Impressum • Um die USV vor Überhitzung zu schützen sollten alle Lüf- tungsöffnungen am Gerät sauber und frei gehalten werden. Elektro-Automatik GmbH & Co. KG Stellen Sie keine Dinge auf das Gerät und lassen Sie einen Helmholtzstrasse 31-33 Abstand von mindestens 20cm zur nächsten Wand.
Über das Gerät 1. Einleitung 2.3 Anschließen Schließen Sie zuerst das Gerät an eine ausreichend Danke, daß Sie sich für diese Unterbrechungsfreie gesicherte Steckdose an und dann die Last(en) an Stromversorgung (USV) entschieden haben. Sie bietet die USV. Ihnen einen zuverlässigen Schutz Ihrer angeschlosse- nen Verbraucher.
Über das Gerät 3. Bedienelemente (Vorderseite) 2.4 Inbetriebnahme Nachdem alle Verbindungen installiert worden, schalten 1 - LED/Symbol „Netzbetrieb“ Sie die USV durch Drücken der Taste für >4s ein. Netzbetrieb ist der Normalbetrieb der USV bei vorhan- Die Anzeige leuchtet auf, die grüne LED sollte ange- dener Netzspannung.
Über das Gerät 12 - Symbol LOAD 1 - Modem/LAN-Schutz Zeigt an, daß Ausgangsspannung vorhanden ist. Diese Buchsen bieten einen einfachen Überspan- nungsschutz einer Modem- oder LAN-Verbindung. Die 13 - Symbol „Erdefehler“ Signale werden durchgeschliffen. Zeigt an, wenn ein Erdungsfehler der Netzzuleitung 2 - Schalter Spannungswahl besteht (PE-Leitung fehlend/defekt) oder wenn die Netzsynchronisation nicht richtig arbeitet.
Über das Gerät 5.3 Batteriebetrieb 5.7 Fernüberwachung Die USV wechselt automatisch in den Batteriebetrieb, Über die eingebauten Schnittstellen RS232 oder wenn: USB kann die USV von einem PC und einer Software fernüberwacht werden. Die Software kann Anwender - die Netzspannung wegfällt (Stromausfall). Netzausfall rechtzeitig warnen und ggf.
About & Copyright • Install the UPS indoors as it is not designed for outdoor installation. Elektro-Automatik GmbH & Co. KG • Dusty, corrosive and salty environments can do damage Helmholtzstrasse 31-33 to UPS. 41747 Viersen • Install the UPS away from objects which produce extreme heat and areas that are extremely wet.
Page 10
About the device 1. Introduction 2.3 Load connection First connect the UPS to a mains supply socket that Thank you for selecting this Uninterruptible Power is fused according to the requirements. Then connect Supply (UPS). It provides you with a perfect protection the load(s) to the UPS.
About the device 3. Front panel elements 2.4 First time operation After all necessary connections have been made, 1 - LED/Symbol „Mains OK“ switch the UPS on by pressing the button for >4s. Mains operation is the normal operation of the UPS, if The display will light up and the green LED should mains voltage is present.
About the device 13 - Symbol „Polarity/Grounding error“ 2 - DIP switch „Voltage selection“ Indicates a grounding error (PE conductor missing Caution! Changing the default setting (230V/50Hz) or broken) or wrong phase potential of the AC supply can cause damage to your load. Use at your own risk! against PE.
About the device 5.3 Battery operation 5.7 Remote monitoring The UPS changes automatically to battery operation, if: The integrated RS232 and USB interfaces can be used to monitor the UPS by a standard PC and a software. in - mains loss occurs (blackout). case of a power fail, it can warn the user in time or shut - the mains voltage is out of range (±25%).
Need help?
Do you have a question about the Informer Compact 1000 and is the answer not in the manual?
Questions and answers