Summary of Contents for Micro Boat Hobby Coaster 840
Page 1
Coaster 840 „Serie Nordstern“ Assembly instruc/ons and bill of material Bauanleitung und Stückliste Model prepared for radio control opera/on in 1:200 scale Modell mit Vorbereitung für RC Betrieb in Maßstab 1:200 Copyright: MaDhias Kreimeyer, 2016 Micro Boat Hobby (www.microboathobby.com)
Page 2
The original Das Original The coastal transport vessels of the type „Kümo 840“, also known as „Serie Nordstern“, were built by the German Democra/c Republic in the years 1960 un/l 1963. In total, 25 units were built, which were mostly used for coastal transport tasks in the Bal/c Sea and the Mediterranean. The ships were able to carry 840 tons and had two cranes with a li[ capacity of 3 tons each. Technical data Length 59,4m Width 9,8 m Die Kümos der Serie 840 waren auch als „Serie Nordstern“ bekannt. Sie wurden in der DDR in den Jahren 1960 bis 1963 gebaut, insgesamt entstanden 25 Einheiten, die hauptsächlich im Bal/kum und im MiDelmeer eingesetzt wurden. Jedes Schiff haDe eine Ladekapazität von gut 840 Tonnen und haDe für bei Be- und Entladung zwei Kräne mit je drei Tonnen Hubkra[ an Bord.
Page 3
The original Das Original Manfred Neumann, Dietrich Strobel: Vom KuDer zum Containerschiff. Schiffe von DDR- Wer[en in Text und Bild. 1. Auflage. VEB Verlag Technik, Berlin 1981...
Page 4
The model Das Modell The Model is designed in 1:200 scale. It can be built as a model for sta/c display or as a working RC boat. It is set up to enable radio control func/ons (RC), both for the sha[ and the rudder. As the hull is rather slim, the model can only be used in very quiet water condi/ons. Addi/onally, the radar and lights can be set up to work, and addi/onal func/onality can be designed (both cranes are prepared to be made func/onal). However, this model is not set up to be ready to run, it requires refinement and is only suitable for skilled model builders. Size of the model scale 1:200 length 29 cm width 5,1 cm he total model consists of three sets of printed parts: hull, superstructure & hatches, and details. The kit also includes the parts to build a sta/c model. Parts needed for a func/onal RC model are included, too. Addi/onally, a display stand is available. Das Modell ist in 1:200 angelegt. Es kann als sta/sches Modell oder mit RC Funk/on aufgebaut werden. Dazu sind die Antriebswelle und das Ruder ausbaubar. Ergänzend können auch das Radar, die Kräne und die Beleuchtung mit Funk/on versehen werden. Das Modell richtet sich an fortgeschriDene Modellbauer, und eine gewisse Erfahrungsbasis ist zur Montage notwendig.
Page 5
Parts with the kit to build the boat Bauteile des Bausatzes, um das Boot zu bauen These parts are needed to complete the model as a sta/c model or a radio controlled model. Diese Teile sind notwendig, um das Modell als Stand- oder Funk/onsmodell zu bauen. Für den Hull Rumpf Superstructure & hatches Auuau Details Beschlagteile...
Page 6
Parts with the Kit – Hull Bauteile des Bausatzes – Rumpf These parts are printed in nylon. Because of their size, polishing is currently not possible, therefore the surfaces are a liDle rough. Diese Teile sind in Nylon gedruckt. Aufgrund der Größe ist es nicht möglich, die Teile zu polieren, daher sind die Oberflächen vergleichsweise rauh. Available at Shapeways Verfügbar bei Shapeways hDp://shpws.me/L4LL hull Rumpf...
Page 7
Parts with the Kit – Superstructure & hatches Bauteile des Bausatzes – Auuau und Luken These parts are printed in nylon and then polished; the surfaces can, however, s/ll be a bit rough. The material is rather flexible but can s/ll break; please handle it carefully. Diese Teile sind in Nylon gedruckt und dann poliert. Obwohl das Material vergleichsweise flexibel ist, können sie leicht brechen. Available at Shapeways Verfügbar bei Shapeways hDp://shpws.me/L5mw Superstructure Auuau Hatches Luken...
Page 8
Parts with the Kit – Details Bauteile des Bausatzes – Beschlagteile These parts are printed in nylon and then polished; the surfaces can, however, s/ll be a bit rough. The material is rather flexible but can s/ll break; please handle it carefully. The parts are printed onto a sprue for easier handling; they can be removed with a sharp knife. Diese Teile sind in Nylon gedruckt und dann poliert. Obwohl das Material vergleichsweise flexibel ist, können sie leicht brechen. Die Teile sind über einen Spritzling verbunden und können mit einem scharfen Messer abgetrennt werden. Available at Shapeways Verfügbar bei Shapeways dinghies (2x) ReDungsboote (2x) XXX sta/c prop davits (2x) bow mast Propeller Davits (2x) Bugmast anchors (2x) Anker (7x) cranes (2x) Kräne (2x) anchor winch Ankerwinde gears (2x) Zahnrad (2x) antenna pulleys (7x) Antenne Rollen (7x) a[ mast achterer Mast main mast Hauptmast crane beams (2x) Kranausleger(2x) rudder lever Ruderhorn servo lever Servohorn rudder Ruder...
Page 9
Geing the Parts Ready Vorbereiten des Teile As the parts are printed, some residue (mostly powder) remains in the holes and crevices. Therefore, it is recommended to first clear all holes. This is most easily done with a thin drilling bit of 0.5mm or 1.0mm diameter that is held between two fingers and slightly rotated around each hole. Almost all holes have 1.0mm diameter. Da die Teile aus dem Drucker einige Druckrückstände (zumeist Pulver) enthalten, müssen Öffnungen und Bohrungen gereinigt werden, bevor die Details angebaut werden können. Dies ist am einfachsten mit einem kleinen Bohrer zu erledigen (0,5mm oder 1,0mm Durchmesser), der leicht zwischen zwei Fingern gehalten und in jeder Öffnung gedreht wird. Fast alle Bohrungen sind in 1,0mm gehalten.
Page 10
Finishing and Detailing the Hull and Decks Finish und Detaillierung des Rumpfs The removable lids need to be fit by carefully grinding the sides to obtain a /ght fit, i.e. to make sure it does not fall out but does not need to be glued in, either. Later, removing this part of the deck will make the RC parts accessible. Similarly, the anchors need to be fit by inser/ng them into the tubes on either side. If you build a sta/c model, fit the propeller (see next page) and rudder as well. The rudder uses a thin 1mm wire (e.g. brass) as a sha[. Die abnehmbaren Teile besitzen einen eigenen Süllrand und können enzernt werden. Beide sind auf minimale Übergröße produziert und müssen durch vorsich/ges Schleifen entlang der Seiten so angepasst werden, dass sie nicht zu leicht herausfallen, aber ohne Klebstoff halten. So können die RC Bauteile später zu Wartungszwecken erreicht werden. Die Anker besitzen einen rela/v langen S/el, der in die Öffnungen am Bug jeweils eingeklebt wird. Falls ein Standmodell gebaut wird, können auch der Propeller (siehe nächste Seite) und das Ruder jetzt verbaut werden; für das Ruder kann ein dünner 1mm Draht als Welle dienen. hull Rumpf bow mast Bugmast anchor winch Ankerwinde rudder Ruder anchors (2x) Anker (7x)
Page 11
Finishing and Detailing the Superstructure Finish und Detaillierung des Auuaus Please fit the parts first before gluing them into place. Fits and connectors can easily be reworked with a sharp knife or a small, hand-turned drill bit. All connectors are 1mm in diameter. The radar bean is not included in the details as it is too small to print. Fit a small bit of the sprue as a radar beam if you want to install it. A 0.5mm hole is fiDed inside the main mast if you want to make it work using a 0.5mm steel wire as a sha[. In that case, clean out this whole with a small drill. The a[ mast is glued into the guides under the lower deck. The dinghies are secured with glue inside the davits. BiDe passen Sie die Teile ein, bevor Sie sie verkleben. Verbinder und Passungen können einfach angepasst werden mit einem scharfen Messer oder einem Bohrer, der von Hand gedreht wird. Alle S/[e sind mit 1,0mm Durchmesser ausgelegt. Der Radarbalken ist nicht in den gedruckten Beschlagteilen eingeschlossen, da er zu klein ausfällt. Falls Sie ihn ergänzen wollen, können Sie ihn einfach aus dem Materialresten des Spritzlings herausschneiden. Soll er funk/onsfähig ausgelegt werden, so ist eine 0,5mm Bohrung im Mast eingedruckt, die dann mit einem kleinen Bohrer gereinigt werden muss, damit ein Stahldraht dort als Antriebswelle laufen kann. Der hintere Mast wird in die Führungsschiene unter dem untersten Deck eingeklebt. Die Beiboote werden in die Davits eingeklebt. antenna main mast Antenne a[ mast Hauptmast achterer Mast davits (2x) Davits (2x) dinghies (2x) ReDungsboote (2x)
Page 12
The Hull as a Sta/c Model Der Rumpf als Standmodell To build the model as a sta/c model, the printed sha[s with propellers can be used to complete the model. These should be checked for fit before gluing them into the hull. Ideally, the props should be painted before assembly. The rudders can be glued in, too. It is recommended to use a short steel wire (1mm diameter) inside each rudder to fix them in the proper posi/on. Um das Modell als Standmodell zu vervollständigen, können die beigelegten Imita/onen der Wellen mit Propeller genutzt werden. Diese sind vorsich/g einzupassen, und die Propeller sollten zuvor lackiert werden. Die Ruder können beim Bau eines Standmodells einfach eingeklebt werden. Es empfiehlt sich, einen kurzen Stahldraht (1mm Durchmesser) im Inneren zur Fixierung zu nutzen.
Page 13
Preparing the Main Propulsion System Auuau des Hauptantriebs To make the propulsion work, insert the sha[ from the back and make sure it aligns with the printed mounts. Typically, you will have to shorten the thread of the sha[ to fit the propeller. Use a sharp saw and make sure all parts fit well before gluing them into place. The motor aDaches via a rubber hose. As the sha[ of the motor is only of 1mm diameter, add a small tube (1mm inner diameter, 2mm outer diameter) and hold it in place with e.g. Loc/te to adapt the sha[ diameter to fit the rubber coupling. Um das Modell anzutreiben, führen Sie das Stevenrohr in die Führungsöffnungen ein. Die Welle muss typischerweise gewindesei/g etwas gekürzt werden, damit der Propeller gut passt. Prüfen Sie die Passung gut, bevor Sie die Teile verkleben. Der Motor wird mit einem Kupplungsschlauch mit der Welle verbunden. Da die Motorwelle nur 1mm Durchmesser aufweist, muss sie miDels eines kurzen Rohres (1mmm innen, 2mm außen) auf das notwendige Maß aufgefüDert werden. Dieses Rohr am besten mit Loc/te verkleben. Motor Motor Printed motor mount (not visible, part of hull) Gedruckter Motorhalter (nicht sichtbar, Teil vom Rumpf) Coupling Kupplungsschlauch Sha[ / stern tube Welle / Stevenrohr Part Specifica/ons Recommended product Bauteil Ausprägung empfohlenes Produkt Sha[ and stern tube M2 thread (Gewinde) , 68mm Graupner 413 Welle und Stevenrohr length (Länge), 4mm outside diameter (Außendurchmesser) Coupling Silicone tube Robbe R 1386 Kupplung Kupplungsschlauch Motor Motor DC Ø 12mm x 15mm...
Page 14
Preparing the Main Steering System Auuau der Ruder und Steuerung The rudders can be made to work through a printed lever. The lever for the rudder and the servo are included with the details. The servo moves a lever that pushes a guide inside a rail le[ or right. See the youtube video for the func/on. The rudder rotates directly inside the printed rudder trunk, which is part of the hull. Installing the parts is tricky, as they are hard to reach. To install the rudders, the hole inside the hull, therefore, needs to be cleaned (suggested drill: 1.2mm diameter). As rudder sha[, e.g. a 1mm brass tube can be used, both at the top and the boDom of the rudder. It is recommended to first install the rudder sha[ by inser/ng the rudder lever into the hull and pushing the sha[ into the lever, securing it, possibly, with power glue (make sure you don’t fix the sha[ into the hull, accidentally). If you find this too hard to reach, build a new rudder trunk from a small brass tube and widen the hole in the hull to insert this. The lower support of the hull breaks easily, treat it carefully. If it comes off, keep it and aDach it at the end, suppor/ng it e.g. with a thin steel wire so it remains in place a[er being installed. To drive the rudder, a small servo with very liDle overall height needs to be used. It is suggested to not use the printed rudder holders (printed to the deck) but glue the servo directly onto the stern sha[. Remove the rudder servo holder to have beDer access to the space under the superstructure. Das Ruder kann über eine gedruckte Ruderkulisse bewegt werden; ein Servo muss dazu eingepasst werden und es liegen den Beschlagteilen zwei Ruderhebel mit der Kulisse bei. Die Funk/on ist in einem youtube Video dargestellt. Das Ruder ro/ert direkt in dem im Rumpf eingedruckten Koker. Dazu muss die Öffnung im Rumpf mit einem entsprechenden Bohrer von Druckrückständen gereinigt werden (Vorschlag: 1,2mm). Als Ruderwelle kann dann z.B. ein 1mm Messingdraht oder -rohr genutzt werden (oben und unten am Ruder). Es empfiehlt sich, zunächst nur die Ruderwelle in den Rumpf einzuführen und dort mit dem Ruderhebel zu verbinden, da der Bereich unter Deck kaum zu erreichen ist. So ist sichergestellt, dass das Ruder nicht beschädigt wird. Alterna/v kann auch der Ruderkoker ausgebohrt und durch ein Rohr ersetzt werden, so ist es einfacher zugreiuar. Die untere Abstützung des Ruders bricht leicht ab. Falls dies passiert, bewahren Sie das Teil auf und kleben es später fest; als Stütze bietet sich ein dünner Draht an, der mit Spachtel versteckt wird. Als Servo muss ein Servo mit einer möglichst geringen Bauhöhe verwendet werden. Es empfiehlt sich, den eingedruckten Ruderservohalter zu enzernen und staDdessen das Servo direkt auf das Stevenrohr aufzukleben. Video: hDps://www.youtube.com/watch?v=UrSpXfVHQ-I Part Specifica/ons Recommended product Bauteil Ausprägung empfohlenes Produkt...
Need help?
Do you have a question about the Coaster 840 and is the answer not in the manual?
Questions and answers