xenium X-DSP Owner's Manual

8-channel digital sound processor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BENUTZERHANDBUCH
OWNER'S MANUAL
VERS. 2.1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the X-DSP and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for xenium X-DSP

  • Page 1 BENUTZERHANDBUCH OWNER’S MANUAL VERS. 2.1...
  • Page 2: Table Of Contents

    Aufgrund fortlaufender Weiterentwicklungen ist es möglich, dass die in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen Hinweise und Informationen nicht vollständig dem Auslieferungszustand des Geräts ent- sprechen. LIEFERUMFANG 1 x X-DSP Prozessor 1 x Fernbedienung mit LED-Display inkl. Verbindungskabel 1 x USB-Kabel, A- auf Mini-B-Stecker, 5 m 1 x Kabelsatz Hochpegel-Eingänge...
  • Page 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDEN HINWEISE VOR INBETRIEBNAHME! DAS VON IHNEN ERWORBENE GERÄT IST NUR FÜR DEN BETRIEB BEIM BOHREN VON LÖCHERN, BESTEHENDE KOMPONENTEN, LEI- TUNGEN UND KABEL DES FAHRZEUGS NICHT BESCHÄDIGEN. Wenn AN EINEM 12-V-BORDNETZ EINES FAHRZEUGS AUSGELEGT. An- dernfalls besteht Feuergefahr, die Gefahr eines elektrischen Schlages oder Sie bei der Installation Löcher in das Fahrzeugchassis bohren, achten Sie anderer Verletzungen.
  • Page 4: Installationshinweise

    INSTALLATIONSHINWEISE HINWEIS Bevor Sie mit der Installation des Soundsystems beginnen, trennen Sie unbedingt den Massepol der Fahrzeugbatterie ab, um Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden. MECHANISCHE INSTALLATION Achten Sie bei der Installation darauf, dass keine serienmäßig im KFZ vorhandenen Teile wie z.B. Kabel, Bordcomputer, Sicherheitsgur- te, Tank oder ähnliche Teile beschädigt bzw.entfernt werden.
  • Page 5: Elektrische Anschlüsse

    INSTALLATIONSHINWEISE ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE SCHWARZ BLAU KABELSATZ STROMVERSORGUNG GELB INPUT VOR DEM ANSCHLIESSEN Für den fachgerechten Anschluss des Soundsystems sind geeignete Kabelsets im Fachhandel erhältlich. Achten Sie beim Kauf auf einen ausreichenden Kabelquerschnitt (mind. 0,75 mm ), den passenden Sicherungswert (der Prozessor sollte mit einer externen Sicherung mit 2 A abgesichert werden) sowie auf die Leitfähigkeit der Kabel.
  • Page 6: Funktionshinweise

    FUNKTIONSHINWEISE X– DSP DIGITAL SOUND PROCESSOR OPTICAL MAIN INPUT INPUT FUNKTIONEN UND BEDIENELEMENTE DES PROZESSORS SUB R SUB L REMOTE INPUT HIGH LEVEL INPUT PC CONNECT OUTPUT POWER X– DSP DIGITAL SOUND PROCESSOR OPTICAL MAIN INPUT INPUT SUB R SUB L REMOTE INPUT HIGH LEVEL...
  • Page 7 FUNKTIONSHINWEISE BELEGUNG X– DSP DIGITAL SOUND PROCESSOR KABELSATZ HOCHPEGEL-EINGÄNGE OPTICAL MAIN INPUT INPUT SUB R SUB L BRAUN/SCHWARZ WEISS REMOTE SUB R – INPUT FRONT L + HIGH LEVEL INPUT BRAUN WEISS/SCHWARZ SUB R + FRONT L – ORANGE/SCHWARZ GRAU SUB L –...
  • Page 8: Installation Der Dsp-Software

    Verbinden starten Sie das Programm auf dem Computer. Nach dem Programmstart erscheint die Startmaske. Wählen Sie rechts unten unter Select Device Ihr Gerät X-DSP mit der Maus aus. Demo-Modus (OffLine-Mode) Sie können X-CONTROL auch ohne Verbindung mit dem DSP-Prozessor im Offline-Modus starten und sich mit den Funktionen der Software vertraut machen.
  • Page 9 FUNKTIONSHINWEISE Wurde der Test erfolgreich durchgeführt erscheinen 4 Häkchen in den Checkboxen. Drücken Sie dann auf [OK] Click here to start um fortzufahren. Sollte eines der Häkchen bei einer Checkbox nicht erscheinen, liegt ein Problem vor welches zu einer Fehlfunktion führen kann. Beachten Sie dazu die Angaben im Kapitel Fehlerbehe- bung.
  • Page 10: Bedienoberfläche Der Software

    FUNKTIONSHINWEISE BEDIENOBERFLÄCHE DER SOFTWARE Hier können Sie unzählige Einstellungen vornehmen und an Ihr Soundsystem anpassen, welche in Echtzeit über den DSP-Prozessor so- fort hörbar sind. Sobald Sie mit der Konfiguration eines Settings fertig sind, kann dieses auf den einen Speicherplatz im DSP-Prozessor übertragen werden.
  • Page 11 FUNKTIONSHINWEISE 2. SOURCE: • Hier wählen Sie zwischen den einzelnen Eingangsquellen SPDIF (Optischer Eingang), MAIN (RCA/Cinch Audioeingänge), AUX (RCA/Cinch Stereoeingang) sowie WiFi (optional). 3. CH-SETTING: • Hier wählen Sie den jeweiligen Ausgangskanal bzw. das Ausgangskanalpaar aus, bei welchem Sie die Einstellungen verändern möchten.
  • Page 12: Praxistipp: Laufzeitkorrektur

    PRAXISTIPP: LAUFZEITKORREKTUR Wie stelle ich in der DSP-Software den richtigen Abstand der Laufzeitkorrektur ein, um alle Lautsprecher des Soundsystems aufeinander einzustellen und der Schall gleichzeitig beim Hörer ankommt? Messen Sie zuerst den Abstand der Lautsprecher zur akustischen Bühnenmitte. In diesem Fall ist diese der Fahrersitz auf Höhe der Ohren.
  • Page 13: Anschlussbeispiele

    FUNKTIONSHINWEISE ANSCHLUSSBEISPIELE Mit dem ESX XENIUM X-DSP sind sehr viele unterschiedliche Systemkonfigurationen möglich. Die beiden gängisten Anwen- dungen sind hier in Kurzform beschrieben: Kanäle Beispiel 1 Beispiel 2 Front 2-Wege Aktiv-System Front 3-Wege Aktiv-System Rear mit Vollbereichslautsprechern Rear Subwoofer Subwoofer...
  • Page 14: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Fehler: keine Funktion Ursache: Lösung: 1. Die Stromversorgungskabel sind nicht korrekt angeschlossen. Erneute Überprüfung 2. Die Kabel haben keinen elektrischen und mechanischen Kontakt. Erneute Überprüfung 3. Die Remote-Steuerleitung des Steuergeräts (Autoradio) ist nicht korrekt am Prozessor angeschlossen. Erneute Überprüfung 4.
  • Page 15 FEHLERBEHEBUNG Fehler: „ERROR“-Meldung bei Verbindung zwischen DSP-Gerät und Computer Ursache: Lösung: 1. Der DSP-Prozessor ist nicht eingeschaltet Beheben Sie die Ursache Hinweis: Die POWER LED sowie die USB LED müssen blau leuchten Fehler: „The COM port could not open...“-Meldung bei Verbindung zwischen DSP-Gerät und Computer Ursache: Lösung: 1.
  • Page 16: Allgemeine Hinweise

    ALLGEMEINE HINWEISE TECHNISCHE DATEN MODELL X-DSP Frequenzgang –3dB 5 Hz - 20 kHz Signal-Rauschabstand > 110 dB Kanaltrennung > 60 dB Klirrfaktor (THD&N) 0,05% Eingangsempfindlichkeit 5 - 0,3 V Eingangsimpedanz > 47 kOhm DSP-Prozessor Cirrus Logic Single Core 32 bit, 8-Kanal, 192 kHz Signalausgänge...
  • Page 17 Due to the ongoing development of this device, it is possible that the information in this manual is in- complete or is not matching to the delivery status. SCOPE OF DELIVERY 1 x X-DSP Processor 1 x Remote Controller with LED Display, incl. Connection Cable 1 x USB Cable, A- to Mini-B Connector, 5 m...
  • Page 18: Safety Instructions

    SAFETY INSTRUCTIONS PLEASE NOTE THE FOLLOWING ADVICE BEFORE THE FIRST OPERATION! THE PURCHASED DEVICE IS ONLY SUITABLE FOR AN OPERATION MOUNT THE DEVICE AND OTHER COMPONENTS OF THE SOUND WITH A 12V ON-BOARD ELECTRICAL SYSTEM OF A VEHICLE. Other- SYSTEM SUFFICIENTLY. Otherwise the device and components may get wise fire hazard, risk of injury and electric shock consists.
  • Page 19: Installation Instructions

    INSTALLATION INSTRUCTIONS NOTE Before you start with the installation of the sound system, disconnect necessarily the GROUND connection wire from the battery to avoid any risk of electric shocks and short circuits. MECHANICAL INSTALLATION Avoid any damages on the components of the vehicle like air bags, cables, board computer, seat belts, gas tank or the like. Ensure that the chosen location provides a sufficient air circulation for the processor.
  • Page 20: Electrical Interconnection

    INSTALLATION INSTRUCTIONS ELECTRICAL INTERCONNECTION BLACK BLUE CABLE SET POWER SUPPLY YELLOW INPUT BEFORE CONNECTING PC CONNECT For the professional installation of a sound system, car audio retail stores offers appropriate wire kits. Ensure a sufficient profile section (at least 0,75 mm ), the suitable fuse rating (the processor must be protected with an external fuse with 2 A) and the conductivity of the cables when you purchase your wiring kit.
  • Page 21: Functional Instructions

    FUNCTIONAL INSTRUCTIONS X– DSP DIGITAL SOUND PROCESSOR OPTICAL MAIN INPUT INPUT PROCESSOR FEATURES AND OPERATIONAL CONTROLS SUB R SUB L REMOTE INPUT HIGH LEVEL INPUT PC CONNECT OUTPUT POWER X– DSP DIGITAL SOUND PROCESSOR OPTICAL MAIN INPUT INPUT SUB R SUB L REMOTE INPUT...
  • Page 22 FUNCTIONAL INSTRUCTIONS ASSIGNMENT CABLE SET HIGH LEVEL INPUT X– DSP DIGITAL SOUND PROCESSOR OPTICAL MAIN INPUT INPUT BROWN/BLACK WHITE SUB R SUB L SUB R – FRONT L + REMOTE INPUT BROWN WHITE/BLACK HIGH LEVEL INPUT SUB R + FRONT L – ORANGE/BLACK GREY SUB L –...
  • Page 23: Installation Of The Dsp Software

    USB cable. After connecting the devices, start the program on the computer. After starting the program the start screen appears. Select on the bottom right under Select Device your device X-DSP with the mouse. Demo Mode (OffLine-Mode) You can start X-CONTROL even without connecting to the DSP processor in an offline mode and be- come familiar with the features of the software.
  • Page 24 FUNCTIONAL INSTRUCTIONS If the test was performed successfully 4 checkmarks in the check boxes appear. Then press [OK] Click here to start to continue. Should one of the checkmarks not appear, a problem occurred that can lead to a malfunction. Please refer to the information in the Trouble Shooting section.
  • Page 25: User Interface Of The Software

    FUNCTIONAL INSTRUCTIONS USER INTERFACE OF THE SOFTWARE Here you are able to adjust many settings to customize your sound system, which are immediately audible in real time via the DSP pro- cessor. Once you are done with the configuration of a setting, it can be transferred to a storage space on the DSP processor. You can store up to 10 different settings and select them with the remote control at any time during operation.
  • Page 26 FUNCTIONAL INSTRUCTIONS 2. SOURCE: • Here you can choose between the different input sources SPDIF (optical input), MAIN (RCA audio inputs), AUX (RCA stereo input) and WiFi (optional). 3. CH-SETTING: • Here you select the particular output channels or output channel pairs in which you want to change the settings. You have the option to link the respective channel pairs for L and R with the lock symbol in the middle to synchronize the settings for both channels.
  • Page 27: Practice Hint: Time Delay

    PRACTICAL HINT: TIME DELAY How do I set the correct distance of the time delay function in the DSP software to adjust all speakers of the sound system to each other, that the sound arrives at the listener at the same time? First measure the distance of the speakers to the acoustic center of the stage.
  • Page 28: Interconnection Examples

    FUNCTIONAL INSTRUCTIONS INTERCONNECTION EXAMPLES With the ESX XENIUM X-DSP a lot of different system configurations are possible. The two most common applications are described here in brief: Channels Example 1 Example 2 Front 2-Way Active System Front 3-Way Active System...
  • Page 29: General Notes

    GENERAL NOTES SPECIFICATIONS MODELL X-DSP Frequency Range –3dB 5 Hz - 20 kHz Signal-to-Noise Ratio > 110 dB Channel Separation > 60 dB THD&N 0,05% Input Sensitivity 5 - 0,3 V Input Impedance > 47 kOhms DSP Processor Cirrus Logic Single Core 32 bit, 8 channel, 192 kHz...
  • Page 30: Trouble Shooting

    TROUBLE SHOOTING Malfunction: no function Reason: Remedy: 1. The power supply connection of the device is not correct Recheck 2. The cabels have no mechanical or electrical contact Recheck 3. The remote turn-on connection from the head unit to the processor is not correct Recheck 4.
  • Page 31 TROUBLE SHOOTING Malfunction: „ERROR“ message in connection between DSP device and your computer Reason: Remedy: 1. The DSP processor is turned off. Remedy the cause Note: The POWER LED and the USB LED must light up blue. Malfunction: „The COM port could not open...“ message in connection between DSP device and your computer Reason: Remedy: 1.
  • Page 32 Audio Design GmbH Am Breilingsweg 3 · D-76709 Kronau/Germany Tel. +49 7253 - 9465-0 · Fax +49 7253 - 946510 www.audiodesign.de ©2017 Audio Design GmbH, All Rights Reserved...

Table of Contents