Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

D
a
m
p
f
b
ü
g
e
l
e
D
a
m
p
f
b
ü
g
e
l
S
t
e
a
m
i
r
o
n
S
t
e
a
m
i
r
o
n
F
e
r
à
r
e
p
a
s
s
F
e
r
à
r
e
p
a
s
s
N
a
p
a
ř
o
v
a
c
í
ž
N
a
p
a
ř
o
v
a
c
í
»Power Steam Electronic
B
e
d
i
e
n
u
n
g
s
B
e
d
i
e
n
u
n
g
s
I
n
s
t
r
u
c
t
i
o
n
I
n
s
t
r
u
c
t
i
o
n
M
o
d
e
d
'
e
m
p
M
o
d
e
d
'
e
m
p
Z
á
r
u
č
n
í
l
í
s
t
e
Z
á
r
u
č
n
í
l
í
s
t
e
i
s
e
n
e
i
s
e
n
e
r
à
v
a
p
e
u
r
e
r
à
v
a
p
e
u
r
e
h
l
i
č
k
a
ž
e
h
l
i
č
k
a
«
«
a
n
l
e
i
t
u
n
g
/
a
n
l
e
i
t
u
n
g
/
f
o
r
u
s
e
f
o
r
u
s
e
/
/
S
a
f
S
a
f
l
o
i
/
l
o
i
/
P
r
é
c
a
u
t
i
P
r
é
c
a
u
t
k
/
k
/
B
e
z
p
e
č
n
o
B
e
z
p
e
č
n
o
S
i
c
h
e
r
h
e
i
t
s
h
i
n
S
i
c
h
e
r
h
e
i
t
s
h
i
n
e
t
y
c
a
u
t
i
o
n
s
e
t
y
c
a
u
t
i
o
n
s
o
n
s
d
e
s
é
c
u
r
i
t
i
o
n
s
d
e
s
é
c
u
r
i
t
s
t
n
í
o
p
a
t
ř
e
n
í
s
t
n
í
o
p
a
t
ř
e
n
í
w
e
i
s
e
w
e
i
s
e
é
é
T
T
y
p
e
D
B
8
4
6
5
y
p
e
D
B
8
4
6
5

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DB 8465 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for MIA DB 8465

  • Page 1 ü ü à à à à ř í ž č ř í ž č « « »Power Steam Electronic ‘ ‘ é é é é é é á č í í á č í í č í ř í č í...
  • Page 2: Beschreibung

    Spraydüse Spray nozzle Wassertankverschluss Cover of water filling mouth Spraytaste Spray button Dampfregler Steam control Dampfstoßtaste Burst of steam button Kontrollanzeige Temperatur Indicator lights Temperaturregler Temperature control Netzkabel Cord flexibles Kabelgelenk Flexible cable connector Abstellfläche f. Bügelpausen Heel Rest Kontrollleuchten Betrieb Aufheizen Indicator lights Wassertank Water tank...
  • Page 3: Table Of Contents

    ü » « ü » « Inhalt Beschreibung.………………………………………………………………………………… 2 Sicherheitshinweise……....………………………………………………………... 3 Lieferumfang………………………………………………………………………………….. 4 Vor dem ersten Gebrauch.………….………......……………………………. 5 Bedienungsanleitung und Hinweise zum Bügeln……………………………………..5 Reinigung und Aufbewahrung....……………………........8 Technische Daten……………………………………………………………………………. 8 Entsorgung……………………………………………………………………………………. 8 Garantiehinweise…………………………………………………………………………….. 9 Sicherheitshinweise Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, machen Sie sich bitte sorgfältig mit der Bedienungs- anleitung vertraut.
  • Page 4: Lieferumfang

    Zur Sicherheit keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) für Kinder • erreichbar liegen lassen. Sie dürfen nicht mit dem Kunststoffbeutel spielen, es besteht Erstickungsgefahr! Vorsicht Stromschlaggefahr! Das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen • auf keinen Fall mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen. Tauchen Sie das Gerät und das Netzkabel nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten, weder zum Reinigen noch zu einem anderen Zweck.
  • Page 5: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und die Schutzfolie von der Bügelsohle bevor Sie das Gerät zum ersten Mal an das Stromnetz anschließen. Die Bügelsohle ist zum Schutz leicht eingefettet und kann dadurch beim ersten Gebrauch etwas Rauch abgeben. Das ist unbedenklich und hört nach kurzer Zeit auf. Benutzen Sie beim ersten Bügeln ein altes Textilstück, um sicherzustellen, dass keinerlei Produktionsrückstände mehr auf der Bügelsohle oder im Wassertank sind.
  • Page 6 Steht das am Stromnetz angeschlossene Bügeleisen längere Zeit aufrecht, schaltet es sich erst nach ca. 8-10 Minuten in den Modus „Standby“ und die rote Kontrollleuchte blinkt. Temperatureinstellung und Anzeige Prüfen Sie vor dem Bügeln stets die Bügelvorschriften auf dem Wäschezeichen. Acryl, Viskose, Polyamid, Polyester (niedrige Temperatur) ...
  • Page 7 Das Gerät besitzt Drucktasten für Spray- und Dampfstoßfunktion. Stellen Sie das Bügeleisen aufrecht, hört es automatisch auf zu dampfen. Die Tropf-Stopp-Funktion (Anti-Drip) verhindert, dass Wasser aus der Bügelsohle austritt. Beachten Sie bitte dass bei niedrig eingestellter Temperatur (Temperaturstufe 1 und 2), etwas Wasser aus der Bügelsohle austreten kann. Dampfstoßfunktion Stellen Sie den Temperaturregler auf hohe Temperaturstufe ...
  • Page 8: Reinigung Und Aufbewahrung

    Reinigung und Aufbewahrung ACHTUNG! Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker und lassen Sie das Gerät • abkühlen. Wickeln Sie das Netzkabel erst auf, wenn das Gerät komplett abgekühlt ist. Transportieren Sie das Gerät nicht im heißen Zustand. Lassen Sie es ausreichend •...
  • Page 9: Garantiehinweise

    Garantiehinweise Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät Gewährleistung von 36 Monaten. Diese beginnt ab Kaufdatum (Kassenbon). Im Störungsfall geben Sie das komplette Gerät mit Fehlerangabe und dem Original-Kaufbeleg (Kassenbon), welcher für eine kostenlose Reparatur oder Umtausch zwingend erforderlich ist, in der Originalverpackung an Ihren Händler. Wir bitten Sie im Fall von Reklamationen zuerst die Service Hotline zum Ortstarif anzurufen.
  • Page 10: Important Safeguards

    » « » « Contents Description…………….………………………………………………………………………. 2 Important safeguards………………………………………………………………………… 10 Scope of delivery……………………………………………………………………………… 12 Before the first use…………………………………………………………………………… 12 How to use and tips.…………………………………………………………………………. 12 Cleaning and maintenance………………………………………………………………….. 15 Technical data……………………………………………………………………………..15 Disposal………………………………………………………………………………………… 15 Warranty claims…………………………………………………… …………………………. 15 Important safeguards Please read this instruction manual carefully before use and keep in a safe place for future reference.
  • Page 11 in bathrooms or humid rooms always switch off and unplug electric appliances after use. The proximity of water presents a hazard even when switched off!! never use the appliance outdoors, it is not suited for outdoor use. Unplug the appliance •...
  • Page 12: Scope Of Delivery

    Steam iron • Filling cup • Instructions for use • Warranty card • Remove all plastic bags, stickers and the protection film from the sole plate. • Unroll the cord completely. • Clean the cold sole plate with a soft damp cloth. •...
  • Page 13 and flashes, while the appliance is standing vertically on the working place, it will switch into a “Standby-mode” automatically then (see fig. 4) „Standby“ is a safety function to avoid burn and damage of the textiles if the iron will be left parked in vertical position and will not be moved any more for a longer time.
  • Page 14 Steam function: You can use the steam function if water is filled into the water tank only. Always fill water into the iron while the iron is unplugged and cold! Ironing with steam is possible at higher temperatures only. Turn the steam control button to “0” position and set the temperature control to ...
  • Page 15: Cleaning And Maintenance

    After ironing: In order to switch-off this iron completely, always unplug the iron from the mains after use. Empty the water tank. Before storing the iron always let the appliance cool down completely. Caution! Danger of electrical shock! Never immerse the appliance into water. The •...
  • Page 16 after expiry of the lifetime due to the construction and especially for batteries, accumulators, electric lamps etc. for consumption accessories and wear parts such as driving belts, motor coals, tooth brushes, grinding attachments, dough hooks, beaters, mixer attachments, round cutters etc. in case of breakage, as e.g.

This manual is also suitable for:

Db 8465(k)

Table of Contents