De Bedienungsanleitung - Genie 500SB Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
DE
Bedienungsanleitung
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen für den Kauf dieses Qualitätsproduktes von GENIE. Bitte lesen Sie diese
Anleitung zunächst vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Beachten Sie insbesondere die folgenden Vorsichtshinweise. Bei Fragen zum Gerät oder
Beanstandungen finden Sie bitte unsere Service-Informationen am Schluss dieser Anleitung.
Wichtige Vorsichtsmaßnahmen:
1.
Halten Sie alle losen Gegenstände, wie z. B. Kleidungsstücke, Krawatten, Schmuck,
Haare oder andere kleine Gegenstände stets fern von der Eingabeöffnung, um
Verletzungen zu vermeiden.
2.
Ziehen Sie den Netzstecker, falls der Aktenvernichter über eine längere Zeit nicht benutzt
wird.
3.
Entfernen Sie alle Büroklammern und Heftklammern vor dem Einführen des Papiers.
4.
Halten Sie Ihre Finger und Hände stets fern von der Eingabeöffnung, um ernsthafte
Verletzungen zu vermeiden.
5.
Der kontinuierliche Schneidevorgang darf nicht länger als 2 Minuten dauern. Falls das
Gerät kontinuierlich betrieben werden muss wird empfohlen, den Schneidevorgang auf
jeweils 2 Minuten einzuschränken.
6.
Das Gerät sollte möglichst in der Nähe einer leicht zugänglichen Wandsteckdose
aufgestellt werden.
7.
Vor dem Bewegen, Transportieren und Reinigen des Geräts oder vor dem Leeren des
Papierkorbs muss der Aktenvernichter stets ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt
werden.
8.
Den Papierkorb häufig leeren. Ansonsten kann das Schneidewerk verstopfen. Bitte ziehen
Sie den Netzstecker zum Entleeren des Korbes.
9.
Achtung: Der Aktenvernichter ist nicht zum Zerkleinern von Kassetten bzw. Disketten
geeignet.
10. Bitte lassen Sie den Aktenvernichter nicht unbeaufsichtigt, z. B. wenn sich Kinder oder
Haustiere in der Nähe befinden.
11. Der Aktenvernichter ist nur zum Zerkleinern von Papier geeignet, bitte führen Sie keine
anderen Materialien ein, das Papier muss trocken und sauber sein.
12. Öffnen Sie niemals das Gehäuse, bei Problemen mit dem Gerät wenden Sie sich bitte an
unsere Hotline.
13. Mit beschädigtem Stromkabel darf das Gerät nicht betrieben werden.
- 2 -

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents