4-Kanal Verstärker Lautsprecher Und Cinch-Anschluss - Hifonics WARRIOR HAWK MK II Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4-Kanal Verstärker Lautsprecher und Cinch-Anschluss
4-Kanal - Front-/Hecksystem mit 1-Kanal/Mono Subwoofer
AMPS 1/2 SOURCE - Schalter (4-Kanal Verstärker)
• Bei größeren Lautsprechersystemen (ab Ø20cm) können Sie die "FULL RANGE FROM A" - Stellung (gesamter
Frequenzbereich) wählen.
• Bei kleineren Lautsprechersystemen (Ø8.7cm - Ø16cm) sollten Sie die "HIPASS FROM A" - Stellung (Hochpass) wählen,
damit die Lautsprecher nicht durch zu tiefe Frequenzen zerstört werden. Die Trennfrequenz sollte bei 60Hz - 150Hz, je nach
Größe des Systems liegen und ist über den "HIPASS A" - Regler einstellbar.
AMPS 3&4 SOURCE SEL - Schalter (4-Kanal Verstärker)
• Dieser Schalter sollte in der "HIPASS FROM B" - Position stehen.
• Bei größeren Lautsprechersystemen (ab Ø20cm) können Sie den Hochpass-Regler für den 3&4-Kanal (3&4 HIPASS) in
die 10Hz - 15Hz Position bringen, damit diese im Vollbereich (gesamter Frequenzbereich) laufen.
• Bei kleineren Lautsprechersystemen (Ø8.7cm - Ø16cm) sollten Sie den Hochpass-Regler für den 3&4-Kanal (3&4 HIPASS)
in die 60Hz - 150Hz Position bringen, damit die Lautsprecher nicht durch zu tiefe Frequenzen zerstört werden. Der
"LOPASS" - Regler des 3&4-Kanal ist in dieser Konfiguration ohne Funktion.
LEVEL A/B - Regler
• Drehen Sie die "LEVEL A" und "LEVEL B" - Regler gegen den Uhrzeigersinn auf die 6 Volt Position.
• Drehen Sie den Lautstärke-Regler des Steuergerätes auf 80%-90% der maximalen Lautstärke.
• Drehen Sie nun langsam die "LEVEL A" und "LEVEL B" - Regler im Uhrzeigersinn, bis Sie aus den Lautsprechern leichte
Verzerrungen hören.
• Drehen Sie die "LEVEL A" und "LEVEL B" - Regler nun ein Stück zurück, bis keine Verzerrungen mehr hörbar sind.
LOPASS CONFIG - Schalter
• Dieser Schalter ist in dieser Konfiguration ohne Funktion.
Einstellungen für 1 Kanal/Mono Verstärker (z.B. HIFONICS Merlin)
LEVEL - Regler
• siehe oben
LOPASS CROSSOVER - Regler
• Dieser regelt die Begrenzung des Frequenzgangs des Subwoofers nach oben, die Trennfrequenz sollte bei 50Hz - 100 Hz,
je nach Größe des Subwoofers liegen. Falls Sie an dem 4-Kanal Verstärker in dem AMPS 1/2 SOURCE - Bereich den
Schalter in der "FULL RANGE FROM A"-Position haben, sollte der LOPASS CROSSOVER - Schalter sollte in der "24dB"-
Position stehen.
Falls Sie an dem 4-Kanal Verstärker in dem AMPS 1/2 SOURCE - Bereich den Schalter in der "HIPASS"-Position haben,
sollte der LOPASS CROSSOVER - Schalter an dem 1-Kanal/Mono Verstärker in der "12dB"-Positon stehen.
SUBSONIC FILTER - Schalter
Dieser sollte in der "ON" - Position stehen.
SUBSONIC FILTER - Regler
• Dieser regelt die Begrenzung des Frequenzgangs des Subwoofers nach unten. Die Trennfrequenz sollte bei 15Hz - 40Hz,
je nach Größe des Subwoofers liegen.
BASS BOOST - Regler
• Dieser erlaubt eine Bassanhebung stufenlos von 0dB bis +18dB.
Hinweis ! Benutzen Sie diesen Regler nur mit Bedacht. Eine zu hohe Bassanhebung kann Ihre Lautsprecher durch
Klipping/Überlastung zerstören.
14
EAGLE MK II
Kabelanschlüsse
• Verbinden Sie die Ausgänge des Steuergerätes (Radio) mit den Cincheingängen (FRONT IN
L&R / REAR IN L&R) des 4-Kanal Verstärkers mittels zweier Cinchleitungen.
• Verbinden Sie die Cinchausgänge (LINE OUT L&R) des 4-Kanal Verstärkers mit den
Cincheingängen (INPUT L&R) des 1-Kanal/Mono Verstärkers mittels einer weiteren
Cinchleitung.
• Verbinden Sie die Front- & Hecklautsprecher mittels geeignetem Kabel mit den Lautsprecher-
Ausgängen (+ CH1 -, + CH2 -, + CH3 + und + CH4 -) des 4-Kanal Verstärkers.
• Verbinden Sie den/die Subwoofer mittels geeigneten Kabel mit den Lautsprecher-Ausgängen
(SPEAKER/ + -) des 1-Kanal/Mono Verstärkers.
• Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesamtimpedanz aller Lautsprecher/Subwoofer pro
Kanal 2 Ohm bei dem 4-Kanal und 1 Ohm bei dem 1-Kanal/Mono nicht unterschreitet.
• Zu niedrige Gesamtimpedanz resultiert in zu hoher Wärmeentwicklung und kann den
Verstärker zum Abschalten bringen.
• Achten Sie stets auf korrekte Polung der Lautsprecher. Das Vertauschen von Plus und Minus
hat einen Totalverlust der Basswiedergabe zur Folge.
Verbinden Sie keine Lautsprecherleitungen mit der Fahrzeugkarosserie.
Hinweis !

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents