Goldschmidt WT 1400 P Operating Manual

Torque wrench
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TORQUE WRENCH
WT 1400 P
DREHMOMENT-SCHRAUBMASCHINE
WT 1400 P
OPERATING MANUAL
BETRIEBSANLEITUNG
................................... Page 4
................................. Seite 46

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the WT 1400 P and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Goldschmidt WT 1400 P

  • Page 1 TORQUE WRENCH WT 1400 P DREHMOMENT-SCHRAUBMASCHINE WT 1400 P OPERATING MANUAL ........Page 4 BETRIEBSANLEITUNG ......... Seite 46...
  • Page 2 Fax +49 (0) 201 74796-62 www.elektro-thermit.de www.goldschmidt-thermit.com info@gt-railservice.com www.gt-railservice.com Goldschmidt Thermit Railservice (France) Sarl Goldschmidt Thermit Railservice (Österreich) GmbH GT-ATS OOO 12 rue du Bois du Pont, Lot N° 27 Erlaaer Straße 161 Radishcheva Str. 19, Pushkin Z.A. des Béthunes...
  • Page 3 Change history Version Date Change / description Approval OPERATING MANUAL TORQUE WRENCH WT 1400 P MACHINE FOR TIGHTENING AND LOOSENING OF RAIL ANCHORS (SLEEPER BOLTS) ON RAILWAY TRACKS Year of manufacture: 2016 Document no.: 1-DE-GOL-WT1400P-EN-DE-REV1 Version: 1.0 Issue date: 2016-03-01...
  • Page 4: Table Of Contents

    TORQUE WRENCH WT 1400 P OPERATING MANUAL Safety instructions ................10 6.10 Replacing the socket wrench insert ............. 32 1.1 Intended use ....................10 6.11 Setting up workplace lighting for the machine .......... 33 1.2 Use other than the intended use ..............10 6.12 Filling in operating fl uids and consumable materials .......
  • Page 5 – non-observance of the stipulated inspection and NOTE represents the main document maintenance intervals, The following articles are supplied by Goldschmidt Thermit This note describes a measure required to use the machine. – modifications to the machine or individual components...
  • Page 6: Safety Instructions

    TORQUE WRENCH WT 1400 P OPERATING MANUAL Safety instructions Use other than the intended use General causes of risk 1.4.2 Risk of injury This chapter includes all the information relevant for safety. Use other than the intended use is defined as when the...
  • Page 7: Danger Of Burns

    TORQUE WRENCH WT 1400 P OPERATING MANUAL 1.4.3 Danger of burns Safety signs Safety sign Meaning Explosive or flammable substances The machine must have safety signs in accordance with the Symbol “Mounting point for requirements of the standards ISO 7010 and ISO 3864.
  • Page 8: General Rules Of Conduct

    – The operating personnel receive initial training by persons. Goldschmidt Thermit GmbH or in-company training from – The maintenance personnel have the technical expertise the employer with the focus on the following items: to handle the machine with regard to: »...
  • Page 9: Personal Protective Equipment

    TORQUE WRENCH WT 1400 P OPERATING MANUAL Personal protective equipment Safety devices and systems 1.10 Fire extinguishers To the extent that the operator does not stipulate any additional In order to prevent injury to persons, environmental pollution The operator must ensure that while working with the ma-...
  • Page 10: Product Description

    TORQUE WRENCH WT 1400 P OPERATING MANUAL Product description Accessories Overall design This chapter describes the most important components The trolly is used to move and to support the machine while The machine consists of the following components: on the machine and explains their functions. This machine on railway tracks.
  • Page 11: Specifications

    TORQUE WRENCH WT 1400 P OPERATING MANUAL Specifications Operating conditions Transport This chapter contains all of the important specifications for This chapter describes the operating conditions required for This chapter includes all the information which the machine. the correct operation of the machine.
  • Page 12: Carrying Out Transport

    TORQUE WRENCH WT 1400 P OPERATING MANUAL Operation Carrying out transport Crushing hazard! Switch off the machine before transport and allow it to cool WARNING down. Fire hazard! The machine has sharp edges This chapter includes all the necessary informa- DANGER and can fall over.
  • Page 13: Operating Settings

    TORQUE WRENCH WT 1400 P OPERATING MANUAL Control element Function Operating settings Commissioning Fuel tap To adjust the fuel feed On its trolley, the machine has 2 stable positions. These are 6.3.1 Prior to commissioning (2 states: left = OFF, right = ON).
  • Page 14: Placing The Trolley On The Railway Tracks

    TORQUE WRENCH WT 1400 P OPERATING MANUAL Placing the trolley on the railway tracks Trolley with 3 wheels Trolley with 4 wheels Placing machine on the trolley Risk of injury! On trolleys with 3 wheels, the machine can only be placed...
  • Page 15: Starting The Machine

    TORQUE WRENCH WT 1400 P OPERATING MANUAL Starting the machine Correct operation of the machine 6.7.1 Loosening the sleeper bolts To start the machine, follow these instructions: Before tightening the bolts, Follow these instructions to loosen the sleeper bolts: NOTE...
  • Page 16: Tightening The Sleeper Bolts

    TORQUE WRENCH WT 1400 P OPERATING MANUAL 6.7.2 Tightening the sleeper bolts Switching off the machine 6.8.2 Switching off the machine in a normal case Removing the machine from the railway track Follow these instructions to tighten down sleeper bolts: 6.8.1 Switching off the machine in an emergency...
  • Page 17: Replacing The Socket Wrench Insert

    TORQUE WRENCH WT 1400 P OPERATING MANUAL Follow these instructions when removing the machine from Follow these instructions when replacing the socket wrench 6.11 Setting up workplace lighting for the machine 6.12.1 Check and fill in fuel the railway track.
  • Page 18: Check And Fi Ll In Engine Oil

    TORQUE WRENCH WT 1400 P OPERATING MANUAL Before fi lling the engine with fuel, follow these instructions: When checking and fi lling up the engine oil, follow these 6.12.3 Lubricating the machine instructions: – Always use unleaded petrol with a research octane...
  • Page 19: Check And Clean The Air Filter

    TORQUE WRENCH WT 1400 P OPERATING MANUAL Troubleshooting 6.13 Check and clean the air filter The air filter must be checked This chapter lists some typical problems which may occur NOTE and, if necessary, be cleaned be- during operation. fore every commissioning opera-...
  • Page 20: Cleaning

    TORQUE WRENCH WT 1400 P OPERATING MANUAL Cleaning Inspection and maintenance Problem Possible causes Removal The engine is not set to maximum speed. Set the engine speed to its maximum level. Risk of burns! Risk of burns! The spindle does...
  • Page 21 TORQUE WRENCH WT 1400 P OPERATING MANUAL Replacing a spark plug Proceed as follows to replace a spark plug: Recommended spark plugs: Remove the spark plug connector and then remove all BPR6ES (NGK) or W20EPR-U (DENSO) dirt from the surrounding area.
  • Page 22: Spare And Wearing Parts

    TORQUE WRENCH WT 1400 P OPERATING MANUAL Spare and wearing parts Storage Disposal Recommissioning after an extended period of downtime Only ever operate the machine with genuine spare and This chapter describes the most important information Clean the machine thoroughly.
  • Page 23: Ce Declaration Of Conformity

    TORQUE WRENCH WT 1400 P OPERATING MANUAL CE Declaration of conformity Disposal of components carrying oil and oil-contam- inated tooling  Mineral-based engine oil is a NOTE  water hazard. If engine oil gets into the ground, it can pollute ...
  • Page 24 DREHMOMENT-SCHRAUBMASCHINE WT 1400 P BETRIEBSANLEITUNG FÜR FACHPERSONAL Änderungshistorie Version Datum Änderung / Beschreibung Freigabe ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG DREHMOMENT-SCHRAUBMASCHINE WT 1400 P MASCHINE ZUM FESTZIEHEN UND LÖSEN DER SCHIENENVER- ANKERUNGEN (SCHWELLENSCHRAUBEN) VON EISENBAHNGLEISEN Herstellungsjahr: 2016 Dokumenten-Nr.: 1-DE-GOL-WT1400P-EN-DE-REV1 Version: 1.0 Ausgabedatum: 2016-03-01...
  • Page 25 6.3.1 Vor Inbetriebnahme ................67 6.3.2 Tägliche Inbetriebnahme ..............67 6.4 Gleiswagen auf die Schienen aufsetzen ............68 6.5 Maschine auf Gleiswagen aufsetzen ............69 Copyright © 2016 Goldschmidt Thermit GmbH 6.6 Maschine starten ................... 70 6.7 Maschine korrekt bedienen ................71 IMPRESSUM 6.7.1 Schwellenschrauben lösen ..............
  • Page 26 Folgende Artikel werden von den Gesellschaften der Gefährdung mit einem niedrigen Benutzung der Maschine dar. – Modifikationen an der Maschine oder an einzelnen Goldschmidt Thermit Group zur Verfügung gestellt und gehören Risikograd, die, wenn sie nicht VORSICHT Komponenten, die nicht ausdrücklich durch die zum Produkt Drehmoment-Schraubmaschine WT 1400 P: vermieden wird, eine geringfügige...
  • Page 27: Hinweise Zu Ihrer Sicherheit

    DREHMOMENT-SCHRAUBMASCHINE WT 1400 P ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Hinweise zu Ihrer Sicherheit Bestimmungsfremder Gebrauch Allgemeine Gefahrenquellen 1.4.2 Verletzungsgefahr In diesem Kapitel sind alle sicherheitsrelevanten Informatio- Ein bestimmungsfremder Gebrauch liegt vor, wenn die Bei der Konstruktion der Maschine wurden alle Sicherheits- Verletzungsgefahr durch Quetschung von Körperteilen nen zu finden.
  • Page 28: Verbrennungsgefahr

    DREHMOMENT-SCHRAUBMASCHINE WT 1400 P ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG 1.4.3 Verbrennungsgefahr Sicherheitsbeschilderung Sicherheitsschild Bedeutung Explosive oder brennbare Stoffe Die Maschine ist mit Sicherheitsschildern versehen, die den Symbol „Anschlagpunkt Transport- Vorgaben der ISO 7010 und der ISO 3864 entsprechen. mittel“: Ist in der Nähe der Trans- –...
  • Page 29: Allgemeine Verhaltensregeln

    DREHMOMENT-SCHRAUBMASCHINE WT 1400 P ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Allgemeine Verhaltensregeln Qualifikation des Personals 1.7.2 Bedienpersonal 1.7.3 Instandhaltungspersonal Folgende Verhaltensregeln müssen vom Personal beim Der Umgang mit der Maschine ist grundsätzlich nur Personen Das Bedienpersonal der Maschine ist wie folgt definiert: Das Instandhaltungspersonal ist wie folgt definiert: Umgang mit der Maschine stets befolgt werden: gestattet, die den folgenden Anforderungen genügen.
  • Page 30: Persönliche Schutzausrüstung

    DREHMOMENT-SCHRAUBMASCHINE WT 1400 P ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Persönliche Schutzausrüstung Sicherheitseinrichtungen und -systeme 1.10 Feuerlöscher Sofern der Betreiber keine darüber hinausgehenden Vorschriften Zur Vermeidung von Personen-, Umwelt- und Sachschäden Der Betreiber muss dafür sorgen, dass sich bei der Arbeit macht, ist bei der Arbeit mit der Maschine die in der folgenden sind an der Maschine die folgenden Sicherheitseinrichtungen mit der Maschine immer ein funktionstüchtiger CO...
  • Page 31: Produktbeschreibung

    DREHMOMENT-SCHRAUBMASCHINE WT 1400 P ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Produktbeschreibung Zubehör Gesamtaufbau In diesem Kapitel werden die wichtigsten Bestandteile Der Gleiswagen dient als Bewegungsapparat und Untersatz Die Maschine besteht aus den folgenden Komponenten: der Maschine dargestellt und in Ihrer Funktion erläutert. der Maschine auf den Schienen. Für die bestimmungsgemäße Die Maschine entspricht dem aktuellen Stand der Technik.
  • Page 32: Technische Daten

    DREHMOMENT-SCHRAUBMASCHINE WT 1400 P ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Technische Daten Betriebsbedingungen Transport Dieses Kapitel enthält alle wichtigen technischen Daten der Dieses Kapitel beschreibt die Betriebsbedingungen, die für Dieses Kapitel enthält alle Informationen, die für Maschine. einen ordnungsgemäßen Betrieb der Maschine vorliegen den sicheren Transport der Maschine nötig sind.
  • Page 33: Transport Durchführen

    DREHMOMENT-SCHRAUBMASCHINE WT 1400 P ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Bedienung Transport durchführen Quetschungsgefahr! Die Maschine vor dem Transport ausschalten und abkühlen WARNUNG lassen. Brandgefahr! Die Maschine hat scharfe Kanten Dieses Kapitel enthält alle Informationen zur GEFAHR und kann umfallen. Wenn die Für einen korrekten Transport der Maschine per Hand die korrekten Bedienung.
  • Page 34: Bedienstellungen

    DREHMOMENT-SCHRAUBMASCHINE WT 1400 P ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Bedienelement Funktion Bedienstellungen Inbetriebnahme Kraftstoffhahn Regelung der Kraftstoffzufuhr Die Maschine hat auf ihrem Gleiswagen 2 stabile Stellungen, 6.3.1 Vor Inbetriebnahme (2 Stellungen: die in den folgenden Abbildungen dargestellt sind. links = OFF, rechts = ON).
  • Page 35: Gleiswagen Auf Die Schienen Aufsetzen

    DREHMOMENT-SCHRAUBMASCHINE WT 1400 P ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Gleiswagen auf die Schienen aufsetzen Gleiswagen mit 3 Rädern Gleiswagen mit 4 Rädern Maschine auf Gleiswagen aufsetzen Verletzungsgefahr! Bei Gleiswagen mit 3 Rädern kann die Maschine nur auf Bei Gleiswagen mit 4 Rädern kann die Maschine durch den...
  • Page 36: Maschine Starten

    DREHMOMENT-SCHRAUBMASCHINE WT 1400 P ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Maschine starten Maschine korrekt bedienen 6.7.1 Schwellenschrauben lösen Zum Starten der Maschine die folgenden Anweisungen Vor dem Ausführen der Schraub- Zum Lösen von Schwellenschrauben die folgenden Anwei- HINWEIS befolgen: arbeiten das Drehmoment der sungen befolgen:...
  • Page 37: Schwellenschrauben Festziehen

    DREHMOMENT-SCHRAUBMASCHINE WT 1400 P ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG 6.7.2 Schwellenschrauben festziehen Maschine ausschalten 6.8.2 Maschine im Normalfall ausschalten Maschine vom Gleis entfernen Zum Festziehen von Schwellenschrauben die folgenden 6.8.1 Maschine im Notfall stoppen Im Normalfall die folgenden Anweisungen befolgen: Quetschungsgefahr! WARNUNG Anweisungen befolgen:...
  • Page 38: Steckschlüsseleinsatz Wechseln

    DREHMOMENT-SCHRAUBMASCHINE WT 1400 P ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Beim Entfernen der Maschine vom Gleis die folgenden Zum Wechseln des Steckschlüsseleinsatzes die folgenden 6.11 Arbeitsbeleuchtung der Maschine einstellen 6.12.1 Kraftstoff kontrollieren und auffüllen Anweisungen befolgen: Anweisungen befolgen: Die Maschine nur an gut beleuch- Brandgefahr!
  • Page 39: Motoröl Kontrollieren Und Auff Üllen

    DREHMOMENT-SCHRAUBMASCHINE WT 1400 P ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Vor dem Befüllen des Motors mit Kraftstoff die folgenden Beim Kontrollieren und Auff üllen des Motoröls die folgenden 6.12.3 Schmieren der Maschine Anweisungen befolgen: Anweisungen befolgen: Die Maschine wird vom Hersteller HINWEIS – Nur bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl Die Maschine ausschalten (siehe Kapitel 6.8.2 „Maschine...
  • Page 40: Luftfilter Kontrollieren Und Reinigen

    DREHMOMENT-SCHRAUBMASCHINE WT 1400 P ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Problembehebung 6.13 Luftfilter kontrollieren und reinigen Der Luftfilter ist vor jeder Inbe- In diesem Kapitel sind typische Probleme aufgelistet, HINWEIS triebnahme zu kontrollieren und zu denen es erfahrungsgemäß kommen kann. ggf. zu reinigen, um Beschädi-...
  • Page 41: Reinigung

    DREHMOMENT-SCHRAUBMASCHINE WT 1400 P ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Reinigung Inspektion und Wartung Problem Mögliche Ursache Behebung Der Motor ist nicht auf die maximale Die Drehzahl des Motors auf den höchsten Wert einstellen. Verbrennungsgefahr! Verbrennungsgefahr! Die Spindel dreht HINWEIS VORSICHT VORSICHT nicht oder dreht Drehzahl eingestellt.
  • Page 42 DREHMOMENT-SCHRAUBMASCHINE WT 1400 P ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Zündkerze wechseln Zum Wechseln der Zündkerze wie folgt vorgehen: Empfohlene Zündkerzen: Den Zündkerzenstecker entfernen und jeglichen BPR6ES (NGK) oder W20EPR-U (DENSO) Schmutz im Zündkerzenbereich entfernen. Die Zündkerze mit einem 13/16 Zoll-Zündkerzenschlüs- Die empfohlenen Zündkerze haben den korrekten Wärme- sel herausdrehen.
  • Page 43: Ersatz- Und Verschleißteile

    Bauteils der Maschine die geltenden Vor- – Neben den hier angegebenen Lagerungsbedingungen überprüfen und ggf. ersetzen oder den Kundendienst (siehe schriften beachtet und zugelassene Entsorgungsbetriebe Seite 3) der Goldschmidt Thermit Group kontaktieren. sind die Angaben aus der Anleitung des Motorenherstel- eingesetzt werden. lers zu beachten.
  • Page 44: Eg-Konformitätserklärung

    DREHMOMENT-SCHRAUBMASCHINE WT 1400 P ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG EG-Konformitätserklärung Entsorgung von ölführenden Teilen und ölver- schmutzten Betriebsmitteln  Motoröl auf Mineralbasis ist HINWEIS wassergefährdend. Wenn Motor-  öl ins Erdreich gelangt, kann dies  Grundwasserverschmutzung und ein Eindringen von umweltgefähr-  denden Stoffen in die Nahrungs- ...
  • Page 45 WORLDWIDE PARTNER OF THE RAILWAY INDUSTRY The companies of the Goldschmidt Thermit Group off er products and services in the areas of Rail Joining, Rail Services, Measurement, Tools & Machines and Equipment for the construction, repair, maintenance and modernization of railway systems.

Table of Contents