Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Titel:
FreeStar
Dokument-Nummer: 44 73046 0001 BA
Ausgabe:
00
Datum:
2000.07.28
C o p y r i g h t ã ã ã ã K A P S C H A G
Alle Rechte an den hier beinhalteten Daten
- insbesondere Vervielfältigung und Weitergabe -
sind der Kapsch Aktiengesellschaft vorbehalten.
DIESES DOKUMENT WURDE GEMÄSS DEN NACH
ISO 9001 ZERTIFIZIERTEN KAPSCH-RICHTLINIEN ERSTELLT.
44 73046 0001 BA / Ausgabe 00 / 2000.07.28
Über dieses Dokument
iii

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for KAPSCH FreeStar

  • Page 1 C o p y r i g h t ã ã ã ã K A P S C H A G Alle Rechte an den hier beinhalteten Daten - insbesondere Vervielfältigung und Weitergabe - sind der Kapsch Aktiengesellschaft vorbehalten. DIESES DOKUMENT WURDE GEMÄSS DEN NACH ISO 9001 ZERTIFIZIERTEN KAPSCH-RICHTLINIEN ERSTELLT.
  • Page 2 FreeStar Bedienungsanleitung 2000.07.28 / Ausgabe 00 / 44 73046 0001 BA...
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis INBETRIEBNAHME ..............1 Verpackungsinhalt................1 Installation ..................1 TELEFONBESCHREIBUNG............3 MENÜSPRACHE EINSTELLEN ..........5 FREESTAR AN EINER DECT-BASISSTATION ANMELDEN ..7 Anmelden an einer Standard-DECT-Basisstation mit GAP-Unterstützung..............7 GAP-Kompatibilität................7 Standardanmeldung ................8 Anmelden an einer Basisstation Kapsch ClipStar ......9 Anmelden an einer Basisstation Detewe Eurix 240 ......9 Anmelden an einer Basisstation Tiptel Dectline C ......9...
  • Page 4 FreeStar Bedienungsanleitung BETRIEB DES FREESTAR............11 FreeStar ein- und ausschalten............11 Anrufe entgegennehmen ............... 11 Interner Anruf..................11 Externer Anruf..................11 Extern anrufen................12 Normal ....................12 Blockwahl ...................12 Intern anrufen................. 12 Freisprechen / Mithörfunktion............13 Ruhezustand ..................13 Während eines Gesprächs..............13 Lautstärke ändern ................13 Wahlwiederholung .................
  • Page 5 Inhaltsverzeichnis Rufnummernübermittlung (CLIP) ...........19 Anrufliste..................20 Einstellungen..................21 Das Menü ................... 21 Tastensperre ..................21 Direktruf (Babyruf)................22 Überwachen..................23 Einrichten..................24 Hinweis- und Warntöne ein- und ausschalten ........24 Ruftonlautstärke ändern ..............25 Lautstärke des Lautsprechers ändern..........25 Ruftonmelodien für interne Anrufe............. 26 Ruftonmelodien für externe Anrufe............
  • Page 6 FreeStar Bedienungsanleitung viii 2000.07.28 / Ausgabe 00 / 44 73046 0001 BA...
  • Page 7: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Verpackungsinhalt FreeStar Batterien Netzteil Betriebsanleitung Installation • Öffnen Sie den Batteriedeckel und legen Sie die im Lieferumfang enthaltenen Batterien in das Batteriefach an der Unterseite des Geräts. • Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose und das Kabel in die Buchse an der Unterseite des Geräts.
  • Page 8 FreeStar Bedienungsanleitung 2000.07.28 / Ausgabe 00 / 44 73046 0001 BA...
  • Page 9: Telefonbeschreibung

    Telefonbeschreibung LED für den Netzanschluss des Geräts LED für unbeantwortete Anrufe Telefonbuch Menü beenden Bestätigungstaste Menüführung (up, down) Interner Ruf / Anrufweiterleitung [INT] Taste zur Anzeige von unbeantworteten Anrufen Mikrofonstummschaltung 10 Flashfunktionstaste 11 Wahlwiederholung 12 Lautstärketaste + 13 Lautstärketaste - 14 Freisprechen / Lauthören 44 73046 0001 BA / Ausgabe 00 / 2000.07.28...
  • Page 10 FreeStar Bedienungsanleitung 2000.07.28 / Ausgabe 00 / 44 73046 0001 BA...
  • Page 11: Menüsprache Einstellen

    Menüsprache einstellen Beim Kauf ist die Menüsprache Englisch eingestellt. Sie können die gewünschte Menüsprache einstellen: • Betätigen Sie zweimal die – Taste: SETUP. Menü Monitor Mode • Setu p Betätigen Sie die OK-Taste. Re g istration • Betätigen Sie dreimal die –...
  • Page 12 FreeStar Bedienungsanleitung 2000.07.28 / Ausgabe 00 / 44 73046 0001 BA...
  • Page 13: Freestar An Einer Dect-Basisstation Anmelden

    FreeStar an einer DECT-Basisstation anmelden Wenn FreeStar nicht an einer Basisstation angemeldet ist, blinken im Display das Antennensymbol und die Meldung ‘Not Registered’. Sie müssen FreeStar an einer Basisstation anmelden, bevor Sie es in Betrieb nehmen können. Anmelden an einer Standard-DECT- Basisstation mit GAP-Unterstützung...
  • Page 14: Standardanmeldung

    Display das Antennensymbol. Unten Basis 2 Basis 3 rechts erscheint die interne Rufnummer Ihres FreeStar (je nach DECT-Basisstation). Hinweis: Sie können FreeStar an 4 verschiedenen Basisstationen anmelden. Die Basisstationen, an denen FreeStar angemeldet ist, werden mit ! gekennzeichnet. 2000.07.28 / Ausgabe 00 / 44 73046 0001 BA...
  • Page 15: Anmelden An Einer Basisstation Kapsch Clipstar

    Sie haben 1 Minute Zeit, um das Gerät mit der Standardprozedur anzumelden. • Der Standard-PIN-Code des Tiptel Dectline C ‘0000’. Hinweis: Keine Rufnummernanzeige auf dem Display des FreeStar bei Anmeldung an der Tiptel-Basisstation. 44 73046 0001 BA / Ausgabe 00 / 2000.07.28...
  • Page 16: Anmelden An Einer Basisstation Philips Xalio

    1 Minute Zeit, um das Gerät mit der Standardprozedur anzumelden. • Der Standard-PIN-Code der Basisstation Siemens Gigaset ist ‘0000’. Hinweis: Keine Rufnummernanzeige auf dem Display des FreeStar bei Anmeldung an der Basisstation Siemens Gigaset. 2000.07.28 / Ausgabe 00 / 44 73046 0001 BA...
  • Page 17: Betrieb Des Freestar

    Betrieb des FreeStar FreeStar ein- und ausschalten Um die Batterien zu sparen, können Sie FreeStar ausschalten. Halten Sie dazu die OK-Taste 3 Sekunden gedrückt. Zum Einschalten halten Sie die Taste erneut gedrückt. Anrufe entgegennehmen Interner Anruf • Wenn Sie FreeStar mit einem Mobilteil anrufen, erscheint die interne Rufnummer dieses Mobilteils auf dem Display.
  • Page 18: Extern Anrufen

    FreeStar Bedienungsanleitung Extern anrufen Normal • Heben Sie den Hörer ab. • 0043123456 Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein. Blockwahl • Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein. • Heben Sie den Hörer ab. 0043123456 • Die Nummer wird gewählt. Warten Sie, bis die Verbindung aufgebaut ist.
  • Page 19: Freisprechen / Mithörfunktion

    Betrieb des FreeStar Freisprechen / Mithörfunktion Ruhezustand • Betätigen Sie die -Taste. • Sie können sich dank des eingebauten Im Ges p räch Lautsprechers und Mikrofons mit dem Gesprächspartner unterhalten, ohne den Hörer abzuheben. Während eines Gesprächs • Sie führen ein Gespräch über den Telefonhörer.
  • Page 20: Wahlwiederholung

    FreeStar Bedienungsanleitung Wahlwiederholung Das Mobilteil speichert die 10 zuletzt gewählten Rufnummern. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Rufnummer aus der Liste zu wählen: • Betätigen Sie die -Taste. • Blättern Sie mit den Tasten gewünschten Rufnummer. Wiederholun g •...
  • Page 21: Gesprächsübergabe

    Betrieb des FreeStar Gesprächsübergabe Gehen Sie wie folgt vor, um einen externen Anruf an ein internes Mobilteil zu übergeben: • Betätigen Sie während des Gesprächs die INT-Taste. • Wählen Sie die Nummer des gewünschten, internen Teilnehmers. Das externe Gespräch wird gehalten.
  • Page 22: Telefonbuch

    FreeStar Bedienungsanleitung Telefonbuch Im Telefonbuch können die Namen (max. 8-stellig) und Rufnummern (max. 20-stellig) von 60 Personen gespeichert werden. Hinzufügen eines neuen Namens zum Telefonbuch • Betätigen Sie die -Taste, um das Menü Menü zu öffnen. Telefonbuch Tastens p erre •...
  • Page 23: Name Und Rufnummer Im Telefonbuch Ändern

    Betrieb des FreeStar Name und Rufnummer im Telefonbuch ändern • Betätigen Sie die -Taste, um das Menü Menü zu öffnen. Telefonbuch Tastens p erre • Wählen Sie ‘Telefonbuch’. Bab y ruf • Betätigen Sie die OK-Taste. Telefonbuch • Wählen Sie ‘Nr. ändern’.
  • Page 24: Einträge Aus Dem Telefonbuch Entfernen

    FreeStar Bedienungsanleitung Einträge aus dem Telefonbuch entfernen • Betätigen Sie die -Taste, um das Menü zu öffnen. Menü • Wählen Sie ‘Telefonbuch’. Telefonbuch Tastens p erre • Betätigen Sie die OK-Taste. Bab y ruf • Wählen Sie ‘Nr. löschen’. Telefonbuch Nr.
  • Page 25: Rufnummernübermittlung (Clip)

    Hinweis: Die Übermittlung der Rufnummer zwischen der DECT-Basisstation und den Mobilteilen ist beim DECT-GAP-Standard optional. Somit ist es möglich, dass auf dem Display des FreeStar an der DECT- Basisstation keine Rufnummern angezeigt werden, während die Funktion auf den anderen Mobilteilen verfügbar ist.
  • Page 26: Anrufliste

    FreeStar Bedienungsanleitung Anrufliste Wenn Sie abwesend sind, speichert Ihre DECT-Basisstation die 10 zuletzt eingegangenen, nicht angenommenen Anrufe = Anrufliste. Auf dem Display erscheint die Anzahl der neuen Anrufe. Außerdem leuchtet die grüne LED mit -Symbol. Um die in Abwesenheit eingegangenen Anrufe durchzusehen: •...
  • Page 27: Einstellungen

    Betrieb des FreeStar Einstellungen Das Menü Alle Funktionen sind über ein benutzerfreundliches Menü erreichbar. • Um das Menü zu öffnen, betätigen Sie die -Taste. • Mit den Tasten können Sie im Menü navigieren. Um Ihre Wahl zu bestätigen, betätigen Sie die OK-Taste.
  • Page 28: Direktruf (Babyruf)

    FreeStar Bedienungsanleitung Direktruf (Babyruf) Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, eine bestimmte Nummer einzugeben, die bei Betätigung einer beliebigen Taste automatisch gewählt wird. 1) Direktrufnummer eingeben • Betätigen Sie die -Taste, um das Menü zu Menü öffnen. Telefonbuch Tastens p erre •...
  • Page 29: Überwachen

    FreeStar verfügt über eine Überwachungsfunktion. Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann man mit einem anderen Mobilteil den Raum, in dem sich der FreeStar befindet, überwachen. Wenn Sie eine interne Verbindung mit dem FreeStar aufbauen, nimmt dieser die Verbindung automatisch an und Sie können hören, was im Raum passiert.
  • Page 30: Einrichten

    FreeStar Bedienungsanleitung Einrichten Hinweis- und Warntöne ein- und ausschalten Sie können die Tastentöne, den Akkuwarnton und den Reichweitenwarnton ein- bzw. ausschalten. • Wählen Sie ‘Einrichten’ und bestätigen Sie mit der OK-Taste. Einrichten • Wählen Sie ‘Warntöne’. Warntöne Lautstärke • Betätigen Sie die OK-Taste.
  • Page 31: Ruftonlautstärke Ändern

    Betrieb des FreeStar Ruftonlautstärke ändern • Betätigen Sie die -Taste, um das Menü zu Menü Bab y ruf öffnen. Überwachen • Einrichten Wählen Sie ‘Einrichten’ und bestätigen Sie mit der OK-Taste. Einrichten • Warntöne Wählen Sie ‘Lautstärke’ und bestätigen Sie Lautstärke...
  • Page 32: Ruftonmelodien Für Interne Anrufe

    FreeStar Bedienungsanleitung Ruftonmelodien für interne Anrufe • Wählen Sie ‘Einrichten’ und bestätigen Sie mit der OK-Taste. Einrichten • Lautstärke Wählen Sie ‘Int. Melodie’. Hörlaut • Int. Melodie Betätigen Sie die OK-Taste. • Wählen Sie die gewünschte Melodie (1-5). • Betätigen Sie die OK-Taste.
  • Page 33: Name Eingeben

    Betrieb des FreeStar Name eingeben Mit dieser Funktion können Sie dem Gerät einen Namen geben. Dieser Name erscheint auf dem Display, wenn sich das Gerät im Ruhezustand befindet. In der Grundeinstellung hat das Gerät den Namen DECT. • Einrichten Wählen Sie ‘Einrichten’ und bestätigen Sie mit Int.
  • Page 34: Identifikation Der Basisstation

    Sie mit der OK-Taste. Basisauswahl • Wählen Sie die gewünschte Basisstation und Auto Basis 1 bestätigen Sie mit der OK-Taste. Basis 2 Hinweis: Die Basisstationen, an denen FreeStar angemeldet ist, werden mit ‘!’ gekennzeichnet. 2000.07.28 / Ausgabe 00 / 44 73046 0001 BA...
  • Page 35: Technische Daten

    TBR 6 TBR 10 TBR 22 FreeStar ist ein Mobilteil und kann somit nicht direkt mit dem Telefonnetz verbunden werden. Das Gerät kann in jedem Telefonnetz benutzt werden, wenn die DECT-Basisstation für das jeweilige Netz geeignet ist. 44 73046 0001 BA / Ausgabe 00 / 2000.07.28...
  • Page 36 FreeStar Bedienungsanleitung 2000.07.28 / Ausgabe 00 / 44 73046 0001 BA...
  • Page 37: Garantie

    Garantie Sehr geehrter Kunde, das von Ihnen erworbene Gerät ist ein Telekommunikationsendgerät, das für den Einsatz am österreichischen Fernmeldenetz entwickelt wurde. Bedingt durch die Vielzahl der Telekommunikationsanbieter mit eigenen Netzen, kann es vorkommen, dass gewisse Nebenfunktionen bei gewissen Anschlüssen nicht funktionieren. Dies könnte auch der Fall sein, wenn das Endgerät hinter einer Nebenstellenanlage betrieben wird.
  • Page 38 FreeStar Bedienungsanleitung Für Beschädigungen oder Störungen, die durch unsachgemäße Handhabung, äußere Einflüsse, natürliche Abnutzung oder beim Transport entstehen, erwachsen keinerlei Ansprüche. Reine Verschleißteile (Batterie, Akku, Anschlussschnüre jeglicher Art) sind von der Garantie ausgenommen. Die Garantie wie auch jegliche Produkthaftung erlöschen, wenn am Produkt von fremder Hand Eingriffe vorgenommen werden, die Art und Weise seiner Verwendung nicht dem vorgesehenen Zweck entspricht, behördliche Auflagen...
  • Page 41 No part of this document may be reproduced, transmitted transcribed, stored in a retrieval system, or translated into any language by any means without the written permission of Kapsch AG. THIS DOCUMENT HAS BEEN DESIGNED ACCORDING TO ISO 9001 CERTIFIED KAPSCH STANDARDS.
  • Page 42 FreeStar User's guide 2000.07.28 / Ausgabe 00 / 44 73046 0001 BA...
  • Page 43 Package Contents ................1 Installation ..................1 DESCRIPTION OF THE PHONE..........3 CHANGING THE MENU LANGUAGE........5 REGISTERING THE FREESTAR TO A DECT BASE SET ..7 Registering to a Standard GAP-Supported DECT Base Set....7 GAP Compatibility................7 Standard Registration Procedure ............8 Registering to a Kapsch ClipStar .............9...
  • Page 44 FreeStar User's guide USING THE FREESTAR............11 Switching the FreeStar on and off ..........11 Receiving Calls................11 Internal Call..................11 External Call ..................11 Making External calls ..............12 Normal Procedure ................12 Block Dialling..................12 Making Internal Calls ..............12 Handsfree Mode / Group Listening ..........13 In Standby Mode ................13...
  • Page 45: Contents

    Contents Caller Identification.................19 List of Missed Calls.................20 Settings...................21 Menu ....................21 Keypad Lock ..................21 Babycall....................22 Room Monitoring ................23 Setup ....................24 Switching off and on Warning Tones ..........24 Adjusting the Ringing Volume ............25 Adjusting the Speaker Volume ............25 Internal Call Ring Melody..............
  • Page 46 FreeStar User's guide viii 2000.07.28 / Ausgabe 00 / 44 73046 0001 BA...
  • Page 47: Installation

    Installation Package Contents FreeStar Batteries Power supply User Guide Installation • Open the battery cover at the bottom of the phone and insert the batteries in the battery compartment. Close the battery compartment with the screw. • Insert the power supply in the power outlet and its cord in the jack at the bottom of the phone.
  • Page 48 FreeStar User's guide 2000.07.28 / Ausgabe 00 / 44 73046 0001 BA...
  • Page 49: Description Of The Phone

    Description of the Phone LED for Power Supply of the Phone LED for Missed Calls Phone Book End Menu OK key Menu Control Keys (up, down) Internal Call / Call Transfer [INT] List of Missed Calls Mute 10 Flash Key 11 Redial 12 Speaker Volume + 13 Speaker Volume -...
  • Page 50 FreeStar User's guide 2000.07.28 / Ausgabe 00 / 44 73046 0001 BA...
  • Page 51: Changing The Menu Language

    Changing the Menu Language The default menu language is English. You can set the phone to the language of your choice: • Menu Press the key 2 times: SETUP. Monitor mode Setu p Re g istration • Press OK. • Setup Press the key 3 times: LANGUAGE.
  • Page 52 FreeStar User's guide 2000.07.28 / Ausgabe 00 / 44 73046 0001 BA...
  • Page 53: Registering The Freestar To A Dect Base Set

    The ‘aerial’ symbol and the text ‘Not registered’ are flashing on the display if the FreeStar is not registered to a DECT base. When the unit is not registered to a DECT base, it can’t be used. Registering to a Standard GAP-Supported...
  • Page 54: Standard Registration Procedure

    Repeat the registration procedure. • Re g istration If the FreeStar is registered to a base set, the Base 1 ! ‘aerial’ symbol appears in the upper right Base 2 corner of the display. The internal number of...
  • Page 55: Registering To A Kapsch Clipstar

    • The Tiptel Dectline C default pin code is ‘0000’. Note: No number display function on incoming calls on the FreeStar when registered to Tiptel Dectline C and no unanswered call list function. 44 73046 0001 BA / Ausgabe 00 / 2000.07.28...
  • Page 56: Registering To A Philips Xalio

    • The Siemens Gigaset default code is ‘0000’. Note: No number display function on incoming calls on the FreeStar when registered to Siemens Gigaset and no unanswered call list function. 2000.07.28 / Ausgabe 00 / 44 73046 0001 BA...
  • Page 57: Using The Freestar

    ‘caller identification’ and ‘unanswered call list’ depend on the base set type. Switching the FreeStar on and off You can switch off the FreeStar to save batteries by pressing and holding OK for 3 seconds. Repeat this procedure to switch the phone on again. Receiving Calls Internal Call •...
  • Page 58: Making External Calls

    FreeStar User's guide Making External calls Normal Procedure • Pick up the handset. • 0043123456 Dial the phone number of your choice. Block Dialling • Dial the number of your choice. • You can delete an entry by pressing ESC.
  • Page 59: Handsfree Mode / Group Listening

    Using the FreeStar Handsfree Mode / Group Listening In Standby Mode • Press the key. • Now you can talk to your calling partner without Off hook picking up the handset through the integrated speaker and microphone. During a Call •...
  • Page 60: Redialling The 10 Last-Called Numbers

    FreeStar User's guide Redialling the 10 Last-Called Numbers The FreeStar stores a list of the 10 last-called numbers in the memory. If you want to refer to this list, proceed as follows: • Press the key. Redial • Use the key to browse through the 10 last calls.
  • Page 61: Call Transfer

    Using the FreeStar Call Transfer If you want to transfer an external call to another internal handset, proceed as follows: • Press INT during your conversation. • Dial the number of the internal handset to which you want to transfer the call.
  • Page 62: Phone Book

    FreeStar User's guide Phone Book In the phone book you can save the names and numbers of up to 60 persons. The names can be 8 characters long and the phone numbers can have max. 20 digits. Inserting a New Name in the Phone Book •...
  • Page 63: Changing Names And Numbers In The Phone Book

    Using the FreeStar Changing Names and Numbers in the Phone Book • Press the key to open the menu. Menu • Select ‘Phonebook’. Phonebook Ke yp ad lock • Press OK. Bab y call • Select ‘Edit’ Phonebook • Press OK.
  • Page 64: Removing Numbers From The Phone Book

    FreeStar User's guide Removing Numbers from the Phone Book • Press the key to open the menu. Menu • Select ‘Phonebook’. Phonebook Ke yp ad lock • Press OK. Bab y call • Select ‘Delete’. Phonebook • Press OK. Edit Delete •...
  • Page 65: Caller Identification

    If the name of the caller was entered in the phone book of your FreeStar, instead of the number, the caller’s name will appear on the display. The caller can decide not to send his number (private number).
  • Page 66: List Of Missed Calls

    FreeStar User's guide List of Missed Calls While you are absent, your DECT base set keeps a list of calls which remained unanswered. This is the list of unanswered calls.The number of new messages appears on the display. At the same time the green LED with the symbol lights up.
  • Page 67: Settings

    Using the FreeStar Settings Menu A user-friendly menu makes all functions easily accessible. • To go to the menu, press the key. • Use the keys to browse through the menu. Confirm your choice by pressing OK. • Press ESC to return to the previous menu.
  • Page 68: Babycall

    FreeStar User's guide Babycall This function allows you to program a number which will be dialled automatically by pressing any key. 1) Programming the babycall Menu • Press the key to open the menu. Phonebook Ke yp ad lock •...
  • Page 69: Room Monitoring

    Number Room Monitoring The FreeStar has a monitor function. If this function is activated, you can monitor the room where the FreeStar is located with another handset. If you make an internal call to the FreeStar, it will automatically answer the call allowing you to hear what is happening in that room through the handsfree microphone.
  • Page 70: Setup

    Setup Switching off and on Warning Tones You can choose whether your FreeStar emits a beep tone or not when pressing the keys (keypad tones), when the battery is almost empty or when the handset gets out of reach of the base set.
  • Page 71: Adjusting The Ringing Volume

    Using the FreeStar Adjusting the Ringing Volume Menu • Bab y call Press the key to open the menu. Monitor mode Setu p • Select ‘Setup’ and press OK. Setup Warnin g tones • Rin g volume Select ‘Ring volume’ and press OK.
  • Page 72: Internal Call Ring Melody

    FreeStar User's guide Internal Call Ring Melody • Select ‘Setup’ in the menu and press OK. • Select ‘Melody int.’. Setu p Rin g volume • Press OK. Ear volume • Melod y int. Select the desired melody (1-5). •...
  • Page 73: Entering A Name For The Unit

    Using the FreeStar Entering a Name for the Unit This function allows you to give your phone a name. This name appears on the display when the phone is in standby mode. The standard name is ‘DECT’. • Setu p Select ‘Setup’...
  • Page 74: Base Set Id

    Select the base set you want to use Select base Automatic and press OK to confirm. Base 1 ! Base 2 Note: The different base sets to which the FreeStar is registered, are indicated with a ! symbol. 2000.07.28 / Ausgabe 00 / 44 73046 0001 BA...
  • Page 75: Specifications

    TBR 10 TBR 22 The FreeStar is a handset and therefore it is not connected directly to the telephone network. As a result, it can be used on every telephone network provided that the DECT base set is fit to be used on this network.
  • Page 76 FreeStar User's guide 2000.07.28 / Ausgabe 00 / 44 73046 0001 BA...
  • Page 77: Guarantee

    Guarantee Dear Customer, The equipment you have purchased is a telecommunications terminal developed for use with the Austrian telecommunications network. Owing to the large number of telecommunications providers with their own networks, it is possible that under certain circumstances some auxiliary functions may not be operable.
  • Page 78 FreeStar User's guide No claims will be entertained for damage or defects resulting from improper use, external influences, natural wear and tear or transportation. Expendable parts (batteries inc. rechargeable batteries, connecting cords of all kinds) are excluded from the guarantee.

Table of Contents