Do you have a question about the M E C HANIK A III and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Summary of Contents for HEIDELBERG M E C HANIK A III
Page 1
M E C H A N I K A III Bedienungsanleitung · Instruction manual...
Page 2
Platz griffbereit auf, um bei eventuellen Problemen auf diese zurückgreifen zu können. ECM Espresso Coffee Machines Manufacture GmbH Dilsberger Str. 68 D - 69151 Neckargemünd / Heidelberg Espressoworld Burg 76, 3280 Murten Tel. 026 672 20 01 www.espressoworld.ch For advice, information and support outside Germany please contact...
Inhaltsverzeichnis Index 1. Lieferumfang Seite 3 Product delivery page 13 2. Gerätebeschreibung Seite 3 Description of the machine page 13 3. Technische Daten Seite 3 Technical Data page 13 4. Wichtige Sicherheitshinweise Seite 3 Important safeguards page 13 5. Geräteteile Seite 4 Components page 14...
Unsere Geräte entsprechen den gültigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen oder Austausch einzelner Komponenten dürfen ausschliesslich von unserem Zentralkundendienst in Neckargemünd / Heidelberg oder von autorisierten ECM Manufacture Service-Stellen durchgeführt werden. Bei Nichtbeachtung übernehmen wir keinerlei Haftung und sind auch nicht regresspflichtig. Autorisierte Service-Stellen außerhalb Europas können Sie bei uns erfragen.
DEUTSCH Die Maschine • bitte nicht ins Wasser tauchen, unter fließendes Wasser halten oder mit nassen Händen bedienen. • nicht im Freien betreiben, äußeren Witterungseinflüssen oder Gefriertemperaturen aussetzen. • nur an eine geerdete Steckdose anschließen und nicht unbeaufsichtigt eingeschaltet lassen. •...
DEUTSCH Beginnen Sie jetzt mit der Inbetriebnahme Ihrer Maschine: 1. Die Tassenablage abnehmen. Silikonschlauch aus dem Wasserbehälter herausnehmen und zur Seite legen. 2. Den Wasserbehälter herausnehmen, gründlich reinigen, anschließend wieder einsetzen und den Silikonschlauch wieder in den Wasserbehälter einhängen. 3. Dann den Wassertank mit kalkarmem Frischwasser befüllen und die Tassenablage wieder aufsetzen. 4.
DEUTSCH Aus der unteren Öffnung des Brühgruppenzylinders entladen sich Restdruck / Restwasser in die Wasserauffangschale. Wird der Brühgruppen-Bedienhebel nach der Kaffeezubereitung nicht ganz nach unten gestellt, spritzen bei Herausnahme des Siebhalters aus der Kaffee- Brühgruppe Heißwasser und Kaffeesud. Dies kann zu Verletzungen führen.
DEUTSCH 3. Befüllen Sie das Blindsieb mit ½ Beutel Gruppenreinigungspulver (bzw. legen eine Tablette ein). 4. Setzen Sie den Filterträger ein. 5. Betätigen Sie den Brühgruppen-Bedienhebel, damit sich das Blindsieb mit Wasser befüllt. 6. Lassen Sie den Reiniger einwirken, indem Sie den Brühgruppen-Bedienhebel nicht ganz nach unten legen, sondern nur bis zur Hälfte.
DEUTSCH Bei der „Crema“ handelt es sich keinesfalls um Schaum, sondern um feinste Kaffeeöle und Aromastoffe, die sich durch das Espresso-Brühverfahren konzentriert an der Oberfläche sammeln. Kurze Brühzeit (ca. 20 - 25 Sekunden), beste Extraktion des Kaffees (durch konstanten Druck) und die richtige Temperatur sorgen für ein perfektes Ergebnis in der Tasse.
Page 10
DEUTSCH Ungeeigneter Kaffee Andere Mischung einsetzen Mahlgrad der Mühle nicht Mühle neu einstellen (Beim Schaum statt Crema angemessen für die verwendete Wechseln der Kaffeemischung Kaffeemischung Mahlgrad verändern notwendig) Orange Kontroll-Leuchte ist aus: Es ist nicht genug Wasser im Wasser nachfüllen Frischwasserbehälter Maschine ist eingeschaltet, aber es Wasser wurde nachgefüllt, orange...
DEUTSCH Arbeitsschritte, um einen Cappuccino zuzubereiten: 1. Eine Portion Espresso in einer Cappuccino-Tasse zubereiten. 2. In einem getrennten Behälter Milch aufschäumen. 3. Den Espresso mit der aufgeschäumten Milch bis zum Tassenrand aufgießen. Darauf achten, dass die geschäumte Milch nicht in die Tasse gegossen wird, sondern vielmehr auf den Espresso geschüttelt wird. Notfalls kann man den Milchschaum auch mit einem Löffel auf den Kaffee „ziehen”...
DEUTSCH Mit der Hand das Duschensieb mit Filterträger ohne Sieb nehmen Die Einhebelung zur richtigen der Dichtung einsetzen Befestigung beginnt Solange hebeln, bis Duschensieb mit Jetzt kann der Filterträger mit Sieb Die Brühgruppe ist wieder der Dichtung richtig sitzt problemlos fest eingesetzt werden einsatzbereit Die Maschine wieder, wie auf Seite 4 dieser Bedienungsanleitung beschrieben, in Betrieb nehmen.
Page 13
DEUTSCH Mühle Casa Mühle Casa-Speciale Kaffee-Sudschublade Tamper, plan oder konvex Filterträger Gran Crema Erhältlich in poliertem oder satiniertem Edelstahl Bedienungsanleitung MECHANIKA III...
ENGLISH Product delivery 1 filter holder 1 spout 1 filter 1 cup 1 blind filter 1 measuring-spoon 1 instruction manual 1 filter holder 2 spouts 1 filter 2 cups 1 coffee tamper 1 connection hose for the water filter cartridge Description of the machine 1 Cup heater, detachable 2 Fresh water tank (under the cup...
ENGLISH Precautions: • Never immerse the machine in water; do not operate the machine with wet hands. • Never expose the machine to the effects of weather (frost, snow, rain) and do not use it outdoors. • Always plug the machine into an earthed socket and do not leave it unattended. •...
ENGLISH Now you can start up your machine: Take off the cup heater tray. Remove silicone hose from the water tank and put them aside. Take off the water tank and clean it carefully. Then reinsert it and replace the silicon hose into the water tank. Fill the water tank with fresh water, deficient in lime.
ENGLISH Dispensing hot water Place an adequate water container (with a heat-insulating handle) under the hot water dispenser and open the hot water handle. Place the nozzle of the dispenser into the water container in order to avoid injuries or hot water spillings.
ENGLISH 12 Prophylactic descaling A regular descaling of the machine is recommended to avoid strong calcification and expensive repairing. While descaling, always take into account the hardness degree of the water. It is very important to use a sparing descaler which does not affect the metal.
ENGLISH Cappuccino Cappuccino is Italy in its pure essence. It is served in a big-sized cup, containing an espresso portion of coffee and frothed milk (approx. 125 ml). See page 9 for the exact preparation and milk frothing. 14 CE Conformity Conformity The product complies with the following EU Directives: Machine:...
Page 20
ENGLISH The orange control lamp is switched off: there is not enough water in the Refill water. The machine is switched on, but the water tank. machine does not work. Water was refilled, the orange Switch on/off the machine. control lamp is switched off. The water tank is not fixed properly.
ENGLISH 17 Maintenance (If you have any questions, please contact your specialised dealer.) Replacing the group gasket and the net filter Switch off the machine (power switch in position“0”) and disconnect the power cord. Open the steam valve and release the steam. Then close it again. Let the machine cool down to ambient temperature.
ENGLISH The machine can be used again, as described at page 4 of the instruction manual. The steam nozzle is blocked Clean the slots of the steam nozzle carefully with a needle or with a paper clip. You can unscrew for this purpose also the steam nozzle. Attention: Do not loose the small gasket between the steam nozzle and the winding! Replace the steam nozzle.
Need help?
Do you have a question about the M E C HANIK A III and is the answer not in the manual?
Questions and answers