AUDIOLINE DECT 8848 Operating Instructions Manual
AUDIOLINE DECT 8848 Operating Instructions Manual

AUDIOLINE DECT 8848 Operating Instructions Manual

Cordless digital dect telephone with answering machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Schnurloses digitales DECT−Telefon mit Anrufbeantworter
Cordless digital DECT telephone with answering machine
Bedienungsanleitung
D
Operating Instructions
DECT 8848

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DECT 8848 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for AUDIOLINE DECT 8848

  • Page 1 Schnurloses digitales DECT−Telefon mit Anrufbeantworter Cordless digital DECT telephone with answering machine Bedienungsanleitung Operating Instructions DECT 8848...
  • Page 2 DECT 8848 Bedienungsanleitung ..........
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ....Telefon in Betrieb nehmen ..Bedienelemente ....Einführende Informationen .
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Hörgeräte−kompatibel Bestimmungsgemäße Verwendung Das Telefon ist mit den meisten am Markt befindlichen Hörgeräten kompa- tibel. Eine einwandfreie Funktion mit jedem Hörgerät kann jedoch nicht Dieses Telefon ist geeignet zum Telefonieren innerhalb eines Telefonnet- garantiert werden.
  • Page 5: Telefon In Betrieb Nehmen

    Telefon in Betrieb nehmen 2 Telefon in Betrieb nehmen Sicherheitshinweise Akkus einlegen Legen Sie die Akkus in das Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Si- geöffnete Batteriefach ein. cherheitshinweise in Kapitel 1. Verwenden Sie nur Akkus des Verpackungsinhalt prüfen Typs AAA NiMH 1,2 V.
  • Page 6: Bedienelemente

    Bedienelemente 3 Bedienelemente Mobilteil Basisstation 1. Anrufbeantworter Ein/Aus 1. Gesprächsanzeige 2. Zurück/Memo 2. Auswahltaste / 3. Stop Wahlwiederholung 4. Vorwärts/Antwortverzögerung 3. Menü−Taste 5. Löschen 4. Gesprächstaste 6. LED: Anrufbeantworter Ein/Aus 5. Auswahltaste / 7. LED: Ladekontrollleuchte Anruferliste CLIP 8. LED: Gesprächs− und Netzanzeige 6.
  • Page 7: Einführende Informationen

    Einführende Informationen 4 Einführende Informationen In diesem Kapitel finden Sie grundlegende Informationen zur Handhabung Konstant: Sie führen ein externes Gespräch. der Bedienungsanleitung und des Telefons. Blinkend: Es erreicht Sie ein externer Anruf Darstellungweise in der Bedienungsanleitung . Seite 9. Darstellung Beschreibung Konstant: Sie führen ein internes Gespräch.
  • Page 8 Einführende Informationen Stand−by−Modus Navigation im Menü Alle Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung gehen davon aus, Alle Funktionen sind über unterschiedliche Menüs zu erreichen. Den Weg zur gewünschten Funktion entnehmen Sie der Menüstruktur . Seite 18. dass sich das Mobilteil im Stand−by−Modus befindet. Den Stand−by−Modus erreichen Sie, indem Sie die Taste ­...
  • Page 9: Telefonieren

    Telefonieren 5 Telefonieren Mobilteil ein−/ausschalten Rufnummern aus dem Telefonbuch wählen 2 Sek. R Sie müssen Rufnummern im Telefonbuch gespeichert haben. . Seite 8. Mobilteil einschalten ¤ 2 Sek. R Telefonbuch öffnen Mobilteil ausschalten y oder z, ƒ Eintrag auswählen und Verbindung Anruf annehmen herstellen {í}, è...
  • Page 10 Telefonieren Rücksprache / Makeln Freisprechen Während eines externen Gesprächs können Sie ein anderes Mobilteil an- Nutzen Sie diese Funktion, um den Gesprächspartner über den Lautspre- wählen, um Rücksprache zu halten. Der externe Gesprächspartner wird cher zu hören. ™ gehalten, während Sie mit dem internen Gesprächspartner sprechen. Sie Freisprechen einschalten können den Gesprächspartner beliebig oft wechseln.
  • Page 11 Telefonieren Mobilteil suchen (Paging) Wenn Sie Ihr Mobilteil verlegt haben, können Sie es über einen Suchton leicht wiederfinden. ˜ {«} Suchton starten ˜ oder © Suchton beenden Reichweite Die Reichweite des Mobilteils beträgt ca. 50 Meter in geschlossenen Räu- men und ca. 300 Meter im Freien. Bei einer guten Verbindung zur Ba- sisstation leuchtet im Display das Symbol .
  • Page 12: Anrufbeantworter

    Anrufbeantworter 6 Anrufbeantworter Lautstärke einstellen Ihr Anrufbeantworter verfügt über eine gesprochene Bediener- führung. Sie können die Lautstärke in 10 Stufen einstellen. Beachten Sie diese Anweisungen und Hinweise. ¦ : ; Lautstärke einstellen Spracheinstellung Anzahl Tonrufe einstellen (Verzögerung) Die Sprachausgabe des Anrufbeantworters ist in Deutsch und nicht verän- Sie können einstellen, wie oft Ihr Telefon klingeln soll, bevor der Anrufbe- derbar.
  • Page 13 Anrufbeantworter Anruf übernehmen Wenn Sie Ansagetext 1 aufnehmen möchten, drücken Sie Taste Wenn der Anrufbeantworter bereits einen Anruf entgegengenommen hat, Wenn Sie Ansagetext 2 aufnehmen möchten, drücken Sie Taste können Sie diesen jederzeit übernehmen. Die Aufzeichnung der Nachricht wird in diesem Fall automatisch abgebrochen. è...
  • Page 14 Anrufbeantworter Wiedergabe stoppen Memo abhören Ein Memo wird in der gleichen Weise wie eine eingegangene Nachricht Laufende Nachricht wiederholen abgehört. . Nachrichten abhören Seite 13. 2x w Vorherige Nachricht abspielen Memo löschen Nächste Nachricht abspielen Ein Memo wird in der gleichen Weise wie eine eingegangene Nachricht Eine Nachricht löschen gelöscht.
  • Page 15 Anrufbeantworter Fernabfrage starten Ebene 1 Ebene 2 Funktionen ë Eigene Rufnummer wählen Taste Taste *, ë Während der Ansage betätigen Benutzerhinweise abrufen (Hauptmenü abhören) und Sicherheitscode eingeben Nachrichten abspielen, anhalten, Pause Die Fernabfrage wird automatisch abgebrochen, wenn länger Neue Mitteilungen abspielen als 1 Minute keine Eingabe erfolgt.
  • Page 16 Anrufbeantworter Ferneinschalten des Anrufbeantworters ë Eigene Rufnummer wählen Haben Sie vergessen, Ihren Anrufbeantworter einzuschalten, wird Ihr Anruf erst nach 20 Tonrufen angenommen. *, ë Während der Ansage Stern−Taste und Sicherheitscode eingeben Anrufbeantworter einschalten  Fernabfrage beenden Fernprogrammieren eines neuen Ansagetextes ë...
  • Page 17: Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste

    Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste 7 Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste R−Taste an Nebenstellenanlagen R−Taste und Zusatzdienste Ist Ihr Telefon an einer Nebenstellenanlage angeschlossen, können Sie Ihr Telefon unterstützt Zusatzdienste Ihres Netzbetreibers, wie z. B. Ma- über die R−Taste Funktionen, wie z. B. Anrufe weiterleiten und automati- keln, Anklopfen und Konferenz.
  • Page 18: Menüstruktur

    Menüstruktur 8 Menüstruktur NA HOEREN NEUE NA XX MOBILTEIL TOENE TASTENTON EIN − AUS ALLE NA XX AKKU LEER EIN − AUS REICHWEITE EIN − AUS TELEFONBUCH HINZUFUEGEN INT RUF LAUT LAUTSTAERKE 1, 2, 3, 4, 5, AENDERN TON AUS LOESCHEN EXT RUF LAUT LAUTSTAERKE...
  • Page 19: Erweitern Des Telefonsystems

    Mobilteilen und Basisstationen unterschiedlicher Hersteller geregelt. Sie können die Reichweite Ihres Mobilteils vergrößern, wenn Sie es an So ist es möglich, AUDIOLINE−Geräte und Geräte anderer Hersteller zu- mehrere Basisstationen anmelden. Es kann gleichzeitig an 4 verschiede- sammen in ein Telefonsystem zu integrieren. Es ist jedoch möglich, dass nen Basisstationen angemeldet sein.
  • Page 20: Falls Es Probleme Gibt

    Falls es Probleme gibt 10 Falls es Probleme gibt Service−Hotline Verbindung abgehackt, − Sie haben sich zu weit von der Basis- Haben Sie Probleme mit Ihrem Telefon, kontrollieren Sie zuerst die folgen- fällt aus station entfernt. den Hinweise. Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Ser- −...
  • Page 21 Falls es Probleme gibt Der Anrufbeantworter − Stellen Sie sicher, dass der Anrufbe- nimmt keine Nachrichten antworter korrekt angeschlossen und eingeschaltet ist. − Prüfen Sie, ob der Speicher des An- rufbeantworters voll ist. Löschen Sie ggf. Nachrichten aus dem Speicher . Seite 13.
  • Page 22: Technische Eigenschaften

    Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den GAP: Generic Access Profile = Standard für das Zusammenwirken von kostenlosen Download von unserer Website www.audioline.de. Mobilteilen und Basisstationen anderer Hersteller. Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)
  • Page 23: Pflegehinweise / Garantie

    Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufwei- sen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE − Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließ- lich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Nach Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und Übergabe unserer Produkte können Gewähr-...
  • Page 24: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis 13 Stichwortverzeichnis Abmelden, 19 Eigene Ansage löschen, 13 Konferenzgespräche führen, 10 R−Signaltaste, 6 Akkuladezustand, 5 Eine Nachricht löschen, 14 Konformitätserklärung, 22 R−Taste, 17 Akkus aufladen, 5 Eingegangene Anrufe zurückrufen, 9 Kontrollieren der aktuell eingestellten Reichweite, 11, 19 Ansage, 13 Akkus einsetzen, 5 Energiesparmodus, 8 Rücksprache, 10...
  • Page 25 Stichwortverzeichnis Wahlpause, 17 Wahlwiederholung, 9 Wochentag und Uhrzeit des Anrufbeantworters abhören, 12 Wochentag und Uhrzeit des Anrufbeantworters einstellen, 12 Zeitansage, 12 Zugangscode, 17 Zusatzdienste, 17 Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)
  • Page 26 Contents Safety Information ....Putting the Telephone into Operation . . . Operating Elements ....Preliminary Information .
  • Page 27: Safety Information

    Safety Information 1 Safety Information Please read this operating instruction manual thoroughly. Hearing aid compatible Intended use The telephone is compatible with most popular hearing aids on the market. However, it cannot be guaranteed that all hearing aids will work The telephone is suitable for telephoning within a public telephone net- perfectly.
  • Page 28: Putting The Telephone Into Operation

    Putting the Telephone into Operation 2 Putting the Telephone into Operation Safety information Inserting the batteries Open the battery compart- Attention: It is essential to read the Safety Information in ment and insert the batteries. Chapter 1 before starting up. Only use batteries of the type Checking the package contents AAA NiMH 1.2 V.
  • Page 29: Operating Elements

    Operating Elements 3 Operating Elements Handset Base station 1. Answering machine on/off 1. Call indicator 2. Back/Memo 2. Scrolling/Redialling button 3. Stop 3. Menu button 4. Forward/Answer delay 4. Call button 5. Delete 5. Scrolling button / 6. LED: answering machine on/off Calls log CLIP 7.
  • Page 30: Preliminary Information

    Preliminary Information 4 Preliminary Information This chapter provides basic information on using this instruction manual On: An external call is currently being made. and the telephone. Flashing: An external call has been received. Description of operating sequences in the manual .
  • Page 31 Preliminary Information Standby mode Navigating in the menu All descriptions in this operating manual assume that the handset is in All the functions can be accessed via the various menus. Refer to Menu Structure . Page 41 for information on how to access Standby mode.
  • Page 32: Telephoning

    Telephoning 5 Telephoning Switching the handset on/off Dialling phone numbers from the phone book 2 sec. R There must be phone numbers stored in the phone book. . Page 31. Switch the handset on ¤ 2 sec. R Open the phone book Switch the handset off y or z, ƒ...
  • Page 33 Telephoning Holding a call / Brokering Handsfree While a call is in progress, it is possible to dial another handset in order to This function is used to listen to the caller via the loudspeaker. ™ consult with someone. The external caller is put on hold while you con- Activate the handsfree facility verse with the second, internal person called.
  • Page 34 Telephoning Searching for the handset (Paging) If you have mislaid your handset, you can locate it again with the aid of a search tone. ˜ {«} Start the search tone ˜ or © End the search tone Range The handset has a range of approx. 50 meters in closed rooms and ap- prox.
  • Page 35: Answering Machine

    Answering Machine 6 Answering Machine Setting the volume The answering machine is equipped with vocal operator guidance. Pay attention to the instructions and information. The volume can be set to one of 10 different levels. ¦: ; Set the volume Setting the language Setting the number of rings (answering delay) The answering machine speaks"...
  • Page 36 Answering Machine {ì} ð Taking a call being recorded Speak your message after the acoustic signal. When the answering machine is already answering a call, you can take it Release w or v personally at any time. Recording of the message is automatically stopped End recording mode.
  • Page 37 Answering Machine Stop playback Playing back the memo A memo is played back in the same way as an incoming message. Repeat playback of current message . Playing back messages. Page 36. 2 x w Play the previous message Deleting a memo Play the next message A memo is deleted in the same way as an incoming message.
  • Page 38 Answering Machine Starting remote access Level 1 Level 2 Functions ë Dial your own phone number *, ë Press the button during the outgoing Call in information for the user (play main menu) message and enter the security code Play, stop messages, pause Remote access is automatically cancelled if there is no input for Play the new messages a period of 1 minute.
  • Page 39 Answering Machine Remote activation of the answering machine ë Dial your own phone number If you forgot to switch your answering machine on, your call is taken after 20 rings. *, ë Press the Star button during the outgoing message and enter the security code Activate the answering machine ...
  • Page 40: Pabx / Supplementary Services

    PABX / Supplementary Services 7 PABX / Supplementary Services R−button on private branch exchanges R−button and supplementary services If the telephone is connected to a private branch exchange, all the func- Your telephone supports supplementary services provided by your tele- tions associated with the R−button, such as transferring calls, automatic phone network provider, such as brokering, call waiting and conference fa- call back, etc., can be used.
  • Page 41: Menu Structure

    Menu Structure 8 Menu Structure PLAY MES- NEW MSG XX SAGE HANDSET BEEP KEYTONE ON − OFF ALL MSG XX LOW BATTERY ON − OFF OUT RANGE ON − OFF PHONEBOOK ADD ENTRY INT RING VOL VOLUME 1, 2, 3, 4, 5, MODIFY ENTRY VOLUME OFF DELETE ENTRY...
  • Page 42: Extending The Telephone System

    As a result, it is You can increase the range of your handset by registering it on several possible to integrate AUDIOLINE devices and devices from other manu- base stations. It can be simultaneously registered on up to 4 different base facturers together in one telephone system.
  • Page 43: In Case Of Problems

    In Case of Problems 10 In Case of Problems Service Hotline The system no longer − Reset all the functions to their default settings; . Page 41. Should problems arise with the telephone, please refer to the following in- responds formation first.
  • Page 44 In Case of Problems No memo can be recorded − Check whether a memo has already been recorded. Delete the old memo, if necessary. − Check whether the answering ma- chine memory is full. Delete messa- ges from the memory, if necessary; .
  • Page 45: Technical Properties

    To view the complete Declaration of Conformity, please refer to GAP: Generic Access Profile = Standard for the interoperation of hand- the free download available on our web site, www.audioline.de. sets and base stations from other manufacturers. Service−Hotline Germany: Tel. 0180 5 001388 (cost via Telekom at time of going to print: 14 ct/min)
  • Page 46: Maintenance / Guarantee

    If your device shows signs of defect during the period of guarantee, please return it to the sales outlet in which you purchased the AUDIOLINE device together with the purchase receipt. All claims under the terms of guarantee in accordance with this agreement can only be asserted at the sales outlet.
  • Page 47: Index

    Index 13 Index Dialling phone numbers from the Restoring default OGM, 36 phone book, 32 Ringing melody, 33 Access code, 40 Navigation buttons, 31 Display, 29, 30 Answering machine, 35 Notation, 30 Display icons, 30 Answering machine in the Number for an outside line, 40 Safety information, 27 telephone network, 40 Number of rings, 35...
  • Page 48 Wichtige Garantiehinweise Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE − Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material− oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere...

Table of Contents