Beta 1850C Instructions For Use Manual page 19

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Anwendungen
Nachfolgend zeigen wir Ihnen
einige Anwendungen für BETA
Heißluftgebläse. Mit dieser Aus-
wahl sind die Möglichkeiten kei-
neswegs erschöpft – sicher fallen
Ihnen sofort weitere Anwendungs-
beispiele ein.
(A) Farbe entfernen: Die Farbe
wird aufgeweicht und kann mit
Spachtel und Schaber sauber ent-
fernt werden.
(B) Kabelschrumpfen: Der
Schrumpfschlauch wird über die
zu isolierende Stelle geschoben
und mit Heißluft erwärmt. Dadurch
schrumpft der Schlauch um ca.
50 % seines Durchmessers und
sorgt für eine dichte Verbindung.
Besonders schnelles und gleich-
mäßiges Schrumpfen mit Reflek-
tordüsen. Abdichten und
Stabilisieren von Kabelbrüchen,
Isolierung von Lötstellen, Zusam-
menfassen von Kabelsträngen,
Ummanteln von Lüsterklemmen.
(C) PVC-Verformen: Platten,
Rohre oder Formteile werden
durch Heißluft weich und formbar.
(D) Verformen: Skistiefel und
Sportschuhe können perfekt ange-
passt werden.
(E) Entlöten: elektronische Bau-
teile werden schnell und sauber
(J) Zubehör
Ihr Händler hält ein breites Sortiment an Zubehör für Sie bereit.
1
Reflektordüse
Art.-Nr. 1850UF
mit einer Reduzierdüse von der
Leiterplatte getrennt.
(F) Weichlöten: Zuerst die zu
verbindenden Metallteile reinigen,
dann mit Heißluft die Lötstelle er-
wärmen und Lötdraht zuführen.
Zum Löten ein Flussmittel zur
Verhinderung von Oxydbildung
oder einen Lötdraht mit Fluss-
mittelader verwenden.
(G) Kunststoff Schweißen und
Verfugen: Alle Teile, die ver-
schweißt werden sollen, müssen
aus dem gleichen Kunststoff
bestehen. Entsprechenden
Schweißdraht verwenden.
Werkstoff
Hart-PVC
Weich-PVC
PE-weich
(LDPE)
Polyäthylen
PE hart
(HDPE)
Polyäthylen
PP
Polypropylen
ABS
2
Abstrahldüse 80 mm
Art.-Nr. 1850UB
Anwendungsarten
Rohre, Fittings, Platten, Bauprofile,
techn. Formteile
300 °C Schweißtemperatur
Fußbodenbeläge, Tapete,
Schläuche, Platten, Spielzeug
400 °C Schweißtemperatur
Haushalt u. elektrotechn. Artikel,
Spielzeug
250 °C Schweißtemperatur
Wannen, Körbe, Kanister,
Isolationsmaterial, Rohre
300 °C Schweißtemperatur
HT-Abflussrohre, Sitzschalen,
Verpackungen, KFZ-Teile
250 °C Schweißtemperatur
KFZ-Teile, Gerätegehäuse, Koffer
350 °C Schweißtemperatur
3
Breitstrahldüse 80 mm
Art.-Nr. 1850UP
- 19 -
(H) Spiegelschweißen bei
Kunststoffrohren oder –stangen.
Die Enden werden an einen
beschichteten, heißen Schweiß-
spiegel gedrückt und dann
aneinandergefügt.
(I) Folienschweißen: Die Folien
werden übereinandergelegt und
verschweißt. Die Heißluft wird mit
einer Schlitzdüse unter die obere
Folie geführt, dann werden beide
Folien mit einer Andrückrolle fest
aufeinandergepresst. Auch mög-
lich: Reparieren von Zeltplanen
aus PVC durch Überlappschwei-
ßen mit einer Schlitzdüse.
Erkennungsmerkmale
Verkohlt in der Flamme, stechender
Geruch; scheppernder Klang
Rußende, gelblich-grüne Flamme,
stechender Geruch; klanglos
Helle gelbe Flamme, Tropfen brennen
weiter, riecht nach verlöschender Kerze;
dumpfer Klang
Helle gelbe Flamme, Tropfen brennen
weiter, riecht nach verlöschender Kerze;
scheppernder Klang
helle Flamme mit blauem Kern, Tropfen
brennen weiter, stechender Geruch;
scheppernder Klang
schwarzer, flockiger Rauch, süßlicher
Geruch; scheppernder Klang
Reduzierdüse 14 mm
4
Art.-Nr. 1850UR
D

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents