Inbetriebnahme; Gerät Auspacken; Anschluss Der Antenne; Anschluss Der Lautsprecher - Telefunken MC1001BM Instruction Manual

Bluetooth microsystem
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.

INBETRIEBNAHME

3.1
Gerät auspacken
DE
Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial.
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden.
Sollten Transportschäden vorhanden oder der Lieferumfang unvollständig sein, so
kontaktieren Sie Ihren Fachhändler (
Bitte bewahren Sie den Verkaufskarton auf. Das Gerät kann in ihm aufbewahrt werden,
falls es längere Zeit nicht benutzt wird.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile, saubere und trockene Fläche.
Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung. Halten Sie an einen Mindestabstand von
5 cm zwischen dem Gerät und anderen Gegenständen oder Wänden ein.
3.2

Anschluss der Antenne

Rollen Sie die mitgelieferte UKW-Antenne (20)
aus und verbinden Sie sie mit der
UKW-Antennenbuchse (18) an der Rückseite
des Gerätes.
3.3

Anschluss der Lautsprecher

Verbinden Sie die beiden Lautsprecher (15) mit den Lautsprecherausgängen
SPEAKER OUT (6 Ω) (L & R / + & -) (17) an der Rückseite des Gerätes.
Drücken Sie die Klemmhebel, um die Kabeleingänge zu öffnen und halten Sie sie in
dieser Position.
Führen Sie die nicht ummantelten Kabelenden der Lautsprecherkabel (16) vollständig in
die dafür vorgesehenen Öffnungen.
Führen Sie die Kabel des rechten Lautsprechers in die Ausgänge "R" und die Kabel des
linken Lautsprechers in die Ausgänge "L".
Lassen Sie die Klemmhebel los, so dass sie sich wieder schließen und vergewissern Sie
sich, dass die Kabel korrekt eingeführt und fest eingeklemmt sind.
Hinweis: Beim Anschließen der Lautsprechern bitte darauf achten, dass Sie Plus (weißes
Lautsprecherkabel) und Minus (schwarzes Lautsprecherkabel) nicht vertauschen.
3.4

Netzbetrieb

Verbinden Sie den Netzstecker (19) mit einer geeigneten Steckdose. Achten Sie darauf,
dass die Netzspannung mit der des Gerätes übereinstimmt. Das Gerät ist betriebsbereit.
Beachten Sie: Solange das Gerät mit der Steckdose verbunden ist, verbraucht es
eine geringe Menge Strom. Um das Gerät vollständig auszuschalten, ziehen Sie den
Netzstecker (19) aus der Steckdose. Dies ist zu empfehlen, wenn Sie das Gerät eine
längere Zeit nicht verwenden.
13. Gewährleistung).
8

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents