Akku Pflege; Montage Der Propellerschützer - ACME zoopa Q evo 550 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for zoopa Q evo 550:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Leuchten alle LEDs grün, ist der Akku vollständig geladen und kann genutzt werden. Sobald Sie den Akku
vorsichtig vom Ladegerät getrennt haben, zeigen die LEDs wieder den Bereitschaftsmodus (abwechselndes
Blinken zwischen Grün/Rot) an.
HINWEIS:
Trennen Sie den Akku vor Abschluss des Ladevorgangs, schaltet das Ladegerät automatisch in den
Bereitschaftsmodus um. Sollte das Ladegerät eine Überlastung oder einen Kurzschluß erkennen, wird der
Ladevorgang automatisch angehalten.

Akku Pflege

Für eine lange Lebensdauer des enthaltenen Akkus befolgen Sie bitte nachstehende Punkte:
- das Flugmodell nie mit angesteckten Akku lagern, Akku immer beim Nichtgebrauch abziehen
- das Modell nur mit geladenem Akku lagern (min. zu 50%)
- die Verbindung vom Akku zum Flugmodell trennen
- Lagerung nur bei Zimmertemperatur
- den Akku regelmässig alle 3 Montate nachladen, wenn das Flugmodell nicht genutzt wird
Wenn diese Punkte nicht beachtet werden, kann der LiPo-Akku beschädigt bzw. zerstört werden.
Dieses ist grundsätzlich bei LiPo-Akkus phykalisch bedingt.
Akkuspannungen
Akku 100% geladen:
Akku 90% geladen:
Akku 75% geladen:
Akku 50% geladen:
Akku 20% geladen:
Montage der Propellerschützer
Dem Modell liegen Propellerschützer bei. Diese unterscheiden sich in zwei Ausführungen A/B. Diese
Markierung finden Sie zwischen den beiden Schraubeinsätzen.
Propellerschutz A
= Ausleger mit schwarzer Kappe
Propellerschutz B
= Ausleger mit silberner Kappe
Zur Montage schrauben Sie die beiden Schrauben mit dem Werkzeug, die die weiße LED-Platine am Arm
halten raus. Stecken Sie nun den Propellerschutz passend auf und drehen Sie die Schrauben wieder handfest
ein.
Bitte montieren Sie diese unbedingt sollten Sie Einsteiger in das Hobby des Multikopterfluges sein. Die
Propellerschützer bewahren Sie vor Schäden am Gerät!
Jede Zelle hat ca. 4,2V und die Gesamtspannung beträgt 12,6V
Jede Zelle hat ca. 4,0V und die Gesamtspannung beträgt 12,0V
Jede Zelle hat ca. 3,9V und die Gesamtspannung beträgt 11,7V
Jede Zelle hat ca. 3,7V und die Gesamtspannung beträgt 11,1V
Jede Zelle hat ca. 3,6V und die Gesamtspannung beträgt 10,8V
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents