Wie kann von außerhalb auf das iComfort Gateway zugegriffen werden?
Um von außerhalb des Heimnetzwerkes auf das iComfort-Gateway zugreifen zu können, muss eine
VPN-Verbindung zum Gateway eingerichtet werden.
Dafür muss Ihr Router den Betrieb als VPN-Server unterstützen. Details finden Sie im Handbuch
oder auf der Hersteller-Internetseite Ihres Routers.
Die folgenden Schritte sind notwendig:
1 Grundvoraussetzung
Ihr Smartphone unterstützt VPN (bei Android und iPhone gegeben)
Ihr Router unterstützt VPN
Ihr Router ist ständig mit dem Internet verbunden
2 Einrichten des Dynamic-DNS-Services
Zunächst müssen Sie ihren Router unter einer festen Adresse erreichen können.
Bei Privatkundentarifen ändert sich die IP-Adresse, unter der der Router erreicht werden kann,
täglich. Um eine feste Adresse zu erhalten, ist die Einrichtung eines Dynamic-DNS-Dienstes
notwendig. Der Router teilt Änderungen der IP-Adresse dem Dynamic-DNS-Dienst mit.
Die Einrichtung wird hier anhand des kostenfreien Dienstes noip.com beschrieben.
Gehen Sie auf die Seite
www.noip.com
Füllen Sie nun die Felder Username und Password (jeweils frei wählbar), sowie E-Mail
(Ihre E-Mail-Adresse) aus und klicken Sie auf „Sign up".
und klicken Sie auf „Sign up".
Need help?
Do you have a question about the IComfort and is the answer not in the manual?
Questions and answers