Übersicht Der Anschlüsse Und Bedienelemente; Hinweise Für Den Sicheren Gebrauch - Monacor CD-112 Instruction Manual

Cd/mp3 player
Hide thumbs Also See for CD-112:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
CD / MP3-Spieler
Diese Bedienungsanleitung richtet sich an
Benutzer ohne besondere Fachkenntnisse . Bitte
lesen Sie die Anleitung vor dem Betrieb gründ-
lich durch und heben Sie sie für ein späteres
Nachlesen auf .
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie
alle beschriebenen Bedienelemente und An-
schlüsse .
1 Übersicht der Anschlüsse
und Bedienelemente
1.1 Frontseite
1 Ein- /Ausschalter POWER
2 Schlitz zum Einstecken einer SD/ MMC-Spei-
cherkarte
3 Zifferntasten zur Direktwahl eines Titels
Beispiele:
Titel-Nr . Tasten
4
4, PLAY/ PAUSE
27
2, 7, PLAY/ PAUSE
135
1, 3, 5, PLAY/ PAUSE
4 CD-Einzugschlitz
Die CD soweit in den Schlitz schieben, bis
sie automatisch eingezogen wird .
5 Display
6 USB-Schnittstelle zum Einstecken eines
USB-Sticks oder zum Anschluss einer Fest-
platte
7 Infrarotsensor für die Fernbedienungs-
signale
8 Taste PROG, um zum Zusammenstellen
einer eigenen Titelfolge in den Program-
miermodus zu schalten (
9 Tasten REV – SKIP – CUE für die Titelanwahl
sowie den schnellen Vor- und Rücklauf
Titelanwahl
Mit jedem Drücken der Taste CUE wird
einen Titel vorgesprungen; durch Drü-
cken der Taste REV wird an den Titel-
anfang ge sprungen und mit jedem
weiteren Drücken einen Titel zurück .
schneller Vor- / Rücklauf
Für den Vorlauf die Taste CUE gedrückt
halten, für den Rücklauf die Taste REV .
10 Taste STOP zum Beenden des Abspielens
11 Taste PLAY/ PAUSE zum Umschalten zwi-
schen Wiedergabe und Pause
12 Taste EJECT zum Auswerfen der CD
13 Taste MUTE zum Stummschalten
14 Tasten FOLDER bei MP3-Dateien zur Ord-
neranwahl:
Zum Anwählen des nächsten Ordners die
Taste   drücken . Zum Zurückspringen auf
den vorherigen Ordner die Taste   betäti-
gen . Dabei wird immer auf den ersten Titel
des angewählten Ordners gesprungen .
15 Taste FIND zur Suche von MP3-Titeln und
Ordnern (
Kap . 6 .3 .3 und 6 .3 .4)
4
16 Taste REPEAT zum Anwählen der Wieder-
holfunktionen und der Zufallswiedergabe
Grundeinstellung (PLAY ALL)
alle Titel des Tonträgers oder einer pro-
grammierten Titelfolge werden einmal
abgespielt
erster Tastendruck (PLAY ALL RANDOM)
einmalige Wiedergabe der Titel in zu-
fälliger Reihenfolge
nächster Tastendruck (REPEAT TRACK)
ständige Wiederholung des angewähl-
ten Titels
nächster Tastendruck (REPEAT FOLDER)
ständige Wiederholung aller Titel im
angewählten Ordner (Funktion nur bei
MP3-Dateien vorhanden)
nächster Tastendruck (REPEAT ALL)
ständige Wiederholung aller Titel
nächster Tastendruck (RANDOM REPEAT)
ständiges Abspielen der Titel in zufälli-
ger Reihenfolge
nächster Tastendruck (PLAY ALL)
Zurückschalten auf die Grundeinstel-
lung
17 Taste FUNC zum Wählen des Tonträgers
(CD, USB-Speicher, SD/ MMC-Speicher-
karte)
1.2 Rückseite
18 Audioausgang CD PLAYER OUT mit Line-
Pegel (Cinch-Buchsen)
19 Netzbuchse zum Anschluss an eine Steck-
dose (230 V/ 50 Hz) über das beiliegende
Netzkabel
20 Halterung für die Netzsicherung
Eine geschmolzene Sicherung nur durch
Kap . 6 .7)
eine gleichen Typs ersetzen .
1.3 Fernbedienung
3 und 8 – 17
Diese Tasten haben die gleichen Funktionen
wie die Tasten am Gerät .
21 Taste DISPLAY zum Umschalten der Infor-
mationen in der unteren Displayzeile wäh-
rend der Wiedergabe von MP3-Dateien
Grundeinstellung
In der unteren Zeile wird die Titelnum-
mer (TR) und die gespielte Zeit des Titels
angezeigt
1 . Tastendruck
Der Ordnername wird angezeigt
2 . Tastendruck
Die Anzahl der Ordner und der Titel
werden angezeigt
3 . Tastendruck
Zurückschalten auf die Grundeinstel-
lung
22 Taste ID3 zum Aus- und Wiedereinblen-
den der durchlaufenden Informationen in
der oberen Displayzeile bei MP3-Dateien
(Name der Datei, des Titels, des Künstlers
und des Albums)
2 Hinweise für den
sicheren Gebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richt-
linien der EU und trägt deshalb das
WARNUNG Das Gerät wird mit lebens-
gefährlicher Netzspannung
versorgt . Nehmen Sie deshalb
niemals selbst Eingriffe daran
vor . Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages .
Das Gerät ist nur zur Verwendung im In-
nenbereich geeignet . Schützen Sie es vor
Tropf- und Spritzwasser sowie vor hoher
Luftfeuchtigkeit . Der zulässige Einsatztem-
peraturbereich beträgt 0 – 40 °C .
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gefäße, z . B . Trinkgläser, auf das Gerät .
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und
ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose,
1 . wenn sichtbare Schäden am Gerät oder
am Netzkabel vorhanden sind,
2 . wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem
der Verdacht auf einen Defekt besteht,
3 . wenn Funktionsstörungen auftreten .
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Repa-
ratur in eine Fachwerkstatt .
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel
aus der Steckdose, fassen Sie immer am
Stecker an .
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein tro-
ckenes, weiches Tuch, niemals Wasser oder
Chemikalien .
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht rich-
tig angeschlossen, falsch be dient oder nicht
fach gerecht repariert, kann keine Haftung
für daraus resultierende Sach- oder Per-
sonenschäden und keine Garantie für das
Gerät übernommen werden .
Soll das Gerät endgültig aus dem
Betrieb genommen werden, überge-
ben Sie es zur umweltgerechten Ent-
sorgung einem örtlichen Recycling-
betrieb .
3 Einsatzmöglichkeiten
Der CD / MP3-Spieler CD-112 ist für vielfältige
Beschallungsaufgaben geeignet (z . B . im Thea-
ter, in Gaststätten, in Warte räumen) und bietet
dazu spezielle Funktionen wie z . B . Endloswie-
dergabe, Zufallswiedergabe, MP3-Wiedergabe
von USB-Speichermedien und SD/ MMC-Spei-
cherkarten (max . 32 GB)* .
Mit dem Gerät können Audio-CDs, selbst
gebrannte Audio-CDs (Audio CD-R) sowie
CDs mit Titeln im MP3-Format abgespielt wer-
den . Bei wiederbeschreibbaren CDs (CD-RW)
kann es jedoch je nach CD-Typ, verwendetem
CD-Brenner und Brennprogramm beim Abspie-
len zu Problemen kommen .
* Hinweis: Aufgrund der Vielfalt von Speicher-Her-
stellern und Gerätetreibern kann nicht garantiert
werden, dass alle Speichermedien mit dem CD-112
kompatibel sind .
-Zeichen .

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

21.2800

Table of Contents