Peak Level)
Der Output Pegel kann der ursprünglichen
Eingangslautstärke angepasst werden
Für weitere Informationen und Support Anfragen senden Sie uns bitte eine E-mail an: support@waldorfmusic.de
Overdrive
Einstellungen & Verbindungen
·
Instrument / Audioquelle mit Input verbinden
·
Output mit Verstärker / Mischpult / Soundkarte verbinden
Anwendung (3 Verzerrertypen)
A)
Gain-Regler
für Pre-Filter verzerrten Sound drehen
B)
Rectifier-Regler
für Pre-Filter gepitchten Sound drehen
C)
Drive-Regler
für warme Verzerrung / Obertonverzerrung drehen
Tips & Tricks
·
Nutzen Sie den
Lowpass Filter
bevor Sie den Sound stark verzerren
·
Lassen Sie die Verzerrer „schreien" mithilfe des
BP (Bandpassfilters)
und reichlich Einsatz von
Resonance
Noise / Reverb Gate
Einstellungen & Verbindungen
·
Instrument / Audioquelle mit Input verbinden
·
Output mit Verstärker / Mischpult / Soundkarte verbinden
·
Trigger-Signal mit Gate verbinden
Anwendung
·
Wählen Sie
LP (Low Pass)
Filter aus, drehen Sie
Cutoff
·
Stellen Sie
Env Mod
auf Maximum
·
Stellen Sie
Trigger Mode
auf
Gate Trigger
(mittlere Stellung)
·
Geben Sie eine Prise
Decay
hinzu (macht das Gaten weicher)
·
Drehen Sie
Threshold
bis Sie den Gate-Effekt hören
Tips & Tricks
·
Mit Zugabe von
Hold Time
können Sie das Öffnen und Schliessen des
Gates verzögern oder beschleunigen
Multimode Filter
Einstellungen & Verbindungen
·
Instrument / Audioquelle mit input verbinden
·
Output mit Verstärker / Mischpult / Soundkarte verbinden
Anwendung
·
Wählen Sie eine
Filter Einstellung
aus
(LP/BP/HP)
·
Stellen Sie die Frequenz an dem das Filter einsetzt mit
·
Betonen Sie die Cutoff Frequenz mit
Resonance
Tips & Tricks
·
Eine Vollausregelung von Resonance erzeugt Selbstoszillation
·
Eine Prise
Rectify
färbt den Klang des Filters
Sidechain Dynamic Processor
Einstellungen & Verbindungen
·
Instrument / Audioquelle mit input verbinden
·
Output mit Verstärker / Mischpult / Soundkarte verbinden
·
Sidechain-Quelle (Drum Kick, Click Track ... ) mit Env verbinden
Anwendung eines „Kompressor" ähnlichen Effektes
·
Wählen Sie
LP Filter
aus und stellen
Cutoff
auf 3.5kHz
·
Stellen Sie reichlich
Resonance
ein
·
Deaktivieren Sie
Trigger
(siehe „How to" Abschnitt)
·
Stellen Sie
Env Mod
auf Fast und regeln Sie
Speed
auf Minimum
·
Stellen Sie ein wenig von
Decay
ein und belassen Sie
Tips & Tricks
·
Sidechaining kann über
HP (High Pass)
Filter realisiert werden
Beat Slicer
Einstellungen & Verbindungen
·
Instrument / Audioquelle mit input verbinden
·
Output mit Verstärker / Mischpult / Soundkarte verbinden
Anwendung
·
Wählen Sie
HP (High Pass)
Filter aus, und stellen
Cutoff
·
Stellen Sie
Env Mod
auf Minimum
·
Stellen Sie
Trigger Mode
auf
Gate Trigger
ein
·
Regeln Sie
Threshold
ein, bis das erste Beat Element aufgefangen wird
·
Regeln Sie
Hold Time
/
Decay
um die „Slice-Länge" einzustellen
Tips & Tricks
·
Mit Zugabe von
Decay
und
Resonance
entstehen saftige Sweeps
·
Slicing kann auch über den
LP (Low Pass)
Filter realisiert werden
Mehr Ausdruck mit einem Pedal:
Trigger Mode
auf
Pulse Trigger >
Der 2-pole kann über ein Expression oder
Threshold
auf „Null"
Sustain Pedal gesteuert werden. Sowohl der
Hold Time
auf „Null"
Cutoff als auch der Env Eingang funktionieren
mit beiden Pedalarten.
Zusammenspiel mit einem
Modular System:
Den 2-pole mit dem CV / Gate (Cutoff & Gate)
Output
bis zum gewünschten
verbinden Ausgang entspricht dem Volt /
Oktave Standard.
Drive
erhöhen
Gain
Input jack
Activate
Input
Output
Activate
Gain
Output
LP
BP
HP
Type
auf Minimum
Rectify
Resonance
LFO
Cutoff
Fast
Depth
Attack
Slow
Gemütlich
Range
Speed
Threshold
Input
Output
Activate
Gain
Output
LP
BP
HP
Type
Cutoff
ein
Rectify
Resonance
LFO
Cutoff
Fast
Depth
Attack
Slow
Gemütlich
Range
Speed
Threshold
Input
Output
Activate
Gain
Output
LP
BP
HP
Type
Rectify
Resonance
LFO
Cutoff
Fast
Depth
Attack
Slow
Attack
auf 0
Gemütlich
Range
Speed
Threshold
Input
Output
Activate
Gain
Output
LP
BP
HP
Type
auf Maximum
Rectify
Resonance
LFO
Cutoff
Fast
Depth
Attack
Slow
Gemütlich
Range
Speed
Threshold
Trigger Mode Symbols
Envelope follower
Steuersignal entsprechend dem
Pegel des Eingangssignals
Waldorf Music GmbH Lilienthalstr. 7 53424 Remagen Deutschland
Signal Path
Rectifier
Rectify
Thres.
Hold
Attack
Decay
Env Mod
Source
Pulse
Gate
Trigger
Env.
CV Gate
CV Env
CV Cutoff
Wave Crusher
Einstellungen & Verbindungen
Env
Cutoff
Gate
DC 12V
·
CVs
Instrument / Audioquelle mit Input verbinden
·
Output mit Verstärker / Mischpult / Soundkarte verbinden
VCF
Anwendung
·
Wählen Sie
LP (Low Pass)
·
Stellen Sie
LFO Range
auf
Env Mod
Drive
ENV
·
Stellen Sie
Speed
und
Depth
Tips & Tricks
Decay
Mode
·
Regeln Sie von
Slow
bis
„Crush" Charakteristika bis zum „Tremolo" -ähnlichen Effekt
Trigger
Hold Time
·
Die Hinzugabe von
Rectify
Auto-Filter
Einstellungen & Verbindungen
Env
Cutoff
Gate
DC 12V
·
CVs
Instrument / Audioquelle mit Input verbinden
·
Output mit Verstärker / Mischpult / Soundkarte verbinden
VCF
Anwendung
·
Wählen Sie
LP (Low Pass)
·
Env Mod
Drive
Stellen Sie ein wenig von
ENV
·
Stellen Sie Trigger Mode auf
·
Stellen Sie
Attack
auf Minimum
·
Decay
Mode
Regeln Sie
Env Mod
und
Tips & Tricks
Trigger
Hold Time
·
Die Erhöhung von
Resonance
·
Verlängerung von
Attack
Analog Kick
Einstellungen & Verbindungen
Env
Cutoff
Gate
DC 12V
CVs
·
Output mit Verstärker / Mischpult / Soundkarte verbinden
·
Optionales Triggersignal mit Gate.
VCF
Anwendung
·
Wählen Sie
LP (Low Pass)
·
Env Mod
Drive
Stellen Sie
Resonance
auf Selbstoszillation (Vollaussteuerung)
ENV
·
Stellen Sie
Trigger Mode
·
Regeln Sie
Decay
und
Env Mod
Decay
Mode
Tips & Tricks
·
Hinzugabe von
Drive
verleiht der Kick mehr „Punch"
Trigger
Hold Time
·
Cutoff
regelt den Grundton der Kick
Auto / Wah-Wah
Einstellungen & Verbindungen
Env
Cutoff
Gate
DC 12V
·
CVs
Instrument / Audioquelle mit Input verbinden
·
Output mit Verstärker / Mischpult / Soundkarte verbinden
·
Optional verbinden Sie ein Pedal mit Env
VCF
Anwendung
·
Wählen Sie
BP (Band Pass)
Env Mod
Drive
ENV
·
Stellen Sie ein wenig
Resonance
·
Stellen Sie
Trigger Mode
·
Für den gewünschten Wah-Wah Effekt regeln Sie
Decay
Mode
·
Regeln Sie
Threshold
um die „Peaks" einzufangen
Trigger
Hold Time
Tips & Tricks
·
Env Mod
definiert den Einfluss des Auto-Wah und des Pedals
Gate trigger
Hüllkurve, die mindestens für die Dauer
der
Hold Time
auf Maximalpegel verharrt
Laden Sie sich das volle Referenzhandbuch von unserer Website: www.waldorfmusic.de
LE2PF-QFCW-P8LY-24XB-JRRA
Ihr Waldorf Edition LE Coupon Code. Einzulösen auf
LP
BP
Cutoff
HP
Reso.
Drive
Output
Output jack
Filter
LFO
Range
Speed
Depth
Filter aus und stellen
Cutoff
auf 3.5kHz
Fast
ein um den Sound zu „crushen"
Fast LFO
und wechseln zwischen der
macht den Sound noch etwas „dreckiger"
Filter aus und stellen
Cutoff
auf Minimum
Resonance
ein
Env Follower >
Decay
bis zum gewünschten „Sound"
intensiviert das „Sweeping"
reduziert den Effekt
Filter aus und stellen
Cutoff
auf 60Hz
auf
Pulse Trigger >
bis zum gewolltem Sound
Filter aus, und stellen
Cutoff
auf 160 Hz
ein
auf Gate
Trigger >
Attack
und
Decay
Pulse trigger
Hüllkurve, welche sofort wieder abklingt
und erst nach Verstreichen der
Hold Time
neu getriggert werden kann
le.waldorfmusic.de

Advertisement

loading