Instandhaltung Und Pflege; Nach Dem Gebrauch - Invacare Banjo P452E/3 User Manual

Hide thumbs Also See for Banjo P452E/3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Einstellen der Bremswirkung
WARNUNG!
Gefahr einer schlechten Bremswirkung
– Die Einstellung der Bremse muss von qualifiziertem
Personal vorgenommen werden.
A
Die Bremse kann sowohl am Bremshebel A als auch in der Mitte des
Bremskabels B eingestellt werden.
8-mm-Schraubenschlüssel (nicht enthalten)
3.6 Einstellen von Höhe und Winkel der Griffe
A
1.
Stellen Sie sich hinter den Rollator und lassen Sie die Schultern
locker hängen.
Lösen Sie den Hebel A.
2.
3.
Stellen Sie den Griff auf eine geeignete Höhe und/oder einen
gewünschten Winkel ein.
Die Griffe sollten normalerweise auf Höhe des
Handgelenks positioniert werden. Therapeuten
empfehlen möglicherweise abhängig von den
spezifischen Anforderungen des Patienten abweichende
Höheneinstellungen.
4.
Ziehen Sie den Hebel wieder fest.
5.
Wiederholen Sie dies auf der anderen Seite.
WARNUNG!
Fallrisiko
– Die Schiebebügel müssen bei Nutzung des Rollators
direkt nach hinten zeigen B. Keinesfalls dürfen Sie nach
außen abgewinkelt sein C.
– Die Griffe dürfen niemals höher eingestellt werden
als auf die durch die Rändelung an den Rohren E
angegebene maximale Höhe. Die Griffe sollten auf
beiden Seiten gleich hoch eingestellt werden.

4 Instandhaltung und Pflege

4.1 Instandhaltung
Eine Instandhaltung des Produkts sollte mindestens alle
sechs Monate erfolgen.
1542409-B
Um die Funktion und die Sicherheit des Rollators aufrechtzuerhalten,
sollten Sie regelmäßig folgende Schritte durchführen:
Prüfen Sie alle Schrauben und verstellbaren Elemente auf sicheren
Sitz.
Eine defekte Gehhilfe darf nicht verwendet werden. Versuchen
Sie nicht, die Gehhilfe selbst zu reparieren.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, falls ein Defekt auftreten
sollte.
Die Gehhilfe darf nicht verwendet werden, wenn die Handgriffe
locker sind. Ersetzen Sie die Handgriffe entsprechend der
Wartungsanleitung, die bei Ihrem Invacare-Vertreter erhältlich
ist.
Überprüfen Sie die Funktionstüchtigkeit der Bremse.
Informationen zum Einstellen der Bremse finden Sie im Kapitel
„Verwendung" der Gebrauchsanweisung.
Überprüfen Sie die Schwenkräder regelmäßig auf festen Sitz,
Verschleiß und Beschädigungen.
Stellen Sie sicher, dass die Räder frei von Haaren, Fusseln und
anderem Schmutz sind.
4.2 Reinigung
Das Produkt kann mithilfe von handelsüblichen Mitteln gereinigt und
desinfiziert werden.
WICHTIG
– Eine Säuberung des Produkts muss mindestens einmal
jährlich erfolgen.
– Kein Scheuermittel verwenden.
– Verwenden Sie keinen Dampfreiniger.
– Keine Säuren, Laugen oder Lösungsmittel verwenden.
Das Produkt kann in einer Waschstraße für Hilfsmittel oder von
Hand gewaschen werden.
Die Temperatur darf beim Waschen und Trocknen 60 °C nicht
überschreiten.
Es kann sowohl ein Hochdruckreiniger verwendet werden als
auch ein gewöhnlicher Wasserstrahl. Halten Sie den Wasserstrahl
jedoch nicht auf Lager, Drainagelöcher oder Schilder.
Mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel
reinigen.
Die Räder mit einer Bürste reinigen (keine Drahtbürste).
Das Produkt nach dem Waschen trocken reiben.
Desinfektion
Das Produkt desinfizieren, indem Sie alle direkt zugänglichen
Oberflächen mit einem Desinfektionsmittel abwischen.

5 Nach dem Gebrauch

5.1 Entsorgung
Kann das Produkt nicht mehr verwendet werden, müssen das
Produkt, das Zubehör und das Verpackungsmaterial ordnungsgemäß
sortiert werden.
Die einzelnen Teile können entsprechend der Materialbezeichnung
getrennt entsorgt werden.
Wir bitten Sie, umweltverträglich zu handeln und dieses Produkt nach
Ende seiner Lebensdauer über eine lokale Müllverwertungsanlage
recyceln zu lassen.
5.2 Wiederverwendung
Das Produkt ist für den wiederholten Gebrauch geeignet, nachdem
Folgendes durchgeführt wurde:
Inspektion
Reinigung
Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 4 "Instandhaltung und
Pflege".
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents