8. Montage ................. 9 Eine EVN SmartHome Einzelraumlösung besteht aus einem 9. Montage in bestehende Schalterserien ......11 EVN SmartHome Wandthermostat + , mit dem bis zu 8 EVN 10. Anlernen an EVN SmartHome Komponenten....11 11. Ablernen von EVN SmartHome Komponenten (UnL) ..14 SmartHome Heizkörperthermostate und 8 EVN SmartHome...
Sie zunächst die Montageplatte (A) auf der Rückseite des EVN SmartHome Wandthermostats + . 7. Datum und Uhrzeit einstellen (dAt) • Halten Sie dazu den EVN SmartHome Wandthermostat + Wenn Batterien eingelegt oder ausgetauscht werden, wird in einer Hand fest und ziehen Sie die Montageplatte an nach kurzer Anzeige der Firmware-Versionsnummer auto- einer Ecke ab.
Klebestreifen-Montage: • Wählen Sie einen beliebigen Ort zur Befestigung aus. Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. • Bringen Sie den EVN SmartHome Wandthermostat + im zusammengebauten Zustand an. Hierzu befestigen Sie die Klebestreifen auf der Rückseite der Montageplatte •...
Klebestreifen-, als auch eine Schraub-Mon- auf einer Unterputzdose verwendet werden. tage möglich. Bei der Montage in Mehrfachkombinatio- nen ist darauf zu achten, dass die Montageplatte des EVN SmartHome Wandthermostats + bündig neben bereits be- festigten Montageplatten/Tragringen angebracht und da- ran ausgerichtet wird.
Page 7
EVN SmartHome Cube gehen Sie folgendermaßen vor: betrieben werden. Hierfür lernen Sie die Geräte direkt an den EVN SmartHome Wandthermostaten + an.Diese über- • Starten Sie die lokale EVN SmartHome Software und kli- nehmen dann die Einstellungen des EVN SmartHome Wand- cken Sie auf „Neues Gerät“.
Auto: Wochenprogramm - automatische Temperatur- Beim Betrieb ohne EVN Smar tHome Cube nutzen regelung gemäß hinterlegtem Wochenprogramm. Sie die Funktion „UnL“ im Menü, um an den EVN Manu: Manueller Betrieb - die Temperatur wird manuell SmartHome Wandthermostat + angelernte Geräte (z.B.
Ist die Heizung im Sommer abgeschaltet, können die Batte- EVN SmartHome Cube durchgeführt wird. In Ver- rien der EVN SmartHome Heizkörperthermostate geschont bindung mit dem EVN SmartHome Cube sind die- werden. Dazu werden die Ventile ganz geöffnet. Der Ver- se Funktionen am EVN SmartHome Wandther- kalkungsschutz wird weiter durchgeführt.
17.1 Wochenprogramm einstellen (Pro) Die Programmierung am Gerät ist nur dann möglich, Im Wochenprogramm lassen sich für jeden Wochentag se- wenn dieses nicht an den EVN SmartHome Cube parat bis zu 6 Heizphasen (13 Schaltzeitpunkte) einstellen. angelernt ist. Die Programmierung erfolgt für die ausgewählten Tage, wobei für einen Zeitraum von 00:00 bis 23:59 Temperatu-...
21.0°C und 17.0°C. • Stellen Sie mit den (+) und (-) Tasten das anzuzeigen- Beim Einsatz ohne EVN SmartHome Cube passen Sie die de Format im Display ein (Datum und Uhrzeit wechseln Werte über die jeweilige Taste (Komfort- bzw. Absenktem- in der Anzeige).
Sofa). mostat wieder in den vorher aktiven Modus (Auto/Manu) mit der vorher eingestellten Temperatur. Ist die Dauer der Boost-Funktion (z.B. über den EVN • Die Boost-Funktion lässt sich jederzeit vorzeitig durch SmartHome Cube) so eingestellt, dass die Anzeige nochmaliges Betätigen der OK-Taste deaktivieren.
Zeitpunkt bestehen. Danach wechselt der Heizkörperther- gistriert der EVN SmartHome Fensterkontakt das Schlie- mostat in den Auto-Modus. Funkbefehle von z.B. einem ßen des Fensters, werden alle im Raum installierten EVN Fensterkontakt oder die wöchentliche Entkalkungsfahrt SmartHome Heizkörperthermostate in ihren ursprünglichen werden weiterhin ausgeführt.
+ kann manuell wieder hergestellt werden, um z. • Sie können jetzt mit dem Einstellen beginnen. B. eine Einzelraumlösung an einen EVN SmartHome Cube anzulernen oder ein fehlerhaft arbeitendes System neu zu installieren. Dabei gehen alle Einstellungen und Informati- 19.
ßend können Sie das Gerät erneut anlernen. Empfängerklasse: SRD Class 2 Wirkungsweise: Typ 1 Temperatur- Gerät ersetzen sensor defekt Anlernbare Komponenten: 1 EVN SmartHome (über EVN SmartHome Cube) Cube, Langsam Verbindung Überprüfen Sie die 8 EVN SmartHome blinkendes zu ange- Spannungsversor- Heizkörper-thermostate Antennen...
Page 16
1. Intended use Table of contents 1. Intended use ..............31 With the EVN SmartHome wall thermostat up to 8 EVN 2. Overview ................32 SmartHome radiator thermostats can be conveniently re- 3. Operation and display ............33 gulated in a room. 4. Safety instructions ............34 5.
(C). be requested automatically. Settings can be changed with • To do this, hold the EVN SmartHome wall thermostat firmly the (+) and (-) buttons and confirmed with the OK button. in one hand and pull off the installation plate at one corner.
• Now set the time and confirm settings with the OK button. Hours: Minutes: Once the time and date were entered, the EVN SmartHome wall thermostat switches to normal operation. • Remove the protective film from the adhesive strip. • Press the assembled EVN SmartHome Wall Thermos-...
9. Installation in multiple combinations gonally opposite) in the mounting plate on the wall. The You can mount the EVN SmartHome Wall Thermostat + bore holes B can be used for installation with a flush- with the attachment frame provided or use it with frames mounting box.
Wall Thermostats + . These then take over the settings of the SmartHome Wall Thermostat + („Menu/Mode“) button is EVN SmartHome Wall Thermostat + (e.g. mode, tempera- deactivated in this case. In order to teach in at the EVN ture, weekly program). SmartHome Cube, proceed as follows: •...
„UnL“ function in the menu in order to unteach de- according to stored week programme. vices that have been taught in at the EVN SmartHome Wall Manu: Manual operation – the temperature is set manu- Thermostat + (e.g. EVN SmartHome Radiator Thermostat).
Exit manual operation (Manu) or press the (-) but- Settings can be changed in the Configuration menu when ton until the desired temperature is set. using EVN SmartHome without Cube. The menu can be accessed by pressing the Mode button for more than 3 seconds.
Programming directly on the device is only possible, 17.1 Setting the week programmes(Pro) if the device is not taught-in to the EVN SmartHome In the week programme, for each weekday up to 6 heating Cube. phases (13 change settings) can be set separately. The programming is carried out for the days chosen, whereby 17.1.1 Week programmes: Examples...
OK button. • Now set the format you want to show on the display When using EVN SmartHome without Cube, the comfort (date and time will switch on the display) with the (+) and reduced temperature can be changed via correspon- and (-) buttons.
If the duration of the “Boost function” is set so that 999 switch back to the previously active mode (Auto/Manu) seconds are exceeded (e.g. via the EVN SmartHome and the previously set temperature. Cube) the display will show the duration in minutes.
, AEr) • Set the offset temperature with the (+) and (-) buttons. During the airing of a room the EVN SmartHome Wall Ther- • Confirm the setting with the OK button. mostat + will automatically reduce the room temperature to save heating costs.
• The display will show “ACC”, confirm restored factory settings with the OK button. If a room control unit is taught-in to the EVN SmartHome LAN Gateway the configuration menu on the device will be locked. You can still restore the factory settings: •...
Then you can Method of operation: Type 1 teach-in the device Degree of protection: IP20 again. Components that can 1 EVN SmartHome Cube, Temperature Replace device be taught-in: 8 EVN SmartHome Radiator sensor defec- Thermostats; 8 EVN SmartHome Window...
Need help?
Do you have a question about the SmartHome Wandthermostat Plus and is the answer not in the manual?
Questions and answers