Download Print this page

SmartWatcher PEARL User Manual page 2

Advertisement

Available languages

Available languages

1. Watch
Model: PEARL
Bedienungsanleitung
2. Inbetriebnahme
Sicherheitsinformationen
Um PEARL als Uhr mit einem Notrufknopf verwenden zu können,
Produktgewährleistung
müssen Sie zuerst diese mit Ihrem Smartphone koppeln.
1. Schalten Sie Ihre PEARL ein, indem Sie den
ON/OFF Knopf ( ) für 3 bis 5 Sekunden gedrückt
Weitere Informationen und Neuigkeiten zu
1
halten. Die Uhr startet und die SWAROVSKI-
unseren persönlichen Sicherheitslösungen
Ziff ern leuchten kurz auf und die 2-Uhr-Position
fi nden Sie unter:
blinkt grün.
www.smartwatcher.com
2. Gehen Sie auf Ihrem Smartphone zu „Einstellungen",
„Bluetooth" und schalten Sie Bluetooth ein.
3. Laden Sie jetzt kostenlos die Anwendung „SmartWatcher -
Persönliche Sicherheit" herunter (
Store) auf Ihr Smartphone herunter und starten die App.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie während des Registrierungs-
©
prozesses sicherstellen, dass Sie den Zugriff auf Standortdienste,
Smartwatcher Techologies 2017
Alle Rechte vorbehalten. Smartwatcher ist ein eingetragenes
Push-Benachrichtigungen und andere App-spezifi sche Daten
Warenzeichen der Smartwatcher Technologies AG.
erlauben.
Seite 1
4. Gehen Sie zu den „Einstellungen".
Unter „Wearables" fi nden Sie PEARL
1
ON/OFF Knopf
aufgeführt. Wählen Sie PEARL und
tippen dann auf das blaue „Connect"
2
ALARM-Knopf
im unteren Teil des Bildschirms.
3
Krone für die
5. Wählen Sie nun PEARL aus der
Einstellung der Uhrzeit
Liste der Bluetooth Geräte aus
(fängt normarlerweise mit SW an)
4
Befestigungsöse für
Talisman/Schmuckanhänger
6. Möglicherweise müssen Sie sich einige
(nicht enthalten)
Sekunden gedulden bis die Kopplungsan-
forderung erscheint. Tippen Sie auf Koppeln.
7. Wenn die Kopplung zwischen Smartphone und PEARL
erfolgreich war, wird auf dem Smartphone unter Einstellungen,
Bluetooth, meine Geräte PEARL „Connected" angezeigt. Wenn
1
die Verbindung nicht erfolgreich war, wird „Nicht verbunden"
angezeigt. Versuchen Sie es nochmals von Punkt 4 aus.
3. Alarm auslösen
Um einen Alarm auszulösen müssen die PEARL sowie Ihr
Smartphone (auf welchem die SmartWatcher App installiert ist)
die App muss JEDERZEIT geöff net sein!
eingeschaltet und
Zusätzlich muss sich das Smartphone in einer Reichweite von
max. 5 Meter zur Uhr befi nden.
App-Store/Google-Play-
1. Um einen Alarm auszulösen, drücken und halten
1. Um einen Alarm auszulösen, drücken und halten
Sie den ALARM-Knopf (
) für 3 bis 5 Sekunden.
2
2. Die Alarm-LED-Animation beginnt und
die SWAROVSKI-Ziff ern leuchten auf,
die 2-Uhr-Position bleibt konstant rot.
Seite 2
Seite 3
4. Alarm beenden
6. Sicherheitsinformationen
1. Um einen Alarm zu beenden, gehen Sie zum
1. Setzen Sie Ihr Gerät oder Zubehör nicht extremer Hitze oder Kälte
Bildschirm „Watchers" in der SmartWatcher App.
aus. Ideale Betriebsbedingungen sind +1°C bis +35°C. Extreme Kälte
Dort sehen Sie das rote Symbol mit
oder Hitze können die ordnungsgemässe Funktion beeinträchtigen und
„Notruf aktiv" und tippen darauf.
zu Feuer oder Explosion führen. Setzen Sie die Uhr nicht über einen
längeren Zeitraum direkter Sonneneinstrahlung aus.
2. Tippen Sie auf die entsprechende
2. Halten Sie Uhr und Zubehör trocken. Versuchen Sie nicht, es mit
Antwort, die an Ihre Helfer gesendet
externen Wärmequellen wie Mikorwelle oder Fön zu trocknen.
werden soll.
3. Entsorgen Sie die PEARL und das Zubehör nicht im Hausmüll.
Folgen Sie den örtlichen Anweisungen und Vorschriften zur Entsorgung.
3. Die SWAROVSKI-Steine leuchten auf, um zu
signalisieren, dass der Alarm beendet wird.
Die 2-Uhr-Position wird blau.
7. Gewährleistung
5. Wichtig zu beachten!
Smartwatcher gewährt eine Gewährleistung in Übereinstimmung mit den
nationalen Gesetzten zum Verkauf von Verbrauchsgütern und garantiert,
Ein Alarm kann auch direkt in der SmartWatcher App ausgelöst werden.
dass die Uhr bei normaler Nutzung innerhalb der Gewährleistungszeit
Drücken Sie einfach auf das blaue Symbol bei „Watchers" und dies wird rot.
keine Material- oder Verarbeitungsmängel aufweist.
Fahren Sie fort, wie unter „Auslösen eines Alarms" (Punkt 2) beschrieben.
1. Die Gewährleistung dauert gemäss lokaler Gesetzgebung ab dem
Die Uhr ist mit 2 Knopfzellen ausgestattet:
ursprünglichen Kaufdatum des Produktes vierundzwanzig (24) Monate für
die Uhr und ist nur anwendbar, wenn die Uhr bei einem offi ziellen Händler
1. Die kleine Knopfzelle (unterhalb der Grossen) ist für die Uhrzeit. Wenn
in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, Island, Norwegen, Liech-
die Uhr aufhört die korrekte Zeit anzuzeigen, bringen Sie diese bitte zu
einem autorisierten Service-Center oder Uhrenfachgeschäft.
tenstein oder der Schweiz gekauft wurde.
2. Die grosse Knopfzelle (CR2330) ist für die Notruff Funktion. Es ist eine
2. Während der Gewährleistungszeit, Smartwatcher oder ein Unter-
Ersatzknopfzelle in der Lieferung enthalten und ein Wechsel ist nur
notwendig, sollte diese leer sein.
nehmen aus dessen autorisiertem Servicenetzwerk können nach eigenem
Ermessen das Produkt oder dazugehörige Teile reparieren oder ersetzen,
sollte festgestellt werden, dass das Produkt/Teile defekt sind. Die Re-
Dies können Sie selber vornehmen:
paratur oder der Ersatz beinhaltet möglicherweise die Verwendung von
• Lösen Sie die 4 Schrauben mit dem mitge-
funktional gleichwertigen, überarbeiteten Einheiten. Alle ersetzten Teile
lieferten Schraubenzieher auf der Rückseite
und entfernen diese. Bewahren Sie die
gehen in das Eigentum von Smartwatcher über.
Schrauben und die Abdeckung z.B. im
3. Sofern nicht im Widerspruch mit der lokalen Gesetzgebung, bleibt die
Deckel der Schachtel. Bitte seien Sie sehr
2
Gewährleistung für das reparierte oder ersetzte Produkt/Teil für die verblei-
sorgfältig mit dem schwarzen Dichtungsring.
bende Gewährleistungszeit bestehen.
Dieser sollte im Gehäuse bleiben, um eine
Wasserabdichtung zu gewährleisten.
4. Auf Anfrage von Smartwatcher kann der Kunde gebeten werden, den
• Tauschen Sie die grosse Knopfzelle durch den Ersatz aus.
originalen Kaufbeleg mit Information zum Kaufdatum/-ort und Originalver-
• Legen Sie Abdeckung auf die Knopfzelle und ziehen die 4 Schrauben
wieder fest an.
packung vorzuweisen.
Seite 4
Seite 5
Wenn diese Informationen nicht vorgelegt werden, unvollständig sind
oder absichtlich unleserlich gemacht werden, behält sich Smartwatcher
das Recht vor, den Gewährleistung-Service abzulehnen.
5. Diese Gewährleistung gilt NICHT für folgendes:
1) Normale Abnutzungserscheinungen (Verschleiss) der Uhr und
des Zubehör.
2) Normale Abnutzungserscheinungen (Verschleiss) der Batterien.
3) Defekte und Schäden aufgrund unsachgemässer Verwendung
und Nichtbeachten der Nutzungshinweise.
4) Durchführung von nicht autorisierter Demontage, Reparatur,
Änderung oder Modifi kation.
5) Fehlbedienung, Missbrauch, Fahrlässigkeit oder Unfälle, unab-
hängig der Ursache
6) Defekte oder Schäden durch Verschütten von Flüssigkeiten,
Essen, Korrosion, Rost oder Verwendung falscher Spannung
7) Kratzer oder Beschädigungen der Oberfl ächen und alle anderen
äusseren exponierten Teilen, die auf normale Kundengebrauch
zurückzuführen sind.
6. Diese Gewährleistung erlischt bei folgenden Fällen:
a) Wenn die Seriennummer entfernt, verändert oder unleserlich
gemacht wurden
b) Schäden durch Einwirkung von Wasser oder Eintauchen ins Wasser.
c) Ohne Kaufbeleg.
7. Smartwatcher gewährt keine weiteren Gewährleistungen als die oben
ausdrücklich aufgeführten, weder explizit geäussert noch per Gesetzt
oder in sonstiger Form impliziert, in Bezug auf das Produkt, die Eignung
für irgendwelche Zwecke oder anderen Fällen. Sofern dies mit lokal gel-
tenden Gesetzen vereinbar ist, ist Smartwatcher weder für den Verlust der
Einsatzfähigkeit des Produktes, für Unannehmlichkeiten, den Verlust oder
sonstige Folgeschäden, die sich aus der Verwendung oder der Unfähig-
keit zum Gebrauch des Produkts ergeben, noch für die Verletzung jeglicher
ausdrücklicher oder gesetzlicher Gewährleistungen verantwortlich.
8. Kontakt / Support
Smartwatcher Technologies AG
TECHNOPARK Zürich
Technoparkstrasse 1
8005 Zurich / Switzerland
support@smartwatcher.com

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PEARL and is the answer not in the manual?

Questions and answers