Page 2
Lieferumfang: WiFi Modul WFM 1 Mini USB-Kabel Bedienungsanleitung Anschlüsse / Schnittstellen 180 Grad drehbare Antenne LED Anzeige Mikro USB-Anschluss HDMI FN (Taste zur Umstellung des Modus: Miracast - DLNA)
Page 3
Deutsch Das alphatronics WiFi-Modul: Smartphone Tablet-PC Ab Seite 5 – Betrieb im Miracast-Modus, ab Seite 10 – Betrieb im DLNA-Modus...
Page 4
Inbetriebnahme des alphatronics WiFi-Modul WFM 1: HDMI oder Netzteil 1. Stecken Sie das WiFi-Modul in den HDMI-Eingang des Fernsehgerätes. 2. Das USB-Kabel stecken Sie in den USB-Anschluß des Fernsehgerätes (Stromversorgung über das TV-Gerät – 5V USB-Anschluss am TV-Gerät benötigt). Nicht alphatronics-Fernsehgeräte können das WiFI-Modul möglicherweise nicht mit genügend Strom versorgen, deshalb empfehlen wir dann...
Page 5
Deutsch Inbetriebnahme des alphatronics WiFi-Modul WFM 1: MIRACAST-MODUS: Voraussetzung für den Betrieb ist ein Endgerät (Smartphone, Tablet etc.) das den Miracast-Standard (ab Android 4.2) unterstützt. Ob Ihr Endgerät den Miracast-Standard unterstützt, entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung oder der Systeminformation am Endgerät.
Page 6
Wählen Sie WiFi auf dem Smartphone (oder Tablet, PC etc.), gehen Sie dann zu „Einstellungen/Settings“ und „Display“. Es erscheint folgendes Menü:...
Page 7
Deutsch Wählen Sie „Wireless Display“ und dieses Menü erscheint:...
Page 8
Der Name des WiFi-Modul (ALPHAWIFI) und das nächste Menü erscheint: ALPHAWIFI...
Page 9
Deutsch Wählen Sie ALPHAWIFI und das Modul beginnt eine Verbindung mit dem Smartphone aufzubauen bis die MAC/IP Adresse und der Name des Smartphones angezeigt werden: ALPHAWIFI Dann wird das Display des Smartphones auf den Bildschirm des Fernsehers übertragen und Sie können den Miracast-Standard (Mirroring 1:1) nutzen.
Page 10
DLNA Der DLNA-Modus wird von dem meisten neueren Endgeräten (Smartphones, Tablets etc.) unterstützt. Bitte vergewissern Sie sich ob Ihr Endgerät die DLNA Funktion unterstützt. Dies finden Sie in der Bedienungsanleitung oder in den Systemeinstellungen des Endgerätes. ALPHAWIFI Mit der FN-Taste auf dem WiFi-Modul können Sie zwischen MIRACAST und DLNA Modus umschalten.
Page 11
Deutsch Wählen Sie WiFi auf dem Smartphone, der Name des Moduls (ALPHAWIFI) erscheint. ALPHAWIFI Wählen Sie ALPHAWIFI aus und geben Sie das Passwort „12345678“ein, um eine Verbindung zwischen Modul und Smartphone herzustellen.
Page 12
Öffnen Sie dann Ihren Internet-Browser auf dem Smartphone und geben Sie die Website-Adresse http://192.168.49.1 ein und folgendes Bild erscheint:...
Page 13
Deutsch Tippen Sie das „Signal“ Icon und Sie sehen auf der nächsten Bildschirmseite folgendes Bild:...
Page 14
Abhängig vom jeweiligen Endgerät, können Sie nun direkt in Ihre Smartphone- Galerie gehen und von dort Bilder, Videos auf das TV-Gerät übertragen. Bei Android-Geräten müssen Sie hierzu das jeweilige Bild auswählen und das gewünschte Ausgabegerät wählen. Bei Apple-Geräten gehen Sie in die Galerie, wählen ein Bild aus und durch drücken der AirPlay Taste können Sie dann das WiFi-Modul zur Wiedergabe auswählen.
Page 15
Deutsch Fehlerbehebung – Kompatibilitätsprobleme: Bei Problemen hinsichtlich der Verbindung zwischen WiFi-Modul und Endgerät, bitten wir Sie die Bedienungsanleitung ihres Endgerätes zu lesen, bevor Sie unseren Kundendienst kontaktieren. Bitte verstehen Sie, dass wir aufgrund der Vielfalt der unterschiedlichen Endgeräte bei spezifischen Problemen mit diesem keine fachgerechte Auskunft geben können.
Page 16
All the I/Os 180 Rotation Antenna LED Light Micro USB HDMI...
Page 17
English About WiFiCast Dongle Smartphone Tablet-PC...
Page 18
Connect the power and start up the dongle HDMI Power- adapter 1. Turn on the TV and change the video output to be HDMI. 2. Plug the WiFiCast Dongle in the HDMI port of the TV, if needed, please use a HDMI extension cable. 3.
Page 19
English Miracast Power on the Dongle and wait until you see below: ALPHAWIFI...
Page 20
Enable WiFi on the smart phone(or tablet PC), go to “Settings”, then go to “Display”, see below picture:...
Page 21
English Then go to “Wireless display”, see below picture:...
Page 22
Then we can see the WiFiCast Dongle name (for example: ALPHAWIFI), see below picture: ALPHAWIFI...
Page 23
English Touch “ALPHAWIFI”, then it starts to build connection between smart phone and the Dongle until smart phone‘s Mac address, IP address and smart phone‘s name are shown, see below picture: ALPHAWIFI Very quickly, it casts the smart phone screen to TV screen, we can use Miracast now.
Page 24
DLNA Press the “Fn” button on the Dongle to switch to DLNA mode, see below picture: ALPHAWIFI...
Page 25
English Enable WiFi on the smart phone, we can see the name of the Dongle in AP list (for example: ALPHAWIFI), see below picture: ALPHAWIFI...
Page 26
Touch it ALPHAWIFI , input password “12345678” to build connection between smart phone and the Dongle. Open browser on smart phone and visit http://192.168.49.1, we will see below picture:...
Page 27
English Touch the signal icon and go to next screen, see below picture:...
Page 28
Touch “Scan” and we can see the AP list in which the WiFi AP which is able to access Internet through WLAN is there, see below picture:...
Page 29
English Touch the WLAN network, we can see below picture:...
Page 30
Input password of the choosen WLAN Network, we can see below picture:...
Page 31
English Now, the Dongle is able to access Internet through the AP. AP‘s SSID and Dongle‘s IP address dispatched from AP(“Device IP1”) will be shown on the TV screen. See below picture: ALPHAWIFI...
Page 32
Also you could use the APP „iMediaShare“ from the App-Store. Open this application, touch „Gallery Videos“ to cast local videos to TV, touch „Gallery Photos“ to cast local photos to TV, or touch „My Music“ to cast local music to TV.
Page 34
EN 301 489 – 1 V1.9.2 EN 301 489 – 17 V2.2.1 EN 300 328 V1.9.1 Hiermit erklärt alphatronics, dass sich das Gerät WFM-1 in Übereinstim- mung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägi- gen Bestimmungen der Richtlinien 2014/53/EU und 2014/35/EU befindet.
Need help?
Do you have a question about the Modul WFM 1 and is the answer not in the manual?
Questions and answers