Advertisement

Quick Links

Wasser-Heizgeräte
Water Heaters
Chauffages à eau
10/2000
Einbauanweisung
Installation Instructions
Instructions de montage
Thermo 90
Thermo 90-ADR
Thermo 90 S
Thermo 90 S-ADR
(Gefahrguttransporte)(Transport of hazardous goods)
(pour le transport de marchandises dangereuses)
Typ BW 80 (Benzin), Typ Thermo 90 S B (Benzin)
Typ DW 80 (Diesel), Typ Thermo 90 S D (Diesel)
Type BW 80 (Petrol), Type Thermo 90 S B (Petrol)
Type DW 80 (Diesel), Type Thermo 90 S D (Diesel)
Modèle BW 80 (Essence), Thermo 90 S B (Essence)
Modèle DW 80 (Gas-oil), Thermo 90 S D (Gas-oil)
Die Betriebsanweisung vor Inbetriebnahme des
Heizgerätes unbedingt lesen.
Operating Instructions must be read before
attempting to start up the heater.
Lire impérativement les instructions de service
avant la mise en marche de l'appareil de chauffage!

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Thermo 90 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for EBA Thermo 90

  • Page 1 (Gefahrguttransporte)(Transport of hazardous goods) (pour le transport de marchandises dangereuses) Typ BW 80 (Benzin), Typ Thermo 90 S B (Benzin) Typ DW 80 (Diesel), Typ Thermo 90 S D (Diesel) Type BW 80 (Petrol), Type Thermo 90 S B (Petrol) Type DW 80 (Diesel), Type Thermo 90 S D (Diesel) Modèle BW 80 (Essence), Thermo 90 S B (Essence)
  • Page 2: Table Of Contents

    Thermo 90 / Thermo 90 S Inhaltsverzeichnis Table of Contents Index Seite Page Page Einbauanweisung Installation Instructions Instructions de montage Gesetzliche Bestimmungen Legal Provisions for Installation 23 Prescriptions légales für den Einbau Installation pour le montage Einbau Installation Example Installation...
  • Page 3: Für Den Einbau

    S231 für Heizgerät Thermo 90 Benzin Typ BW 80 gen von Abgasen in das Fahrzeuginnere nicht zu erwarten Folge. S232 für Heizgerät Thermo 90 Diesel Typ DW 80 und für ist. Betriebswichtige Teile des Fahrzeuges dürfen in ihrer Heizgerät Thermo 90-ADR Diesel Typ DW 80.
  • Page 4: Einbau

    - Die gesetzlichen Bestimmungen für den Einbau auf Sei- Abgasaustritt te 1 sind zu beachten. Brennstoffeintritt - Für den Einbau Thermo 90-ADR in Fahrzeuge für den Kühlflüssigkeitseintritt Transport gefährlicher Güter müssen zusätzlich zur Kühlflüssigkeitsaustritt StVZO die Anforderungen der ADR 002 und ADR 003 (Technische Richtlinien zur Gefahrgut-Verordnung Straße) erfüllt sein.
  • Page 5: Einbaubeispiel

    Thermo 90 / Thermo 90 S Kabelbaum Brennstoffleitung Abgasleitung Wasserkreislauf Mit Rückschlagventil und Thermostat Ohne Rückschlagventil Bild 3: Einbaubeispiel für Heizgerät Thermo 90 / Thermo 90 S Legende zu Bild 3 T-Stück Abgasschalldämpfer Wärmetauscher Fahrzeugheizung Kraftfahrzeugmotor Dosierpumpe Schalter für Gebläse der Fahrzeugheizung Heizgerät...
  • Page 6: Anschluss An Das Kühlsystem Des Fahrzeuges

    Thermo 90 / Thermo 90 S Anschluss an das Kühlsystem des Fahrzeuges Brennstoffversorgung Bei Thermostatkreisläufen sind nur Thermostate mit einem Der Brennstoff wird dem Kraftstoffbehälter des Fahrzeu- Öffnungsbeginn < 65°C zu verwenden. ges oder einem separaten Brennstoffbehälter entnommen. Das Heizgerät wird an das Kühlsystem des Fahrzeuges Die Angaben über zulässigen Druck an der Brennstoffent-...
  • Page 7 Thermo 90 / Thermo 90 S Fahrzeuge mit Dieselmotoren Fahrzeuge mit Benzinmotoren Kunststofftank Die Brennstoffentnahme muss aus dem Kraftstoffbehälter Die Brennstoffeinbindung des Heizgerätes hat bei oder separatem Tank erfolgen (siehe Bild 5, 6 und 7). Mit Vergaser- bzw. Einspritzmotoren mit Rücklaufleitung in dieser separaten Brennstoffentnahme wird eine Druckbe- den Rücklauf zu erfolgen.
  • Page 8: Brennstoffleitungen

    Thermo 90 / Thermo 90 S Brennstoffleitungen richtig Als Brennstoffleitungen dürfen nur Stahl-, Kupfer- und Kunststoffleitungen aus weich eingestelltem, licht- und tem- peraturstabilisiertem PA 11 oder PA 12 (z.B. Mecanyl Schelle RWTL) nach DIN 73378 verwendet werden. HINWEIS: falsch Mecanyl-Leitungen nicht mit Seitenschneider trennen.
  • Page 9: Brennluftversorgung

    Thermo 90 / Thermo 90 S Einbau und Befestigung Der Brennlufteintritt darf nicht über dem Abgasaustritt ver- 12 Volt und 24 Volt - Benzin und Diesel legt werden. Die Dosierpumpe ist mit einer schwingungsdämpfenden Aufhängung zu befestigen. Die Einbaulage ist gemäß Bild HINWEIS: 10 und 11 eingeschränkt, um eine gute Selbstentlüftung zu...
  • Page 10: Elektrische Anschlüsse

    Transport gefährlicher Güter (ADR) Schalter siehe Schaltpläne Bild 17 oder 20. Für den Einbau von Heizgeräten Thermo 90 S in Fahrzeu- ge für den Transport gefährlicher Güter müssen zusätzlich Fahrzeuggebläse zur StVZO die Anforderungen der ADR 002 und ADR 003 (Technische Richtlinien zur Gefahrgut-Verordnung Straße)
  • Page 11 Thermo 90 / Thermo 90 S Steuergerät Thermo 90 Steuergerät Thermo 90 S Einstellung der Regeltemperaturen Thermo 90 HINWEIS: Das Steuergerät besitzt bei Einbaulage nach Bild 15 die Tabelle Solltem- Regel- Wiedereinschalten Steuergeräte für 12-Volt-Ausführung haben rote Aufschrift, Schutzart IP6K4K...
  • Page 12: Schaltpläne

    Thermo 90 / Thermo 90 S Legende für Schaltpläne: Leitungsfarben Leitungsquerschnitte blau Benzin-Heizgeräten ist dieser Anschluss nicht belegt. < 7,5 m 7,5 - 15 m braun gelb 0,75 mm 1,0 mm Temperatur-Codierung (Temperatur am Wasseraustritt): grün siehe Tabelle Seite 9...
  • Page 13 Thermo 90 / Thermo 90 S Pos. Benennung Bemerkung Pos. Benennung Bemerkung Heizgerät Thermo 90/Thermo 90 S Vorwahluhr Standard (1531) für Vorwahlbetrieb Steuergerät Widerstand Vorwiderstand für H4 Flammwächter Schalter für Umwälzpumpe für separate Einschaltung Temperaturfühler Schalter Batterieschalter im Plus Temperaturbegrenzer...
  • Page 14 Thermo 90 / Thermo 90 S ϑ ϑ Bild 16: Systemschaltung für Thermo 90, 12 und 24V, mit 3-Zeiten Uhr, Legende siehe Seite 10 und 11...
  • Page 15 Thermo 90 / Thermo 90 S ϑ ϑ Bild 17: Systemschaltung für Thermo 90 - ADR, 24V, Legende siehe Seite 10 und 11...
  • Page 16 Thermo 90 / Thermo 90 S ϑ ϑ Bild 18: Systemschaltung für Thermo 90 S, 12 und 24V, mit Standard-Vorwahluhr, Legende siehe Seite 10 und 11...
  • Page 17 X11 (ST 1) X12 (ST 2) X13 (ST 3) X12 (ST 2) (ST 1) (ST 3) 1 12 ϑ ϑ Bild 19: Systemschaltung für Thermo 90 S, 12 und 24V, mit Standard-Vorwahluhr und Umwälzpumpe, Legende siehe Seite 10 und 11...
  • Page 18 Thermo 90 / Thermo 90 S ϑ ϑ Bild 20: Systemschaltung für Thermo 90 S - ADR, 24V, Legende siehe Seite 10 und 11...
  • Page 19 Thermo 90 / Thermo 90 S ϑ ϑ Bild 21: Systemschaltung für Thermo 90 S - ADR, 24V, ohne Nebenantrieb, Legende siehe Seite 10 und 11...
  • Page 20 Thermo 90 / Thermo 90 S Erstinbetriebnahme Störungen Nach dem Einbau des Heizgerätes ist der Wasserkreislauf Störabschaltung Diagnose bei Störabschaltung Thermo 90 sowie das Brennstoffversorgungssystem sorgfältig zu ent- Nichtzustandekommen der Flamme lüften. Dabei müssen die Vorschriften des Fahrzeugher- wird max. 180 Sicherungen und Steckverbindungen überprüfen.
  • Page 21 Thermo 90 / Thermo 90 S Diagnose bei Störabschaltung Thermo 90 S Sicherungen und Steckverbindungen überprüfen. Die Art der Störung wird bei Betrieb mit Schalter durch ei- Blinkcode über die Betriebsanzeigeleuchte während Bei Ausstattung mit der Standarduhr erscheint nach dem der Nachlaufzeit des Heizgerätes ausgegeben.
  • Page 22: Technische Daten

    90 W Umwälzpumpe (ohne Fahrzeuggebläse) Regelbereich 37 W - 83 W 37 W - 83 W Brennstoff für Thermo 90 / 90 S Benzin: Zul. Umgebungstemperatur: Als Brennstoff eignet sich der vom Fahrzeughersteller vor- Heizgerät: - Betrieb -40° ... +110°C (90°C geschriebene Kraftstoff.
  • Page 23 Volt und bei Thermo 90-ADR nur Die Wasserheizgeräte sind bei für 24 Volt ausgelegt. Thermo 90 S Benzin für 12 Volt, bei Thermo 90 S Diesel für 12 oder 24 Volt und bei Thermo 90 S- ADR nur für 24 Volt ausgelegt.

This manual is also suitable for:

Thermo 90-adrThermo 90 s-adrThermo 90 s

Table of Contents