Makita 6826 Instruction Manual page 16

Hide thumbs Also See for 6826:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
30. Januar 2009
000230
Tomoyasu Kato
Makita Corporation
3-11-8, Sumiyoshi-cho,
Anjo, Aichi, JAPAN
Allgemeine Sicherheitshinweise
für Elektrowerkzeuge
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen
und -anweisungen sorgfältig durch. Werden die
Warnungen und Anweisungen ignoriert, besteht die
Gefahr eines Stromschlags, Brands und/oder schweren
Verletzungen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und
Anweisungen zur späteren Referenz gut
auf.
Besondere
Sicherheitsgrundsätze
Lassen Sie sich NIE durch Bequemlichkeit oder (aus
fortwährendem Gebrauch gewonnener) Vertrautheit
mit dem Gerät dazu verleiten, die Sicherheitsregeln
für den Schraubendreher zu missachten. Wenn
dieses
Elektrowerkzeug
ordnungsgemäß
verwendet wird,
schweren Personenschäden kommen.
1.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den
isolierten
Griffflächen,
Bedingungen
Werkzeug verborgene Verkabelung oder das
eigene Kabel berühren kann. Bei Kontakt des
Werkzeugs mit einem stromführenden Kabel wird
der Strom an die Metallteile des Elektrowerkzeugs
und dadurch an den Bediener weitergeleitet, und
der Bediener erleidet einen Stromschlag.
2.
Achten Sie darauf, dass Sie immer einen
festen Stand haben.
Wenn Sie in der Höhe arbeiten, achten Sie
darauf, dass sich unter Ihnen niemand aufhält.
3.
Halten Sie das Werkzeug fest in der Hand.
4.
Nähern
Sie
die
drehenden Teilen.
5.
Berühren Sie kurz nach dem Betrieb nicht den
Einsatz oder das Werkstück. Diese können
extrem heiß sein und zu Verbrennungen
führen.
BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN AUF.
Direktor
fahrlässig
oder
kann es zu
wenn
Sie
arbeiten,
bei
denen
Hände
nicht
den
WARNUNG:
Die FALSCHE VERWENDUNG oder Nichtbefolgung
der
in
Sicherheitsgrundsätze kann ernste Verletzungen zur
Folge haben.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
ACHTUNG:
GEA010-1
Überzeugen Sie sich immer vor dem Einstellen
des Werkzeugs oder der Kontrolle seiner Funktion,
dass es abgeschaltet und der Stecker aus der
Dose gezogen ist.
Tiefeneinstellung
Abb.1
Um
die
Sicherungskranz. Drehen Sie ihn in Richtung "A" für
weniger und in Richtung "B" für mehr Tiefe. Eine volle
Umdrehung des Sicherungskranzes entspricht 1,5 mm
Tiefe.
Stellen Sie den Sicherungskranz so ein, dass der
GEB017-2
Abstand der Spitze des Zentrierrings und der Basis des
Schraubenkopfes etwa 1 mm beträgt, wie in der
Abbildung gezeigt. Drehen Sie eine Testschraube in das
Material oder ein Stück des gleichen Materials ein.
Wenn die Tiefe für die Schraube nicht passt, stellen Sie
sie so lange ein, bis die richtige Tiefe erreicht ist.
Abb.2
Einschalten
nicht
Abb.3
ACHTUNG:
Kontrollieren Sie immer vor dem Anschluss des
unter
Werkzeugs in die Steckdose, ob der Schalter
das
richtig funktioniert und nach dem Loslassen in die
ausgeschaltete Position zurückkehrt.
Wenn Sie das Werkzeug ingangsetzen wollen, muss nur
der Schalter gedrückt werden. Die Werkzeugdrehzahl
steigt mit der Druckerhöhung auf den Schalter. Wenn
Sie das Werkzeug abschalten wollen, lassen Sie den
Schalter los.
Wenn Sie kontinuierlich arbeiten wollen, drücken Sie
den Schalter und dann die Blockierungstaste.
Wenn Sie das Werkzeug aus dem Blockierungsbetrieb
abschalten wollen, drücken Sie fest den Schalter und
lassen ihn dann los.
sich
ANMERKUNG:
Auch bei eingeschaltetem Schalter und laufendem
Motor dreht sich der Einsatz nicht, bis Sie die
Spitze des Einsatzes in den Schraubenkopf
einsetzen und Druck darauf ausüben, um die
Kupplung zu aktivieren.
16
dieser
Anleitung
Tiefe
einzustellen,
aufgeführten
drehen
Sie
den

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents