Sehr geehrte Kunde, Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns gewährt haben, indem Sie unser lnduktionskochfeld gewählt haben. Um dieses Gerät kennen zu lernen, empfehlen wir Ihnen, die Gebrauchsanweisung vollständig und aufmerksam zu lesen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem Gerät. INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEIT ..........................
SICHERHEIT Vorsichtsmaßnahme vor der Inbetriebnahme • Alle Teile der Verpackung abnehmen. • Das Gerät darf nur von einem Elektrofachmann eingebaut und angeschlossen werden. Der Hersteller kann nicht verantwortlich gemacht werden für Schäden, die durch Fehler beim Einbauen oder Anschließen verursacht werden. Benutzen Sie das Gerät nur im eingebauten Zustand.
Allgemeine Sicherheitshinweise • Schalten Sie nach jedem Gebrauch die Kochzonen aus. • Überhitzte Fette und Öle entzünden sich schnell. Wenn Sie Speisen in Fett oder Öl (z.B. Pommes Frites) zubereiten, sollten Sie den Kochvorgang beobachten. • Wenn Sie kochen und braten, werden die Kochzonen heiß. Hüten Sie sich deshalb vor Verbrennungen während und nach der Benutzung des Geräts.
Schutz vor Beschädigung • Verwenden Sie keine Töpfe oder Pfannen mit ungeschliffenem oder beschädigtem Boden (z.B. aus Guß). Diese können die Glaskeramikscheiben verkratzen. • Beachten Sie, daß auch Sandkörner Kratzer verursachen können. • Glaskeramik ist unempfindlich gegen Temperaturschocks und sehr widerstandsfähig, jedoch nicht unzerbrechlich. Besonders spitze und harte Gegenstände, die auf die Kochfläche fallen, können sie beschädigen.
Vorsichtsmaßnahmen bei Geräteausfall • Sollte Fehler festgestellt werden, muß Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt werden. • Wenn Brüche, Sprünge oder Risse auf dem Glas auftreten: schalten Sie das Kochfeld sofort aus, schrauben Sie die Sicherung für das Kochfeld ab bzw. nehmen Sie diese heraus, und wenden Sie sich an unseren Kundendienst oder an Ihren Fachhändler.
INBETRIEBNAHME DES KOCHFELDES Vor dem ersten Aufheizen Zuerst Ihr Gerät mit einem feuchten Lappen reinigen, dann trockenreiben. Benutzen Sie kein Reinigungsmittel, das eine bläuliche Färbung auf der verglasten Oberfläche verursachen könnte. Kochfeld ein- und ausschalten • Kochfeld: ein- / ausschalten : Betätigung Bedienfeld Anzeige...
WAS TUN WENN… Die Kochmulde oder die Kochzonen nicht einschalten: • Die Mulde ist falsch am Netz angeschlossen. • Die Sicherung der Hausinstallation ist nicht korrekt eingesetzt. • Die Kochmulde ist verriegelt. • Die Sensortasten sind mit Wasser oder Schmutz bedeckt. •...
MONTAGEHINWEISE Montage und Anschluss dürfen nur durch einen autorisierten Fachmann vorgenommen werden. Der Benutzer muss darauf achten dass die in seinem Wohnsitz geltenden Normen eingehalten werden. Dichtung Einbau: Die Dichtung (2) nach Abnehmen der Schutzfolie (3) mit 2 mm Abstand der Außer kannte des Glases aufkleben.
Page 14
• Befindet sich unter dem Kochfeld eine Schublade, dürfen in der Schublade keine brennbaren Gegenstände, z.B. Spraydosen, aufbewahrt werden. • Zwischen dem Gerät und einer Dunstabzugshaube muss der vom Hersteller angegebene Sicherheitsabstand eingehalten werden. Bei fehlenden Angaben muss dieser Abstand mindestens 760 mm sein.
ELEKTROANSCHLUSS • Zum Anschluss des Gerätes an das Elektronetz beauftragen Sie einen Elektrofachmann, der die landesüblichen Vorschriften der örtlichen Elektroversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet. • Der Berührungsschutz isolierter Teile muss nach der Montage sichergestellt sein. • Ob die erforderlichen Anschlussdaten mit denen des Netzes übereinstimmen finden Sie auf dem Typenschild.
Page 16
SUMMARY SAFETY ............................17 ...................... 17 RECAUTIONS BEFORE USING ........................ 17 SING THE APPLIANCE ................18 RECAUTIONS NOT TO DAMAGE THE APPLIANCE ................19 RECAUTIONS IN CASE OF APPLIANCE FAILURE ......................... 19 THER PROTECTIONS DESCRIPTION OF THE APPLIANCE ..................20 .....................
SAFETY Precautions before using • Unpack all the materials. • The installation and connecting of the appliance have to be done approved specialists. manufacturer cannot responsible for damage caused by building-in or connecting errors. • To be used, the appliance must be well-equipped and installed in a kitchen unit and an adapted and approved work surface.
• Never cover the appliance with a cloth or a protection sheet. This is supposed to become very hot and catch fire. • This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
Precautions in case of appliance failure • If a defect is noticed, switch on the appliance and turn off the electrical supplying. • If the ceramic glass is cracked or fissured, you must unplug the appliance and contact the after sales service. •...
DESCRIPTION OF THE APPLIANCE Technical characteristics 112552907 Type Total Power 2900 W Energy consumption for the hob EC 173 Wh/kg Front heating zone Ø 150 mm Nominal power 1200 W Standardised cookware category* Energy consumption for the hob EC 173.8 Wh/kg Rear heating zone Ø...
STARTING-UP AND APPLIANCE MANAGEMENT Before the first use Clean your hob with a damp cloth, and then dry the surface thoroughly. Do not use detergent which risks causing blue-tinted colour on the glass surface. Starting-up • Start up / switch off the hob: Action Control panel Display...
Extension zone • Switch off/on the extension zone Action Control panel Display Select zone Press selection key [ 0 ] Increase power Press key [ + ] [ 1 ] to [ 9 ] Switch off Touch key [ Extension zone light is off Switch on Touch key [...
One or all cooking zone cut-off: • The safety system functioned. • You forgot to cut-off the cooking zone for a long time. • One or more sensitive keys are covered. The control panel displays [ Er03 ] : • An object or liquid covers the control keys. The symbol disappears as soon as the key is released or cleaned.
INSTALLATION INSTRUCTIONS The installation comes under the exclusive responsibility of specialists. The installer is held to respect the legislation and the standards enforce in his home country. How to stick the gasket: The gasket supplied with the hob avoids all infiltration of liquids in the cabinet. The gasket supplied with the appliance also allows to maintain in position the appliance, it is not necessary to use another fixation system.
Page 26
• The piece of furniture or the support in which the hob is to be fitted, as well as the edges of furniture, the laminate coatings and the glue used to fix them, must be able to resist temperatures of up to 100 °C. •...
ELECTRICAL CONNECTION • The installation of this appliance and the connection to the electrical network should be entrusted only to an electrician perfectly to the fact of the normative regulations and which respects them scrupulously. • Protection against the parts under tension must be ensured after the building-in. •...
Need help?
Do you have a question about the EB-00189 and is the answer not in the manual?
Questions and answers