Page 3
Seite 22. Barometer/Thermometer .................... 31 a) Barometer/Thermometer aktivieren ..............31 b) Einheiten für Luftdruck und Temperatur auswählen ..........31 c) Luftdruck bei Meereshöhe einstellen ..............31 d) Anzeige des Luftdruckverlaufs ................32 e) Wettervorhersage ....................32 23. Höhenmesser ......................34 a) Höhenmesser aktivieren ..................
2. Lieferumfang • Digitaler Kompass • Bedienungsanleitung 3. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt dient nicht nur als digitaler Kompass, sondern es sind zahlreiche weitere Funktionen integriert (z.B. Höhenmesser, Barometer, Thermometer, Wettervorhersage, Welt- zeituhr mit Wecker, Organizer, Taschenlampe, Mückenvertreiber). Eine Aufstellung mit allen Merkmalen und Eigenschaften des Produkts finden Sie in Kapitel 5.
6. Sicherheitshinweise Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver- ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschä- den übernehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handha- bung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährlei- stung/Garantie! •...
7. Batterie- und Akkuhinweise • Batterien/Akkus gehören nicht in Kinderhände. • Achten Sie beim Einlegen der Batterien/Akkus auf die richtige Polung (Plus/+ und Minus/- beachten). • Lassen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf.
Page 9
Kapazität kommt es jedoch zu einer geringeren Betriebsdauer, außerdem ist der Displaykontrast niedriger. Bei niedrigen Außentemperaturen sind Akkus empfindlicher als Batterien. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vorzugsweise hochwertige Alkaline-Batterien zu verwenden. Zum Betrieb des Produkts sind drei Batterien vom Typ AAA/ Micro (z.B. Conrad Best.-Nr. 652278) erforderlich.
8. Batterien einlegen, Batteriewechsel • Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie die vier Schrauben des Batteriefachdeckels auf der Rückseite herausdrehen. • Legen Sie dann drei Batterien vom Typ AAA/Micro polungsrichtig ein (Plus/+ und Minus/- beachten). • Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf und schrauben Sie ihn mit den zu Beginn entfernten Schrauben fest.
10. Tastenfunktionen MODE Lang drücken (ca. 3 Sekunden) für Ein-/Ausschalten Kurz drücken für Modus-Auswahl BACKLIGHT Kurz drücken für Aktivierung der Hintergrundbeleuchtung (5 Sekunden) CANCEL Im Uhrzeit-Modus: Ein-/Ausschalten des Tastenbestätigungstons Im Telefonbuch/Terminplaner/Memofunktion: Abbruch ENTER Lang drücken (ca. 3 Sekunden) für Einstellung von Uhrzeit/Datum Kurz drücken für Bestatigung einer Eingabe bzw.
11. Grundfunktionen • Einschalten Halten Sie die Taste "MODE" ca. 3 Sekunden gedrückt. Ein Tonsignal wird ausgegeben und das Display aktiviert. • Ausschalten Halten Sie die Taste "MODE" ca. 3 Sekunden gedrückt. Ein Tonsignal wird ausgegeben, daraufhin wird das Gerät ausgeschaltet. Um Strom zu sparen und die Batterien zu schonen, wird das Gerät automatisch ausgeschal- tet, wenn für ca.
13. Uhrzeit/Datum einstellen • Schalten Sie zuerst mit der Taste "MODE" zum Weltzeit-Modus um (Symbol " " erscheint links im Display). • Wählen Sie mit der Taste "" bzw. "" die entsprechende Hauptstadt bzw. die Weltzeit aus (z.B. "BERLIN" für Deutschland/Österreich/Schweiz, "PARIS" für Frankreich usw.). ...
• Im Display blinken die Minuten. Stellen Sie diese mit den Tasten "" bzw. "" ein, halten Sie die jeweilige Taste für eine Schnellverstellung länger gedrückt. Wechseln Sie mit der Taste "" bzw. "" zum vorherigen/nächsten Einstellwert, z.B. zur Einstellung der Stunden, des Datum, des Monats und des Jahres. Der jeweilige Wochentag wird automatisch berechnet.
15. Weckfunktion • Weckfunktion auswählen Drücken Sie so oft kurz die Taste "MODE", bis Sie zur Anzeige der Weckzeit gelangen ("ALARM" im Display). • Weckfunktion ein-/ausschalten Drücken Sie die Taste "" bzw. "", um die Weckfunktion ein- oder auszuschalten. Bei eingeschalter Weckfunktion erscheint ein kleines Glockensymbol "...
16. Telefonbuch • Telefonbuch-Funktion auswählen Drücken Sie so oft kurz die Taste "MODE", bis Sie zur Anzeige der Telefonbuch-Funktion gelangen (Symbol " " im Display). Ist noch kein Speicher belegt (z.B. bei Erstinbetriebnahme), so erscheint eine entsprechen- de Meldung im Display. •...
Page 17
Bestehenden Datensatz verändern Gehen Sie zur Änderung des Namens, der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse wie beim Anlegen eines neuen Datensatzes vor. Wenn zum Speichern die Taste "ENTER" gedrückt wird, kann anschließend ausgewählt werden, ob der geänderte Datensatz überschrieben werden soll, oder ob ein neuer Datensatz mit den geänderten Daten angelegt wird (dies kann z.B.
17. Terminplaner • Terminplaner-Funktion auswählen Drücken Sie so oft kurz die Taste "MODE", bis Sie zur Anzeige des Terminplaners gelangen (Symbol " " im Display). Ist noch kein Speicher belegt (z.B. bei Erstinbetriebnahme), so erscheint eine entsprechen- de Meldung im Display. •...
Page 19
Insgesamt können 15 Termine gespeichert werden. Für die Beschreibung des Termins stehen 45 Zeichen zur Verfügung. Ein Termin kann nur dann gespeichert werden, wenn im Eingabefeld für die Beschreibung des Termins etwas eingegeben wurde. Mit der Taste "CANCEL" wird das Anlegen eines neuen Termins abgebrochen. Bestehenden Termin verändern Gehen Sie zur Änderung des Termins wie beim Anlegen eines neuen Termins vor.
18. Memo • Memo-Funktion auswählen Drücken Sie so oft kurz die Taste "MODE", bis Sie zur Anzeige der Memo-Funktion gelangen (Symbol " " im Display). Ist noch kein Memo vorhanden (z.B. bei Erstinbetriebnahme, so erscheint eine entsprechen- de Meldung im Display. •...
Page 21
• Memos ansehen Wählen Sie mit der Taste "" bzw. "" das gewünschte Memo aus. Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste "ENTER", dann wird der Text angezeigt. Ist der Text länger als das Textfeld im Display, erscheint unten links im Display ein kleiner Pfeil.
19. Spiele • Spiele-Funktion auswählen Zum Zeitvertreib sind zwei verschiedene Spiele integriert. Drücken Sie so oft kurz die Taste "MODE", bis Sie zur Anzeige der Spiele gelangen. Wählen Sie dann das gewünschte Spiel mit der Taste "" bzw. "" aus und drücken Sie die Taste "ENTER".
Page 23
• Spiel "Blackjack" Nach dem Start wird zuerst der Kartenstapel gemischt, am Schluss erscheint im Display eine Meldung, dass das Spiel gestartet werden kann. Drücken Sie die Taste "MENU", so können Sie in diesem Untermenü ein neues Spiel starten oder den Einsatz (Grundeinstellung 10 Punkte) einstellen (Wert mit der Taste "" bzw. "" verändern und mit "ENTER"...
20. Passwort-Schutz Mit dieser Funktion wird das Telefonbuch, der Terminplaner und die Memo-Funktion ge- schützt. Wenn ein Passwort eingestellt wurde, so muss dieses zuerst eingegeben werden, um Zugriff auf die hier gespeicherten Daten zu bekommen. Das Passwort kann eine Länge von maximal 8 Zeichen haben. ...
Page 25
• Passwort ändern Wenn beim Aufruf der Passwort-Funktion die Auswahlmöglichkeit zum Ändern und Löschen eines Passworts erscheint, so wählen Sie mit der Taste "" bzw. "" den entsprechenden Menüpunkt aus und drücken Sie die Taste "ENTER". Geben Sie nun das alte Passwort ein (mit der Taste "" bzw. "" das Zeichen auswählen und mit "ENTER"...
21. Digitaler Kompass a) Kompass aktivieren Durch Drücken der Taste "COMP" wird der digitale Kompass aktiviert. Die Segmentanzeige oben im Display dient als Ersatz für die Kompassnadel (die Spitze mit den drei Segmenten zeigt nach Norden). Im unteren Textfeld wird sowohl die genaue Gradzahl als auch die Kurzbezeichnung für die Kompassrichtung angezeigt.
b) Kompass kalibrieren Eine Kalibrierung ist durchzuführen bei der Erstinbetriebnahme, nach einem Batteriewechsel und wenn der Kompass an einem Ort verwendet wird, der weit entfernt von dem Ort der letzten Kalibrierung liegt. Gehen Sie wie folgt vor: • Platzieren Sie das Gerät so, dass waagrecht liegt (Display zeigt nach oben). Halten Sie einen großzügigen Abstand zu Metallflächen, elektrischen Geräten, Motoren, Lautspre- chern, Kabeln, Sendemasten usw.
Page 28
Durch die Eingabe des Korrekturwerts kann der Kompass den richtigen Wert automatisch berechnen und anzeigen. Bei der magnetischen Abweichung gibt es jedoch Werte für westliche und östliche Deklination! Deklination Geografischer 23° W Magnetischer Norden (0°) Norden Echte Richtung 300° Beispiel 1: Westliche Deklination 23°...
Page 29
Korrekturwerte der Deklination für einige wichtige Städte: Land Stadt Abweichung Land Stadt Abweichung Norwegen Oslo Afghanistan Kabul 2, E Österreich Wien 2, E Ägypten Kairo 3, E Pakistan Islamabad 2, E Australien Canberra 12, E Philippinen Manila 1, W Bahrain Manama 2, E Bangladesh...
Geben Sie den Korrekturwert wie folgt ein: • Aktivieren Sie den digitalen Kompass, indem Sie die Taste "COMP" drücken. • Drücken Sie die Taste "MENU". • Wählen Sie mit der Taste "" bzw. "" den Menüpunkt für die Deklination aus und drücken Sie die Taste "ENTER".
22. Barometer/Thermometer a) Barometer/Thermometer aktivieren Drücken Sie die Taste "BARO", das Display zeigt daraufhin die Messwerte für des Barometers und Thermometers an. Die Anzeige des Luftdrucks zeigt "LOW" bei einem Luftdruck unter 300 hPa bzw. "HIGH" bei einem Luftdruck über 1100 hPa. Die Anzeige der Temperatur zeigt "LOW"...
d) Anzeige des Luftdruckverlaufs Der Luftdruckverlauf der letzten 24 Stunden kann als Grafik dargestellt werden. Wenn unten im Display der Luftdruckwert und die Temperatur angezeigt wird, drücken Sie die Taste "MENU". Wählen Sie mit der Taste "" bzw. "" die entsprechende Funktion für den grafischen Luftdruckverlauf aus und drücken Sie zur Bestätigung die Taste "ENTER".
Page 33
Verlassen Sie sich deshalb nicht auf die Wettervorhersage, sondern informieren Sie sich vor Ort, wenn Sie z.B. eine Bergwanderung machen wollen. Bei plötzlichen oder größeren Schwankungen des Luftdrucks werden die Anzeigesymbole aktualisiert, um die Wetterveränderung anzuzeigen. Wechseln die Anzeigesymbole nicht, dann hat sich entweder der Luftdruck nicht verändert oder die Veränderung ist so langsam eingetreten, dass sie nicht registriert werden konnte.
23. Höhenmesser a) Höhenmesser aktivieren Drücken Sie die Taste "ALTI", das Display zeigt daraufhin die aktuelle Höhenlage an. Die Anzeige des Höhenmessers zeigt "LOW" bei einer Höhenlage unter -700m bzw. "HIGH" bei einer Höhenlage über 9000m. Die Berechnung der Höhenlage erfolgt durch die Messung des Luftdrucks. Deshalb kann sich der angezeigte Wert für eine bestimmte feste Höhenlage (z.B.
d) Höhenspeicher Mit dieser Funktion können bis zu 30 Höhenwerte gespeichert werden mit der zugehörigen Uhrzeit und dem Datum, z.B. wenn Sie bei einer Wanderung die Messwerte bestimmter markanter Stellen festhalten wollen. Höhenwert speichern Während die aktuelle Höhenlage im Display angezeigt wird, halten Sie die Taste "ENTER" so lange gedrückt, bis eine Bestätigung für den Speichervorgang erscheint.
e) Höhen-Alarm Sie können eine Höhenlage einstellen, bei dessen Erreichen ein Signalton ausgegeben wird. Höhen-Alarm ein-/ausschalten Wenn unten im Display der Höhenwert angezeigt wird, drücken Sie die Taste "MENU". Wählen Sie mit der Taste "" bzw. "" den mittleren Menüpunkt ("ALT. ALARM" = "HOEHE ALM") aus und drücken Sie zur Bestätigung die Taste "ENTER".
24. Sonstige Funktionen a) Mückenvertreiber Drücken Sie so oft die Taste "MODE", bis "MOSQUITO REPELLER" (= "MOSKITO REPELLER") erscheint. Schalten Sie den Mückenvertreiber mit der Taste "ENTER" ein bzw. aus. Bei eingeschaltetem Mückenvertreiber wird ein Tonsignal ausgegeben. Das Tonsignal wird auch dann weiter ausgegeben, wenn Sie das Gerät ausschalten bzw.
25. Wartung und Reinigung Eine Wartung oder Reparatur ist nur durch eine Fachkraft oder Fachwerkstatt zulässig. Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im Inneren der Bestandteile des Produkts, öffnen Sie es deshalb niemals (bis auf die in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Vorgehens- weise beim Einlegen oder Wechseln der Batterien).
27. Entsorgung a) Allgemein Elektronische und elektrische Produkte dürfen nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das unbrauchbar gewordene Produkt gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. b) Batterien und Akkus Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt! Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen ge- ...
28. Technische Daten Stromversorgung ....... 3 Batterien vom Typ AAA/Micro Luftdruckmessbereich ....300 - 1100 hPa Auflösung ........0,1 hPa Temperaturmessbereich ... -10°C bis +60°C (14°F bis 140°F) Auflösung ........0,1°C (0,1°F) Höhenmessbereich ....-700m bis +9000m Auflösung ........1m...
Page 41
Table of Contents Page Introduction ......................... 43 Contents ........................44 Intended Use ....................... 44 Explanation of Symbols ....................44 Features ........................45 Safety Instructions ...................... 46 Notes on Batteries and Rechargeable Batteries ............47 Inserting Batteries, Replacing Batteries ..............49 Presettings ........................
Page 42
Page 22. Barometer/Thermometer .................... 70 a) Activation of the Barometer/Thermometer ............70 b) Selecting Barometric Pressure and Temperature Units ........70 c) Setting Barometric Pressure at Sea Level ............70 d) Displaying the Barometric Pressure Development ..........71 e) Weather Forecast ....................71 23.
All company names and product designations contained herein are trademarks of the respective owners. All rights reserved. In case of any technical inquiries, contact or consult: Germany: Tel. no.: +49 9604 / 40 88 80 Fax. no.: +49 9604 / 40 88 48 e-mail: tkb@conrad.de Mon. to Thur. 8.00am to 4.30pm...
2. Contents • Digital Compass • Operating Instructions 3. Intended Use The product is not just a digital compass, it has many additional functions integrated into it (e.g. altimeter, barometer, thermometer, weather prediction, world time clock with alarm, organiser, torch, mosquito repeller). ...
5. Features The following functions are integrated: • World time clock with additional date, month, year and weekday display • Daylight-saving time changeover • Selectable 12h and 24h modes • Alarm function with snooze mode (5 minutes) • Stopwatch (up to 99 hours, 59 minutes, 59 seconds) •...
6. Safety Instructions The guarantee/warranty will be void if damage is incurred resulting from non-compliance with the operating instructions. We do not accept any liability for consequential damages! Nor do we assume liability for damage to property or personal injury, caused by improper use or failure to observe the safety instructions.
7. Notes on Batteries and Rechargeable Batteries • Batteries must be kept out of the reach of children. • Please observe the correct polarity (positive/+ and negative/-) when inserting the batteries/rechargeable batteries. • Do not let batteries/rechargeable batteries lie around openly. There is a risk of batteries being swallowed by children or pets.
Page 48
= 1.2V, battery = 1.5V) and the lower capacity there is a shorter operating time, the display contrast is equally reduced. Rechargeable batteries are more sensitive to low outdoor temperatures than normal batteries. We therefore recommend using high-quality alkaline batteries. The product requires four type AAA/micro batteries (e.g. Conrad item no. 652278).
8. Inserting Batteries, Replacing Batteries • Open the battery compartment by unscrewing the four screws on the back. • Insert two "Micro/AAA" batteries, in the correct polarity (observe +/Plus and -/Minus). • Place the battery compartment cover back on and reattach the screws. •...
10. Button Functions MODE Hold down (approx. 3 seconds) to switch on/off Press briefly for mode change BACKLIGHT Press briefly to activate the background lighting (5 seconds) CANCEL In time mode: Switches the button confirmation tone on/off In telephone book/appointment planner/memo function: Cancel ENTER Hold down (approx.
11. Basic Functions • Switching on Hold down the "MODE" button for approx. three seconds. A tone is emitted and the display is activated. • Switching off Hold down the "MODE" button for approx. three seconds. A tone is emitted and the display and then the device is switched off.
13. Setting the Time/Date • First use the "MODE" button to switch to the world time display mode (" " symbol appears in the display). • Use the "" and/or "" buttons to select the corresponding capital city or world time (e.g. "BERLIN"...
• The minutes flash on the display. Use the "" and/or "" buttons to set the minutes, hold down the corresponding button for an extended period of time to adjust the value faster. You can use the "" and/or "" buttons to select the previous/next setting value, for example, for setting the hours, the date, month and year.
15. Alarm Function • Select alarm function Briefly press the "MODE" button repeatedly until the alarm time is displayed ("ALARM" in display). • Switching the alarm function on/off Press the "" or "" button to switch the alarm function on or off. If the alarm function is active, a small bell symbol "...
16. Telephone Book • Selecting the telephone book function Press the "MODE" button repeatedly until the telephone book function is displayed (" " symbol in display). If there is currently nothing in the memory (e.g. when commissioning the product) then a corresponding message is shown in the display.
Page 56
Change an existing entry Proceed as above (when creating a new entry) to change the name, the telephone number and the email address. If you press the "ENTER" button to save the entry, you can then choose whether the changed entry should be overwritten or whether a new entry should be saved with the changed details (this can be used, for example, if you wish to store two different telephone numbers for the same person).
17. Appointment Planner • Selecting the appointment planner function Press the "MODE" button repeatedly until the appointment planner is displayed (" " symbol in display). If there is currently nothing in the memory (e.g. when commissioning the product) then a corresponding message is shown in the display.
Page 58
A total of 15 appointments can be saved. You can use up to 45 letters for the appointment description. An appointment can only be saved if there is something entered in the appointment description field. The "CANCEL" button allows the creation of a new appointment to be cancelled. Changing an existing appointment Proceed as above (when creating a new appointment) to change an appointment.
18. Memo • Selecting the memo function Press the "MODE" button repeatedly until the memo function is displayed (" " symbol in display). If there is currently nothing in the memo memory (e.g. when commissioning the product) then a corresponding message is shown in the display. •...
Page 60
• View memos Use the "" and/or "" buttons to select the desired memo. Confirm this by pressing the "ENTER" button, the memo will then be displayed. If the text is longer than the text field in the dispaly, a small arrow appears at the bottom left of the display.
19. Games • Selecting the games function For free time entertainment there are two games integrated into the device. Press the "MODE" button repeatedly until the display shows games. Use the "" and/or "" buttons to select the desired game and confirm with the "ENTER" button. •...
Page 62
• "Blackjack" game Once start is pressed, the stack of cards is shuffled, once this is complete the display shows a message informing you that the game can be started. Press the "MENU" button, this sub-menu allows you to start a new game or to set your wager (standard setting 10 points - change the value with the ""...
20. Password Protection This function protects the telephone book, the appointment planner and the memo function. If a password is set, the password must first be entered before the data saved in the memory functions can be accessed. The password can be a maximum of 8 characters in length. ...
Page 64
• Change password If, when you select the password function, the option to change or delete a password appears, then use the "" and/or "" buttons to select the desired menu item and press the "ENTER" button. Now enter the old password (use the "" and/or "" buttons to select your characters and confirm with the "ENTER"...
21. Digital Compass a) Activating the Compass Pressing the "COMP" button activates the digital compass. The segment indicator at the top of the display serves as a compass needle (the point with the three segments points north). The lower text field shows both the exact degree value as well as an abbreviation of the compass bearing.
b) Compass Calibration Calibration must be carried out when the product is used for the first time, after the batteries have been changed and when the compass is being used in a place a large distance from the place where it was last calibrated. Proceed as follows: •...
Page 67
By entering the correction value the compass can calculate and automatically display the correct value. The magnetic deviation has values for western and eastern declination! Declination Geographic 23° W Magnetic North (0°) North Actual direction 300° Example 1: West declination 23° Object B ("23, W"...
Page 68
Correction value for some important cities: Country City Variation Country City Variation Nepal Kathmandu Afghanistan Kabul 2, E New Zealand Wellington 22, E Australia Canberra 12, E Norway Oslo Austria Vienna 2, E Pakistan Islamabad 2, E Bahrain Manama 2, E Bangladesh Dhaka Philippines...
Proceed as follows to enter the correction value: • Activate the digital compass by pressing the "COMP" button. • Press the "MENU" button. • Use the "" and/or "" buttons to select the declination menu point and press the "ENTER" button.
22. Barometer/Thermometer a) Activation of the Barometer/Thermometer Press the "BARO" button, the display then shows the measurement value for the barometer and the thermometer. The barometer display is "LOW" if the pressure is below 300 hPa or "HIGH" if the barometric pressure exceeds 1100 hPa.
d) Displaying the Barometric Pressure Development The historical development of the barometric pressure over the last 24 hours can be graphically displayed. If the barometric pressure value is displayed at the bottom of the display, press the "MENU" button. Use the "" and/or "" buttons to select the corresponding function for graphic display of the barometric pressure development and confirm with the "ENTER"...
Page 72
Therefore, don’t depend on the weather forecast alone, inform yourself locally when you would like to hike in the mountains, for example. In case of sudden or larger barometric pressure fluctuations, the display symbols are updated to indicate the weather change. If the display symbols do not change, either the barometric pressure has not changed or the change has occurred so gradually that it cannot be registered.
23. Altimeter a) Activating the Altimeter Press the "ALTI" button, the display then shows the measurement value for the current altitude. The altimeter shows "LOW" at an altitude below -700m and "HIGH" at more than 9000m. The calculation of the altitude is carried out by barometric pressure measurement.
d) Altitude Memory You can use this function to save up to 30 altitude values with the corresponding time and date, e.g. if you wish to save the measured values of specific impressive sites when you are hiking. Save altitude value While the current altitude is shown in the display, simply hold down the "ENTER"...
e) Altitude Alarm You can set an altitude at which a signal tone is sounded. Switching altitude alarm on/off If the altitude is displayed at the bottom of the display, press the "MENU" button. Use the "" and/or "" buttons to select the middle menu item (ALT. ALARM") and press "ENTER"...
24. Other Functions a) Mosquito Repeller Press the "MODE" button repeatedly until the display shows "MOSQUITO REPELLER". Switch the mosquito repeller on or off using the "ENTER" button, a tone signal is emitted when the repeller is on. The tone signal will continue to be emitted, if the stop watch is switched off or if it automatically shuts down after 5 minutes without a button being pressed.
25. Maintenance and Cleaning Servicing or repair may only be carried out by a specialist/specialist workshop. There are no components on the inside of the product that need maintenance by you, this is why you should never open it (apart from the described approach to insert or change the batteries, in these instructions).
27. Disposal a) General Information Electrical and electronic products do not belong to the household waste. Once the product becomes unusable, dispose of it in accordance with the relevant statutory regulations. b) Batteries and Rechargeable Batteries You, as the end user, are required by law (Battery Ordinance) to return all used batteries/ rechargeable batteries.
28. Technical Data Power supply ..........3 type AAA/micro batteries Barometric pressure measurement range ..300 - 1100 hPa Resolution ............0.1 hPa Temperature measuring range ..... -10°C to +60°C (14°F to 140°F) Resolution ............0.1°C (0.1°F) Altitude measurement range ......-700m to +9,000m Resolution ............
Page 80
Legal Notice These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
Need help?
Do you have a question about the 86 01 97 and is the answer not in the manual?
Questions and answers