Bresser 7007400 Instruction Manual

Bresser 7007400 Instruction Manual

Wireless rf hygrometer, ventilation indicator

Advertisement

Available languages

Available languages

art. no. 70-07400
Funk-Hygrometer
Wireless RF Hygrometer
Hygromètre sans fil
Radio-hygrometer
Igrometro radiocontrollato
Higrómetro sem fios
Higrómetro Radio Controlado
Bedienungsanleitung
DE
instRuCtiOn manual
GB
mOde d'emplOi
FR
geBRuikshandleiding
NL
istRuziOni peR l'usO
IT
manual de utilizaçãO
PT
manual de instRuCCiOnes
ES

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 7007400 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Bresser 7007400

  • Page 1 Funk-Hygrometer Wireless RF Hygrometer Hygromètre sans fil Radio-hygrometer Igrometro radiocontrollato Higrómetro sem fios Higrómetro Radio Controlado Bedienungsanleitung instRuCtiOn manual mOde d’emplOi geBRuikshandleiding istRuziOni peR l’usO manual de utilizaçãO manual de instRuCCiOnes art. no. 70-07400...
  • Page 2 Fig. 1 Bedienungsanleitung ........4 instRuCtiOn manual ........14 mOde d’emplOi ...........23 geBRuikshandleiding ........23 istRuziOni peR l’usO .........23 manual de utilizaçãO ........23 manual de instRuCCiOnes .......23 seRViCe und gaRantie / seRViCe and guaRantee seRViCe et gaRantie / seRViCe en gaRantie seRViziO di assistenza e gaRanzia gaRantia e seRViçO / gaRantía y seRViCiO ..
  • Page 3 Fig. 2 Batterien nicht enthalten. Batteries not included.
  • Page 4: Zu Dieser Anleitung

    Fig. 3 1& Batterien nicht enthalten. Batteries not included. Zu dieser Anleitung Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten. Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf.
  • Page 5 unbeaufsichtigt! Die Nutzung darf nur, wie in der Anleitung beschrieben, erfolgen, andernfalls besteht GEFAHR eines STROMSCHLAGS! VERÄTZUNGSGEFAHR! Ausgelaufene Batteriesäure kann zu Verätzungen führen! Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit der Säure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
  • Page 6 (2) Aktuelle Uhrzeit (3) Luftfeuchtigkeitsindikator (Eimer) - Zeigt das gegenwärtige Raumklima an. (4) Kanalanzeige (für angeschlossene Außensensoren) (5) Batteriestandsanzeige (Außensensor) (6) Außentemperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige (7) Touch-Bedienfelder (a) MEM/ (b) °C/°F/SET (c) CH/ (8) Lüftungsempfehlung (Fenster) - Zeigt an, ob eine Lüftung des Raumes erforderlich ist.
  • Page 7 Batterien im Außensensor ausgetauscht, kann das Signal gar nicht oder nicht korrekt empfangen werden. Beachten Sie, dass die tatsächliche Reichweite von den jeweils verwendeten Baumaterialien der Gebäude sowie der jeweiligen Position der Basiseinheit und des Außensensors abhängt. Durch externe Einflüsse (diverse Funksender und andere Störquellen) kann sich die mögliche Distanz stark reduzieren.
  • Page 8: Bedienung

    BEDIENUNG Empfang der Messwerte Sobald Sie die Batterien in den Außensensor eingelegt haben, startet dieser mit der Übertragung der Messwerte in Intervallen von ungefähr 60 Sekunden. Ebenso startet das Basisgerät nach Einlegen der Batterien für etwa 3-4 Minuten eine Suche nach einem Funksignal vom Außensensor. Nach erfolgreichem Empfang wird auf dem Display die Außentemperatur angezeigt.
  • Page 9 HINWEIS! Abhängig von der eingestellten Messdatenspeicherung werden die MIN/MAX- Werte maximal 24 Stunden oder bis zum Batteriewechsel gespeichert (Lesen Sie hierzu das Kapitel „Uhrzeit und Messdatenspeicherung einstellen“). Klimaveränderung Das Gerät berechnet aus den Messdaten die absolute Feuchtigkeit. Die Symbole zeigen an, wie sich das Lüften auf das Raumklima auswirken würde: Feuchter.
  • Page 10 Auch wenn von der Wetterstation aufgrund der Feuchtigkeit eine Lüftung nicht empfohlen wird, sollte die Wohnung regelmäßig gelüftet werden. Dies trägt zur Verringerung von Schadstoffen und anderen flüchtigen Verbindungen in der Raumluft bei. Signalprüfung an der Basisstation durchführen Der Übertragungsbereich liegt bei etwa 50 Metern zwischen Basisstation und dem Außensensor (im offenen Gelände).
  • Page 11 nur dann genutzt werden, wenn tatsächlich mehrere Außensensoren mit der Basisstation verbunden sind. Sonst ist diese Funktion deaktiviert. Uhrzeit und Messdatenspeicherung einstellen 1. Halten Sie im normalen Anzeigemodus das Touch-Bedienfeld °C/°F/SET (7b) für etwa 3 Sekunden gedrückt, um in den Modus für die Zeiteinstellung zu gelangen.
  • Page 12: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Verbindungsabbruch Sollte die Anzeige für die Außentemperatur ohne ersichtlichen Grund ausfallen, prüfen Sie bitte folgende Punkte: 1. Der Außensensor befindet sich noch am vorgesehenen Standort. 2. Die Batterien in der Wetterstation Basisstation und dem Außensensor sind nicht leer. Ersetzen Sie diese, falls erforderlich. HINWEIS! Fallen die Temperaturen unter den Gefrierpunkt, können die Batterien des Außensensors ebenfalls einfrieren, und ihre Stromspannung Spannung sowie...
  • Page 13: Optionales Zubehör

    Symbol des Schadstoffes bezeichnet, „Cd“ steht für Cadmium, „Hg“ steht für Quecksilber und „Pb“ steht für Blei. EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die Bresser GmbH, dass sich dieses Gerät (Funk- Hygrometer / Art.Nr.: 70-07400) in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der...
  • Page 14: General Warnings

    About this Instruction Manual These operating instructions are to be considered a component of the device. Please read the safety instructions and the operating instructions carefully before use. Keep these instructions for renewed use at a later date. When the device is sold or given to someone else, the instruction manual must be provided to the new owner/user of the product.
  • Page 15: Scope Of Delivery

    Do not subject the unit to excessive force, shock, dust, extreme temperature or high humidity, which may result in malfunction, shorter electronic life span, damaged batteries and distorted parts. Use only the recommended batteries. Always replace weak or empty batteries with a new, complete set of batteries at full capacity.
  • Page 16: Power Supply

    (17) CH switch - Select a channel (1-3). (18) Wall mount hanger - This hole makes it possible to mount the remote sensor on a wall. (19) TEST button - Press for a transmission test. (20) °C/°F button - This button selects between Celsius (°C) and Fahrenheit (°F). (21) Stand - Foldable.
  • Page 17: Operation

    Low battery display When batteries need to be replaced the respective low battery indicator for the main unit (10) or the remote sensor (5) will be shown on the display of the main unit. USING TABLE STAND OR WALL MOUNTING The main unit and the remote sensor can be placed on a flat surface (e.g.
  • Page 18 NOTE! Read chapter "Ventilation indicator" for more information. Max/Min records of temperature and humidity 1. Press the touch control MEM/ (7a) several times to switch between the values for current, minimum (MIN) and maximum (MAX) temperature and humidity. The display will change for the indoor temperature as well as for the outdoor temperature.
  • Page 19 NOTE! To ensure the ventilation indicator can function as required, the remote sensor must actually be placed outdoors, otherwise the result can not be calculated properly. IMPORTANT! Windows should be opened wide for a short time (a few minutes) for effective ventilation.
  • Page 20: Background Illumination

    information of the connected remote sensors every 10 seconds. NOTE! The function to change the channels by pressing the CH/ button can be used only if more than one remote sensor is connected with the main unit. Otherwise this function is disabled. Set current time and measurement data storage 1.
  • Page 21: Troubleshooting

    Transmission range between transmitter and main unit: 50 meters (in open area) Radio frequency: 433 MHz Power supply Main unit: 3x AAA 1.5V battery Remote sensor: 2x AAA 1.5V battery OPTIONAL ACCESSORIES Thermo/Hygro Remote sensor · Art. No. 7009994 Can be ordered on www.bresser.de...
  • Page 22: Cleaning And Maintenance

    Batteries that contain toxins are marked with a sign and a chemical symbol. "Cd" = cadmium, "Hg" = mercury, "Pb" = lead. EC DECLARATION OF CONFORMITY Bresser GmbH declares that the device (RC Hygrometer/Art.No.: 70-07400) is in accordance with applicable guidelines and corresponding standards of the 1999/5/EG directive.
  • Page 23 Visite a nossa Website através da seguinte ligação (QR Code) das versões disponíveis. ¿Desearía recibir unas instrucciones de uso completas sobre este producto en un idioma determinado? Entonces visite nuestra página web utilizando el siguiente enlace (código QR) para ver las versiones disponibles. www.bresser.de/download/7007400...
  • Page 24: Garantie & Service

    Then visit our website via the link below (QR code) for available versions. Alternatively you can also send an email to manuals@bresser.de or leave a message on +49 (0) 28 72 – 80 74-220*. Please always state your name, precise address, a valid phone number and email address, as well as the article number and name.
  • Page 25: Garantía Y Servicio

    (código QR) para ver las versiones disponibles. O envíenos un mensaje a la dirección de correo manuals@bresser.de o déjenos un mensaje telefónico en el siguiente número +49 (0) 28 72 – 80 74-220*. Asegúrese de dejar su nombre, dirección, teléfono válido, una dirección de correo electrónico así...
  • Page 28 Bresser GmbH Gutenbergstr. 2 · DE-46414 Rhede Germany www.bresser.de · service@bresser.de...

Table of Contents