Philips SCH580 Manual page 22

Hide thumbs Also See for SCH580:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEutSCH

-
Schalten Sie den Luftbefeuchter aus, und ziehen Sie den Netzstecker,
bevor Sie das Gerät bewegen, reinigen oder auffüllen.
-
Schalten Sie den Luftbefeuchter nicht ein, wenn der Wassertank leer ist.
-
Verwenden Sie zum Reinigen der Dampfeinheit keine Gegenstände aus
Metall oder einem anderen harten Material.
-
Richten Sie den austretenden Sprühnebel nicht auf Möbel oder
Elektrogeräte.
-
Bewahren Sie den Luftbefeuchter bei normaler Raumtemperatur auf
und verwenden Sie ihn nicht bei Temperaturen unter 0°C.
-
Achten Sie darauf, dass sich der Luftbefeuchter und das Kabel
immer außerhalb der Reichweite von Kindern befinden (Entfernung
mindestens 1 Meter).
-
Verwenden Sie den Luftbefeuchter nicht in feuchten Räumen oder in
der Nähe von Wasser.
-
Verwenden Sie den Luftbefeuchter nicht an Orten mit einer
Luftfeuchtigkeit von über 50%.
-
Setzen Sie den Luftbefeuchter weder extremer Hitze oder Kälte
noch direktem Sonnenlicht aus.
-
Verwenden Sie den Luftbefeuchter nicht im Freien.
-
Der Luftbefeuchter ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt.
-
Kippen, bewegen oder entleeren Sie den Luftbefeuchter keinesfalls,
während er läuft.
-
Ziehen Sie nach Gebrauch des Luftbefeuchters den Netzstecker aus
der Steckdose.
-
Decken Sie den Luftbefeuchter nicht mit einem Handtuch oder einer
Decke ab.
-
Geräuschpegel: Lc = 35 dB(A)
Elektromagnetische Felder
Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich
elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen
Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß
und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung
gehandhabt wird.
Für den gebrauch vorbereiten
1
Stellen Sie den Luftbefeuchter zusammen mit dem Hygrometer/
Thermometer vor dem erstmaligen Gebrauch eine halbe Stunde lang
in das Zimmer, in dem er zum Einsatz kommen soll, bevor Sie ihn
einschalten.

Stellen Sie ihn auf eine glatte, ebene und stabile Fläche.
-
Achten Sie darauf, dass der Wasserbehälter sauber und frei von
Fremdkörpern ist.
-
Die empfohlene Raumtemperatur liegt für Babys zwischen 16 und
20°C, die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60%.

Überprüfen Sie anhand des mitgelieferten Hygrometers die
Luftfeuchtigkeit. Geht sie auf unter 40% zurück, folgenden Sie den
Anweisungen im Kapitel "Das Gerät benutzen".

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents