Philips HTS2500 Quick Start Manual page 16

Hide thumbs Also See for HTS2500:
Table of Contents

Advertisement

7
Aktualisieren der
Software
Um vorhandene Aktualisierungen zu ermitteln,
können Sie die aktuelle Softwareversion Ihres
Home Entertainment-Systems mit der aktuellen
Software (falls verfügbar) auf der Philips-Website
vergleichen.
Prüfen der Softwareversion
1
Drücken Sie die Taste
2
Wählen Sie [Vorz.Einst Setup] >
[Versionsinfo] , und drücken Sie dann die
Taste OK .
» Die Softwareversion wird angezeigt.
Software-Update von CD-R
oder USB
1
Ermitteln Sie die aktuelle Softwareversion
unter www.philips.com/support.
Wählen Sie Ihr Modell, und klicken Sie
auf "Software & Treiber".
2
Laden Sie die Software auf eine CD-R oder
ein USB-Speichergerät herunter.
3
Legen Sie eine CD ein, oder schließen
Sie das USB-Speichergerät an das Home
Entertainment-System an.
4
Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm des Fernsehgeräts, um die
Aktualisierung zu bestätigen.
» Nach Abschluss der Aktualisierung
schaltet sich das Home Entertainment-
System automatisch aus und wieder ein.
Wenn nicht, trennen Sie das Netzkabel
einige Sekunden lang, und stecken Sie
es wieder ein.
Achtung
Während der Softwareaktualisierung dürfen
Sie weder das Gerät ausschalten noch die
CD-R oder das USB-Speichergerät entfernen,
da dadurch das Home Entertainment-System
beschädigt werden kann.
14
DE
SETUP .
8
Produktspezifikati-
onen
Hinweis
Technische Daten und Design können ohne
vorherige Ankündigung geändert werden.
Regionalcode
Das Typenschild auf der Rück- oder Unterseite
des Home Entertainment-Systems gibt an, welche
Regionen das Gerät unterstützt.
Land
Europa, Großbritannien
Asien-Pazifik-Raum, Taiwan,
Korea
Lateinamerika
Australien, Neuseeland
Russland, Indien
China
Wiedergabemedien
DVD-Video, DVD+R/+RW, DVD-R/-RW, CD-R/
CD-RW, Audio-CD, Video-CD/SVCD, Picture CD,
MP3-CD, WMA-CD, DivX-CD, USB-Speichergerät
Dateiformat
Audio: .mp3, .wma
Video: .divx, .divx ultra, .mpeg, .mpg, .wmv
(einfaches ProÀ l)
Bild: .jpeg, .jpg
Verstärker
Gesamtausgangsleistung: 300 W RMS (30 %
Gesamtklirrfaktor)
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz/±3 dB
Signal-/Rauschverhältnis: > 65 dB (CCIR)/
(A-gewichtet)
EingangsempÀ ndlichkeit:
AUX: 1000 mV
DVD

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents