Download Print this page

Eingang Auswählen; Eingangspegel Einstellen; Master-Ausgangspegel Einstellen - Conrad Electronic SM-3090/2 Operating Instructions Manual

Multi-mixer mccrypt

Advertisement

Eingang auswählen
Wählen Sie mit den Eingangswahlschaltern (18) die gewünschten Eingänge.
Minimieren Sie, bevor ein Eingangswahlschalter umgeschaltet
wird, mit dem entsprechenden Kanalfader die Lautstärke. Auf-
grund der unterschiedlichen Lautstärken der jeweiligen Eingangs-
quellen könnte es ansonsten zu einer plötzlich überhöhten Lauts-
tärke kommen.

Eingangspegel einstellen

• Passen Sie mit den Pegelreglern PRE-SET (16) den Mischpulteingang dem jeweili-
gen Ausgangssignal des angeschlossenen Wiedergabegerätes an.
• Starten Sie das angeschlossene Wiedergabegerät, z.B. CD-Spieler.
• Stellen Sie die Regler PRE-SET (16) auf Mittenstellung, eine leichte Rastung ist
merklich.
• Passen Sie nun die Eingangsempfindlichkeit des Mischpults, mit dem Regler PRE-
SET (16) an. Achten Sie darauf, dass kein Signal verzerrt klingt (Pegel zu hoch).
• Führen Sie die Einstellung für alle Kanäle durch.
• Passen Sie zusätzlich mit dem Regler PRE-SET (16) alle Kanalpegel untereinander an.
• Alle Kanäle sollten in etwa die gleiche Lautstärke aufweisen, so dass beim Über-
blenden zwischen den Kanälen keine hohen Lautstärkeunterschiede auftreten und
Sie somit das Ausgangssignal nachregeln müssen.

MASTER-Ausgangspegel einstellen

• Passen Sie mit Hilfe des Schalters MASTER HIGH/LOW (26) den Ausgangspegel
des Mischpults an die Eingangsempfindlichkeit des angeschlossenen Verstärkers
an (Verstärkerbedienungsanleitung Technische Daten beachten).
• Schalten Sie den Verstärker ein, drehen Sie die Lautstärke des Verstärkers leise.
• Schieben Sie den MASTER-Fader (25) ganz nach oben
• Mit dem Regler PRE-SET-MASTER (27) können Sie zusätzlich zum Schalter
MASTER-LOW/HIGH (26) eine grundsätzliche Anpassung des Ausgangspegels
durchführen. Stellen Sie den Mischpultausgang so ein, dass der nachgeschaltete
Verstärker nicht verzerrt und das dass Ausgangssignal des Mischpults nicht
wesentlich höher als die einzelnen Eingangssignale des Mischpults ist.
• Beobachten Sie die Aussteuerungsanzeige (24). Die Anzeige sollte den "0dB"-
Wert möglichst nicht überschreiten, da es sonst zu Verzerrungen des Musiksignals
kommen kann.
• Drehen Sie den Lautstärkeregler des angeschlossenen Verstärkers auf eine geeig-
nete Lautstärke.
22
(7) Interrupteur ECHO BYPASS
Cet interrupteur active et désactive la fonction écho.
Elle est active lorsque l´interrupteur est enfoncé.
(8) Interrupteur EQ BYPASS
Cet interrupteur active ou désactive le réglage du son par l´intermédiaire de l´égali-
seur 7 bandes.
Cette fonction est active lorsque l´interrupteur est enfoncé.
(9) Prise casque d´écoute
Un casque d´écoute usuel muni d´un jack femelle 6,3mm peut être branché sur cette
prise. Vous pouvez procéder, via le casque d´écoute, à la pré-écoute des signaux
d´entrées ou à l´écoute du signal de sortie. Utiliser uniquement un casque d´écoute
présentant une impédance de 600 ohms.
Tourner le régulateur MONITOR LEVEL (10) jusqu´à sa butée
gauche "0" (le volume est sur minimum) avant de connecter ou
déconnecter le casque d´écoute ou de mettre en marche ou
d´arrêter la table de mixage. Le cas échéant, les crêtes soudaines
d´intensité sonore peuvent endommager l´ouïe ou le casque
d´écoute.
(10) Régulateur MONITOR LEVEL
Ce bouton permet de régler le volume du casque d´écoute. La position « 0 » signifie
volume minimal, tandis que « 10 » correspond au volume maximal.
(11) Sélecteur MONITOR
Ce sélecteur permet de sélectionner le canal qui doit être reproduit au casque
d´écoute sur la prise (9).
Position de l´interrupteur
CHANNEL1/CHANNEL2 =
L´interrupteur conjugue les entrées microphone CHAN-
NEL1/CHANNEL2 de façon à ce que l´un des canaux
microphone soit audible au casque sur l´écouteur
gauche et l´autre canal sur l´écouteur droit.
CHANNEL3, CHANNEL4,
CHANNEL5 ou CHANNEL6 Les entrées correspondantes sont reproduites en sté-
réo sur le casque d´écoute.
MASTER
Le signal de sortie de la table de mixage est reproduit
en stéréo sur le casque d´écoute.
63

Advertisement

loading