Flandria S3000 Installation, Maintenance And Operation Instructions page 27

Table of Contents

Advertisement

KONTROLLE DES DRUCKS DER
EINSPRITZDÜSE
Alle Geräte werden in der Fabrik auf Erdgas eingestellt.
Hierbei wird die Regelschraube des Drucks der
Einspritzdüse versiegelt. Im Falle der Störung kann der
Druck der Einspritzdüse wie folgt kontrolliert werden (siehe
Fig. 7). Entfernen Sie die Schraube aus dem Messnippel (5)
für den Druck der Einspritzdüse und schliessen Sie hierauf
den Nanometer an. Setzen Sie das Gerät in Betrieb und
stellen Sie den Thermostatknopf auf Stand 7 ein. In der
Tabelle 'TECHNISCHE DATEN' stehen, gemäss des Typs
des Gerätes, die Drucke der Einspritzdüse bei nominalen
Vordruck erwähnt. Bei eventuellen Abweichungen oder
Störungen muss der technische Dienst der Fabrik befragt
werden. Die Versiegelung der Regelschraube darf auf
keinen Fall erbrochen werden. Bei Erbrechung der
Versiegelung fällt die Garantie auf das Gerät weg.
THERMOSTAT
Der Thermostat wird in der Fabrik eingestellt. Die
verschiedenen Stände des Thermostatknopfes schaffen die
Möglichkeit, die gewünschte Temperatur einzustellen. In
Sonderfällen kann eine Nachstellung des Thermostates
notwendig sein. Hierbei kann das folgende Verfahren
befolgt werden :
Gasregler JUNKERS CR 630 (Fig. 6)
Entfernen Sie die numerierte Platte (9) des
Thermostatknopfes. Drehen Sie die Schraube (10) los und
entfernen Sie den Knopf. Indem die Anschlagschraube (11)
im Uhrzeigersinn verdreht wird, wird die Temperatur erhöht
und gegen den Uhrzeigersinn wird die Temperatur
vermindert. Schliesslich bringen Sie den Knopf und die
Platte (9) wieder an.
Gasregler MINISIT (Fig. 7)
Entfernen Sie den Thermostatknopf (4) , indem Sie ihn
hochziehen und schrauben Sie die Mutter (9) los.
Verdrehen Sie den Anschlag (11) bis die zentralen
Einkerbungen winkelrecht gegenüber der Achsenlinie S-S
stehen. Hierbei entspricht der mittlere Verteilstreifen dem
Dreieck auf der Abdeckhaube. Heben Sie den Anschlag
(11) auf : wenn eine Skalainteilung im Uhrzeigersinn
verdreht wird, wird die Temperatur um 2 Grad erhöht, gegen
den Uhrzeigersinn wird die Temperatur um 2 Grad
vermindert. Nach Einstellung die Mutter (9) festschrauben
und den Thermostatknopf (4) wieder anbringen.
CONTROLLING THE NOZZLE
PRESSURE
All appliances are adjusted to natural gas in the factory. The
adjusting screw of the nozzle pressure is then sealed. If any
malfunctioning occurs, the nozzle pressure can be controlled
as follows: (see fig. 7).
Remove the screw from the measuring nipple (5) for the nozzle
pressure and attach the manometer to the nipple.
Switch the appliance on and set the thermostat knob to
position 7. The nozzle pressures at nominal initial pressure for
each appliance type are stated in the "TECHNICAL DATA"
table. In the case of possible defects or malfunctioning, the
technical service of the factory must be consulted. The seal
of the adjusting screw may not be broken under any
circumstances. If the seal is broken, the guarantee of the
appliance will no longer be valid.
THERMOSTAT
The thermostat is set in the factory. The different settings on
the thermostat knob make it possible to regulate the
temperature. In exceptional cases, it may be necessary to
readjust the thermostat. The following procedure should be
followed when making the readjustment:
Adjusting block JUNKERS CR 630 (fig.6)
Remove the numbered plate (9) of the thermostat knob.
Loosen the screw (10) and remove the knob.
Increase the temperature by turning the set screw (11) in a
clockwise direction, and reduce it by turning the screw in the
opposite direction. Finally, replace the knob and the plate (9).
Adjusting block MINISIT (fig. 7) :
Remove the thermostat knob (4) by pulling it upwards, and
unscrew the nut (9).Turn the adjusting block (11) until the
central notches are at right angles to the axis S-S. The central
dividing line will now correspond with the small triangle on
the cap. Lift up the adjusting block (11): by turning one
calibration in a clockwise direction the temperature is
increased by 2? C, and by turning it in the opposite direction
the temperature is reduced by 2? C. After adjustment, tighten
the nut (9) and replace the thermostat knob (4).
27

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents