Reinigung, Pflege Und Aufbewahrung; Technische Daten - MIA Multi Induction Duo Instruction Manual/Safety Cautions

Induction double cooking plate
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Weitere Fehlercodes und korrigierende Maßnahmen von E-0 bis E-5 werden in der Nachfolgenden
Tabelle erläutert. Bitte lesen Sie auch die Hinweise zu Fehlercodes auf Seite 5.
Fehler
Anzeige zeigt E-0
Anzeige zeigt E-1
Anzeige zeigt E-2
Anzeige zeigt E-3
Anzeige zeigt E-4
Anzeige zeigt E-5
R
e
i
n
i
g
u
n
g
,
P
f
l
e
g
R
e
i
n
i
g
u
n
g
,
P
f
l
e
g
Vorsicht Stromschlaggefahr! Gerät nach Gebrauch und vor jeglicher Wartung oder Reinigung
ausstecken und abkühlen lassen! Gerät, Netzkabel und Netzstecker nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen und nicht in die Spülmaschine geben.
Nach jedem Gebrauch (nachdem es abgekühlt ist) reinigen Sie das Gerät, da es mit Lebensmitteln
in Kontakt kommt. Lassen Sie keine Nahrungsmittelreste am Gerät festtrocknen.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch um die Oberflächen zu schonen. Verwenden
Sie nie scharfe Reinigungsmittel oder harte Scheuermittel (Topfkratzer etc.) zur Reinigung der
Glas- und Kunststoffoberflächen. Reinigen Sie das Gerät ohne Anwendung von Gewalt.
Verzichten Sie auf jeden Fall auf den Gebrauch von benzinhaltigen Mitteln um die Kunststoffe
(Gehäuse, Bedienfeld etc.) nicht zu beschädigen.
Die Plattenoberfläche und das Gehäuse im kalten Zustand mit einem feuchten Lappen abwischen.
Zusätzliche Pflege mit handelsüblichen Spezialmitteln für Induktions-, oder Ceranfeldkochplatten
können die Lebensdauer der Platte verlängern.
Achten Sie darauf, dass die Böden des Kochgeschirrs nicht über die Platte scheuern, da sie verkratzen
könnte. Kleine Kratzer beeinträchtigen allerdings nicht die Funktionsfähigkeit des Gerätes.
Bewahren Sie das Gerät und alle Zubehörteile stets an einem trockenen, für Kinder
unzugänglichen Ort auf.
T
e
c
h
n
i
s
c
h
e
D
a
t
e
T
e
c
h
n
i
s
c
h
e
D
a
t
e
220-240V~ 50Hz 3600W (1800W je Kochplatte), Schutzklasse II
Dieses Gerät ist GS geprüft und entspricht den CE – Richtlinien.
Mögliche Ursache und korrigierende Maßnahme
Kein Topf auf der Kochplatte, ungeeignetes Kochgeschirr
Keinen passenden Topf, d. h. Topfbodendurchmesser
weniger als 10 cm, unebene Topf- bzw. Pfannenböden;
Stellen Sie den Topf mittig auf die Kochplatte.
Übertemperaturschutz, Leerlaufschutz (Trockengehschutz); Ziehen Sie
den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Kurzschlussschutz; Ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich
an einen Fachmann (*).
Temperatur des Topfbodens zu hoch; Ziehen Sie den Netzstecker und
lassen Sie das Gerät abkühlen.
Fehlfunktion desTemperatursensors der Kochplatte bzw.
kurzgeschlossen; Ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an
einen Fachmann (*).
Spannung über 270V; Nutzen Sie die Kochplatte
erst bei normaler Spannung wieder.
Spannung unter 140V; Nutzen Sie die Kochplatte
erst bei normaler Spannung wieder.
Über- bzw. Unterspannung; Nutzen Sie die Kochplatte
erst bei normaler Spannung wieder.
e
u
n
d
A
u
f
b
e
w
a
h
e
u
n
d
A
u
f
b
e
w
a
h
n
n
r
u
n
g
r
u
n
g
11

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Multi Induction Duo and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

Ikp 2209Ikp 2210Ikp 2212

Table of Contents