Page 2
Document No. 1006DI01REV00 Version: 2012-08-03 Reservation: Technical Data is subject to change without no- tice. Changes, errors and misprints may not be used as a basis for any claim for damages. All rights reserved. i.safe MOBILE GmbH cannot be held responsible for any data or other loss and direct or indirect damages caused by any improper use of this phone.
Page 3
Note / Hinweis This document contains a quick start guide and the safety instructions necessary for the safe use of the smartphone INNOVATION 1.0 in explosive atmospheres. The first part details the English instructions, the second part the German translation.
Contents 1 Introduction 2 Ex-Specifications 3 Faults and Damages 4 Ex-relevant Safety Regulations 5 Further Safety Advises 6 Keys 7 First Steps 7.1 Battery 7.1.1 Installing and Extracting the Battery 7.1.2 Charging the Battery 7.1.3 Battery Use 7.2 Installation of the SIM Cards 7.3 Installation of the Micro-SD Card 8 i.safe PROTECTOR 9 Features...
This document contains information and safety regulations which are to be observed without fail for safe operation of the smartphone INNOVATION 1.0 under the described condi- tions. Non-observance of this information and instructions can have serious consequences and / or may violate regula- tions.
Safety Instructions 2 Ex-Specifications The INNOVATION 1.0 is a smartphone suitable for use in po- tentially explosive atmospheres (zones 1, 21, 2 and 22) in accordance with directives 94/9/EC (ATEX 95) and 99/92/EC (ATEX 137), as well as the IECEx scheme.
Safety Instructions 3 Faults and Damages If there is any reason to suspect that the safety of the phone has been compromised, it must be withdrawn from use and removed from any ex-hazardous areas immediately. Measures must be taken to prevent any accidental restarting of the phone.
Safety Instructions 4 Ex-relevant Safety Regulations Use of this phone assumes that the operator observes the conventional safety regulations and has read and understood manual, safety instructions and certificate. The following safety regulations must also be complied with: Inside ex-hazardous areas the phone must be closed. Bat- tery have to be fixed by the two screws and the cover of the USB interface have to be closed.
Safety Instructions 5 Further Safety Advises Do not touch the screen of the phone with sharp objects. Dust particles and nails may scratch the screen. Please maintain the screen clean. Remove dust on the screen with a soft cloth gently, and do not scratch the screen. ...
Safety Instructions Please power off the phone and disconnect the charging cable before cleaning the phone. Do not use any chemical cleaning agents to clean the phone or the charger. Use a damp and anti-static soft cloth for cleaning. ...
Page 11
With IP protection, rugged housing and a touchscreen, the INNOVATION 1.0 is the ultimate dual SIM smartphone for zone 1, 2, 21, and 22 explosion hazardous areas. To ensure the IP protection of the phone please make sure that the seals of the battery, the USB port cover and all the screw covers are in place correctly.
Quick Start 6 Keys (1) Power: Long press to power up or power down the phone. Short press to lock the phone. (2) Send: Bring up the call log or answer a call when the phone is ringing. (3) Menu / OK: Return to the previous screen in a menu.
Quick Start 7 First Steps 7.1 Battery The battery is inserted into the back of the smartphone. The battery is not fully charged when the smartphone is pur- chased, but it contains enough energy to power on the phone. To obtain best battery performance and battery life, let the battery discharge completely before charging it com- pletely for the first three charging cycles.
Quick Start 7.1.2 Charging the Battery Connect the i.safe PROTECTOR USB-cable with the phone as indicated in the picture below: Connect the plug with the socket of the Power Supply. After charging, remove USB-cable from the charger. 7.1.3 Battery Use In actual use, the standby time and talk time of the smartphone varies with the network status, working envi- ronment and usage.
Quick Start Warning: The phone may only be charged at ambient temperatures in a range from 0°C..45°C. Please do not use charging equipment if the temperature exceeds this range. Only use the i.safe PROTECTOR USB-cable to connect to a charger. Using any other cable may cause danger and will void the warranty.
Open the Micro-SD card holder, and insert the Micro-SD card into the slot, then close the Micro-SD card holder. 8 i.safe PROTECTOR The INNOVATION 1.0 contains specially designed safety cir- cuits. Connecting the phone to non-ex-approved equipment like a computer can endanger the safety of the phone, as faults in the non-approved equipment could lead to a power surge into the phone large enough to destroy the safety circuits.
Quick Start 9 Features 9.1 Contacts You can store contact information on any SIM card or directly on the phone. Choose which contacts to use in Contacts → More → Settings → Contacts storage. You can assign up to 8 phone numbers for speed dial- ing: Go to Contacts →...
Quick Start 10 Status Icons SIM1 or SIM2 current signal intensity Connected with 3G Network Battery power level indicator One or several new SMS One or several new MMS One or several new e-mails Alarm clock active Call in progress Missed calls Bluetooth active WiFi active...
Quick Start 11 Specifications Frequencies: GSM 850/900/1800/1900 MHz 3G 900 (850) / 2100 MHz Supported networks: WWAN (HSPA/UMTS/EDGE/GPRS/GSM) Dimension: 70 mm X 123 mm X 30 mm Screen size: 3,2" HVGA Cameras: 2,0 MP (Rear), 0,3MP (Front) Wireless technologies: Bluetooth, WiFi Battery: 1800 mAh Operating Temperature: -20°C..60 C Memory: Micro-SD, supports up to 16GB...
Page 20
Quick Start 2. Too many programs running. Please reduce the number of running programs. The phone is not charging 1. Poor electrical contact. Please check and replace any dirty or broken plugs. 2. Input voltage is too low. Please charge for about 1 hour first, remove the plug, wait a minute and then continue charging.
Quick Start 13 Maintenance Thank you for using the INNOVATION 1.0. If there is a prob- lem with the smartphone, please contact your vendor or con- sult the service center. If your smartphone is in need of repair, you can either contact the service center or your ven-...
Page 22
Quick Start Recycling The crossed-out wheeled-bin symbol on your product, bat- tery, literature, or packaging reminds you that all electrical and electronic products, batteries, and accumulators must be taken to separate collection at the end of their working life. This requirement applies in the European Union. Do not dis- pose of these products as unsorted municipal waste.
Page 24
Inhalt 1 Einführung 2 Ex-Spezifikationen 3 Fehler und unzulässige Belastungen 4 Ex-relevante Sicherheitsvorschriften 5 Weitere Sicherheitshinweise 6 Tastenbelegung 7 Erste Schritte 7.1 Batterie 7.1.1 Ein- und Ausbau der Batterie 7.1.2 Laden der Batterie 7.1.3 Gebrauch der Batterie 7.2 Installation der SIM Karten 7.3 Installation der Micro-SD Karte 8 i.safe PROTECTOR 9 Funktionen...
Sicherheitshinweise 1 Einführung Dieses Dokument enthält Informationen und Sicherheitsvor- schriften die für einen sicheren Betrieb des Smartphones INNOVATION 1.0 unter den beschriebenen Bedingungen unbedingt zu berücksichtigen sind. Nichtbeachtung dieser Informationen und Anweisungen kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen.
Sicherheitshinweise 2 Ex-Spezifikationen Das Smartphone INNOVATION 1.0 ist geeignet für den indust- riellen Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (Zonen 1, 21, 2 und 22) nach Richtlinien 94/9/EG (ATEX 95) und 99/92/EG (ATEX 137) und dem IECEx-System. Ex-Kennzeichnungen ATEX II 2G Ex ib IIC T4 Gb II 2D Ex ib IIIC T135°C Db IP6X...
Sicherheitshinweise 3 Fehler und unzulässige Belastungen Sobald zu befürchten ist, dass die Sicherheit des Gerätes be- einträchtigt wurde, muss das Gerät außer Betrieb genommen und sofort aus explosionsgefährdeten Bereichen entfernt werden. Die unbeabsichtigte Wiederinbetriebnahme muss verhindert werden. Die Gerätesicherheit kann gefährdet sein, wenn z.B.: ...
Sicherheitshinweise 4 Ex-relevante Sicherheitsvorschriften Die Benutzung des Geräts setzt beim Anwender die Beach- tung der üblichen Sicherheitsvorschriften und das Lesen der Bedienungsanleitung, der Sicherheitshinweise und des Zertifi- kates voraus, um Fehlbedienungen am Gerät auszuschließen. Folgende Sicherheitsvorschriften müssen zusätzlich beachtet werden: ...
Sicherheitshinweise 5 Weitere Sicherheitshinweise Berühren Sie das Display nicht mit scharfkantigen Gegen- ständen. Staub und Schmutz oder Ihre Fingernägel können die Displayscheibe zerkratzen. Bitte halten Sie die Display- scheibe sauber, indem Sie diese regelmäßig mit einem wei- chen Stofftuch reinigen. ...
Page 30
Sicherheitshinweise Sicherheitsabstand von mindestens 15 cm zwischen Tele- fon und dem Herzschrittmacher. Achten Sie bei der Verwendung des Telefons während der Steuerung eines Kraftfahrzeuges auf die entsprechenden Landesgesetze. Schalten Sie das Telefon aus und entfernen Sie das Ladeka- bel, bevor Sie das Telefon reinigen.
Page 31
Diese Schnellstartanleitung verschafft Ihnen einen Überblick in die Grundfunktionen des Telefons. Mit dem hohem IP-Schutz, robustem Gehäuse und dem Touch-Screen ist das INNOVATION 1.0 das ultimative Dual- SIM Smartphone für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 1,2 , 21 und 22.
Schnellstart 6 Tastenbelegung (1) An/Aus: Langer Druck zum An-, bzw. Ausschalten. Kurzer Duck zum Sperren. (2) Abheben: Entgegennehmen eines Anrufes, bzw. Absetzen eines Anrufes. (3) Menü / OK: Rückkehr zum vorigen Menüpunkt Im Hauptbildschirm: Aufrufen der Einstellungen. (4) Auflegen: Rückkehr zum Hauptbildschirm. Beenden eines Gespräches, bzw.
Schnellstart 7 Erste Schritte 7.1 Batterie Die Batterie wird an der Rückseite des Gerätes mit zwei Schrauben montiert. Bei Anlieferung ist die Batterie nicht vollständig aufgeladen. Das Smartphone lässt sich aber den- noch vollständig aktivieren. Zur Erreichung der besten Per- formance der Batterie wäre es angebracht, die Batterie die ersten dreimal vollständig zu entladen und anschließend wie- der 100% aufzuladen.
Schnellstart 7.1.2 Laden der Batterie Kontaktieren Sie das im Lieferumfang enthaltene i.safe PROTECTOR USB-Kabel mit dem Telefon wie im Bild darge- stellt. Kontaktieren Sie anschließend das Kabel mit dem Netzteil. Nach dem Ladevorgang trennen Sie bitte das USB Kabel vom Netzteil.
Schnellstart Warnung: Die Batterie des Smartphones darf nur innerhalb des Tempe- raturbereiches von 0°C bis 45°C geladen werden! Bitte laden Sie niemals außerhalb dieses Temperaturbereiches und nut- zen Sie nur das i.safe PROTECTOR USB-Kabel. Andernfalls besteht die Gefahr der Zerstörung und der Verlust der Garantie.
Öffnen Sie den SD Kartenhalter, legen die Micro-SD Karte ein und schließen den Kartenhalter. 8 i.safe PROTECTOR Das INNOVATION 1.0 enthält Sicherheitsschaltungen. Eine Verbindung des Telefons mit einem nicht ex- zugelassenen Gerät, wie z.B. einem Computer, kann die Si- cherheit des Telefons beeinflussen, da Fehler in dem nicht ex- zugelassenen Gerät zu hohen Leistungen führen können, die...
Schnellstart 9 Funktionen 9.1 Kontakte Sie können Ihre Kontaktdaten auf der SIM Karte wie auch im Smartphone selbst speichern. Wählen Sie aus, welche Kontaktlisten Sie nutzen wollen unter auf Kon- takte Mehr Einstellungen Speicherort. Sie können acht Schnellwahlnummern definieren: Ge- hen Sie dazu auf Kontakte ...
Schnellstart 10 Status Icons Signalstärke von SIM1 und SIM2 3G Netzwerk kontaktiert Batteriestatus Eine oder mehrere neue SMS Eine oder mehrere neue MMS Eine oder mehrere neue Emails Wecker oder Termin aktiv Laufendes Telefongespräch Verpasste Anrufe Bluetooth eingeschaltet WLAN eingeschaltet Tastatur gesperrt Mit Kopfhörer verbunden MP3 wird abgespielt...
Schnellstart 11 Specifications Frequenzen: GSM 850/900/1800/1900 MHz 3G 900 (850) / 2100 MHz Unterstützte Netzwerke : WWAN (HSPA / UMTS / EDGE / GPRS / GSM) Dimension: 70 mm X 123 mm X 30 mm Bildschirmgröße: 3,2" HVGA Kameras: 2,0 MP (Rear), 0,3MP (Front) Drahtlose Kommunikation: Bluetooth, WiFi Batterie: 1800 mAh Umgebungstemperaturbereich: -20°C..60 C...
Page 40
Schnellstart 2. Zu viele Programme und Funktionen laufen gleichzeitig. Beenden Sie Programme und Funktionen, wenn Sie sie nicht mehr brauchen. Keine Ladung möglich 1. Schlechte Kontakte. Prüfen Sie alle Kontakte und Stecker. 2. Die Eingangsspannung ist zu schwach. Laden Sie das Telefon für 1 Stunde, stecken Sie das Lade- gerät aus, warten Sie eine Minute und setzen Sie dann die Ladung fort.
Schnellstart 13 Wartungshinweis Vielen Dank für den Gebrauch des INNOVATION 1.0. Sollten Sie ein Problem mit Ihrem Telefon haben, wenden Sie sich bitte an den Verkäufer oder das Service Center. Bedarf Ihr Telefon einer Reparatur, wenden Sie sich bitte an das Service...
Page 42
Schnellstart Wiederverwertung Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, das auf dem Produkt, auf dem Akku, in der Dokumentation oder auf dem Verpackungsmaterial zu finden ist, bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte, Batterien und Akkus am Ende ihrer Lebensdauer einer getrennten Müll- sammlung zugeführt werden müssen.
Need help?
Do you have a question about the INNOVATION 1.0 and is the answer not in the manual?
Questions and answers