alre b@home gate MGCBB-064.360 Quick Start Manual

Advertisement

Quick Links

b@home-Gate MGCBB-064.360
Kurzanleitung
1. Sicherheitshinweis
Es sind die bestehenden Sicherheitsvorschriften zu beachten. Nach der
Installation ist der Betreiber, durch die ausführende Installationsfi rma, in
die Funktion und Bedienung der Regelung einzuweisen. Die Bedienungs-
anleitung muss für Bedien- und Wartungspersonal an frei zugänglicher
Stelle aufbewahrt werden.
Achtung! Der Betrieb in der Nähe von Geräten, welche nicht den
EMV-Bestimmungen entsprechen kann zur Beeinfl ussung der Ge-
rätefunktionen führen.
Achtung! Öff nen Sie das b@home-Gate oder das Steckernetzteil
unter keinen Umständen.
Das Gerät darf nicht mit dem allgemeinen Hausmüll entsorgt werden.
2. Lieferumfang
b@home-Gate MGCBB-064.360
Stecker-Netzteil
Ethernet Kabel, Cat.5, ca. 3m lang
Beipack für Montage
Kurzanleitung
Bohrschablone
3. Systemvoraussetzungen
Router mit freiem Ethernet-Anschluss (LAN), die automatische IP-
Adressvergabe muss aktiviert sein (DHCP)
IPv4
Frei zugängliche Netzsteckdose (230 V / 50 Hz)
Internetzugang für den Zugriff von außerhalb des Heimnetzwerkes
Mobiles Endgerät (ab iOS 7.0 oder Android 2.2) oder Computer mit
Browser (Internet Explorer ab Version10, Firefox ab Version 23,
Chrome ab Version 29, Opera ab Version 20, Safari ab Version
5.1.7)
4. Funktion
Mit dem b@home-Gate kann jederzeit und von überall die alre Funk-Heiz-/
Kühlregelung gesteuert, überwacht oder neu programmiert werden. Das
b@home-Gate ist die Schnittstelle zwischen dem alre Funksystem und Ih-
rem Router. Sowohl neu einzurichtende alre Funk-Systeme als auch beste-
hende Anlagen können so über das
Internet oder das Heim-Netzwerk
gesteuert werden. Die Bedienung
erfolgt mit der b@home-App (iOS/
Android) oder mit dem b@home-Por-
tal über Webbrowser auf Notebook/
PC. Ein Minimalsystem mit dem b@
home-Gate muss mindestens einen
Funk-Raumtemperaturfühler (auch
Sender oder Sensor) und einen
Funk-Raumtemperaturregler (auch
Empfänger oder Aktor) sowie einen
Router mit einem freien Ethernet-
Anschluss (LAN) enthalten. Mit einem
b@home-Gate können bis zu 32 Räume bzw. Heiz-/Kühlzonen überwacht
und gesteuert werden. Weitere b@home-Gates können bei Bedarf im glei-
chen Netzwerk betrieben werden (siehe 6. Montage/Anschluss).
5. Technische Daten
Betriebsspannung:
Toleranzbereich:
Stromaufnahme:
Anschlüsse:
Funkfrequenz:
Reichweite:
Bedienelemente:
ALRE-IT Regeltechnik GmbH · Richard-Tauber-Damm 10 · D-12277 Berlin • Tel.: +49(0)30/399 84-0 · Fax: +49(0)30/391 70 05 · mail@alre.de · www.alre.de
+5 VDC
±5%
max. 300mA
RJ45 Ethernet 10/100Mbit,
USB 2.0 Micro-B Buchse
868,3 MHz
150 m Sichtfeld oder bis zu 30m in Gebäu-
den in Abhängigkeit von der Bauweise
Bestätigungstaste
b@home gate MGCBB-064.360
Quick Start Guide

1. Safety note

Any existing safety regulations must be observed. After installation, the
operator is to be instructed on the function and operation of the control
system by the installation company. The operating instructions must be
kept in an accessible location for operating and maintenance personnel.
Warning! Operation within the proximity of devices which do not
meet EMC directives may aff ect the device functions.
Warning! Do not open the b@home gate or the plug-in power sup-
ply under any circumstances.
The device may not be disposed of with general household waste.

2. Scope of delivery

b@home gate MGCBB-064.360
Plug-in power supply
Ethernet cable, Cat. 5, approx. 3m long
Accessory kit for installation
Quick start guide
Drill template

3. System requirements

Router with free Ethernet connection (LAN), automatic allocation of IP
address must be activated (DHCP)
IPv4
Freely accessible power socket (230 V / 50 Hz)
Internet access for access from outside of the home network
Mobile end device (from iOS 7.0 or Android 2.2) or a computer with
a browser (Internet Explorer from Version10, Firefox from Version 23,
Chrome from Version 29, Opera from Version 20, Safari from Version
5.1.7)

4. Function

Using the b@home gate system, it is possible to control, monitor or re-
programme heating/cooling appliances at any time and from any location.
The b@home gate serves as an interface between the alre wireless system
and your router. Both the new alre radio-system to be programmed as well
heating/cooling zones can be monitored and controlled using a b@home
gate. Other b@home gates can be operated within the same network if
required (see Point 6 Installation/Connection).
5.Technical data
Operating voltage:
Tolerance range:
Power consumption:
Connections:
Radio frequency:
Range:
Operating elements:
Stand: 05.2016
as existing systems can be cont-
rolled via the Internet or the home
network. Operation is undertaken
using the b@home app (iOS/ And-
roid) or the b@home portal through
the web browser on your note-
book/ PC. A minimum system with
the b@ home gate must contain at
least one radio room temperature
sensor (transmitter or sensor) and
a radio room temperature regulator
(receiver or actuator) as well as a
router with a free Ethernet connec-
tion (LAN). Up to 32 rooms and/or
+5 VDC
±5%
max. 300mA
RJ45 Ethernet 10/100Mbit,
USB 2.0 Micro B box
868,3 MHz
150 m fi eld of vision or up to 30m in
buildings depending on the construction
Validation key
5 21 864 00

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the b@home gate MGCBB-064.360 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for alre b@home gate MGCBB-064.360

  • Page 1 Stand: 05.2016 5 21 864 00 b@home-Gate MGCBB-064.360 b@home gate MGCBB-064.360 Kurzanleitung Quick Start Guide 1. Sicherheitshinweis 1. Safety note Es sind die bestehenden Sicherheitsvorschriften zu beachten. Nach der Any existing safety regulations must be observed. After installation, the Installation ist der Betreiber, durch die ausführende Installationsfi rma, in operator is to be instructed on the function and operation of the control die Funktion und Bedienung der Regelung einzuweisen. Die Bedienungs- system by the installation company. The operating instructions must be anleitung muss für Bedien- und Wartungspersonal an frei zugänglicher kept in an accessible location for operating and maintenance personnel. Stelle aufbewahrt werden. Achtung! Der Betrieb in der Nähe von Geräten, welche nicht den Warning! Operation within the proximity of devices which do not EMV-Bestimmungen entsprechen kann zur Beeinfl ussung der Ge- meet EMC directives may aff ect the device functions. rätefunktionen führen. Achtung! Öff nen Sie das b@home-Gate oder das Steckernetzteil Warning! Do not open the b@home gate or the plug-in power sup- unter keinen Umständen.
  • Page 2 Material Gehäuse: Kunststoff ABS Housing dimensions: 78 x 83 x 27 (WxHxD in mm) Farbe Gehäuse: reinweiß (ähnl. RAL 9010) matt Housing material: ABS plastic Sicherheit und EMV: gemäß DIN EN 60950-1 und DIN EN Housing colour: pure white (resembles RAL 9010) matte 300220 Safety and EMC: in accordance with DIN EN 60950-1 and DIN EN 300220 Hiermit erklärt ALRE-IT Regeltechnik GmbH, dass der Funkanlagentyp ALRE-IT Regeltechnik GmbH hereby declares that the radio system type MGCBB-064.360 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige MGCBB-064.360 complies with the directive 2014/53/EU. The complete Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse text of the EU declaration of conformity is available at the following websi- verfügbar: www.alre.de te: www.alre.de 6. Montage / Anschluss 6. Installation / connection Wichtiger Hinweis! Die Sende- und Empfangseigenschaften der b@home- Important note! The transmission and reception properties of the b@home Komponenten sind in starkem Maße von den räumlichen Gegeben- components are dependent to a great extent on spatial conditions. heiten abhängig. So wird die Reichweite durch z.B. armierte Wände, As a result, the range is reduced by reinforced walls, ceilings, as well Decken sowie Metallgehäuse verringert. Weitere Informationen hierzu...
  • Page 3 Können Sie keine Verbindung zum b@home-Gate aufbauen, prüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung und die Einstellungen Ihres Routers. If you cannot connect to the b@home gate, check your internet connection Aus Sicherheitsgründen ist eine Authentifizierung bei jedem Zugriff durch- and router settings. zuführen (siehe Bildschirmanweisungen). For security reasons, you must go through the authentication process each time you access the system (see on-screen instructions). 7. Weitere Informationen 7. Further information Informationen zur Konfiguration und Bedienung dieses Information on the configuration and operation of this device Gerätes und allen weiteren b@home-Komponenten finden Sie and all other b@home components can be found at unter http://alre.de/de/service/download/: http://alre.de/de/service/download/: Weitere Informationen zum b@home-System finden Sie im Inter- You can find further information on the b@home system on the net unter http://alre.de/b-at-home: internet at http://alre.de/b-at-home: 8. b@home-App 8. b@home app Die b@home-App ist kostenlos im App Store (ab iOS 7.0) oder Google The b@home app is available for free on the App Store (from iOS 7.0) or the Play Store (ab Android 2.2) verfügbar. Google Play Store (from Android 2.2). 9. Gewährleistung 9. Guarantee Die von uns genannten technischen Daten wurden unter Laborbedingun- The technical data which we have stated was determined in laborato- gen nach allgemein gültigen Prüfvorschriften, insbesondere DIN-Vorschrif-...

This manual is also suitable for:

B@home mgcbb-064.360

Table of Contents