Do you have a question about the hr-4 and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Summary of Contents for FAME hr-4
Page 1
BEDIENUNGSANLEITUNG SEITE 1-42 USER‘S MANUAL PAGE 43-87...
Page 2
Herzlichen Glückwunsch! Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf eines Fame HR-4 haben Sie ein Produkt erworben, das trotz seiner kompakten Abmessungen eine vielseitige und überzeugende Performance erlaubt. Wichtige Hinweise • Das Gerät kann sowohl mit Batterien (3V) als auch mit einem Netzgerät (3V) betrieben werden.
Page 3
Hinweis! Sollte das Gerät nicht einwandfrei arbeiten, ziehen Sie das Netzteil bzw. entfernen Sie die Batterien. Schliessen Sie das Netzteil erneut an bzw. legen Sie die Batterien wieder ein und versuchen es erneut. Achtung! Die Funktion des Gerätes kann von starken elektromagnetischen Störungen beeinträchtigt werden.
Page 4
Einsatzbereiche des HR-4 Der Recorder eignet sich sehr gut für folgende Einsatzbereiche. • Sampling von Klängen sowohl drinnen aus auch draussen. • Live recording • Mitschneiden von Konferenzen • Mitschneiden von Kursen • Home Studio • Mitschneiden von Interviews Das Gerät liefert hochwertige Aufnahmefunktionen und akkurate Klangpositionierung. Die Dateien können als WAV und MP3 gespeichert werden.
Seiten Bedienelemente 1. Stromzufuhr: (DC 3V): Schliessen Sie hier ein Netzteil an. 2. POWER ON/OFF: Schalten Sie das Gerät ein oder aus. 3. VOLUME: Stellen Sie die Lautstärke ein. 4. MIC GAIN H/L: Wählen Sie zwischen hohem (H) oder niedrigem (L) Mikrofon Input.
Seiten Bedienelemente 6. LINE IN Zum anschliessen eines Audiogerätes wie z.B. MP3 oder CD player. 7. EXT MIC: Schliessen Sie ein externes Mikrofon an. 8. INPUT LEVEL +/-: Hier können Sie den Aufnahmepegel einstellen. 9. PHONES: Kopfhörer Ausgang.
Page 9
Vorderseite 10. MENU: Drücken Sie diese Taste um ein Menü auszuwählen. 11. BACK/CANCEL: Drücken dieser Taste führt zum Hauptbildschirm zurück, gedrückt halten aktiviert/deaktiviert die Sperre. 12. REPEAT A-B: Mit dieser Funktion können Sie mit den Punkten A und B einen Abschnitt auswählen welcher dann in Schleife abgespielt wird.
Page 10
Vorderseite 14. MONITOR: Kopfhörer Monitor Ausgang an/aus. Langes drücken aktiviert/deaktiviert die Lautsprecher bei der Wiedergabe. 15. REC: Aufnahme Taste 16. DISPLAY: Zeigt eine Vielzahl von Informationen über das Gerät an. Abspielen/Pause - Hoch Taste Stop - Runter Taste schneller Vorlauf - Rechts Taste schneller Rücklauf - Links Taste...
Diagramm zum Batterie tauschen Dieses Produkt kann mit einem Netzteil oder Batterien betrieben werden. Die Batterien müssen vom Typ „AA Sum-3, R6“ sein. Batteriefach Abdeckung 3V Batterie Batteriefach Hinweis! Bitte schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie die Stromversorgung von Netzteil auf Batterie und umgekehrt umstellen.
Seiten Bedienelemente Aufnahme Setup 1. Drücken Sie im Hauptbildschirm die [MENU] Taste und der folgende Bildschirm erscheint. Hier können Sie dann “RECORD SETUP” mit Hilfe der oder Taste auswählen. 2. Der Bildschirm zeigt nun Parameter an: “SAMPLE RATE”, “REC FORMAT”, “INPUT SELECT”, “AUTO GAIN”...
Page 14
Grundlegende Bedienung 1. SAMPLE RATE: “SAMPLE RATE” erlaubt Ihnen die Sample Rate ein- zustellen. Verwenden Sie die “Links” oder “Rechts” Taste um zwischen 44.1 kHz oder 48 kHz (Vorein- stellung) umzuschalten. 2. REC FORMAT: “REC FORMAT” ist der Parameter für das Aufnahmeformat.
Page 15
Grundlegende Bedienung 3. INPUT SELECT: “INPUT SELECT” lässt Sie auswählen wie viele Mikrofone Sie für Ihre Aufnahme verwenden wollen.Wählen Sie zwischen 2 MICS oder 4 MICS mit Hilfe der Tasten. Hinweis! Die Voreinstellung ist 4 MICS. Wenn Sie LINE IN oder EXT MIC verwenden können Sie mit 2 MIC nur die beiden externen Mikrofone benutzen und mit 4 MIC die beiden 4.
Grundlegende Bedienung Aufnahme: 1. Drücken Sie im Hauptbildschirm oder im Dateien Manager Bildschirm (FILE) auf die [REC] Taste. Das Gerät geht in den Aufnahme Standby Modus. Die [REC] Taste leuchtet auf und blinkt. 2. Das Display zeigt nun 2 Balken für den Pegel des rechten und linken Kanals an.
Page 17
Grundlegende Bedienung 3. Stellen Sie den Aufnahme Pegel durch drücken der [INPUT LEVEL +] oder [INPUT LEVEL -] Tasten ein. Stellen Sie das Gerät so ein, das der höchste Pegel erreicht wird ohne dass das Signal übersteuert. Übersteuern wird durch das aufleuchten des roten Peak Indikator angezeigt.
Page 18
Grundlegende Bedienung 1. Wenn sich das Gerät im Aufnahme Standby Modus befindet, drücken Sie die [PLAY/PAUSE] oder [REC] Taste um die Aufnahme zu starten. Die Zeitanzeige läuft weiter während die Aufnahme läuft. Die kleine Zeitanzeige rechts oben im Display zeigt die verbleibende Aufnahmekapazität an.
Page 19
Seiten Bedienelemente 3. Stellen Sie die Ausgangslautstärke mit den [VOLUME +] oder [VOLUME -] Tasten ein. 4. Drücken Sie [PLAY/PAUSE] um die Aufnahme zu stoppen. Drücken Sie die Taste erneut um die Aufnahme wieder zu starten. 5. Drücken Sie während der Aufnahme auf die [STOP] oder die [REC] Taste um die Aufnahme zu stoppen.
Grundlegende Bedienung Wiedergabe Setup 1. Drücken Sie auf dem Startbildschirm auf die [MENU] Taste um in das Hauptmenü zu gelangen drücken Sie anschließend die [MENU] Taste um auf den „PLAYBACK SETUP“ (Wiedergabe Einstellungen) Bildschirm zu gelangen. 2. Benutzen Sie die Pfeiltasten um Funktionen wie „TRACK SELECT“, „BASS COMP“, „PLAY MODE“...
Grundlegende Bedienung 1. Track Select: „TRACK SELECT“ lässt Sie die Auswahl des Wiedergabe Kanals (Playback Channel) kontrollieren. Drücken Sie die Pfeiltasten links oder rechts um den entsprechenden Kanal (STEREO, und VOCAL CUT) auszuwählen. Im VOCAL CUT Modus kann die Gesangsstimme stummgeschaltet werden, so dass nur die Musik zu hören ist.
Page 22
Grundlegende Bedienung 4. Volume: „VOLUME“ kontrolliert die Lautstärke. Sie können die Pfeiltasten drücken um die Lautstärke zu verändern. Hierbei können Sie eine Lautstärke zwischen 0 und 32 wählen. Die Standardeinstellung ist 20.
Grundlegende Bedienung Playback 1. Dieses Produkt unterstützt die Wiedergabe von MP3- und WAV-Dateien. 2. Im Startbildschirm können Sie die [PLAY/PAUSE] Taste drücken um die Datei abzuspielen bzw. bei erneutem drücken anzuhalten. Drücken Sie die Taste ein weiteres Mal spielt die Datei weiter. Der angespielte Song wird in der Einstellung wiedergegeben die Sie im Playback Setup gewählt haben (ONCE, LOOP, LOOP ALL).
Page 24
Grundlegende Bedienung 5. Im Files Edit Menu wählen Sie OPEN und drücken die [MENU] Taste um die ausgewählte Datei abzuspielen. 6. Im Startbildschirm können Sie während die Datei abgespielt wird die [F.F] Taste drücken um zum nächsten Song zu gelangen. Wenn Sie [REWIND] drücken gelangen Sie an den Anfang der momentan abgespielten Datei.
Page 25
Grundlegende Bedienung Die REPEAT A-B Funktion lässt Sie Punkt A und Punkt B festlegen und den Teil des Songs, den Sie festgelegt haben wiederholt abspielen. 1. Während der Wiedergabe drücken Sie [REPEAT A-B] um den Anfangspunkt A festzulegen. 2. Drücken Sie die [REPEAT A-B] Taste erneut um den Endpunkt B festzulegen.
Page 26
Grundlegende Bedienung Die Lautstärke der Wiedergabe kann über die Lautstärke von PLAY SET kontrolliert werden, oder über die [VOLUME +], [VOLUME -] Taste an der linken Seite, der die Lautstärke des Recorders regelt.
Grundlegende Bedienung Effekt 1. Im Startbildschirm drücken Sie [MENU] um in das Hauptmenü zu gelangen. Dort drücken Sie die Pfeiltasten nach oben oder unten um EFFECT auszuwählen. Drücken Sie erneut [MENU] um die verschiedenen Effekte anzuwählen. 2. Drücken Sie die Pfeiltasten links oder rechts um zwischen den Effekten OFF, ROOM, HALL, CHORUS, PITCH SHIFT und DELAY zu selektieren.
Page 28
Grundlegende Bedienung 1. OFF: Effekt ist ausgeschaltet. 2. ROOM: ROOM sorgt für einen warmen Klang/Ambience. ZEIT und LEVEL können von 0 bis 32 eingestellt werden. 3. HALL: HALL sorgt für einen Klang wie in einem großen Saal oder einer Konzerthalle. ZEIT und LEVEL können von 0 bis 32 eingestellt werden.
Page 29
Grundlegende Bedienung 4. CHORUS: Der CHORUS Effekt kombiniert Verzögerungszeit und Amplitudenmodulation um den Sound fetter und wärmer zu machen. FREQUENZ und LEVEL können von 0 bis 32 eingestellt werden. 5. PITCH SHIFT: PITCH SHIFT kopiert das ankommende Signal und versetzt die Tonhöhe der Kopie auf eine andere Note.
Page 30
Grundlegende Bedienung 1. Im Startbildschirm können Sie ebenfalls die [EFFECT] Taste drücken und dann ROOM, HALL, CHORUS, PITCH SHIFT und DELAY anwählen. Der Effekt wird gestoppt sobald sie mit der Aufnahme beginnen.
Grundlegende Bedienung DATEI/FILE MANAGEMENT: 1. Im Starbildschirm drücken Sie [MENU] um in das Hauptmenü zu gelangen. Mit den Pfeiltasten nach unten oder oben können Sie FILE auswählen und dann erneut die [MENU] Taste drücken um die FILE MANAGE-Bedienoberfl äche anzuwählen. Der Bildschirm zeigt die Dateiliste des Hauptverzeichnisses an. 2.
Page 32
Grundlegende Bedienung 1. OPEN: Wählen Sie OPEN und drücken Sie [MENU] um die Datei abzuspie- len. Der Bildschirm kehrt dann zurück zum Startbildschirm. 2. DELETE: Wählen Sie DELETE um die Datei zu löschen, drücken Sie dann den Menu- Taste. Eine Bestätigungsabfrage erscheint auf dem Bildschirm. Drücken Sie die [MENU] Taste um Ihre Auswahl zu bestätigen und die Datei wirklich zu löschen.
Page 33
Grundlegende Bedienung 3. RENAME: Wählen Sie RENAME um die Datei umzubennenen und drücken Sie [MENU] um den neuen Dateinamen anzuzeigen. Drücken Sie die linke oder rechte Pfeiltaste um den Cursor zu bewegen. Anschließend drücken Sie die Pfeiltaste oben oder unten den Buchstaben einzugeben.
Page 34
Grundlegende Bedienung Falls eine Datei mit dem eingegebenen Namen in diesem Verzeich- nis bereits existiert, kann der Dateiname nicht geändert werden. Eine entsprechende Nachricht wird dann im Display angezeigt. Drücken Sie dann erneut [MENU] um den Dateinamen zu edi- tieren oder [BACK/CANCEL] um das EDIT MENU zu verlassen.
Grundlegende Bedienung UTILITY/PROGRAMM Drücken Sie im Startbildschirm [MENU] um zum Hauptmenu zu gelangen. Mit der Pfeiltaste oben oder unten wählen Sie UTILITY. Hier können Sie zwischen 5 Optionen, „SD CARD“, „DISPLAY“, „PRESET“, „POWER“ und „TUNER“, mit den Pfeiltasten nach oben oder unten wählen. Drücken Sie [BACK/CANCEL] um zum Starbildschirm zurückzukehren.
Page 36
Grundlegende Bedienung Drücken Sie INFORMATION und dann die [MENU] Taste um die auf der SD Card gespeicherten Informationen anzuzeigen (u.a. Speicherplatz, benutzter Speicherplatz, freier Speicherplatz). Drücken Sie [BACK/CANCEL] um zum SD CARD Menü zurückzukehren. Drücken Sie FORMAT und dann die [MENU] Taste um alle auf der SD Card gespeicherten Informationen zu löschen.
Grundlegende Bedienung 2. DISPLAY: Wenn Sie DISPLAY drücken und danach [MENU] können Sie Parameter wie „BRIGHTNESS“ und „DIM LIGHT TIME“ mittels der Pfeiltasten nach oben oder unten anwählen. „BRIGHTNESS“ (Helligkeit) kann über die linke oder rechte Pfeiltaste von 1-32 verändert werden. Die Standardeinstellung ist 16. „DIM LIGHT TIME“...
Page 38
Grundlegende Bedienung 3. PRESET: Drücken Sie PRESET und anschließend die [MENU] Taste. Es wird eine Warnung angezeigt, in der Sie den „Load of factory preset“ (Werkseinstellungen) bestätigen müssen oder abbrechen können. Drücken Sie [BACK/CANCEL] um zum UTILITY Menü zurückzukehren und den Vorgang abzubrechen oder die [MENU] Taste um den Vorgang zu bestätigen.
Grundlegende Bedienung SD Karten 1. Dieses Gerät verwendet SD Karten um Daten zu speichern und sie zwischen dem Recorder und einem PC oder anderen Geräten auszutauschen. Formattieren Sie die Karte vor der Verwendung. Sie sollten hierfür die Formattier Option des Recorders nutzen um die Kompatibilität zu gewährleisten.
Grundlegende Bedienung SD Karten 1. Der Rekorder verfügt über 4 interne, hoch qualitative Stereo Mikrofone und kann dadurch auch als highend Mikrofon benutzt werden. Drücken Sie die [MONITOR] Taste um die Output Funktion zu aktivieren/deaktivieren. 2. Drücken Sie [INPUT LEVEL +/-] um den Eingangspegel einzustellen. Speaker Drücken Sie die [MONITOR] Taste und halten Sie die Taste gedrückt um die Lautsprecher ein- oder auszuschalten.
Grundlegende Bedienung CURRENT STATE PROTECT/SPERRE 1. Halten Sie die [BACK/CANCEL] Taste gedrückt um die Sperre zu aktivieren. Das Display zeigt “HOLD KEY ON”. Alle Tasten des Gerätes sind gesperrt mit Ausnahme der USB Verbindung und dem Power Schalter. 2. Halten Sie die [BACK/CANCEL] Taste erneut gedrückt um die Sperre zu deaktivieren.
Need help?
Do you have a question about the hr-4 and is the answer not in the manual?
Questions and answers