Betrieb; Störungssuche; Technische Spezifikationen - Caterlite CD266 Instruction Manual

Hot dog warmer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
Glasbehälter, Deckel, Hotdogkorb und Wasserbehälter mit einer warmen Seifenlauge waschen und
gründlich trocknen.
Wasserbehälter in das Gehäuse des Hotdog-Wärmers geben. Dann Wasser bis zum maximalen Füllstand
oder 80% der Behälterhöhe einfüllen.
Den Glasbehälter über den Wasserbehälter stülpen, den Hotdog-Korb in den Glasbehälter und den Deckel
auf den Glasbehälter setzen.

Betrieb

Den Korb mit Würstchen füllen, den Kob in den Behälter setzen und den Deckel auflegen. Dann den
Netzstecker in die Steckdose stecken und das Gerät am Temperaturregler einschalten.
Wenn sich das Wasser erwärmt, leuchtet die Wärmeanzeige solange auf, bis die eingestellte Temperatur
erreicht ist. Dann erlischt die Wärmeanzeige. Das Strom-/Heizelement leuchtet erneut auf, sobald die
Wassertemperatur abfällt. Die Wärmeanzeigelampe leuchtet erneut auf und der Wärmevorgang setzt sich
fort, bis die eingestellte Temperatur erneut erreicht ist.
Hotdogs nach Bedarf aus dem Wasserbehälter nehmen.
Die Brötchen können an den Spießen erwärmt werden. Dazu die Brötchen vorsichtig auf den Spieß
drücken und erwärmen lassen.
Reinigung, Pflege und Wartung
Vor dem Reinigen den Hotdog-Wärmer von der Stromversorgung trennen. Dazu den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
Den Hotdog-Wärmer und seine Bauteile erst dann reinigen, wenn sie vollständig abgekühlt sind.
Der Wasser- und Glasbehälter und der Deckel sollten nach jeder Gebrauchssitzung mit einer Seifenlösung
gewaschen und gründlich abgespült werden. Andere Bereiche des Wärmers sollten mit einem sauberen,
feuchten Tuch oder einem nahrungsmittelsicheren antibakteriellen Reinigungsmittel gereinigt werden.
Störungssuche
Störung
Anzeigeleuchte
leuchtet nicht und
Wärmevorrichtung
erhitzt sich nicht
Die Anzeige leuchtet
auf, aber die
Wärmevorrichtung
heizt sich nicht auf

Technische Spezifikationen

Code
Spannung
CD266
240V/50Hz
12
Vermutliche Ursache
Netzkabel nicht eingesteckt
Sicherung im Stecker defekt
Stromkabel ist beschädigt
Thermostat ausgefallen
Heizelement funktioniert
nicht mehr
Thermostat ausgefallen
Wasserbehälter muss
aufgefüllt werden, da das
gesamte Wasser verdunstet ist
Leistung
Watt
450
1,9
Netzkabel einstecken.
Sicherung auswechseln
CATERLITE Händler zur Reparatur kontaktieren
CATERLITE-Händler zur Reparatur kontaktieren
CATERLITE-Händler zur Reparatur kontaktieren
CATERLITE-Händler zur Reparatur kontaktieren
Wasser nachfüllen
Stromstärke
Abmessungen
Ampere
430h x 305w x 350d
Maßnahme
Gewicht
mm
(kg)
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents