HELIX E 62C.2 Manual page 3

Component- and coaxial speaker systems
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

vorhanden. Bitte nutzen Sie, wenn möglich,
die vorgesehenen Originaleinbauplätze Ihres
Fahrzeugs. Sollten keine Originaleinbauplät-
ze vorhanden sein, muss ein sicherer und
geeigneter Einbauplatz für den Lautsprecher
geschaffen werden.
WICHTIG:
Bitte schneiden Sie NIEMALS Metall aus der Karos-
serie aus . Dies kann ein tragendes Teil des Fahr-
zeugs sein, welches die Stabilität der Karosserie
und des Fahrzeugs gewährleistet.
Allgemeine Hinweise zum Anschluss von HELIX
Lautsprechersystemen
Wir empfehlen Ihnen einen kurzen Funktionstest
des kompletten Systems bei geringer Lautstärke
durchzuführen, um sicherzugehen, dass alle Kom-
ponenten vor ihrer endgültigen Montage auch kor-
rekt funktionieren.
Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel geschützt
und sicher verlegt sind und nicht durch scharfe Kan-
ten beschädigt werden können. Dies kann zu Kurz-
schlüssen führen, die unweigerlich eine Beschädi-
Ausstattungsmerkmale
Komponentensysteme
Tieftöner mit besonders steifer und resonanz-
armer Membran aus gewebtem Fiberglas
Speziell geformte Gummisicke für größere
effektive Membranfläche und erweitertem
Maximalhub
25 mm Seidenkalotten-Hochtöner mit
Neodymmagnet für brillante, samtweiche
Hochtonwiedergabe
Hochtöner für optimale Ausrichtung auf den
Hörplatz um 25° neigbar
Korb in individuellem HELIX-Design mit
zusätzlichen Belüftungsöffnungen zur opti-
mierten Kühlung der Schwingspule für hohe
Belastbarkeit
Aufwändige, separate Frequenzweiche mit
6/12 dB Flankensteilheit, Saugkreis, Hochton-
schutz und Hochton-Pegelanpassung
gung Ihres Steuergerätes, Verstärkers und/oder der
Lautsprecher verursachen.
Stellen Sie ebenfalls sicher, dass alle Kabel ohne
Spannung und in ausreichender Länge am Laut-
sprecher befestigt sind.
Allgemeine Hinweise zur Befestigung von
HELIX Lautsprechersystemen
Wenn alle Komponenten richtig angeschlossen
sind und den Funktionstest bestanden haben, kön-
nen Sie die Lautsprecher in ihrer endgültigen Posi-
tion befestigen.
1.
Setzen Sie den Lautsprecher in seine Einbauöff-
nung, wie unter „Einbau Tieftöner" beschrieben.
2.
Befestigen Sie den Lautsprecher mit Hil-
fe des Montagerings und prüfen Sie, ob die
Schrauben in der richtigen Position zu den
Befestigungslöchern stehen. Bitte benutzen
Sie die mitgelieferten Schraubenclips, um die
Befestigungsschrauben zu sichern. Ziehen
Sie alle Schrauben vorsichtig und fest an.
3.
Setzen Sie das Lautsprechergitter in den Mon-
tagering.
Koaxialsysteme
Tieftöner mit besonders steifer und resonanz-
armer Membran aus gewebtem Fiberglas
Speziell geformte Gummisicke für größere
effektive Membranfläche und erweitertem
Maximalhub
19 mm Hochtöner mit Seidenkalotte und
Neodymmagnet für brillante, samtweiche
Hochtonwiedergabe
Hochtöner für optimale Ausrichtung auf den
Hörplatz um 360° drehbar und 25° neigbar
(E 5X.2 / E 6X.2)
Korb in individuellem HELIX-Design zur opti-
mierten Kühlung der Schwingspule für hohe
Belastbarkeit
Separate Inline-Frequenzweiche mit integrier-
tem Hochtonschutz
3

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

E 52c.2E 42c.2E6x.2E 5x.2E 4x.2 ... Show all

Table of Contents