Klarfit 10026911 Manual

Klarfit 10026911 Manual

Pacemaker x30
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Laufband
Pacemaker X30
10026911
10026912

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 10026911 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Klarfit 10026911

  • Page 1 Laufband Pacemaker X30 10026911 10026912...
  • Page 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise 1. Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor dem Aufbauen und Benutzen des Gerätes aufmerksam durch. Ein sicherer und effektiver Gebrauch des Gerätes kann nur erzielt werden, wenn das Gerät ordnungsgemäß aufgebaut, gepflegt und benutzt wird. Stellen Sie sicher, dass sämtliche Personen, die dieses Gerät nutzen, über die Warnungen und Sicherheitshinweise informiert sind.
  • Page 3: Hinweise Zur Benutzung

    Hinweise zur Benutzung • Beachten Sie, dass gewählte Änderungen der Geschwindigkeit und Neigung nicht unmittelbar erfolgen. Wählen Sie die gewünschte Einstellung an der Bedienkonsole und lassen Sie die Taste los. Der Computer wird die Änderung sukzessive vornehmen. • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie während der Benutzung des Laufbandes anderen Beschäftigunen wie Fernsehen oder Lesen nachgehen. Unachtsamkeiten können dazu führen, das Gleichgewicht zu verlieren und zu stolpern.
  • Page 4: Transport Des Gerätes

    Transport des Gerätes • Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung. Geräte-Übersicht Bedienpanel Pulssensor Sicherheitsschlüssel An/Aus-Schalter Seiten-Trittfläche Band-Justierschraube Gerätenutzung Funktionstasten...
  • Page 5 (1) OWN Benutzerdefinierte Programme. (2) SELECT 3 ausgewählte Programme, Auswahl durch mehrmaliges Drücken der SELECT-Taste. (3) MODE Auwahl der gespeicherten Programme P1-P36. Drücken Sie START zum Bestätigen oder CLEAR/SET zum Verlassen des Menüs. (4) SET Durch Drücken der SET-Taste können Sie Ihr Training individuell nach Dauer, zurückzulegende Strecke oder Kalorienverbrauch programmieren.
  • Page 6 Programme Das Laufband verfügt über 36 Programme, von denen die ersten 24 Programme (P1 bis P24) sich aus wechselnden Geschwindigkeiten definieren, während die weiteren 12 Programme (P25 bis P36) Geschwindigkeit und Steigung kombinieren. Jedes voreingestellte Programm verfügt über eine Höchstgeschwindigkeit, welche bei der Auswahl im Display angezeigt wird.
  • Page 19: Grundlegende Funktionen

    Grundlegende Funktionen Gerät Einschalten Stecken Sie den Netzstecker des Gerätes in eine geeignete Steckdose und schalten Sie den An/Aus- Schalter an der Vorderseite des Laufbandes an. Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsschlüssel eingesteckt ist, da sich das Laufband ansonsten nicht einschalten lässt. Sobald das Gerät eingeschaltet ist, können Sie mit den Einstellungen und der Programmwahl beginnen.
  • Page 20 Qick-Start-Modus 1. Drücken Sie kurz die START-Taste um das Band in Bewegung zu setzen. Die Anfangsgeschwindigkeit beträgt 1,0 km/h. Wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeit mit den Tasten SPEED+ / SPEED- oder mittels der Schnellwahltasten (2,4,6,8,10 und 12). 2. Um die Band-Geschwindigkeit zu senken, drücken und halten Sie SPEED- bis die gewünschte Geschwindikeit erreicht ist.
  • Page 21: Zusammenbau Des Gerätes

    Zusammenbau des Gerätes...
  • Page 22 Konsolen- Verbindungskabel 2x Schraube M8*16 Unterlegscheibe 2x Schraube M10*60 Unterlegscheibe Seitenabdeckung rechts 4x Schraube M5*10 2x Schraube M10*120 Unterlegscheibe Seitenabdeckung links...
  • Page 23: Wartung Und Pflege

    Auf- und Abbau des Gerätes Zusammenklappen Entfernen Sie zunächst den Stecker aus der Steckdose. Heben Sie den klappbaren Geräteteil (die Lauf- fläceh) am hinteren Gehäuseteil nach oben bis der Sicherheitsmechanismus einrastet. Beim Einrasten ist ein Klick-Geräusch zu vernehmen. Sobald die Lauffläche sicher eingerastet ist, lässt sich diese nicht mehr nach unten drücken. ACHTUNG: Um das Laufband alleine aufklappen zu können, müssen Sie physisch in der Lage sein, mindestens 20kg problemlos anheben zu können.
  • Page 24: Einstellen Des Bandes

    Pflegehinweise: Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches feuchtes Tuch und nur milde Seifenlauge. Verwenden Sie keine ätzenden oder flüchtige Mittel wie Sprays. Reinigen Sie die Oberfläche des Bandes etwa einmal monatlich. Es empfiehlt sich, ebenfalls einaml monatlich die Flächen unterhalb des Gerätes mit einem Staubsauger zu reinigen um Staubbildung zu verhinden. Es ist ratsam, einmal jährlich die Abdeckung des Motors zu entfernen und den Raum vorsichtig mit einem Staubsauger zu reinigen.
  • Page 25: Fehlerbehebung

    Ziehen Sie die hinteren Rollen nur so fest an, dass ein Abrutschen des Bandes an den vorderen Rollen verhindert wird. Drehen Sie hierzu beide Spannschrauben im Uhrzeigersinn und überprüfen Sie die korrekte Spannung des Bandes. ACHTUNG: Spannen Sie das Band nicht zu straff. Das Band kann durch zu starke Spannung beschädigt werden. Überprüfen Sie nach der Spannungsanpassung unbedingt auch die Zentrierung des Bandes und passen Sie diese wenn nötig an.
  • Page 26 Hersteller Der Hersteller dieses Produktes ist die CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin. Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 2004/108/EG (EMV) 2006/95/EG (Niederspannung) 2011/65/EG (RoHS) EN957 Elektroaltgeräte Befindet sich die obige Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG.
  • Page 27: Safety Precautions

    Warning Before beginning this or any exercise program, consult your physician. This is especially important for persons who have not exercised regularly before or persons with preexisting health problems. Read all instructions before using. We assume no responsibility for personal injury or property damage sustained by or through the use of this product.
  • Page 28 • Always hold on to handrail while making control changes. • A safety key is provided with this machine. Remove the safety key will stop the walking belt; the treadmill will shut off automatically. Insert the safety key will reset the display. • Do not use excessive pressure on console control keys. They are precision set to function properly with little finger pressure.
  • Page 29 1)“ own” button Three own programs, program can be changed by pressing this button each time, press “start/stop”, begin to run. 2) “select” button Three selected programs, mode can be changed by pressing this button each time, machine records the running process automatically, press “start/stop”, begin to run.
  • Page 30: Programmable Operations

    Programmable Operations This treadmill offers 36 present programs (P1,P2,P3……P36, see attachment). The first 24 preset programs (P1 to P24) are only for speed; the another 12 preset programs (P25 to P36) are a combination on speed and incline. Each preset program has a maximum speed level that is displayed when a desired workout is chosen. The speed that the particular program will achieve will be displayed in the Speed window. Each program has various speed changes throughout.
  • Page 43 Getting Started & Self-Checking Power the treadmill on by plugging it into an appropriate wall outlet, then turn on the power switch located at the front of the treadmill below the motor shield. Ensure that the safety key is installed, as the treadmill will not power on without it.
  • Page 44 Incline Feature • Incline may be adjusted anytime after belt movement. • Incline can’t be back to 0 after removing safety key. • Incline can be back to 0 after starting machine again. Pulse Grip Feature Hold on both stainless steel pulse sensors in the handrails, the The Pulse (Heart Rate) console window will display your current heart rate during the workout within 15 seconds .
  • Page 46: Folding And Unfolding Treadmill

    Folding and Unfolding Treadmill Folding First, lift the back part of the frame board with your hand till you hear a light sound, which means the folding system has been locked. Running board can’t be turned to the opposite direction now. Unfolding Place the folded treadmill in a spacious area.
  • Page 47: Belt Tracking Adjustment

    See below procedures for lubricating: 1. Use a soft, dry cloth to wipe the area between the belt and deck. 2. Spread lubricant onto the inside surface of belt and deck evenly (make sure the machine is turned off and power is disconnected). 3. Periodically lubricate the front and rear rollers to keep them at there peak performance. If the treadmill belt/deck/roller is kept reasonably clean it is possible to expect over 1200 hours before additional re-lubing is necessary.
  • Page 48: Troubleshooting

    TROUBLE SHOOTING This treadmill is designed in a way that in the event of an electrical fault, the machine will turn off automatically to prevent any injuries to the user and to prevent damage to the machine (i.e. motor). When the treadmill behaves erratically, simply reset the treadmill by turning the power switch off, waiting for 1 minute then turning the power button back on.
  • Page 49: Important Safety Advice

    Important Safety Advice DO NOT USE ANY EXERCISE PRODUCTS WITHOUT A PHYSICIAN’S APPROVAL. DO NOT LET CHILDREN USE THIS PRODUCT WITHOUT PROPER ADULT SUPERVISION KEEP YOUR FINGERS, BODY PARTS, CHILDREN AND PETS AWAY FROM MOVING PARTS WARM UP BEFORE EACH WORKOUT AND COOL DOWN AFTER EACH WORKOUT INSURE T HAT ALL N UTS, BOLTS, A ND S CREWS ARE C OMPLETELY TIGHTENED BEFORE USING THIS P RODUCT. INSPECT THIS PRODUCT FOR TEARS AND BROKEN WELDS AND MAKE SURE TO DO ROUTINE MAINTENANCE AND TIGHTENING OF ALL PARTS BEFORE EACH WORKOUT.

This manual is also suitable for:

10026912

Table of Contents