Download Print this page

Störungen - Buffalo L492 User Instructions

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Anzünden des Hokker
Platzen sie den pfanneträger.
1.
Drehen Sie den Schalter auf das Zeichen mit der grossen Flamme und halten Sie ihn gedrückt. Gleichzeitig
2.
drücken Sie den Piezozhndknopf mehrmals, bis die Brenner die Flammen abgeben. Halten Sie weiterhin
ca. 10 Sekunden den Schalter gedrückt, so daß die Brenner nicht sofort wieder ausgehen.
Abschalten des Grillgerätes.
3. Hierzu drehen Sie den Schalter ganz nach rechts.
Achtung ! Nach dem Abschalten warten Sie ca. 10 Minuten, bevor Sie die Brenner erneut einschalten.
Wenn Sie den Grill abgeschaltet haben, drehen Sie stets auch den Hahn auf der Gasflasche zu.
Störungen:
Brenner will nicht anspringen
Brenner brennt nicht vollständig
Anmerkung:
Der Gasschlauch ist nach 3 bis 4 Jahren durch einen neuen zu ersetzen ( sehe Datum auf der
Gasschlauch) , da diese mit der Zeit porös wird.
Bitte heranziehen Sie ihre örtliche Norm.
Gasflaschen- auch leere – sind immer vertikal zu lagern.
Garantie
Jeder Defekt, auf Grund dessen die Funktion des Geräts nachteilig beeinflusst wird und der sich innerhalb
eines Jahres nach Ankauf des Geräts zeigt, wird durch
Reparatur oder Auswechslung kostenlos behoben, falls das Gerät den Anleitungen entsprechend gebraucht
und gewartet wurde und nicht in irgendeiner Weise verkehrt behandelt oder unzweckmäßig benutzt worden
ist. Letzteres lässt Ihre auf Grund des Gesetzes bestimmten Rechte unberührt. Wenn die Garantie wirksam
ist, erwähnen Sie bitte, wo und wann Sie das Gerät gekauft haben und fügen Sie einen Kaufbeleg (z.B. den
Kassenzettel) bei.
Da wir danach streben, unsere Produkte ständig weiterzuentwickeln, behalten wir uns das Recht vor, ohne
vorhergehende Bekanntgabe Änderungen am Produkt, der Verpackung und Dokumentation vorzunehmen.
Entsorgung
Am Ende der Lebensdauer des Geräts den zu diesem Zeitpunkt geltenden Vorschriften und Richtlinien
entsprechend entsorgen.
Mögliche Ursache:
-
Zündung defekt
-
Thermoelement defekt
-
Zündkerze verschmutzt
-
Druckregler defekt
-
Gasflasche leer
-
Gasschlauch geknickt
-
Düse verstopft
-
Gasflasche (fast) leer
-
Schlauch geknickt
-
Gasflaschenhahn nicht ganz geöffnet
-
Hauptdüse verstopft
-
Gashahn defekt

Advertisement

loading