Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

KS 840
Tischkühlschrank
Bedienungsanleitung
Table Top Refrigerator
Instruction booklet

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KS 840 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for ITT KS 840

  • Page 1 KS 840 Tischkühlschrank Bedienungsanleitung Table Top Refrigerator Instruction booklet...
  • Page 2 Vorwort Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von ITT entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, damit Sie in der Lage sind, die maximale Leistungsfähigkeit des Produkts auszuschöpfen und die Sicherheit bei Installation, Verwendung und Wartung gewährleistet wird.
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhalt AUFSTELLUNG ....................2 Allgemeine Warnungen ....................2 Sicherheitsinformationen .....................4 Hinweise ........................4 Installation und Anschluss des Gerätes ................5 Vor Inbetriebnahme ......................5 FUNKTIONEN ....................... 6 Temperaturregelung .....................6 Warnhinweise zu den Temperatureinstellungen ............6 “Tür geöffnet” Anzeige; ....................7 Zubehör ........................7 Eiswürfel bereiten ........................7 KÜHLEN VON NAHRUNGSMITTELN ..............7 Tipps für das Kühlen .....................7 Tipps für das Gefrierfach ....................8 REINIGUNG UND PFLEGE ..................
  • Page 4: Aufstellung

    TEIL - 1. AUFSTELLUNG Allgemeine Warnungen WARNUNG: Belüftungsöffnungen in der Geräteverkleidung oder in der integrierten Struktur, frei von Hindernissen halten. WARNUNG: Verwenden Sie keine mechanischen Werkzeuge oder andere Mittel als vom Hersteller vorgeschlagen, um den Abtauvorgang zu beschleunigen. WARNUNG: Verwenden Sie keine elektrischen Geräte innerhalb der Kühlfächer des Gerätes, sofern sie nicht vom Hersteller empfohlenen sind.
  • Page 5 - Bed and Breakfast-Typ-Umgebungen; - Gastronomie und ähnliche Non-Retail-Anwendungen • Wenn die Steckdose nicht mit dem Kühlschrank Stecker zusammenpasst, muss es, um Gefahren zu vermeiden durch den Hersteller, dessen Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Personen ersetzt werden. • Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen bestimmt, es sei denn sie stehen unter...
  • Page 6: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen • In dem Kühlschrank dürfen keine elektrischen Geräte benutzt werden. • Falls das Gerät einen alten Kühlschrank ersetzen soll, empfehlen wir als Sicherheits- vorkehrung, das Türschloß des alten Gerätes zu zerstören oder zu entfernen. Diese Maßnahme verhindert, daß spielende Kinder sich selbst darin einsperren. •...
  • Page 7: Installation Und Anschluss Des Gerätes

    Installation und Anschluss des Gerätes • Der Kühlschrank wird am Stromnetz mit 220-240V~ 50 Hz angeschlossen. • Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, überprüfen Sie die Stromart und Spannung am Aufstellort mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes. •...
  • Page 8: Funktionen

    TEIL - 2. FUNKTIONEN Temperaturregelung Die Temperatur im Kühlteil und Gefrierfach wird durch ein Thermostat automatisch kon- stant gehalten. Die Regelung der Tempera- tur erfolgt durch einen Drehschalter. Wenn der Handgriff in der rechten Endposition / Position 5/ steht, sind die Temperaturen relativ niedrig ;...
  • Page 9: Tür Geöffnet" Anzeige

    “Tür geöffnet” Anzeige; • Die geöffnete “ Anzeige “ der Tür auf dem Handgriff zeigt, ob die Tür richtig geschlossen hat, oder ob sie noch geöffnet ist. • Wenn die Anzeige rot ist, die Tür ist noch geöffnet • Wenn die Anzeige weiß ist, die Tür wird richtig geschlossen. •...
  • Page 10: Tipps Für Das Gefrierfach

    • Gekochtes/Gebackenes auf die Ablagen legen. • In den oberen Bereich und in den Tür-Ablagen ist es am wärmsten, günstig für streich- fähige Butter und Käse. • Flaschen, Getränkekartons: Stellen Sie Flaschen in die Tür-Ablagen. Tipps für das Gefrierfach • Das Gefrierfach wird zur langfristigen Aufbewahrung von Lebensmitteln und zur Her- stellung von Eiswürfeln genutzt.
  • Page 11: Reinigung Und Pflege

    TEIL - 4. REINIGUNG UND PFLEGE • Grundsätzlich vor dem Reinigen Netzstecker ziehen bzw. Sicherung abschal- ten. • Gießen Sie kein Wasser in das Gerät. • Zur regelmäßigen Pflege eignet sich lauwarmes Wasser mit einem leicht desinfizierendem Reinigungsmittel (Handspülmittel). • Das Zubehör separat mit Seifenwasser reinigen. Diese dürfen nicht in der Spülmaschine gewaschen werden.
  • Page 12: Gefrierfach

    Gefrierfach; Entfernen Sie regelmäßig die im Gefrierfach entstandene Reifschicht. Reinigen Sie das Gefrierfach mindesten 2 x jährlich, wie bereits im Kühlteil beschrieben. Abtauen: • Prüfen Sie die korrekte Plazierung der Wasserauffangschale. • 1 Tag vor dem Abtauen, Thermostat auf 5. Position stellen, um die Güter komplett einzufrieren.
  • Page 13: Transport Und Standortänderung

    TEIL - 5. TRANSPORT UND STANDORTÄNDERUNG Transport und Änderung des Standortes • Die Originalverpackung inkl. Schaumteile kann für zukünftige Transporte aufbewahrt werden (optional). • Fixieren Sie den Kühlschrank mit solider Verpackung, Bändern oder starken Schnü- ren. Beachten Sie auch bei einem erneuten Transport die Transporthinweise auf der Verpackung.
  • Page 14 • Die Geräusche sind zu laut • Strömungsgeräusche im Kältekreislauf sind nicht zu vermeiden. Wenn sich das Geräusch verändern sollte, prüfen Sie folgendes: • Steht das Gerät fest auf dem Boden ? • Werden nebenstehende Möbel oder Gegenstände von dem laufenden Kühlaggregat in Vibration gesetzt ? •...
  • Page 15: Tipps Zum Energiesparen

    Entsorgung des Gerätes Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll z.B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde / seines Stadtteils abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
  • Page 16: Bauteile Und Vorratsfächer

    TEIL - 7. BAUTEILE UND VORRATSFÄCHER Diese Abbildung dient lediglich der Veranschaulichung. Die Teile und Komponenten können je nach Modell variieren. 1) KÜHLSCHRANK 7) VERSTELLBARE FÜßE 2) GEFRIERFACH 8) FLASCHEN FACH 3) KÜHTEIL 9) EIERFACH 4) KÜHLTEIL-ROST 10) THERMOSTATDECKEL 5) GLASREGAL 11) EISSCHALE 6) GEMÜSEFACH DE -14-...
  • Page 17: Lieferumfang

    Modell Lieferumfang Kühlgerät Glasablagen Gemüse-Schubladen Türablage, fest Eierablage, fest Eiswürfelschale Garantieunterlagen Gebrauchsanleitung Datenblatt Für Kühlgeräte Hersteller Gerätetyp Kühlgerät Modell KS 840 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch kWh / Jahr Bruttoinhalt Liter Nutzinhalt Liter Nutzinhalt Gefrierbereich Liter Nutzinhalt Kühlabschnitt Liter Sternkennzeichnung Lagerzeit bei Störung Min.
  • Page 18 • Dieses Gerät ist für die Aufbewahrung von Lebensmitteln bestimmt und entspricht der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 EC • Dieses Gerät wurde gemäß folgender Richtlinien entworfen, hergestellt und auf den Markt gebracht: turen zwischen 16°C und 38°C. - Die Konstruktion des Geräts entspricht den Normen EN62552, IEC60335-1 / IEC60335- 2-24, 2004/108/EG.
  • Page 19: Wechsel Des Türanschlags

    Wechsel des Türanschlags Schritt-1: Legen Sie das Gerät auf die Schritt-2: Nehmen Sie beide Stellfüße ab. linke Seite. (Abb-1) (Abb-2) Abb. 1 Abb. 2 Schritt-3: Lösen Sie die Befestigungsschrauben des unteren Scharniers und nehmen Sie dieses ab. (Abb-3.1) Schrauben Sie den Zapfen des unteren Scharniers heraus und drehen Sie ihn in das nächste Loch ein.
  • Page 20 Schritt-5: Schrauben Sie den rechten Zapfen des oberen Scharniers heraus. (Abb-5.1) Schrauben Sie den Zapfen in das linke Loch des oberen Scharniers ein. (Abb-5.2) Abb. 5.1 Abb. 5.2 Schritt-6: Ersetzen Sie die obere Buchse und die Buchsenkappe. (Abb-6) (Sie können die Buchsenkappe aus Beutel mit der Bedienungsanleitung verwenden).
  • Page 21: Wechsel Der Türoffnungsrichtung Des Gefrierteils

    Wechsel der Türoffnungsrichtung des Gefrierteils Schritt-1: Entfernen Sie die Scharnierabdeckung der Gefrierteil-Tür. (Abb-1) Schrauben Sie die beiden Befestigungsschrauben des Scharniers der Gefrierteil-Tür ab und nehmen Sie diese ab (Abb-2). Abb. 1 Abb. 2 Schrauben Sie die Schraube ab, die den Türhalter der Gefrierteil-Tür fixiert, und Schritt-2: nehmen Sie sie heraus.
  • Page 22 Index BEFORE USING THE APPLIANCE ..............21 General warnings .......................21 Old and out-of-order fridges ..................23 Safety warnings ......................23 Installing and operating your fridge ................24 Before Using your Fridge ....................24 THE VARIOUS FUNCTION AND POSSIBILITIES ..........25 Thermostat Setting .....................25 Warnings for Temperature Settings ................25 “Door Open”...
  • Page 23: General Warnings

    PART - 1. BEFORE USING THE APPLIANCE General warnings WARNING: Keep ventilation openings, in the appliance enclosure or in the built-in structure, clear of obstruction. WARNING: Do not use mechanical devices or other means to accelerate the defrosting process, other than those recommended by the manufacturer.
  • Page 24 - catering and similar non-retail applications • If the socket does not match the refrigerator plug, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly qualified persons in order to avoid a hazard. • A specially grounded plug has been connected to the power cable of your refrigerator.
  • Page 25: Safety Warnings

    Old and out-of-order fridges • If your old fridge has a lock, break or remove the lock before discarding it, because children may get trapped inside it and may cause an accident. • Old fridges and freezers contain isolation material and refrigerant with CFC. Therefore, take care not to harm environment when you are discarding your old fridges.
  • Page 26: Installing And Operating Your Fridge

    • When taking ice made in the freezer department, do not touch it, ice may cause ice burns and/or cuts. • Do not touch frozen goods with wet hands! Do not eat ice-cream and ice cubes immediately after you have taken them out of the freezer department! •...
  • Page 27: The Various Function And Possibilities

    PART - 2. THE VARIOUS FUNCTION AND POSSIBILITIES Thermostat Setting Thermostat automatically regulates the inside temperature of the refrigerator com- partment and freezer compartment.By rota- ting the knob from position 1. to 5., colder temperatures can be obtained. Important note: Do not try to rotate knob beyond 1 position it will stop your appliance.
  • Page 28: Arranging Food In The Appliance

    “Door Open” Indicator; • The « Door Open » indicator on the handle shows whether the door has closed properly or whether it is still open. • If the indicator is red, the door is still open. • If the indicator is white, the door is properly closed. •...
  • Page 29: Cleaning And Maintenance

    • Once the unit has been defrosted replace the foods into freezer and remember to con- sume them in as short period of time. • Never place warm food in the freezer compartment. As it will disturb the frozen foods. •...
  • Page 30 Defrosting Refrigerator compartment; • Defrosting occurs automatically in refrigerator compartment during operation ; the defrost water is collected by the evaporating tray and evaporates automatically. • The evaporating tray and the defrost water drain hole should be cleaned periodically with defrost drain plug to prevent the water from collecting on the bottom of the refrigerator instead of flowing out.
  • Page 31: Replacing The Light Bulb

    Replacing the light bulb To replace the bulb in freezer and fridge departments; 1- Unplug your fridge. 2- Remove the cover of the box from the claws using a screwdriver. 3- Replace with a bulb of maximum 15 Watts. 4- Install the cover. 5- Wait for 5 minutes before re-plugging and bring the thermostat to its original position.
  • Page 32: Before Calling Your After Sales Service

    PART - 6. BEFORE CALLING YOUR AFTER SALES SERVICE If your refrigerator is not working properly,it may be a minor problem, therefore check the following, before calling an electrician to save time and money. What to do if your refrigerator does not operate ; Check that ;...
  • Page 33: Tips For Saving Energy

    • If the problem persists after you have followed all the instructions above, please consult to the nearest Authorised Service. • The appliance you have purchased is designed for home type use and can be used only at home and for the stated purposes. It is not suitable for commercial or common use. If the consumer use the appliance in a way that does not comply with these features, we emphasise that the producer and the dealer shall not be responsible for any repair and failure within the guarantee period.
  • Page 34 THE PARTS OF THE APPLIANCE AND THE PART - 7. COMPARTMENTS This presentation is only for information about the parts of the appliance. Parts may vary according to the appliance model. 1) TOP TABLE 7) LEVELING FEET 2) FREEZER COMPARTMENT 8) BOTTLE SHELF 3) REFRIGERATOR COMPARTMENT 9) EGG SHELF...
  • Page 35 Fixing door shelves Fixing Egg shelf Ice cube tray Warranty documents User's manual Product fiche Manufacturer device type Table top refrigerator Model KS 840 Energy efficiency class 1) Power consumption 2) kWh/year Gross volume Liters Net volume Liters Net volume, freezer...
  • Page 36 1) Between A (= efficient) to G (= high consumption). 2) Energy consumption of 121 kWh per year, calculated on the basis of results obtained in 24 hours under normalised test conditions. Real energy consumption depends on the conditions in which the equipment is used as well as where it is placed. 3) (*) One Star storage is for the frozen food which keeps the inner temparature lower than -6 °C.
  • Page 37: Changing Door Position

    Changing door position Step-1: Lie down the appliance to the left Step-2: Dismantle both leveling foot. side. (FIG-1) (FIG-2) Fig. 1 Fig. 2 Step-3: Unscrew the bottom hinge fixing screws and remove it. (FIG-3.1) Unscrew the bottom hinge pin and screw in the next hole. (FIG-3.2) Fig.
  • Page 38 Step-5: Unscrew the right pin of the top hinge (FIG-5.1) Screw the pin on the left hole of the top hinge (FIG-5.2) Fig. 5.1 Fig. 5.2 Step-6: Replace the top bushing and top bushing cap. (FIG-6) (You can use the bushing cap that is put in the user manuel bag) Remove the bottom bushing and assemble it to the left side.
  • Page 39 Changing the freezer door swing direction Step-1: Remove the freezer door hinge cover. (FIG-1) Unscrew the two screws fixing the freezer door hinge and remove the freezer door (FIG-2). Fig. 1 Fig. 2 Step-2: Unscrew the one screw fixing the freezer door holder and remove it. Then screw it to the right side.
  • Page 40 www.itt-deutschland.de...

Table of Contents