Montage; Inbetriebnahme; Bedienung - LeuchtKraft RGBL-412DMX Instruction Manual

Led dmx light effect panel
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
2
DMX IN
DMX OUT
6
7
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße,
z . B . Trinkgläser, auf das Gerät .
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb oder zie-
hen Sie sofort den Netzstecker aus der Steck-
dose,
1 . wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am
Netzkabel vorhanden sind,
2 . wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der
Verdacht auf einen Defekt besteht,
3 . wenn Funktionsstörungen auftreten .
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur
in eine Fachwerkstatt .
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus
der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an .
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht sicher
montiert, nicht richtig angeschlossen, falsch
bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann
keine Haftung für daraus resultierende Sach-
oder Personenschäden und keine Garantie für
das Gerät übernommen werden .
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb
genommen werden, übergeben Sie es zur
umweltgerechten Entsorgung einem ört-
lichen Recyclingbetrieb .

4 Montage

Platzieren Sie das Gerät immer so, dass im Betrieb
eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist .
Die Lüftungsöffnungen am Gehäuse dürfen auf
keinen Fall abgedeckt werden .
WARNUNG Das Lichteffekt-Panel muss fachge-
recht und sicher montiert werden .
Wird es an einer Stelle installiert,
unter der sich Personen aufhalten
können, muss es zusätzlich gesichert werden
[z . B . durch ein Fangseil; das Fangseil durch die
Sicherungsöse (3) führen und so befestigen, dass
der Fallweg des Gerätes nicht mehr als 20 cm
betragen kann] .
Wird eine Fläche angestrahlt, sollte der Abstand
zur Fläche mindestens 50 cm betragen .
1
3
MENU/ESC
DOWN
8
MIC
UP
ENTER
9
10
1 . Das Lichteffekt-Panel kann über seinen Mon-
tagebügel (5) an geeigneter Stelle festge-
schraubt werden, z . B . mit einer stabilen Mon-
tageschraube oder einer Lichtstrahler-Halterung
(C-Haken) an einer Traverse .
2 . Alternativ dazu lässt sich das Gerät auch über
die zwei Montagewinkel (2) an einer Wand oder
Decke montieren oder auf dem Boden aufstel-
len . Die Winkel mit jeweils einer Griffschraube
(1) links und rechts am Gerät befestigen .
Zum Ausrichten des Geräts die zwei Feststellschrau-
ben (1 oder 4) lösen . Die gewünschte Neigung
des Geräts einstellen und die Schrauben wieder
festziehen .

5 Inbetriebnahme

WARNUNG Blicken Sie nicht direkt in die Licht-
Das beiliegende Netzkabel zuerst in die Netzbuchse
(12) stecken und anschließend in eine Steckdose
(230 V/ 50 Hz) . Das Gerät ist damit eingeschaltet .
Das Display (9) zeigt für einige Sekunden die letzte
Einstellung an (Seite 2, Abb . 1) und erlischt
anschließend .
Hinweis: Das Gerät verfügt über einen Überhitzungs-
schutz . Dadurch schaltet es sich bei zu hoher Temperatur
ab und nach dem Abkühlen automatisch wieder ein .

6 Bedienung

Das Auswählen des Betriebsmodus und der ver-
schiedenen Funktionen erfolgt über ein Menü
(Seite 2, Abb . 1) mit den Tasten MENU / ESC,
UP, DOWN und ENTER (8) . Zur Bedienung über ein
DMX-Lichtsteuergerät siehe Kapitel 6 .6 .
MIN
MAX
SENSITIVITY
11
12
quelle, das kann zu Augenschäden
führen .
Beachten Sie, dass sehr schnelle
Lichtwechsel bei fotosensiblen
Menschen und Epileptikern epi-
leptische Anfälle auslösen können!
230 V~ / 50 Hz
13
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

38.6440

Table of Contents